hcg Fly like an airliner Geschrieben 25. September 2011 (bearbeitet) Geh doch bitte weinen. Was soll man mit einem solchen Apfel-Troll wie Dir sinnvoll diskutieren? Sobald man etwas gegen Apple bringt, nimmst Du es sowieso nicht zur Kenntnis und kommst mit voellig schwachsinnigen Argumenten. Und im uebrigen schreibe ich nicht "Windoof" und "M$Soft" sondern "Windoze" und "M$". Aber selbst zum abschreiben bist zu deppert. Und eine Meinung vertrete ich ebenfalls: das Du ein unbeschreiblicher Trottel bist. Das waere ja an sich nicht schlimm, nur Deine Ueberheblichkeit und Selbstverliebtheit macht das Ganze unertraeglich. Und du bist meiner Meinung nach ein niveauloser Prolet (!) Was bringst du denn gegen Apple? Alle anderen bringen valide Punkte, aber du bist anscheinend unfähig um dich hier konstruktiv zu beteiligen. bearbeitet 25. September 2011 von hcg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
renna Yvonne <3 Geschrieben 25. September 2011 leute schön langsam wirds echt mühsam ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 25. September 2011 (bearbeitet) Also dass der Doug Heffernan verbittert wäre, das wäre mir neu. Zum Thema: "Der Fokus der Angreifer liegt zur Zeit ganz klar auf Android" (Link zum Standardartikel.) Besonders interessant sind in meinen Augen folgende Absätze: 500.000 sind halt doch eine gewaltige Menge (.. wobei mich da die Quelle interessieren würde.), hat da jemand Vergleichszahlen von Apple? Das halte ich bis zu dem Satz "Zumindest für Wirtschaftskriminelle.." für schlichtweg falsch. Generell ist der Artikel eher tendenziös denn sachlich. Wollt's aber dennoch eingeworfen haben, wir sind ja hier quasi im elektronischen Derbythread. Bin überhaupt gespannt in welche Richtung sich das ganze bewegen wird ( also die "Virenbedrohung" auf Smartphones) Vorteile sehe ich hier schon eher bei Apple da jede App durch den "Check" muss (was nat. auch Nachteile hat), und man eigentlich nur von Cydia Apps bzw. manipulierten Webseiten (wobei ich nicht weiß inwiefern hier ein Bedrohungspotential realisiert werden kann) "Angst" haben muss. Hatte hier schon jemand Erfahrungen mit Viren auf Smartphones? Wie hat sich das ausgewirkt? bearbeitet 25. September 2011 von hcg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 25. September 2011 Bin überhaupt gespannt in welche Richtung sich das ganze bewegen wird ( also die "Virenbedrohung" auf Smartphones) Wird sich meiner Meinung nach genauso entwickeln wie bei allen anderen elektronischen Geräten: Wenn es sich lohnt (finanziell, die Leute die sich für Malware interessieren, ohne boswilligen Hintergrund, werden sich auch dafür interessieren wenn sich nur zwei Leute auf der Welt dieses System leisten können.), wenn die Verbreitung stimmt, dann wird auch die Anzahl der Malware itw ("In the Wild", also im Umlauf) massiv ansteigen. Wenn man bedenkt, dass es mit einigen Feldversuchen begonnen hat und wir jetzt bei einer Zahl von mehr als 40.000 verschiedenen Schadcodes sind, dann erkennt man, dass die Prognose nicht so falsch ist. Dies wird alle Systeme betreffen, sowohl Android als auch Apple als auch unter Umständen Blackberry und Windows Phone 7 (.. die Schwierigkeiten die mir einfallen würden - sowohl was die Analysten als auch die Autoren betrifft - wären, dass Smartphones größtenteils auf ARM setzen und dass doch ein großer Unterschied zu z.B. x86 ist.) Vorteile sehe ich hier schon eher bei Apple da jede App durch den "Check" muss (was nat. auch Nachteile hat), und man eigentlich nur von Cydia Apps bzw. manipulierten Webseiten (wobei ich nicht weiß inwiefern hier ein Bedrohungspotential realisiert werden kann) "Angst" haben muss. Woraus besteht dieser Check? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Apple jede eingereichte Applikation genauestens durchleuchtet sondern ein gewisses Routineprogramm hat; wenn das neue Programm das überlebt wird es aufgenommen. Und diese Routine kann man überlisten, sei es in dem man verschleiert was der Code tut (Polymorphismus, Metamorphismus - Dinge, die auf dem "normalen" Computer seit Jahren gang und gäbe sind.), man die Funktionen so einbaut, dass sie erst nach einer bestimmten Zeit aktiviert werden und so weiter und so fort .. Apple mag zwar zur Zeit in der Hinsicht einen leichten Vorteil haben, dieser ist allerdings nicht von Dauer. Daran trägt sicherlich auch Apple selbst schuld, mit dieser "unser System ist sicher"-Philosophie ist man ja erst neulich gewaltig auf die Schnauze gefallen. Hatte hier schon jemand Erfahrungen mit Viren auf Smartphones? Wie hat sich das ausgewirkt? Praktische Erfahrungen nicht. Wenn man sich anschaut, wie sich Malware entwickelt hat (.. da gibt's im Netz dutzende Berichte und Tabellen zu dem Thema, soll sich jeder die raussuchen die ihm am Besten gefällt.), dann ist es doch beängstigend. Beginnend vom einfachen "sich an alle Kontakte weiterversenden" sind wir inzwischen bei ganzen Botnetzen die (theoretisch) aus Smartphones bestehen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 25. September 2011 Das halte ich bis zu dem Satz "Zumindest für Wirtschaftskriminelle.." für schlichtweg falsch.Wirtschaftskriminelle benutzen üblicherweise Blackberries ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 25. September 2011 (bearbeitet) Ein Resultat der Virenbelastung auf Smartphones könnte "der verzweifelte Otto-Normal-Verbraucher eines Smartphones" sein. Nach wie vor sind tausende Smartphone Nutzer überfordert wenn sich das Handy mal aufhängt. An Ursachenforschung ist nicht zu denken. Eher schimpft man genervt auf die Marke seines Gerätes. Eigentlich ein idealer Ansatz für eine Geschäftsidee. "Wir reparieren die Softwareprobleme ihres Smartphones" oder "Software-Update für 9,90 Euro!".... bearbeitet 25. September 2011 von TT-Leser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ston3 V.I.P. Geschrieben 25. September 2011 Ein Resultat der Virenbelastung auf Smartphones könnte "der verzweifelte Otto-Normal-Verbraucher eines Smartphones" sein. Nach wie vor sind tausende Smartphone Nutzer überfordert wenn sich das Handy mal aufhängt. An Ursachenforschung ist nicht zu denken. Eher schimpft man genervt auf die Marke seines Gerätes. Eigentlich ein idealer Ansatz für eine Geschäftsidee. "Wir reparieren die Softwareprobleme ihres Smartphones" oder "Software-Update für 9,90 Euro!".... Gibts doch schon, nennt sich Apple iPhone? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schwalbengott sweet jesus Geschrieben 26. September 2011 weil ichs gerade zufällig gefunden habe: das sgs II wurde weltweit bereits zehn millionen mal verkauft. (quelle) - das iphone 4 55 millionen mal. (quelle) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 27. September 2011 http://derstandard.at./1317018577976/Absatzzahlen-Android-gegen-iPhone---21 mit dem iPhone5 wirds zweifellos eine kurze trendumkehr geben, aber wohin der weg geht ist klar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 27. September 2011 Mah die Posts sind ein Traum. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 27. September 2011 (bearbeitet) schnelle frage wie heißt das widget am 2. screen oben? uhrzeit, datum etc. und der kalender am letzten screen wäre auch hilfreich bearbeitet 27. September 2011 von j.d. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 27. September 2011 (bearbeitet) schnelle frage wie heißt das widget am 2. screen oben? uhrzeit, datum etc. und der kalender am letzten screen wäre auch hilfreich Wenn ich mich nicht täusche habe ich da "minimalistic text" verwendet. Edit: Kalender = LauncherPro Widget bearbeitet 27. September 2011 von John McClane 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 27. September 2011 (bearbeitet) http://derstandard.at./1317018577976/Absatzzahlen-Android-gegen-iPhone---21 mit dem iPhone5 wirds zweifellos eine kurze trendumkehr geben, aber wohin der weg geht ist klar. Wie oft muss man das noch erklären? Interessanter wäre eine Gegenüberstellung der High-End Phones wo kein billiges Gschloder wie Orange Boston mitspielt ... Das SGS2 hat das iphone4 ja schon klar in die Schranken gewiesen.. bearbeitet 27. September 2011 von hcg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 27. September 2011 Wie oft muss man das noch erklären? Interessanter wäre eine Gegenüberstellung der High-End Phones wo kein billiges Gschloder wie Orange Boston mitspielt ... Das SGS2 hat das iphone4 ja schon klar in die Schranken gewiesen.. Die Gegenüberstelung ist etwas eigen aber im Prinzip geht es um die Handys und da ist Android mehr verbreitet. Der Vorteil ist eben weil man nicht ein Gerät hat sondern ein Palette von Billig- bis Highendgeräten. Im Prinzip ein Duell wie früher Microsoft und Mac also Dell+HP+IBM+..... vs. Apple. Interessant wäre eine gesamte Statistik also Mp3-Player+Handy+Tabs. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 27. September 2011 (bearbeitet) Die Gegenüberstelung ist etwas eigen aber im Prinzip geht es um die Handys und da ist Android mehr verbreitet. Der Vorteil ist eben weil man nicht ein Gerät hat sondern ein Palette von Billig- bis Highendgeräten. Im Prinzip ein Duell wie früher Microsoft und Mac also Dell+HP+IBM+..... vs. Apple. Interessant wäre eine gesamte Statistik also Mp3-Player+Handy+Tabs. Ne finde ich nicht. Am interessantesten fände ich folgende Kennzahl: Umsatz im App-Store/Market pro Gerät. Umsatz total(im Store). Nochmal: niemanden interessiert dieses Billig-Gschloder. Welcher Store profitabler ist wird immer den Vorteil der "besseren" Apps haben und diese früher erhalten. Und aus Prestige-Gründen: Stückzahlen im Premium Segment. Mit diesen 100€ Geräte möchte Apple ja gar nicht konkurrieren. bearbeitet 27. September 2011 von hcg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.