Coops ASB-Legende Geschrieben 5. August 2011 Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich habe gestern von einem guten Freund ein iPad 2 für einen Spottpreis bekommen, weil es in einem Elektromarkt 2 Monate lang als Vorführgerät hergehalten hat. Da mir das 1er eh schon auf die Nerven geht und ich mir erst das 3er kaufen werde, ist es ein guter Übergang. Mein Problem ist nun folgendes, ich habe jetzt eine Vorführsoftware von apple auf dem iPad, welche sich weder mit iOS 4.3.5., noch mit iOS 5 wiederherstellen lässt. Es wurde zwar von apple freigeschaltet, jedoch bekomme ich kurz bevor die Synchronisation abgeschlossen ist immer eine Fehlermeldung. Irgendjemand 'ne Idee? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 5. August 2011 dir geht das 1er nach nem knappen jahr auf die nerven und du holst dir dennoch das 2er? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Coops ASB-Legende Geschrieben 5. August 2011 (bearbeitet) dir geht das 1er nach nem knappen jahr auf die nerven und du holst dir dennoch das 2er? Mir geht das iPad selber nicht auf die Nerven aber zB dass es kein FaceTime hat bearbeitet 5. August 2011 von Jack_Cooper 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 5. August 2011 (bearbeitet) In den Jahren um 2002 bis 2003 herum hab ich das "Fachmagazin" bzw. die Multimedia Seite Xonio.com regelmäßig verfolgt. Inzwischen wurde daraus ja chip.de. Damals fand ich die Berichte recht interessant und meist kompetent. Aber bitte was hat dieser Bericht mit Objektivität zu tun? Die Gründe fadenscheinig. Man versucht mit aller Gewalt das iPhone4 schlecht zu machen und die Konkurenz - speziell von Android - hervozuheben. Was hat google dafür bitte bezahlt? ... und das sag ich als zufriedener Android Nutzer. bearbeitet 5. August 2011 von TT-Leser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
timo77 Im ASB-Olymp Geschrieben 5. August 2011 Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich habe gestern von einem guten Freund ein iPad 2 für einen Spottpreis bekommen, weil es in einem Elektromarkt 2 Monate lang als Vorführgerät hergehalten hat. Da mir das 1er eh schon auf die Nerven geht und ich mir erst das 3er kaufen werde, ist es ein guter Übergang. Mein Problem ist nun folgendes, ich habe jetzt eine Vorführsoftware von apple auf dem iPad, welche sich weder mit iOS 4.3.5., noch mit iOS 5 wiederherstellen lässt. Es wurde zwar von apple freigeschaltet, jedoch bekomme ich kurz bevor die Synchronisation abgeschlossen ist immer eine Fehlermeldung. Irgendjemand 'ne Idee? vielleicht kannst ja deinen tollen freund fragen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 5. August 2011 vielleicht kannst ja deinen tollen freund fragen? Neidisch oder warum so bissig/zickig?! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
timo77 Im ASB-Olymp Geschrieben 5. August 2011 Na aber wenn ers eh von an guten freund bekommt, dann kann er ihn ja wohl auch fragen wie das gehen könnte? Wenn ers ned weiß, dann könnte der herr cooper auch mal ipad 2 demo gerät/demo unit googlen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 5. August 2011 Na aber wenn ers eh von an guten freund bekommt, dann kann er ihn ja wohl auch fragen wie das gehen könnte? Wenn ers ned weiß, dann könnte der herr cooper auch mal ipad 2 demo gerät/demo unit googlen Auf die Idee wird er sicher schon selbst gekommen sein, aber er würde sich sicher auch freuen wenn du dein Wissen mit ihm teilst.. Von sowas lebt ein Forum 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
timo77 Im ASB-Olymp Geschrieben 5. August 2011 (bearbeitet) ich kenn mich damit aber ned aus, war nur ein vorschlag.. bearbeitet 5. August 2011 von timo77 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 7. August 2011 In den Jahren um 2002 bis 2003 herum hab ich das "Fachmagazin" bzw. die Multimedia Seite Xonio.com regelmäßig verfolgt. Inzwischen wurde daraus ja chip.de. Damals fand ich die Berichte recht interessant und meist kompetent. Aber bitte was hat dieser Bericht mit Objektivität zu tun? Die Gründe fadenscheinig. Man versucht mit aller Gewalt das iPhone4 schlecht zu machen und die Konkurenz - speziell von Android - hervozuheben. Was hat google dafür bitte bezahlt? ... und das sag ich als zufriedener Android Nutzer. auch wenns mmn schwachsinnig ist, sich jetzt ein iPhone 4 zu kaufen, aber mit objektivität hat der artikel wirklcih nix mehr zu tun.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 7. August 2011 auch wenns mmn schwachsinnig ist, sich jetzt ein iPhone 4 zu kaufen Das wird ein gewisser User, der sich erst letzte Woche ein 4er gekauft hat, weniger gern lesen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
roli_7 Rolistar Geschrieben 7. August 2011 (bearbeitet) Eine Frage, die glaub ich hier passt: Hab das HTC Desire, da ist jedoch nicht viel Telefonspeicher oben, somit ist er bei mir fast komplett mit Apps und Games voll, viele davon gehen leider nicht auf die Speicherkarte zu verschieben. Gibt es dennoch eine Möglichkeit diese irgendwie zu verschieben oder den Telefonspeicher zu erweitern und das ganze ohne Root? bearbeitet 7. August 2011 von roli_7 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 7. August 2011 Wenn die Anwendungen kein App2SD unterstuetzen, nein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 7. August 2011 (bearbeitet) Eine Frage, die glaub ich hier passt: Hab das HTC Desire, da ist jedoch nicht viel Telefonspeicher oben, somit ist er bei mir fast komplett mit Apps und Games voll, viele davon gehen leider nicht auf die Speicherkarte zu verschieben. Gibt es dennoch eine Möglichkeit diese irgendwie zu verschieben oder den Telefonspeicher zu erweitern und das ganze ohne Root? nein leider, dafür müsstest das gerät rooten und ein custom rom draufhaun, zB cyanogenmod 7, da geht das dann problemlos, bekomme so auch apps wie facebook oder den flashplayer auf die sd karte, was sich wirklich extrem positiv auf die anzahl der installierbaren apps auswirkt nachdem ich selbst besitzer desselben gerätes bin, kann ich dir nur sagen: tu es, dauert nicht lang und sollt auch für anfänger kein problem sein bearbeitet 7. August 2011 von j.d. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
roli_7 Rolistar Geschrieben 7. August 2011 nein leider, dafür müsstest das gerät rooten und ein custom rom draufhaun, zB cyanogenmod 7, da geht das dann problemlos, bekomme so auch apps wie facebook oder den flashplayer auf die sd karte, was sich wirklich extrem positiv auf die anzahl der installierbaren apps auswirkt nachdem ich selbst besitzer desselben gerätes bin, kann ich dir nur sagen: tu es, dauert nicht lang und sollt auch für anfänger kein problem sein gibt es dazu irgendwo eine Anleitung oder sowas? Kenne mich eigentlich überhaupt nicht damit aus und habe Angst, dass ich da irgendwas kaputt mache?! Habe das Handy eben für über 400€ gekauft und möchte es eigentlich noch länger haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.