Recommended Posts

Muahahaha!!!!!

Die Probleme die ich mit apple habe liegen aber auch in ganz anderen Bereichen als dem Design

Yepp. Designtechnisch ist Apple absolut top. Gibts es zB. einen schoeneren PC als einen iMac? Wohl nicht. Der gefaellt mir so gut, dass ich am liebsten auch einen haette. Aber ich zahl sicher keine EUR 2.000,-- fuer einen PC, der vielleicht mal die Haelfte Leistung von meinem jetzigen hat, nur weil er schoen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fly like an airliner

Aber so teuer sind gerade die iMacs nicht finde ich?

Man muss ja bedenken dass der Monitor quasi "inkludiert" ist. (natürlich gibts einen "kleinen" Apple Aufschlag).

Auch die anderen Produkte sind ok:

Besonders gelungen finde ich aber eher die Notebooks die sind sogar preislich nicht viel teurer als die ernstzunehmende Konkurrenz (also kein Acer&Co). Was mir beim MBPro so imponiert ist die Akkuleistung die WIRKLICH solange hält wie Apple behauptet und nicht nach paar Stunden aus dem letzten Loch pfeift.

Das MBAir ist auch ein geniales Stück HW und wie ich finde auch preislich fair für das gebotenen ( und ultra mobil!)

Und das iPad ist im vergleich zur Konkurrenz ja um nichts teurer (manchmal sog. billiger) und gilt als "Referenz" der Klasse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schoen, wenn Du es Dir leisten kannst. Ich finde EUR 2000,-- (und soviel kostet ein iMac nach meinem Bedarf mindestens) schon streng. Und wie gesagt: dann hat er sogar weniger Leistung als mein jetziger. Der hat zwar auch EUR 1.600,-- gekostet, dafuer kann ich aber bei Bedarf Komponenten tauschen, aufruesten etc. und spare dann in Zukunft Geld.

Einzig beim iPad geb ich Dir recht, das hat im Vergleich zu anderen Tablets ein wirklich gutes Preisniveau.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fly like an airliner

dummes apple bashing - solche punkte sind in amerikanischen anleitungen standard!

Das war doch nur ein kleiner Scherz :D Über sowas kann man doch lachen und das gerade ICH Apple bashe magst du wohl nicht behaupten oder :D?

http://derstandard.at/1311802260572/Global-Apple-regiert-Smartphone-Markt-Nokia-grosser-Verlierer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!
Aber so teuer sind gerade die iMacs nicht finde ich?

Ich hab' die genauen Preise der iMacs nicht im Kopf, das billigste Modell mit i5 ist aber glaube ich mit knapp 1100€ dotiert - wenn ich 800€ für ein Standgerät veranschlage habe ich 300€ für einen Monitor, und da kriege ich mit ziemlicher Sicherheit wirklich gute Modelle. Die Hardware ist dann ebenfalls leistungsfähiger als die im iMac verbauten Komponenten.

Besonders gelungen finde ich aber eher die Notebooks die sind sogar preislich nicht viel teurer als die ernstzunehmende Konkurrenz (also kein Acer&Co). Was mir beim MBPro so imponiert ist die Akkuleistung die WIRKLICH solange hält wie Apple behauptet und nicht nach paar Stunden aus dem letzten Loch pfeift.

Auch hier gilt - man muss nur ein bisschen genauer schauen um Qualität zu bekommen, Thinkpad's sind beispielsweise absolute Qualitätsprodukte mit wirklich guten Akkus, absolut toller Verarbeitung (.. gibt wenig was robuster ist auf dem Markt!) und starker Hardware, da steigt das MacBook-Air nicht so toll aus im Vergleich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fly like an airliner

Schoen, wenn Du es Dir leisten kannst. Ich finde EUR 2000,-- (und soviel kostet ein iMac nach meinem Bedarf mindestens) schon streng. Und wie gesagt: dann hat er sogar weniger Leistung als mein jetziger. Der hat zwar auch EUR 1.600,-- gekostet, dafuer kann ich aber bei Bedarf Komponenten tauschen, aufruesten etc. und spare dann in Zukunft Geld.

Einzig beim iPad geb ich Dir recht, das hat im Vergleich zu anderen Tablets ein wirklich gutes Preisniveau.

Naja dann noch 250+ f. einen 27' Monitor dazurechnen und dann noch 100 E f. Win7 und schon bist du auf dem selben Preis wie das Topmodell der iMac Reihe. Und ich glaube nicht dass man es merkt ob 1 oder 1,2 ghz auf einem Gerät laufen. Diese ganze "Kraft" brauchen doch ohnehin nur ganz wenige Menschen wie Grafiker&Co.

Ich hab' die genauen Preise der iMacs nicht im Kopf, das billigste Modell mit i5 ist aber glaube ich mit knapp 1100€ dotiert - wenn ich 800€ für ein Standgerät veranschlage habe ich 300€ für einen Monitor, und da kriege ich mit ziemlicher Sicherheit wirklich gute Modelle. Die Hardware ist dann ebenfalls leistungsfähiger als die im iMac verbauten Komponenten.

Auch hier gilt - man muss nur ein bisschen genauer schauen um Qualität zu bekommen, Thinkpad's sind beispielsweise absolute Qualitätsprodukte mit wirklich guten Akkus, absolut toller Verarbeitung (.. gibt wenig was robuster ist auf dem Markt!) und starker Hardware, da steigt das MacBook-Air nicht so toll aus im Vergleich.

Ja aber die Lenovos sind ja auch nicht gerade billig und sind doch preislich ziemlich gleich auf mit einem MB oder? ( Hab die Preise nicht im Kopf weil mich die aufgrund des 1980 Designs nie wirklich interessiert haben).

Also was ich eigentlich sagen möchte: Klar sind Apple Produkte durchschnittlich teurer da das Design, Marketing usw. ja auch irgendwo reingeholt werden will ABER so groß finde ich den Aufschlag nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯

bitte, wenn ich will krieg ich einen pc um ~800 euro der dem mac um 1800 euro leistungsmäßig locker das wasser reicht, dazu noch ein bildschirm um sagen wir ~300 euro und man fährt noch immer weit billiger. wir können ja viel über apple diskutieren, aber dass die produkte schweineteuer sind, steht eigentlich außer frage...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja dann noch 250+ f. einen 27' Monitor dazurechnen und dann noch 100 E f. Win7 und schon bist du auf dem selben Preis wie das Topmodell der iMac Reihe. Und ich glaube nicht dass man es merkt ob 1 oder 1,2 ghz auf einem Gerät laufen. Diese ganze "Kraft" brauchen doch ohnehin nur ganz wenige Menschen wie Grafiker&Co.

Also Windoze kann ich mir als Linuxer sparen :D

Hab mit meinem Monitor ueber EUR 2000,-- gezahlt, dafuer hab ich Quadcore mit je 3 Ghz, 8 GB RAM, 1,5 TB Festplatte und ne sehr gute Grafikkarte mit Nvidia 9800 GTX+ Chip. Und ich merke den Unterschied schon bei der Bildbearbeitung, ob ich einen Rechner mit 2 Ghz Dualcore oder 3 Ghz Quadcore verwende. Aber ein Mac mit vergleichbarer Leistung haette mich noch mehr gekostet, und ich kann diesen im Laufe der Zeit nicht selbst aufruesten (abgesehen davon, dass Apple-Teile vergleichbar mehr kosten als fuer normale PCs)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!
Naja dann noch 250+ f. einen 27' Monitor dazurechnen und dann noch 100 E f. Win7 und schon bist du auf dem selben Preis wie das Topmodell der iMac Reihe. Und ich glaube nicht dass man es merkt ob 1 oder 1,2 ghz auf einem Gerät laufen. Diese ganze "Kraft" brauchen doch ohnehin nur ganz wenige Menschen wie Grafiker&Co.

Wer zwingt mich denn dazu, Windows zu verwenden? Ich komme mit Linux - kostenlos - sehr gut zurecht, präferiere es sogar. Und wir reden hier nicht von 200 MHz Prozessortakt die unterschiedlich sind sondern von mehr & schnellerem Arbeitsspeicher, eventuell einer SSD und einem starken Grafikchip .. da merkt man, selbst in der täglichen Arbeit einen Unterschied. Und wenn ich doch eh nicht so viel Leistung brauche dann führt sich der Kauf eines iMac so oder so selbst ad absurdum, wozu brauche ich ihn dann?

Ja aber die Lenovos sind ja auch nicht gerade billig und sind doch preislich ziemlich gleich auf mit einem MB oder? ( Hab die Preise nicht im Kopf weil mich die aufgrund des 1980 Designs nie wirklich interessiert haben).

Nein, es gibt durchaus auch Modelle die billiger sind, nicht nur um ein paar Euronen.

Man möge mich nicht missverstehen, ich will hier keinesfalls ein Applebashing betreiben. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fly like an airliner

Wer zwingt mich denn dazu, Windows zu verwenden? Ich komme mit Linux - kostenlos - sehr gut zurecht, präferiere es sogar. Und wir reden hier nicht von 200 MHz Prozessortakt die unterschiedlich sind sondern von mehr & schnellerem Arbeitsspeicher, eventuell einer SSD und einem starken Grafikchip .. da merkt man, selbst in der täglichen Arbeit einen Unterschied. Und wenn ich doch eh nicht so viel Leistung brauche dann führt sich der Kauf eines iMac so oder so selbst ad absurdum, wozu brauche ich ihn dann?

Nein, es gibt durchaus auch Modelle die billiger sind, nicht nur um ein paar Euronen.

Man möge mich nicht missverstehen, ich will hier keinesfalls ein Applebashing betreiben. ;)

Also ICH würde gar keinen brauchen da ich ausschließlich Notebooks verwende von daher :D .. Ich mein nur dass ein bisschen mehr Takt usw. für die meisten sowieso nicht relevant sein dürfte.

Und das Lenovos billiger sein können, kann schon sein hab nur damals bei der U:Book Uni/FH Notebooks Aktion geschaut und da war meiner Erinnerung nach nicht viel Differenz und da sticht f. Menschen wie mich ja doch klar das bessere Design.

(Wobei bei einer Vorlesung bzw. Präsentation mal ein Mitstudent seinen Lenovo mitgehabt hat und sehr witzig damit umgegangen ist z.B. am Display nehmen (sodass der Teil mit Tastatur und Co. nach unten schnellt ) und herumwirbeln etc. :D Da hab' ich mir nur gedacht wenn ich das mit meinem Vaio mache hab ich 2 Laptops danach :D)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker Innsbruck Anhänger

Hab mit meinem Monitor ueber EUR 2000,-- gezahlt, dafuer hab ich Quadcore mit je 3 Ghz, 8 GB RAM, 1,5 TB Festplatte und ne sehr gute Grafikkarte mit Nvidia 9800 GTX+ Chip. Und ich merke den Unterschied schon bei der Bildbearbeitung, ob ich einen Rechner mit 2 Ghz Dualcore oder 3 Ghz Quadcore verwende. Aber ein Mac mit vergleichbarer Leistung haette mich noch mehr gekostet, und ich kann diesen im Laufe der Zeit nicht selbst aufruesten (abgesehen davon, dass Apple-Teile vergleichbar mehr kosten als fuer normale PCs)

Frage: Welche Software der aktuellen Zeit braucht sowas? Ich hab einen hundseinfachen Dual Core mit 2,6 GHZ und 4 GB Ram und das nur mit einer ATI Radeon HD 3300 und komm mit Photoshop CS3 ohne Verzögerung klar?! Ist CS5 soviel anspruchsvoller? Der PC hat mich übrigens vor einem Jahr sage und schreibe 299 Euro gekostet.

bearbeitet von TT-Leser

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.