halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 9. Dezember 2024 (bearbeitet) Mir kommt vor, dass du die Regelmäßigkeit solcher Spiele anders bewertest als ich. Den absoluten Siegeswillen kann man unserer Mannschaft in diesem Herbst nicht absprechen, genau wegen dieser Eigenschaft steht die Mannschaft nämlich dort wo sie steht. In Gleisdorf und Horn mag das zu wenig gewesen sein (und im Cup gegen Lustenau - aber da schreibe ich das eher Silberberger zu), in allen anderen Spielen hat genau dieses angesprochene Siegergen uns zu den vielen Punkten verholfen, auch wenn ab und an die fußballerische Qualität gar nicht dafür gesprochen hätte. Mit Haudum, Anderson, Ebner, Weberbauer und Alar haben wir aus meiner Sicht etliche solcher Spieler im Kader, die vorangehen, eine Niederlage nicht akzeptieren bis der Schiri angepfiffen hat und es verstehen den Rest der Mannschaft mit ihrer Art mitzureissen. Und natürlich hab ich auch nix dagegen den Kader weiter zu verstärken. Ich würde mich freuen, wenn wir noch mehr starke Fußballer und Siegertypen zu unserem Verein lotsen könnten. Ich bin bloß der Meinung, dass wir trotzdem solche Spiele erleben werden - 2 oder 3 in einem halben Jahr halte ich da für eine durchaus normale Regelmäßigkeit. bearbeitet 9. Dezember 2024 von halbe südfront 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 9. Dezember 2024 (bearbeitet) halbe südfront schrieb vor 40 Minuten: Mir kommt vor, dass du die Regelmäßigkeit solcher Spiele anders bewertest als ich. Den absoluten Siegeswillen kann man unserer Mannschaft in diesem Herbst nicht absprechen, genau wegen dieser Eigenschaft steht die Mannschaft nämlich dort wo sie steht. In Gleisdorf und Horn mag das zu wenig gewesen sein (und im Cup gegen Lustenau - aber da schreibe ich das eher Silberberger zu), in allen anderen Spielen hat genau dieses angesprochene Siegergen uns zu den vielen Punkten verholfen, auch wenn ab und an die fußballerische Qualität gar nicht dafür gesprochen hätte. Mit Haudum, Anderson, Ebner, Weberbauer und Alar haben wir aus meiner Sicht etliche solcher Spieler im Kader, die vorangehen, eine Niederlage nicht akzeptieren bis der Schiri angepfiffen hat und es verstehen den Rest der Mannschaft mit ihrer Art mitzureissen. Und natürlich hab ich auch nix dagegen den Kader weiter zu verstärken. Ich würde mich freuen, wenn wir noch mehr starke Fußballer und Siegertypen zu unserem Verein lotsen könnten. Ich bin bloß der Meinung, dass wir trotzdem solche Spiele erleben werden - 2 oder 3 in einem halben Jahr halte ich da für eine durchaus normale Regelmäßigkeit. Mit 2 oder 3 Spielen im Frühjahr, in denen wir uns leistungsmäßig Durchhänger leisten, werden wir nicht Meister werden, weil wir auch Spiele nicht gewinnen werden, in denen man der Mannschaft keinen Vorwurf machen kann wie im Herbst zu Hause gegen Kapfenberg oder in Gleisdorf (die ersten 30 Minuten war das auswärts für mich die beste Leistung im Herbst, aber bei dieser Partie hat leider Silberberger mit seiner Aufstellung ins Klo gegriffen). Solche Spiele wird es immer und darf es natürlich auch geben, aber nicht Spiele, die du als menschlich beschrieben hast wie in Horn oder Spiele wie in Voitsberg oder Kapfenberg, in denen man schon 2:0 oder 4:1 führt, dann diesen Vorsprung leichtfertig verschenkt, bis zur letzten Minute zittern muss und dann nur mit viel Masl 3 Punkte holt. Dieses Glück sollte man nicht strapazieren. Und unser Glückskonto haben wir schon ziemlich ausgereizt im Herbst. bearbeitet 9. Dezember 2024 von SBlumens 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 9. Dezember 2024 Also, solange man 3 Punkte holt werden uns solche Spiele nicht am Aufstieg hindern. Und ich behaupte, dass das Spielglück direkt proportional mit dem Siegeswillen und Einsatz zusammenhängt. Und ja, gerade wenn man deutlich führt ist es am akzeptabelsten, wenn man sich mal einen kurzen Durchhänger leistet - weil es dann nämlich meist noch immer 3 Punkte gibt. Bei 0:0, wie z.B. in Horn, ist das wesentlich ungünstiger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 9. Dezember 2024 (bearbeitet) halbe südfront schrieb vor 19 Minuten: Also, solange man 3 Punkte holt werden uns solche Spiele nicht am Aufstieg hindern. Und ich behaupte, dass das Spielglück direkt proportional mit dem Siegeswillen und Einsatz zusammenhängt. Und ja, gerade wenn man deutlich führt ist es am akzeptabelsten, wenn man sich mal einen kurzen Durchhänger leistet - weil es dann nämlich meist noch immer 3 Punkte gibt. Bei 0:0, wie z.B. in Horn, ist das wesentlich ungünstiger. Wenn du mir die Garantie geben kannst, dass wir solche Spiele wie eben in Voitsberg und Kapfenberg, aber auch viele andere mehr, die wir im Herbst mit einem Tor Differenz und oft nur dank Glück gewonnen haben, im Frühjahr auch gewinnen, dann hast du mich überzeugt. Nur ich befürchte, das wirst du nicht können, oder? Ein Mitglied des Trainerteams hat zu mir vor kurzem nicht wortwörtlich, aber sinngemäß gesagt, dass wenn wir so weiterspielen und uns immer nur darauf verlassen, dass wir diese 1-Tore-Vorsprünge eh über die Zeit bringen, wird das nicht lange gut gehen. Ich bin ja der Meinung, dass es schon viel länger gutgegangen ist als es normal ist. Und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass das die Trainer so sehen. Deshalb glaube ich auch, dass, wenn es finanziell mgl. ist, sich personell und dadurch auch in der Spielanlage im Winter einiges ändern wird. Weil so wie wir im Herbst in den allermeisten Spielen mit dem Ball in der gegnerischen Hälfte gespielt haben, können wir nicht Meister werden, das wird sich nicht ausgehen. bearbeitet 9. Dezember 2024 von SBlumens 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 9. Dezember 2024 Das kommt jetzt auch wenig überraschend. SV Stripfing - Kein Fortschritt beim Umbau der Sportanlage: Stripfing macht die Mauer - NÖN.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 9. Dezember 2024 https://sportreport.biz/2024/12/09/gerald-linshalm-und-mario-novak-verlassen-den-fac/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 9. Dezember 2024 Ried will sich im Angriff noch einmal verstärken, obwohl Sane nach seinem Bandscheibenvorfall bereits wieder mittrainieren konnte. https://www.laola1.at/de/red/fussball/2--liga/news/2--liga--stuermer-gesucht--sv-ried-will-im-winter-aufruesten/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Dezember 2024 (bearbeitet) SBlumens schrieb am 8.12.2024 um 11:37 : Wenn man sich gerade Rapid II - Horn anschaut, ist es noch immer großes Kino, dass wir gegen Horn in 26 Minuten bei 11 vs. 11 1 (!) Torchance hatten. Und die war ein Nachschuss nach einem Weitschuss, den der Tormann kurz abgewehrt hat. Rapid II hat die Horner in 21 Minuten mit 4 (!) Toren in alle Einzelteile zerlegt. Und die haben jetzt 43 Gegentore in 16 Spielen. Schlechte Abwehrreihen dürften uns offenbar nicht wirklich liegen. Wir haben ja auch gegen die zweite Schießbude der Liga, nämlich Lafnitz (40 Gegentreffer), nur 1 Tor erzielt. Der xG von Rapid II gegen Horn (2,01) war übrigens nur marginal höher als unserer in Horn (1,86). Und das obwohl die nicht 70 Minuten in Unterzahl waren. bearbeitet 10. Dezember 2024 von Admiraner75 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 10. Dezember 2024 (bearbeitet) Admiraner75 schrieb vor 1 Stunde: Der xG von Rapid II gegen Horn (2,01) war übrigens nur marginal höher als unserer in Horn (1,86). Und das obwohl die nicht 70 Minuten in Unterzahl waren. Ich habe mir nur den xG-Wert bis zur 26. Minute angeschaut, also bis zum Ausschluss von Summers, der das Spiel in Horn natürlich verändert hat. Wenn man diese vergleicht, ist auch bis dahin der Unterschied des Gesamt-xG-Wertes relativ gering, nämlich 0,88 (Admira) zu 1,02 (Rapid II). Interessant sind aber die Details: Unser Wert besteht nämlich zu 85% aus einer Chance - der Nachschuss von Gashi in der 2. Minute hatte einen xG-Wert von 0,75. Sonst kam nur der Schuss von Summers in diesem Angriff (0,02) und je ein Versuch von Weberbauer (0,03) und von Haudum (0,08) in die Wertung - alle drei Versuche hatten also einen doch sehr niedrigen xG-Wert von unter 0,1. Während von uns nur 4 Versuche in die Wertung kamen und davon 2 einer Aktion entsprangen, hatte Rapid bis zur 26. Minute 7 Einzel-Aktionen mit einem xG-Wert. Kein einziger Versuch hatte so einen hohen xG-Wert wie jener der Gashi-Chance. Aber vier Aktionen hatten einen xG-Wert von mehr als 0,1 - also drei mehr als bei uns. bearbeitet 10. Dezember 2024 von SBlumens 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Dezember 2024 SBlumens schrieb vor 29 Minuten: Ich habe mir nur den xG-Wert bis zur 26. Minute angeschaut, also bis zum Ausschluss von Summers, der das Spiel in Horn natürlich verändert hat. Wenn man diese vergleicht, ist auch bis dahin der Unterschied des Gesamt-xG-Wertes relativ gering, nämlich 0,88 (Admira) zu 1,02 (Rapid II). Interessant sind aber die Details: Unser Wert besteht nämlich zu 85% aus einer Chance - der Nachschuss von Gashi in der 2. Minute hatte einen xG-Wert von 0,75. Sonst kam nur der Schuss von Summers in diesem Angriff (0,02) und je ein Versuch von Weberbauer (0,03) und von Haudum (0,08) in die Wertung - alle drei Versuche hatten also einen doch sehr niedrigen xG-Wert von unter 0,1. Während von uns nur 4 Versuche in die Wertung kamen und davon 2 einer Aktion entsprangen, hatte Rapid bis zur 26. Minute 7 Einzel-Aktionen mit einem xG-Wert. Kein einziger Versuch hatte so einen hohen xG-Wert wie jener der Gashi-Chance. Aber vier Aktionen hatten einen xG-Wert von mehr als 0,1 - also drei mehr als bei uns. Das stimmt schon alles. Es zeigt aber auch dass Rapid aus einer Guten und 4 maximal Halbchancen 4 Tore gemacht hat, wir aus einer Großchance keines. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 10. Dezember 2024 Admiraner75 schrieb vor 6 Minuten: Das stimmt schon alles. Es zeigt aber auch dass Rapid aus einer Guten und 4 maximal Halbchancen 4 Tore gemacht hat, wir aus einer Großchance keines. Die Effektivität ist halt im Fußball entscheidend - eben aus relativ wenig relativ viel zu machen. Das haben wir in vielen Spielen ja auch geschafft. Und trotzdem ist die Wahrscheinlichkeit aus vier Halbchancen Tore zu schießen höher als aus nur einer Großchance (wobei es m.M.n. für Gashi schon schwer war, Hotop zu bezwingen). Wir haben uns im Herbst in vielem verbessert, aber wir tun uns immer noch schwer gegen tiefstehende Gegner zu vielen zumindest Halbchancen aus dem Spiel zu kommen. Das hat sich leider auch gegen Horn gezeigt. Da ist Rapid II vielleicht eine Spur besser. Oder sie waren es zumindest am Sonntag. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 12. Dezember 2024 mMn ein ziemlicher Skandal: https://www.krone.at/3623007 Da wurden bereits 25 Mille der Austria geschenkt und jetzt kauft die Stadt Wien doch das Stadion 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 12. Dezember 2024 limerskin schrieb vor 4 Minuten: mMn ein ziemlicher Skandal: https://www.krone.at/3623007 Da wurden bereits 25 Mille der Austria geschenkt und jetzt kauft die Stadt Wien doch das Stadion die Stadt nutzt ein vereinbartes Vorkaufsrecht - welches ich nicht mal blöd finde, wenn man dort entsprechende Fördergelder investiert hat - ich seh den großen Skandal nicht so hat die Stadt ein Stadion das sie nutzen kann wie sie es möchte - egal ob sie dort die Austria spielen lässt, die Vienna aufsteigt und ein Ersatzstadion hat, die Vikings dort spielen, der ÖFB,... und niemand kann ihnen drein reden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 12. Dezember 2024 Admira Fan schrieb Gerade eben: die Stadt nutzt ein vereinbartes Vorkaufsrecht - welches ich nicht mal blöd finde, wenn man dort entsprechende Fördergelder investiert hat - ich seh den großen Skandal nicht so hat die Stadt ein Stadion das sie nutzen kann wie sie es möchte - egal ob sie dort die Austria spielen lässt, die Vienna aufsteigt und ein Ersatzstadion hat, die Vikings dort spielen, der ÖFB,... und niemand kann ihnen drein reden Die Stadt kauft ein zu einem guten Teil mit Geld der Stadt gebautes Stadion, die Miete übernimmt die Wien Holding mit höherem. Sponsoring (wozu sponsern die eigentlich überhaupt was). Und natürlich wird weiterhin die Austria das Stadion fast alleine nutzen Mit reiner MikchmädchenRechnung: 25 Mille Förderung + 40 Mille Kaufpreis =65 Mille die die Stadt Wien der hewinnorienteren Austria AG in den letzten 6 Jahren geschenkt hat 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 12. Dezember 2024 limerskin schrieb vor 6 Minuten: Die Stadt kauft ein zu einem guten Teil mit Geld der Stadt gebautes Stadion, die Miete übernimmt die Wien Holding mit höherem. Sponsoring (wozu sponsern die eigentlich überhaupt was). Und natürlich wird weiterhin die Austria das Stadion fast alleine nutzen Mit reiner MikchmädchenRechnung: 25 Mille Förderung + 40 Mille Kaufpreis =65 Mille die die Stadt Wien der hewinnorienteren Austria AG in den letzten 6 Jahren geschenkt hat in deiner Milchmädchenrechnung wären die 25 Mio halt in einem anderen Fall an irgendeinen Investor gefallen und wirklich weg gewesen - so haben sie für das "Geschenk" ein Stadion erhalten, dass ihnen gehört limerskin schrieb vor 7 Minuten: die Miete übernimmt die Wien Holding mit höherem. Sponsoring gibts dafür eine Quelle? weil in deinem Artikel steht nix 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.