Recommended Posts

Leistungsträger

4. Es gibt für jedes Ereignis eine Ursache und jemanden, der dafür verantwortlich ist, das kann niemand abstreiten und nichts anderes schreibe ich.

Im juristischen Sinn magst Du recht haben, völlig klar. Dass niemand verurteilt wird, aus welchem Grund auch immer, kann natürlich sein. Ich kann keine Vorverurteilung erkennen, ich meine aber ganz klar, dass der Veranstalter in die Verantwortung zu nehmen ist. Das Beispiel mit dem Auto ist oben nachzulesen, ich finde es immer noch sehr passend.

Wenns sonst keiner macht, machs ich halt.

Es mag zwar die heutige Ansicht sein, dass immer wenn irgendwem ein Unglück passiert, irgendwer daran schuld sein muss, richtig ist das aber nicht. Unglücke passieren und es gibt nicht immer jemanden der daran schuld ist. In der heutigen Gesellschaft muss immer der Schuldige am Leid anderer gefunden werden und der soll dann haften. Sachen gehen schief, man hat halt auch mal Pech und muss einfach damit leben. Diese Airbag-Gesellschaft geht mir gehörig auf den Senkel.

Nicht falsch verstehen: im Normalfall sollte eine Tribüne nicht einfach zusammenfallen, aber passieren kanns halt trotzdem mal ohne das irgendwer daran schuld ist. Im konkreten Fall weiß man momentan genau nix.

bearbeitet von wanTan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht falsch verstehen: im Normalfall sollte eine Tribüne nicht einfach zusammenfallen, aber passieren kanns halt trotzdem mal ohne das irgendwer daran schuld ist. Im konkreten Fall weiß man momentan genau nix.

ist sie jetzt eigentlich zusammen gebrochen oder habn sich die standflächen der zuseher gelöst? bilde mir ein beide versionen aufgeschnappt zu haben :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Dein verteidigendes und schlichtendes Eingreifen in Ehren, ich möchte darauf antworten:

1. Natürlich geht das auf unseren Verein zurück, wir sind zwar nicht Eigentümer, aber Mieter und bespielen das Stadion. Wenn wir also in einem Stadion spielen, das angeblich 'grade noch steht', dann hat das sehr wohl mit Admira zu tun. Es geht auch darum, dass generell bei jedem Thema reflexartig 'und bei uns ist es so schlecht' kommt, das finden viele hier einschließlich mir einfach unnötig. Und vereinsschädigend noch dazu.

2. Richtig.

3. Es gibt kein Grödig-Bashing. Die Vorfälle werden aufgezeigt, Konsequenzen gefordert. Rest: richtig.

4. Es gibt für jedes Ereignis eine Ursache und jemanden, der dafür verantwortlich ist, das kann niemand abstreiten und nichts anderes schreibe ich.

Im juristischen Sinn magst Du recht haben, völlig klar. Dass niemand verurteilt wird, aus welchem Grund auch immer, kann natürlich sein. Ich kann keine Vorverurteilung erkennen, ich meine aber ganz klar, dass der Veranstalter in die Verantwortung zu nehmen ist. Das Beispiel mit dem Auto ist oben nachzulesen, ich finde es immer noch sehr passend.

1. den zustand unseres stadions schön zu reden hat halt auch keinen sinn. wenn eh alle so zufrieden sind, dann wird halt nie was passieren. und nein, ich kann die "vereinsschädigung" hier in keinster weise erkennen. man nimmt den eigentümer in die pflicht, schon lange, aber der will einfach nichts tun.

2. damit bestätigst du eigentlich diese sichtweise

3. was denn sonst? 99% der fußballfans im lande hauen doch munter drauf auf den bösen "dorfverein". und nun gehts halt hier auch los. alleine -> "einen Klub mit solch einer Infrastruktur in der höchsten Liga spielen zu lassen." und quasi strafen oder punkteabzüge für einen nicht aufgeklärten vorfall zu fordern - ist doch abwertend vom feinsten.

kommt mir vor wie der klassenprügelknabe in der volksschule, der plötzlich munter mitdraufhaut, wenn die klassencapos einen neuen prügelknaben gefunden haben. die erfahrung zeigt halt, dass dieser so nicht zur akzeptanz findet und alsbald wieder in seine angestammte rolle zurück finden wird.

4. hier, ich streite es ab. es gibt nicht immer jemanden der dafür verantwortlich ist. es gibt vielerlei ursachen. nicht an allen ist ein mensch schuld.

warum meinst du, ohne kenntnisse der ursachen, den veranstalter "ganz klar in die verantwortung" nehmen zu können?

wenn der veranstalter kein schuldhaftes und/oder fahrlässiges verhalten an den tag gelegt hat, dann ist er ganz klar nicht in die verantwortung zu nehmen. wenn die fachkräfte die tribüne mit bestem wissen ordnungsgemäß aufgebaut haben, dann kannst du auch diesen nichts vorwerfen. und wenn das verwendete material vom hersteller nach den gültigen richtlinien geprüft wurde, dann gibts auch da keinen bösen menschen der in den gulag muß. dann wars vielleicht ein materialfehler der erst durch widrige umstände zu tage getreten ist.

und ich habe schon des öfteren keine strafe bezahlt (eigentlich habe ich deswegen NOCH NIE bezahlt), wenn das licht kaputt ist am auto. der polizist teilt mir dann immer nur mit, dass ich bei nächster gelegenheit das lamperl tauschen soll, oder es tauschen lassen soll. ganz einfach deswegen, weil die intelligent genug sind um zu wissen, dass das lamperl gerade erst während der fahrt kaputt geworden sein könnte und von daher kein schuldhaftes verhalten vorliegt. hat man aber gleichzeitig ein zu lange abgelaufenes "pickerl", dann wirds teuer ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Ok, was unser Stadion betrifft, sind wir ja eh einer Meinung, ich rede nichts schön, bin realistisch. Es ist aber nicht baufällig.

Die BL hat ihren Fehler insofern bereits eingesehen, als es in Zukunft keine Ausnahmeregelungen oder Übergangsfristen für Aufsteiger in puncto Infrastruktur geben wird. Das ist kein Bashing, sondern nur vernünftig. Was dabei heraus kommen kann, sieht man ja. Alles schnell, schnell irgendwie bauen, bei allem Respekt für die Grödiger, aber das kanns nicht sein. Ansonsten respektiere ich deren sportliche Leistung voll und ganz, sie sind fix eine Bereicherung der Liga. Der Vorfall wird untersucht werden, danach können wir weiterreden, ok?

Das mit dem Auto war ein generelles, aber kleines Beispiel, dabei gab es keinen Verletzten. In Grödig sehr wohl, darum schau mer mal, was raus kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

was denkst du wie schnell und husch-pfusch-gschwind das alles erst gebaut wird, wenn es keine übergangsfristen mehr gibt?`dann besteht ja noch viel mehr die notwendigkeit dazu. :ratlos:

und das abwarten auf die ergebnisse der nachforschungen des vorfalls ändert nichts am grundsatz, um den es in dieser diskussion bisher ging. selbstredend kann der ein oder andere an irgendwelchen vorfällen schuld sein. voraussetzen darf/sollte man es halt nicht. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

was denkst du wie schnell und husch-pfusch-gschwind das alles erst gebaut wird, wenn es keine übergangsfristen mehr gibt?`dann besteht ja noch viel mehr die notwendigkeit dazu. :ratlos:

und das abwarten auf die ergebnisse der nachforschungen des vorfalls ändert nichts am grundsatz, um den es in dieser diskussion bisher ging. selbstredend kann der ein oder andere an irgendwelchen vorfällen schuld sein. voraussetzen darf/sollte man es halt nicht. ;)

Ich denke, es soll damit eher bezweckt werden, dass Vereine, die nach oben wollen, vernünftig wachsen und die Voraussetzungen größtenteils bereits in Liga 2 geschaffen werden. Die Hürde ist einfach zu groß, um dann schnell ruck-zuck alles in ein paar Wochen zu machen. Also zuerst Infrastruktur, dann sportlicher Aufstieg bzw. beides parallel. Wobei Grödig da eine extreme Ausnahme ist. Die Vorarlberger z.B. könnten bis auf kleine Adaptierungen sofort rauf, KSV und SVM logischerweise auch, nachdem sie schon oben waren. Und dann gibt es in NÖ noch einen Verein, der ein ganz schönes Stadion hat, sobald aber wohl nicht in der BL spielen wird. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, es soll damit eher bezweckt werden, dass Vereine, die nach oben wollen, vernünftig wachsen und die Voraussetzungen größtenteils bereits in Liga 2 geschaffen werden. Die Hürde ist einfach zu groß, um dann schnell ruck-zuck alles in ein paar Wochen zu machen. Also zuerst Infrastruktur, dann sportlicher Aufstieg bzw. beides parallel. Wobei Grödig da eine extreme Ausnahme ist. Die Vorarlberger z.B. könnten bis auf kleine Adaptierungen sofort rauf, KSV und SVM logischerweise auch, nachdem sie schon oben waren. Und dann gibt es in NÖ noch einen Verein, der ein ganz schönes Stadion hat, sobald aber wohl nicht in der BL spielen wird. ;-)

altach hat 2 provisorien, lustenau glaub ich genauso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, so wie Neustadt oder Mattersburg, aber die haben es schon und müssen es nicht schnell bauen.

neustadt hatte nichts, kam erst in der buli ;)

mattersburg und lustenau ist eine katastrophe in den gästesektoren, das das noch steht bzw. zulässig ist, wundert mich überhaupt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

neustadt hatte nichts, kam erst in der buli ;)

mattersburg und lustenau ist eine katastrophe in den gästesektoren, das das noch steht bzw. zulässig ist, wundert mich überhaupt

Passiert is aber weder da noch dort was, weshalb es unnötig ist, die Verhältnisse in den anderen Stadien anzuprangern.

Fakt ist, in grödig ist was passiert, es gibt einen Verletzten und dafür muss jemand zur Verantwortung gezogen werden. Ende der Diskussion!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Passiert is aber weder da noch dort was, weshalb es unnötig ist, die Verhältnisse in den anderen Stadien anzuprangern.

Fakt ist, in grödig ist was passiert, es gibt einen Verletzten und dafür muss jemand zur Verantwortung gezogen werden. Ende der Diskussion!?

warum? weil dir dann leichter ist? :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online