Obsolet Contrarian Geschrieben 7. November 2011 Gampern schreibst du eine Diplom Arbeit über die 5 Jahreswertung . wirklich fundierte Analyse Zu diesen 3 Saisonen kommen aber zumeist 2 in denen sie ein wenig bis deutlich mehr geholt haben. Dazu kommt, dass ich nicht glaube, dass man Punkte vor und nach der Reform 2009 direkt miteinander vergleichen kann, immerhin wurden 09-11 doch insgesamt ~18% mehr Punkte vergeben als 06-09. Wobei, eigentlich müsste man die "diskontierten" Werte vergleichen können, oder? Die sich dann ergebenden ~5,3 sind vll auch nicht der Wahnsinn, aber immerhin doch fast 1 Punkt mehr als z.B. Österreich letzte Saison geholt hat. Wobei sich das mehr an Punkten durch die meiner Meinung nach zu hohen Bonuspunkte für die erste CL KO Runde nicht mal annähernd linear verteilen. Die Top 6 Nationen haben gleich um 35% mehr Punkte und damit 70% der zusätzlichen Punkte eingeheimst. Der Restliche Zugewinn teilt sich auf die Top 20 (+10%) und den Rest (+20%) auf, wodurch die unteren Nationen auch relativ gesehen deutlich mehr Zugewinn haben. Wie im echten Leben ist der Mittelstand der Dumme. Also allein daran liegt unser Punkteanstieg nicht, Österreich kommt der Modus sehr gelegen (insbesonders vom neuen CL Modus haben wir massiv profitiert) anderen Nationen wohl etwas weniger. Anders bei den Klubpunkten da profitieren wir massiv vom neuen Modus. Diese sind gerade für die Mittleren und unteren Nationen stark angestiegen, da es ja vorher erst ab dem Hauptbewerb eigene Klubpunkte für die Vereine gab. Durch die Konstanz bei den Europacup Teilnehmern nehmen wir in diesem Bereich erst richtig Fahrt auf. Zur nächstjährigen Wertung da können wir noch einmal den Vorteil des besseren Divisors gegenüber Belgien ausspielen, dafür besteht Waffengleichheit mit den Schweizern. Top 15 ist für nächste Saison ein Muss den Rest wird man sehen - mal die Gruppenphasen abwarten dann kann man schon fundierter spekulieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 7. November 2011 (bearbeitet) Gampern schreibst du eine Diplom Arbeit über die 5 Jahreswertung . wirklich fundierte Analyse jetzt kriechst du dem "Feind" auch noch in den... Nein Gampi hat eh nicht mit allem unrecht. Aber lieg ich dMn wirklich so falsch mit meinen Vermutungen, deine Meinung schätze ich (speziell bei der 5JW) Wobei sich das mehr an Punkten durch die meiner Meinung nach zu hohen Bonuspunkte für die erste CL KO Runde nicht mal annähernd linear verteilen. Die Top 6 Nationen haben gleich um 35% mehr Punkte und damit 70% der zusätzlichen Punkte eingeheimst. Der Restliche Zugewinn teilt sich auf die Top 20 (+10%) und den Rest (+20%) auf, wodurch die unteren Nationen auch relativ gesehen deutlich mehr Zugewinn haben. hab ich auch schon mal angesprochen, dass die besten Nationen von den Bonuspunkten am meisten profitieren... bearbeitet 7. November 2011 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
127 Teamspieler Geschrieben 8. November 2011 Wie im echten Leben ist der Mittelstand der Dumme. Also allein daran liegt unser Punkteanstieg nicht, Österreich kommt der Modus sehr gelegen (insbesonders vom neuen CL Modus haben wir massiv profitiert) anderen Nationen wohl etwas weniger. Glaube nicht dass der Mittelstand der Dumme ist Besonders was die CL anbelangt war es noch nie so einfach in die Gruppenphase zu kommen (für die Mittelschicht meine ich) Anstelle von Bate Borisov hätte Sturm Graz gegen die Bayern oder Arsenal spielen müssen im alten system... Kann mich nicht erinnern an welche Mannschaften eurer Meister gescheitert ist vor 2009 Aber in der CH ist unser Meister u.a. an Mannschaften wie Werder Bremen und Inter Mailand gescheitert. Jetzt sollte es eine Mannschaft wie Salzburg easy schaffen in die Gruppenphase zu kommen (vielleicht auch Austria wenn sie dieses Jahr noch genug Punkte sammeln), aber auch andere haben zumindest eine 20-30% chance (keine übermächtige Gegner à la Bayern). Und ohne das neue system wäre Graz wahrscheinlich nicht in die Gruppenphase der Europa League gekommen, weil sie schon in der 3. Qualirunde gescheitert wären... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 9. November 2011 Hab ich ja eh geschrieben, dass der CL Modus uns entgegenkommt. Absolut profitiert der Mittelstand natürlich mehr als die schwachen Nationen, relativ schauts halt nicht ganz so aus. Glaub dass gerade für Länder wie uns sich das ganze noch verstärkt, bis wir 5 Jahre mit der neuem Klubwertungsreglement in der Wertung haben. Durch die Verfünffachung!!! der Bonuspunkte für die erste CL KO Runde ist man meiner Meinung nach aber weit über das Ziel hinausgeschossen wodurch die Top Nationen eine Punkteinflation sondergleichen erleben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
127 Teamspieler Geschrieben 9. November 2011 (bearbeitet) Hab ich ja eh geschrieben, dass der CL Modus uns entgegenkommt. Absolut profitiert der Mittelstand natürlich mehr als die schwachen Nationen, relativ schauts halt nicht ganz so aus. Glaub dass gerade für Länder wie uns sich das ganze noch verstärkt, bis wir 5 Jahre mit der neuem Klubwertungsreglement in der Wertung haben. Durch die Verfünffachung!!! der Bonuspunkte für die erste CL KO Runde ist man meiner Meinung nach aber weit über das Ziel hinausgeschossen wodurch die Top Nationen eine Punkteinflation sondergleichen erleben. Sorry hatte dein Post nicht richtig durchgelesen Aber was die Bonuspunkte anbelangt, naja, kommt drauf an: Es stimmt schon dass z.B. die Finalisten der CL noch viel mehr Punkte bekommen Aber schau z.B Real Madrid letztes Jahr (Sind doch im 1/8 Finale gescheitert?). Wenn sie als 3. in die Europa League gerutscht wären, hätten sie die Europa League sehr wahrscheinlich auch gewonnen.. was ihnen 10+ Pkte mehr gebracht hätte Für den Mittelstand gilt dasselbe: Für Apoel wäre im 1/8 Finale nichts zu holen (wahrscheinlich 0 Punkte, mit ein wenig Glück vielleicht 1), in der Europa League könnten sie durchaus die 1/8 Quali schaffen, was ca. 2-4 Punkte bedeutet und auch dort wären die nicht so Chancenlos wie in der ko Phase der CL. Warum sollten die also Punktemässig bestraft werden wenn sie sensationell 1. oder 2. in ihrer Gruppe werden? bearbeitet 9. November 2011 von 127 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 10. November 2011 Aber schau z.B Real Madrid letztes Jahr (Sind doch im 1/8 Finale gescheitert?) den classico-overkill letzten frühling schon vergessen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
127 Teamspieler Geschrieben 10. November 2011 den classico-overkill letzten frühling schon vergessen? Irgendwie schon... Real Madrid ist vor zwei Jahren und nicht letztes Jahr schon im 1/8 Final ausgeschieden Der Sinn meiner Aussage ändert sich aber nicht, dann halt Real vor 2 Jahren... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gampern Im ASB-Olymp Geschrieben 10. November 2011 gut bei den meisten Dingen geb ich dir jetzt einfach recht, du hast mich entlarvt als ahnungslosen 5JW Propheten der halt hin (meistens) und wieder ins Schwarze trifft.... Ja was willst mir denn schon wieder dagegenreden? Bei deinem Sarkasmus brauchst dich aber auch nicht wundern, wenn im asb von verschiedensten Leuten ab und zu mal was zurückkommt. (meistens) Um Dänemark direkt anzusprechen: klar können die uns noch überholen, benötigen aber mindestens eine Traumsaison (nicht unbedingt zu erwarten) Warum ned? Du bist ja derjenige der glaubt aus der 5JW Trends herauslesen zu können. Leider hab ich keine Ahnung von Statistik, für diese Zwecke tut's aber vll auch ein einfacher Autokorrelationskoeffizient ( r ). Dass die dänische Punkteanzahl alternierend einmal über einmal unter ihrem Schnitt liegt, hama ja schon festgehalten (Schnitt der letzten 7, 6, 5, usw. Jahre: 5,25 // 5,542 // 5,425 // 5,5 // 4,6), ergibt für die aktuellen 5 Jahre der Wertung einen relativ hohen (absolut) r von -0,7. Wenn da nur irgendein gültiger Erklärungswert abzuleiten ist, dann lass ich mir mithilfe des gleichen Autokorrelationskoeffizienten ganz rustikal mal ~6 Punkte für Dänemark voraussagen (für die Statistiker: mir ist bewusst, dass das eine durchaus haarsträubende Methode ist ). Schauen wir uns mal ihre Platzierungen in der 5JW und die dazugehörigen Punkteanzahlen an: 99 21,05 00 18,175 01 17,175 02 17,375 03 17,375 04 17,45 05 17,2 06 16,95 07 18,575 08 20,45 09 24,45 10 27,35 11 30,55 Trend? Pendeln sie sich bei ~25 P. ein? Stürzen sie wieder ab? oder eine wirklich schwache von Österreich (aber von einer schwachem geh ich einfach nicht aus, weil dann rechnerei sowieso keinen Sinn macht, da uns dann nicht nur Dänemark sondern auch alle anderen genannten überholen werden. Naja, hier wird über alles mögliche spekuliert bzw. gerechnet. Da könnte man sich ja ausrechnen wieviel die anderen im Fall des Falles nur erspielen dürften. Tippfehler wegen Handy kannst dir behalten und musst nicht in 2 Jahren wieder ausgraben (was du ja gern machst) denn jeder liest sich seinen Beitrag vor dem Abschicken nicht so genau durch wie du, um jegliche Aussagen die irgendwann mal gegen einen verwendet werden könnten zu vermeiden... 1. Was soll denn der Schwachsinn schon wieder? Mit so einem Dreck kannst dich schleichen. 2. Verleumden (!) kannst jemand anderen. 3. Was haben Tippfehler damit zu tun dass Leute zu unfähig sind einfach das niederzuschreiben was sie meinen? Gampern schreibst du eine Diplom Arbeit über die 5 Jahreswertung . wirklich fundierte Analyse Na leider, da würd ich mich eher hinaussehen! jetzt kriechst du dem "Feind" auch noch in den... Da kannst schon einen lustigen Smiley dazuhängen, das tut dir sehr sehr weh, goi! Nein Gampi hat eh nicht mit allem unrecht. Na dann zähl mal auf, mit was allem hab ich denn Unrecht? Ich habe mEn niemals behauptet, dass Österreich Dänemark zeitnah nicht überholen wird. Bzgl. Dänemark sieht's ganz gut aus, aber ich weise nur darauf hin, dass für Aussagen bzgl. 2014 noch 2,5 Jahre bzw. in zu vergebenden Punkten ~2,2 Saisonen (sollten alle 3 in der GP auscheiden sind jetzt noch 1/5 der Punkte zu vergeben, bei z.B. Dänemark ist es ähnlich) zu spielen sind. Aber lieg ich dMn wirklich so falsch mit meinen Vermutungen, deine Meinung schätze ich (speziell bei der 5JW) Ja spinnst jetzt? Wirst ja wohl nicht auf die abstruse Idee kommen dich mal selbst zu hinterfragen? hab ich auch schon mal angesprochen, dass die besten Nationen von den Bonuspunkten am meisten profitieren... 1. du hast aber einen anderen Aspekt angesprochen: Die Top Nationen leben doch in Wahrheit alle von den Bonuspunkten. Die real erspielten Punkte sind nicht wesentlich mehr als die von beispielsweise Österreich (wenn überhaupt) das wurde dir von Kante widerlegt (bzw. g'rechnet hast dann glaub ich selber), also tu nicht schon wieder so, wie wennst wieder so toll auf irgendwas hingewiesen hättest. 2. Saisonwertung 10/11 mit und ohne Bonuspunkte (BP): Rang ohne BP, Rang mit BP, Land, Punkte ohne BP, Punkte mit BP 1 1 Portugal 15,6 18,8 2 3 Spain 13,357 18,214 3 2 England 12,5 18,357 4 4 Germany 11,667 15,667 5 6 Netherlands 9,5 11,167 6 7 Russia 9,417 10,916 7 9 Ukraine 8,25 10,083 8 5 Italy 7,571 11,571 9 8 France 7,083 10,75 10 10 Greece 6,8 7,6 11 13 Belarus 5,875 5,875 12 12 Switzerland 5,1 5,9 13 11 Denmark 4,9 6,7 14 14 Bulgaria 4,625 4,625 15 16 Belgium 4,6 4,6 16 18 Poland 4,5 4,5 17 19 Austria 4,375 4,375 18 20 Croatia 4,125 4,125 19 16 Turkey 3,8 4,6 20 14 Israel 3,625 4,625 21 22 Czech Republic 3,5 3,5 22 25 Cyprus 3,125 3,125 23 21 Scotland 2,8 3,6 24 22 Serbia 2,5 3,5 24 24 Romania 2,5 3,166 26 27 Norway 2,375 2,375 27 26 Slovakia 2 3 Man möge die ersten beiden Spalten miteinander vergleichen 3. da die Vereine der Topnationen ja auch am weitesten in den Bewerben kommen, profitieren sie natürlich am meisten von den Bonuspunkten, die an diejenigen vergeben werden, die am weitesten in den Bewerben kommen. P.S.: Das mittlerweile gefühlte 20 Remis eines schottischen Klubs in den letzten 3 Jahren ist mMn durchaus ein Trend ja... Saisonen 09/10, 10/11, 11/12 Österreich: 113 Spiele, 29 Unentschieden, 25,66% Schottland: 67/19 = 28,36% Differenz: 2,7%, draw your own conclusions 30/116 -> 25,86% 19/68 -> 27,94% --> 2,08% Das sagt uns jetzt genau was? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gampern Im ASB-Olymp Geschrieben 10. November 2011 Die Top 6 Nationen haben gleich um 35% mehr Punkte und damit 70% der zusätzlichen Punkte eingeheimst. Der Restliche Zugewinn teilt sich auf die Top 20 (+10%) und den Rest (+20%) auf, wodurch die unteren Nationen auch relativ gesehen deutlich mehr Zugewinn haben. Wie im echten Leben ist der Mittelstand der Dumme. Kleines Detail: Welchen Zeitraum hast dir denn angesehen? Ich hab vorher ja 06-09 mit 09-11 verglichen, da verteilt sich es sich ~61,5% und ca. 2x 19%. Und die Top 6 haben um ~23% mehr. Dafür für dich (hab leider grad nur ein uraltes Excel zu Verfügung, vll wechselt ichs morgen aus ): Punkte 10/11 absolut mit und ohne Bonuspunkte: Anteil der Bonuspunkte an den Gesamtpunkten: Aber schau z.B Real Madrid letztes Jahr (Sind doch im 1/8 Finale gescheitert?). Wenn sie als 3. in die Europa League gerutscht wären, hätten sie die Europa League sehr wahrscheinlich auch gewonnen.. was ihnen 10+ Pkte mehr gebracht hätte Sehr wahrscheinlich habens 2008 bei den supertollen Überbayern auch gesagt, und dann habens 4:0 bei Zenit abgebissen. (ok, Punkte habens eh halbwegs gesammelt, da ins SF gekommen) Für Apoel wäre im 1/8 Finale nichts zu holen (wahrscheinlich 0 Punkte, mit ein wenig Glück vielleicht 1), in der Europa League könnten sie durchaus die 1/8 Quali schaffen, was ca. 2-4 Punkte bedeutet und auch dort wären die nicht so Chancenlos wie in der ko Phase der CL. Warum sollten die also Punktemässig bestraft werden wenn sie sensationell 1. oder 2. in ihrer Gruppe werden? Naja, eine Punkteverteilung sollte ja ned davon abhängen ob es realistisch ist im Bewerb noch weit zu kommen. Und auch wenn es anscheinend viele in diesem Forum nicht nachvollziehen können, in der wirklichen Fußballwelt ist halt keiner so derart geil auf irgendwelche abstrakten Wertungspunkte und stellt diese über sportlichen Erfolg und das Prestige eines CL Achtelfinales. Dieses ist APOEL wohl wesentlich lieber als die Aussicht in der EL noch eine Runde zu überstehen. Irgendwie schon... Real Madrid ist vor zwei Jahren und nicht letztes Jahr schon im 1/8 Final ausgeschieden Der Sinn meiner Aussage ändert sich aber nicht, dann halt Real vor 2 Jahren... Du hast wohl noch im Hinterkopf dass Real davor 6x in Folge (!) im Achtelfinale ausgeschieden ist! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 11. November 2011 (bearbeitet) Na dann zähl mal auf, mit was allem hab ich denn Unrecht? Ich habe mEn niemals behauptet, dass Österreich Dänemark zeitnah nicht überholen wird. Gut wenn du deine "Andeutungen" nicht als Behauptungen sondern als nichtssagende Aussagen deklarierst kann ich dir da nichts entgegen setzen.. Aber irgendwie ist diese Aussage eh ein Eingeständnis, dass ich zumindest in diesem Punkt richtig vorhersagen werde... Ja spinnst jetzt? Wirst ja wohl nicht auf die abstruse Idee kommen dich mal selbst zu hinterfragen? Ob du es glaubst oder nicht, ich hinterfrage mich oft genug. Nur bei Themen mit denen ich mich selbst sehr beschäftige (zugegeben erst seit 4 Jahren, dafür aber durchaus intensiv) beginne ich nicht bei jedem dahergekommenen Kommentar zu hinterfragen. Wenn jedoch mehrere Leute, die sich ebenfalls sehr mit der 5JW beschäftigen (wie der Obsolet) gegnteiliger Meinung sind, hab ich kein Problem damit mich zu hinterfragen. 30/116 -> 25,86% 19/68 -> 27,94% --> 2,08% Das sagt uns jetzt genau was? Ich bleib dabei, dass der Artikel nicht 100% richtig war. Weil man aus dem Artikel mMn herauslesen soll, dass der schottische Klubfußball im Arsch ist, wie zuletzt 98 (? mag jz nicht nachschauen) Tatsache ist aber, dass man damals als man sich bis auf Platz 9 hochgearbeitet hat einfach ein paar sensationelle Jahre hatte, dazu einen niedrigeren Divisor und in Kombination eben mehr Punkte. (Bezeichnend, dass man sich innerhalb von 5 (!!!) Jahren von Rang 26 (98) auf Rang 9 (03) gearbeitet hat, aber irgendwie auch logisch, hatte man in diesen 5 Jahren wohl immer nur einen Divisor von 4. Ein ähnliches Szenario spielt sich gerade in Österreich ab, dem historischen Tiefpunkt folgt (dank Divisor und "guter" Leistungen) ein Hoch, das zwischenzeitlich sogar für Rang 11-13 reichen könnte (man aber vermutlich wie Schottland ebenfalls nicht wird halten können) Dazwischen und nach 2003 waren aber auch damals auch ein paar wirklich wirklich wirlklich schlechte Saisonen Ergebnisse dabei (nachzulesen im abseits-Thread), die sich diesmal halt angehäuft haben und man das in Kombination mit dem höheren Divisor einfach nicht verkraften konnte. Als Fazit schließt er im Artikel dann darauf, dass es in Zukunft wieder bergauf gehen wird. Gewagte Prognosen sehen anders aus, da es erstens sowieso fast nur noch bergauf gehen kann und zweitens der Divisor wieder niedriger wird. Die Ergebnisse von Celtic/Rangers waren in den letzten Jahren nicht wesentlich schlechter als jene der beiden österreichischen Topteams, Österreich baut seit einiger Zeit jedoch das Fundament auf 4 Säulen auf, Schottland seit Jahren nur auf 2 Säulen. Hinzu kommt, dass (um metaphorisch weiter zu sprechen) das Haus der Schotten in den letzten Jahren einfach schwerer war (Divisor 5) als jenes von Österreich (4) Die Punkte der restlichen schottischen Klubs für die 5JW waren aber immer schon zu vernachlässigen und Konkurrenz waren die seit Ferguson nicht mehr, das ist für den schottischen Fußball nix neues... (wird aber als neuer Aspekt dargestellt) Hinzu kommt die Darstellung, dass die Ergebnisse der Schotten in den letzten Jahren so schlecht waren, dabei hatten die beiden Top-Klubs einfach nur sehr viele Remis (im Hauptbewerb versteht sich, oft sogar in der CL; wo ein Remis durchaus ein gutes Ergebnis ist) Wenn du das entkäften willst, mit einer Statistik, die auch alle anderen 3 EC-Vertreter Schottlands anführt (die wohl kaum was gewonnen haben) und außerdem die Qualifikation mit einrechnet, dann mag das eventuell meinen Satz widerlegen (in dem ich wahrscheinlich das Wort Schottland verwendet habe, so wie der Artikel aber eigentlich nur die beiden Großvereine gemeint habe) bearbeitet 11. November 2011 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 11. November 2011 Ich bleib dabei, dass der Artikel nicht 100% richtig war. Weil man aus dem Artikel mMn herauslesen soll, dass der schottische Klubfußball im Arsch ist, wie zuletzt 97 (? mag jz nicht nachschauen) Tatsache ist aber, dass man damals als man sich bis auf Platz 9 hochgearbeitet .... Doch der Artikel ist richtig, denn der schottische Klubfußball ist im Jahre 2011 im Arsch (und zeigt seit einigen JAhren eine ansteigende Tendenz)... Wer weiß aber, was in der Saison 2012/13 kommt, vielleicht gewinnen da die Rangers die CL und Celtic die EL... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
127 Teamspieler Geschrieben 12. November 2011 Sehr wahrscheinlich habens 2008 bei den supertollen Überbayern auch gesagt, und dann habens 4:0 bei Zenit abgebissen. (ok, Punkte habens eh halbwegs gesammelt, da ins SF gekommen) Naja, eine Punkteverteilung sollte ja ned davon abhängen ob es realistisch ist im Bewerb noch weit zu kommen. Und auch wenn es anscheinend viele in diesem Forum nicht nachvollziehen können, in der wirklichen Fußballwelt ist halt keiner so derart geil auf irgendwelche abstrakten Wertungspunkte und stellt diese über sportlichen Erfolg und das Prestige eines CL Achtelfinales. Dieses ist APOEL wohl wesentlich lieber als die Aussicht in der EL noch eine Runde zu überstehen. Ich gebe zu dass ich als Fan (FC Basel) lieber träume dass mein FC Basel es ins Europa League Finale schafft (oder diese sogar gewinnt) anstatt mit einer gewissen sicherheit zu wissen dass der CL 1/8 Finale Endstation wäre. Es ist mir auch klar dass sich aber die Spieler und Veranwortliche mehr über eine CL 1/8 Final Quali freuen würden. Dies war aber nicht das Thema hier, sondern es ging darum: Sind 5 BP für die CL 1/8 Final Qualifikation gerechtfertigt? Es muss doch bei der UEFA einen Verantwortlichen für das Ranking geben, welcher sich um diese Sache gedanken machen muss. Und in deiser Hinsicht sind IMO die 5 BP gerechtfertigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 13. November 2011 Kleines Detail: Welchen Zeitraum hast dir denn angesehen? Ich hab vorher ja 06-09 mit 09-11 verglichen, da verteilt sich es sich ~61,5% und ca. 2x 19%. Und die Top 6 haben um ~23% mehr. Hab nur 07-09 mit 09-11 verglichen - hängt auch davon ab ob man immer die gleichen 6 Nationen nimmt oder die 6 besten der Abschlusswertung des jeweiligen Jahres. Auf Jeden Fall kommt man wie du auch schreibst auf über 60%-67% nur für die Top 6 das ist schon heftig. Die anderen verteilen sich absolut gleich drum hab ich die Grenzen auch gewählt die 10 und 20% waren ja Relativwerte Ich finde man hätte die CL Bonuspunkte etwas staffeln sollen 5 und dann nurmehr 1 Punkt für die weiteren Runden ist nicht ideal. Danke für die Grafiken - sieht man gut, dass fast alle anderen vergleichbaren Nationen CL Luft geschnuppert haben wir leider seit Ewigkeiten nicht mehr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 13. November 2011 Hab nur 07-09 mit 09-11 verglichen - hängt auch davon ab ob man immer die gleichen 6 Nationen nimmt oder die 6 besten der Abschlusswertung des jeweiligen Jahres. Auf Jeden Fall kommt man wie du auch schreibst auf über 60%-67% nur für die Top 6 das ist schon heftig. Die anderen verteilen sich absolut gleich drum hab ich die Grenzen auch gewählt die 10 und 20% waren ja Relativwerte Ich finde man hätte die CL Bonuspunkte etwas staffeln sollen 5 und dann nurmehr 1 Punkt für die weiteren Runden ist nicht ideal. Danke für die Grafiken - sieht man gut, dass fast alle anderen vergleichbaren Nationen CL Luft geschnuppert haben wir leider seit Ewigkeiten nicht mehr Von den 5Bonuspunkte fürs 1/8 Finale der CL sind 4Punkte der Ausgleich da mein keine 2.Gruppenphase mehr spielt +1( fürs Weiterkommen). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 14. November 2011 Die Frauen haben vorgelegt... Zweiter CL-Startplatz für Österreichs Damen Die starken Leistungen des heimischen Serienmeistern SV Neulengbach in der Champion League der Frauen bringen Österreich einen zweiten Startplatz. Österreich überholte in der Nationenwertung Norwegen und Island und rückte auf Rang acht vor. Damit sind in der Saison 2013/14 Meister und Vizemeister der österreichischen Frauen-Bundesliga in der Champions League startberechtigt. orf.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.