Rapidmaniac Im ASB-Tausenderklub Geschrieben vor 10 Stunden On 7/14/2025 at 5:06 PM, orßit said: Es ist halt ein gewaltiger unterschied zwischen zu wenig rotiert und komplett rotiert! Nachem wir mit Rapid II die Stripfinger mit 5 zu 0 weggefegt haben, konnte man wirklich nicht erwarten dass Hedl, M. Hofmann, Schaub, Wurmbrand, Lang, Seidl und weitere Kaderspieler dieses Spiel vergeigen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ottakringer ASB-Süchtige(r) Geschrieben vor 10 Stunden Schwemmlandla3 schrieb am 14.7.2025 um 11:46 : Auch der letztjährige Meister hat es nicht lösen können und hat fast alle Punkte unmittelbar nach EC-Spielen abgegeben. Es ist halt nicht so easy wie sich das der einfache Fan vorstellt. In dem Fall ist der Trainer schlicht und einfach Passagier. Das stimmt halt einfach nicht. Sturm hat zwar nicht jedes Meisterschaftsspiel nach einem Europacup-Match gewonnen, aber "fast alle Punkte abgegeben" ist einfach komplett falsch. Ich will weder Sturm Graz loben, noch Robert Klauß verteidigen, aber diese Aussage hat mit Fakten nichts zu tun. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben vor 10 Stunden (bearbeitet) Ottakringer schrieb vor 22 Minuten: Das stimmt halt einfach nicht. Sturm hat zwar nicht jedes Meisterschaftsspiel nach einem Europacup-Match gewonnen, aber "fast alle Punkte abgegeben" ist einfach komplett falsch. Ich will weder Sturm Graz loben, noch Robert Klauß verteidigen, aber diese Aussage hat mit Fakten nichts zu tun. Da gab es doch die eindeutige Statistik aus dem Herbst wo gezeigt wurde, dass Sturm nach EC Spielen den Großteil der Punkte abgegeben hat. Oder verwechsle ich das mit der Vorsaison. Das war jedenfalls absolut eindeutig. Über die Saison gesehen geht das ja gar nicht, die waren ja im Frühjahr zu MS Beginn gar nicht mehr im EC. Man kann das daher nur auf die EC Zeit einschränken. Hab es aber selber nicht verifiziert und wie gesagt, war vielleicht schon in der letzten Meistersaison so eklatant zu sehen. Edit: Gerade verifiziert: Sie hatten während des MS Betriebs 5 EC Partien (btw geht es denen gut ). Nach diesen 5 Spielen haben sie 3 gewonnen, 1 remisiert (Altach) und 1 verloren (WAC). Im gesamten Zeitraum bis dorthin (Ende November) haben sie in nur imsgesamt 5 von 15 MS Spielen überhaupt Punkte abgegeben. D.h. in 10 Runden ohne EC davor haben sie nur in 3 Runden Punkte abgegeben (2 davon gegen grande Rapid). In den 5 Runden mit EC davor, haben sie in 2 davon Punkte abgegeben. Sample size also eher gering, aber Tendenz auch in der letzten Saison erkennbar. Meine Aussage war aber eher auf die Saison davor bezogen, wo sie bis zum Aus im EC fast nach jeder EC Partie Punkte liegen gelassen haben (bzw im Verhältnis ohne EC eklatant öfter). Da hast du also recht, das hab ich sicherlich verwechselt. bearbeitet vor 9 Stunden von Schwemmlandla3 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sektion LE Bunter Hund im ASB Geschrieben vor 9 Stunden Ich hör RK gerne zu, fachlich top und auch sympathisch. wurde Bei diesem Podcast bestätigt. Mir fehlt die selbstreflektion und auch wichtige Themen wurden mMn nicht angesprochen: Thema Kapitän auf der Bank, Stimmung innerhalb der Mannschaft. Zusammenfassend könnte man nach dem Interview meinen er wurde das Opfer von Umständen für die es keine Lösung gab. Das ist keine Einstellung die du als Leader haben darfst. Wünsche ihm er hat daraus gelernt dann kann aus ihm ein richtig guter werden, und für die Zukunft alles gute. Hat uns dann in Verbindung mit meckie doch auf ein neues/ anderes Level gebracht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapidmaniac Im ASB-Tausenderklub Geschrieben vor 9 Stunden 7 minutes ago, Schwemmlandla3 said: Da gab es doch die eindeutige Statistik aus dem Herbst wo gezeigt wurde, dass Sturm nach EC Spielen den Großteil der Punkte abgegeben hat. Oder verwechsle ich das mit der Vorsaison. Das war jedenfalls absolut eindeutig. Über die Saison gesehen geht das ja gar nicht, die waren ja im Frühjahr zu MS Beginn gar nicht mehr im EC. Man kann das daher nur auf die EC Zeit einschränken. Hab es aber selber nicht verifiziert und wie gesagt, war vielleicht schon in der letzten Meistersaison so eklatant zu sehen. da braucht man nicht lange nachschauen, es ist ein Faktum dass Mannschaften nach EC Spielen einfach mehr Punkte abgeben als ohne Doppelbelastung. Es hängt dann natuerlich vom Gegner ab und ob dieser auch im EC im Einsatz war und wie weit man im EC kommt. Ab einen gewissen Zeitpunkt wird die Belastung zu gross und die Spieler sind nicht mehr 100%ig fit und es ist dann auch mental schwierig sich in einem Spiel gegen unattraktive aber top motivierte Gegner zu überwinden, vor allem auswärts. Dieses Problem wird kein Trainer in der Welt beheben, ausser wir haben 27 gleichwertige Spieler. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ottakringer ASB-Süchtige(r) Geschrieben vor 9 Stunden (bearbeitet) Schwemmlandla3 schrieb vor 21 Minuten: Da gab es doch die eindeutige Statistik aus dem Herbst wo gezeigt wurde, dass Sturm nach EC Spielen den Großteil der Punkte abgegeben hat. Oder verwechsle ich das mit der Vorsaison. Das war jedenfalls absolut eindeutig. Über die Saison gesehen geht das ja gar nicht, die waren ja im Frühjahr zu MS Beginn gar nicht mehr im EC. Man kann das daher nur auf die EC Zeit einschränken. Hab es aber selber nicht verifiziert und wie gesagt, war vielleicht schon in der letzten Meistersaison so eklatant zu sehen. Ich habs mir aus Interesse mal gschwind für letzte Saison angschaut: Do. 19.09.2024 -> Stade Brest -> N (2:1) So. 22.09.2024 -> WAC -> N (0:3) Mi. 02.10.2024 -> Brügge -> N (0:1) So. 06.10.2024 -> Salzburg -> S (5:0) Di. 22.10.2024 -> Sporting -> N (0:2) So. 27.10.2024 -> Lask -> S (2:1) Di. 05.11.2024 -> Dortmund -> N (0:1) Sa. 09.11.2024 -> Hartberg -> S (1:2) Mi. 27.11.2024 -> Girona -> S (1:0) Sa. 30.11.2024 -> Altach -> U (1:1) Die Spiele gegen Lille, Atalanta und Leipzig hab ich jetzt mal außen vor gelassen, da aufgrund der Winterpause in der Liga keine unmittelbaren Ligaspiele angestanden sind und somit irrelevant. Letztendlich haben sie auf 5 EC-Spiele eine Niederlage, ein Unentschieden und 3 Siege geholt. Sorry für die schlechte Formatierung bearbeitet vor 9 Stunden von Ottakringer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben vor 9 Stunden Ottakringer schrieb vor 1 Minute: Ich habs mir aus Interesse mal gschwind für letzte Saison angschaut: Do. 19.09.2024 -> Stade Brest -> N (2:1) So. 22.09.2024 -> WAC -> N (0:3) Mi. 02.10.2024 -> Brügge -> N (0:1) So. 06.10.2024 -> Salzburg -> S (5:0) Di. 22.10.2024 -> Sporting -> N (0:2) So. 27.10.2024 -> Lask -> S (2:1) Di. 05.11.2024 -> Dortmund -> N (0:1) Sa. 09.11.2024 -> Hartberg -> S (1:2) Mi. 27.11.2024 -> Girona -> S (1:0) Sa. 30.11.2024 -> Altach -> U (1:1) Die Spiele gegen Lille, Atalanta und Leipzig hab ich jetzt mal außen vor gelassen, da aufgrund der Winterpause in der Liga keine unmittelbaren Ligaspiele angestanden sind und somit irrelevant. Letztendlich haben sie auf 5 EC-Spiele eine Niederlage, ein Unentschieden und 3 Siege geholt. Sorry für die schlechte Formatierung Jetzt haben wir doppelt gestrebert. Siehe ober deinem Posting 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ottakringer ASB-Süchtige(r) Geschrieben vor 9 Stunden Schwemmlandla3 schrieb vor 3 Minuten: Jetzt haben wir doppelt gestrebert. Siehe ober deinem Posting hahaha ahja ja das Sample ist tatsächlich zu gering und Fakt ist natürlich, dass es statistisch belegbar ist, dass Manschaften schlechter abschneiden wenn sie davor international unterwegs waren, nonaned. Ich wollt nur eben aufzeigen, dass es aber eben schon Ausreißer gibt und es sehr wohl möglich ist trotz Doppelbelastung zu liefern. Oder anders gesagt: mir taugts nicht, wenn man gefühlt im Vorhinein schon die Doppelbelastung als Entschuldigung hernimmt, wobei das so natürlich nicht von dir gekommen ist 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben vor 9 Stunden Ottakringer schrieb vor 30 Minuten: Ich habs mir aus Interesse mal gschwind für letzte Saison angschaut: Do. 19.09.2024 -> Stade Brest -> N (2:1) So. 22.09.2024 -> WAC -> N (0:3) Mi. 02.10.2024 -> Brügge -> N (0:1) So. 06.10.2024 -> Salzburg -> S (5:0) Di. 22.10.2024 -> Sporting -> N (0:2) So. 27.10.2024 -> Lask -> S (2:1) Di. 05.11.2024 -> Dortmund -> N (0:1) Sa. 09.11.2024 -> Hartberg -> S (1:2) Mi. 27.11.2024 -> Girona -> S (1:0) Sa. 30.11.2024 -> Altach -> U (1:1) Die Spiele gegen Lille, Atalanta und Leipzig hab ich jetzt mal außen vor gelassen, da aufgrund der Winterpause in der Liga keine unmittelbaren Ligaspiele angestanden sind und somit irrelevant. Letztendlich haben sie auf 5 EC-Spiele eine Niederlage, ein Unentschieden und 3 Siege geholt. Sorry für die schlechte Formatierung MMn machen in den englischen Wochen 1-2 Tage mehr Regenerationszeit durchaus einen Unterschied. Da ist man in der CL mit den Spielen am Dienstag und Mittwoch leicht im Vorteil. Die beiden Partien, wo sie Punkte abgegeben haben, waren dann auch tatsächlich genau die beiden Spiele, wo sie davor nur 2 Tage Pause hatten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatzschwein Postaholic Geschrieben vor 9 Stunden Ich glaub, dass es für die jeweilige Bundesligarunde ein Nachteil ist wenn man 3 Tage davor EC gespielt hat, ist einem jeden klar. Die Frage dieser ganzen Diskussion ist aber eher, ob man das als Hauptgrund ausmachen kann oder es doch tiefgreifendere Mankos gab. Und wenn man sich die Ergebnisse nach unseren EC-Spielen ansieht erkennt man da eigentlich kein Muster (bei Sturm übrigens auch nicht wie gerade veranschaulicht wurde). Unsere stärkste Phase der Saison hatten wir in der Zeit als jede Woche 2 Spiele waren. Dann nach der ersten EC Ligaphase Partie ein Auswärtssieg in Altach Nach der Noah Partie ein 1:1 beim GAK Nach Petrocub auswärts gabs das wohl beste/souveränste Spiel gegen einen der kleinen BL Klubs im gesamten Herbst: 2:0 gegen Klagenfurt Nach Shamrock heim gabs das 0:1 gegen BWL Und nach den anderen beiden EC Partien gabs keine Ligapartie mehr Im Frühjahr gabs nach den Borac Partien die Niederlage in Hartberg und das 3:0 gegen den GAK Nach den Djurgaden Partien gabs einen 2:0 Derbysieg und die Klatsche in Wolfsberg Das schauderhafte 1:1 in Wolfsberg, das 0:0 in Tirol, die 3 Niederlagen zum Frühjahrsstart (wobei das Derby unglücklich war) und die schwer zu ertragenden 0:2 Niederlagen gegen Sbg und Sturm Anfang April gab es alle ohne EC Spiele davor. Sorry, ich erkenne hier kein Muster, dass wir direkt nach den EC Spielen schlechter waren. Was nicht heißt, dass die Belastung insgesamt bzw. die Kaderbreite kein Thema ist. Aber als Hauptgrund taugt es einfach nicht. Habe den Podcast heute begonnen. Bin ja echt sehr gespannt, ob Klauß die Mankos abseits der Doppelbelastung wirklich so selbstkritisch beurteilt wie mir ein User im Transferthread versichert hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.