Recommended Posts

Posting-Pate

Finde ich schon. An diesen Vereinen hängen die meisten Leute. "Dorfklubs" wie Grödig interessieren kaum jemanden. Natürlich darf man Traditionsvereine nicht direkt bevorzugen, aber wenn es schon so häufig passiert, dass ein großer Klub Probleme hat, dann sollte man doch wenigstens einen vernünftigen Aufstiegsmodus haben. Es ist ja im Interesse des österreichischen Fußballs wenn die Stadien voll sind.

Das ist jetzt aber echt lächerlich, dass man gewisse Vereine bevorzugt. So gehts auch nicht. Dann kann ich auch ein geschlossenes System installieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Das ist jetzt aber echt lächerlich, dass man gewisse Vereine bevorzugt. So gehts auch nicht. Dann kann ich auch ein geschlossenes System installieren.

Habe ich ja gar nicht verlangt. Les mein Posting genau. Ich habe lediglich den Aufstiegsmodus kritisiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Finde ich schon. An diesen Vereinen hängen die meisten Leute. "Dorfklubs" wie Grödig interessieren kaum jemanden. Natürlich darf man Traditionsvereine nicht direkt bevorzugen, aber wenn es schon so häufig passiert, dass ein großer Klub Probleme hat, dann sollte man doch wenigstens einen vernünftigen Aufstiegsmodus haben. Es ist ja im Interesse des österreichischen Fußballs wenn die Stadien voll sind.

Ein vernünftiger Aufstiegsmodus bevorzugt und/oder benachteiligt aber niemanden(!), im Gegensatz dazu was manch einer immer schreit, wenn's ihn grad selber betrifft. Und natürlich können Traditionsvereine nicht bevorzugt behandelt werden.

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Habe ich ja gar nicht verlangt. Les mein Posting genau. Ich habe lediglich den Aufstiegsmodus kritisiert.

Ich kann auch in einem Aufstieg nicht einen Verein bevorzugen. Ich verstehe schon, dass die Relegation einigen ein Dorn im Auge ist, aber es ist ein faires System. Keiner wird bevorzugt, da jeder Relegation spielen muss. In Deutschland funktioniert es auch. Und dass es die sogenannten Traditionsvereine nicht schaffen, liegt nicht am System alleine.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

die relegation ist sicherlich viel, aber garantiert kein fairer modus. und es muss auch nicht zwingend jeder relegation spielen, wenn man "glück" mit den lizenzverweigerungen hat.

und weil immer Deutschland angeführt wird: der modus ist dort genau so unbeliebt wie bei uns. warum wohl...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ein vernünftiger Aufstiegsmodus bevorzugt und benachteiligt aber niemanden(!)

Richtig. Es schafft aber Planungsunsicherheit. Die ganze Saison hängt an 2 Spielen, die man im Gegensatz zu einer ganzen Meisterschaftssaison weniger beeinflussen kann. Meiner Meinung nach legt man hier teilweise schon Steine in den Weg. In Deutschland kann man es sich vielleicht ja leisten, wenn Vereine mit viel Potential in der Relegation von Amateur in den Profisport scheitern. Das kann man über den österreichischen Fußball nicht sagen.

edit: war auf die Relegation bezogen.

bearbeitet von Atlas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

die relegation ist sicherlich viel, aber garantiert kein fairer modus. und es muss auch nicht zwingend jeder relegation spielen, wenn man "glück" mit den lizenzverweigerungen hat.

wenn man mit "fair" meint, dass niemand bevorzugt oder benachteiligt wird, dann ist es sehr wohl fair. und der hinweis bzg. lizenz ist da schon miteingerechnet, weil die entscheidung bzg. aufstieg eben nicht nur(!) auf die sportliche leistung ankommen darf (ein punkt in dem du mir sicherlich zustimmen wirst).

und weil immer Deutschland angeführt wird: der modus ist dort genau so unbeliebt wie bei uns. warum wohl...

so what? was man braucht ist einen vernünftigen(!) alternativ-vorschlag. nur jammern ist zuwenig.

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

Im Moment gehts halt nicht anders, oder wollts 3 Fixaufsteiger in eine 10er-Liga?

Bevor nicht die Erste Liga aufgestockt wird, oder aus den 3 Regionalligen 2 gemacht werden, gibts halt keine Alternative, da kann man sich drüber aufregen, wie man will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

die relegation ist sicherlich viel, aber garantiert kein fairer modus. und es muss auch nicht zwingend jeder relegation spielen, wenn man "glück" mit den lizenzverweigerungen hat.

und weil immer Deutschland angeführt wird: der modus ist dort genau so unbeliebt wie bei uns. warum wohl...

Ich fine Relegation besser als das Auslosen, so wie es jetzt gehandhabt wird. Denn ab nächste Saison wird ein Verein bevorzugt.

Entweder man reformiert Von BL abwärts alles, oder man beläßt es wie es ist, denn bei einer Zehnerliga kann ich nicht drei Fixabsteiger haben.

bearbeitet von Vader

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

wenn man mit "fair" meint, dass niemand bevorzugt oder benachteiligt wird, dann ist es sehr wohl fair. und der hinweis bzg. lizenz ist da schon miteingerechnet, weil die entscheidung bzg. aufstieg eben nicht nur(!) auf die sportliche leistung ankommen darf (ein punkt in dem du mir sicherlich zustimmen wirst).

mit der lizenz war gemeint, dass sich derjenige, der eigentlich gegen den neunten spielen müsste, die relegation ersparen kann, wenn es in der Bundesliga zwei lizenzverweigerungen gibt. ist auch schon vorgekommen.

und es ist auch nicht fair, dass der LASK und der FAC wegen der relegation nun eine deutlich kürzere sommerpause als die konkurrenten haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

mit der lizenz war gemeint, dass sich derjenige, der eigentlich gegen den neunten spielen müsste, die relegation ersparen kann, wenn es in der Bundesliga zwei lizenzverweigerungen gibt. ist auch schon vorgekommen.

und es ist auch nicht fair, dass der LASK und der FAC wegen der relegation nun eine deutlich kürzere sommerpause als die konkurrenten haben.

Die Erste Liga dauerte auch länger als die Bundesliga.Ist es jetzt unfair für Altach?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Und es ist auch nicht fair, dass in Zukunft jedes Jahr 1 Regionalligameister sich die Relegation erspart und direkt aufsteigen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

mit der lizenz war gemeint, dass sich derjenige, der eigentlich gegen den neunten spielen müsste, die relegation ersparen kann, wenn es in der Bundesliga zwei lizenzverweigerungen gibt. ist auch schon vorgekommen.

Ok, man kann sagen, dass es in manchen Fällen in der Ausführung zu Ungerechtigkeiten kommen kann… alternative?

und es ist auch nicht fair, dass der LASK und der FAC wegen der relegation nun eine deutlich kürzere sommerpause als die konkurrenten haben.

So what? Wenn's ihnen zu hart ist, sollen's halt verzichten. Also wirklich… als ob's das wichtigste wäre, dass der RL meiste seine Planungssicherheit und Sommerpause hat. Sollen lieber 3 HFML Klubs zwangsabsteigen müssen, weil die depperte RLW ihre Planungssicherheit braucht (sag' ich als Wattener)?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.