Recommended Posts

ASB-Legende

Aber ein legitimer Punkt.

Welcher genau? Dass die Relegation ein "Hauptgrund" für die "Verdorfung" der BL ist? Wohl kaum, denn um als "Nicht-Dorfklub" über die Relegation wieder aufsteigen zu können, muss ja vorher erstmal einiges gehörig schief gegangen sein. Abgesehen davon, dass bei einer Abschaffung der 1. Liga und einem Direktaufstieg von 3 RL Meistern in die BL wohl eine noch viel größere Gefahr bestehen würde, dass sog. Traditionsklubs absteigen und Dorfklubs aufsteigen werden (die Prozentzahl an Auf/Absteigern bei 3 aus 16 vs. 1 aus 10, darfst du dir gerne selber ausrechnen)… wie ich überhaupt der Meinung bin, dass man vielleicht auch mal darüber nachdenken sollte, ob in einem 87-seitigen(!) Thread zu diesem Thema nicht vielleicht doch die ein oder andere interessante Info, oder das ein oder andere Argument zu finden sein könnte, und man daher besser erstmal nachlesen sollte, bevor man mal wieder seinem Internetdrang nachgibt und einfach irgendeinen undurchdachten Stehsatz postet. Aber ich weiß eh: "Was interessiert mich irgendeine mögliche Info? Ich will einfach nur posten!"Oder frei nach Karl Valentin: "Es ist schon alles gesagt… aber noch nicht von allen!"

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welcher genau? Dass die Relegation ein "Hauptgrund" für die "Verdorfung" der BL ist? Wohl kaum, denn um als "Nicht-Dorfklub" über die Relegation wieder aufsteigen zu können, muss ja vorher erstmal einiges gehörig schief gegangen sein. Abgesehen davon, dass bei einer Abschaffung der 1. Liga und einem Direktaufstieg von 3 RL Meistern in die BL wohl eine noch viel größere Gefahr bestehen würde, dass sog. Traditionsklubs absteigen und Dorfklubs aufsteigen werden (die Prozentzahl an Auf/Absteigern bei 3 aus 16 vs. 1 aus 10, darfst du dir gerne selber ausrechnen) wie ich überhaupt der Meinung bin, dass man vielleicht auch mal darüber nachdenken sollte, ob in einem 87-seitigen(!) Thread zu diesem Thema nicht vielleicht doch die ein oder andere interessante Info, oder das ein oder andere Argument zu finden sein könnte, und man daher besser erstmal nachlesen sollte, bevor man mal wieder seinem Internetdrang nachgibt und einfach irgendeinen undurchdachten Stehsatz postet. Aber ich weiß eh: "Was interessiert mich irgendeine mögliche Info? Ich will einfach nur posten!"Oder frei nach Karl Valentin: "Es ist schon alles gesagt aber noch nicht von allen!"

Inzwischen steht aber 2 aus 10 vs. 3 aus 16

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

An welche Vereine hast du da gedacht und erfüllen sie auch die Auflagen der BL. Wenn ja dann kann man darüber reden, wenn nein dann müssen die Vereine die Infrastruktur schaffen und erst dann kann es ein Thema sein.

An die ersten 6 Teams der HfM-Liga natürlich. Und ich gehe davon aus dass diese die Lizenzkriterien erfüllen, sonst hätten sie ja für die HfM auch keine Lizenz erhalten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

An die ersten 6 Teams der HfM-Liga natürlich. Und ich gehe davon aus dass diese die Lizenzkriterien erfüllen, sonst hätten sie ja für die HfM auch keine Lizenz erhalten!

Ich glaube, so einfach ist das nicht, da in der HfMEL andere, vor allem geringere, Auflagen gelten. Kann mich aber auch irren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Welcher genau? Dass die Relegation ein "Hauptgrund" für die "Verdorfung" der BL ist? Wohl kaum, denn um als "Nicht-Dorfklub" über die Relegation wieder aufsteigen zu können, muss ja vorher erstmal einiges gehörig schief gegangen sein. Abgesehen davon, dass bei einer Abschaffung der 1. Liga und einem Direktaufstieg von 3 RL Meistern in die BL wohl eine noch viel größere Gefahr bestehen würde, dass sog. Traditionsklubs absteigen und Dorfklubs aufsteigen werden (die Prozentzahl an Auf/Absteigern bei 3 aus 16 vs. 1 aus 10, darfst du dir gerne selber ausrechnen)… wie ich überhaupt der Meinung bin, dass man vielleicht auch mal darüber nachdenken sollte, ob in einem 87-seitigen(!) Thread zu diesem Thema nicht vielleicht doch die ein oder andere interessante Info, oder das ein oder andere Argument zu finden sein könnte, und man daher besser erstmal nachlesen sollte, bevor man mal wieder seinem Internetdrang nachgibt und einfach irgendeinen undurchdachten Stehsatz postet. Aber ich weiß eh: "Was interessiert mich irgendeine mögliche Info? Ich will einfach nur posten!"Oder frei nach Karl Valentin: "Es ist schon alles gesagt… aber noch nicht von allen!"

Ich bin mir auch nicht sicher, ob eine grundlegende Veränderung des Systems gleich automatisch eine Verbesserung wäre. Man würde vielleicht ein paar Probleme beseitigen, aber sofort neue schaffen. Das stimmt.

Trotzdem müssen die Meister der 3 Regionalligen in Zukunft direkt aufsteigen. Sollen sie halt die HfML wieder aufstocken. Alles andere ist ja eine Farce.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Aufstiegsfrage von der Regionalliga ist schon blöd, aber als Farce würde ich es nicht bezeichnen. Selbst in Deutschland hat man von der Regionalliga in den Profifussball eine Relegation. Bei uns ist es genauso, nur dass es eben aufrund des kleineren Landes keine drei Profiligen gibt.

bearbeitet von Vader

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

So ist es… jedes Jahr das gleiche Geschrei von wegen "Farce" etc. Bei nähren Hinschauen kommt man dann drauf, dass ein Großteil der RL Meister genau diese Dorfklubs ohne g'scheite Infrastruktur sind, die keiner im Profifussball sehen will.

Irgendwo wird's immer einen Flaschenhals geben (nicht nur in Österreich, sondern auch in anderen Ländern), warum das gleich als "Farce" abgetan wird, ist mir nicht klar… bzw. eigentlich schon, aber ich verkneif mir eine genauere Erklärung, weil ich ja nicht schon wieder gerügt werden will, dass ich anscheinend zu sehr rumstänkere.

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

So ist es… jedes Jahr das gleiche Geschrei von wegen "Farce" etc. Bei nähren Hinschauen kommt man dann drauf, dass ein Großteil der RL Meister genau diese Dorfklubs ohne g'scheite Infrastruktur sind, die keiner im Profifussball sehen will.

Irgendwo wird's immer einen Flaschenhals geben (nicht nur in Österreich, sondern auch in anderen Ländern), warum das gleich als "Farce" abgetan wird, ist mir nicht klar… bzw. eigentlich schon, aber ich verkneif mir eine genauere Erklärung, weil ich ja nicht schon wieder gerügt werden will, dass ich anscheinend zu sehr rumstänkere.

Eine Farce ist es nur dann, wenn es sogennante Traditionsklubs betrifft, egal wie deren Infrastruktur ist. Wären andere Mannschaften ohne bekannte Namen beteiligt gewesen, gäbe es keinen Aufschrei. Das ist ja nur weil es letztes Jahr der LASK nicht geschafft hat und heuer wieder antreten musste.

Wir nehmen ja immer die BRD als Vorlage, und somit sollte die Relegation schon passen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Naja, eine Farce ist's immer dann wenn's den eigenen Verein betrifft. Leider scheint man viel zu oft nicht fähig über den Tellerrand zu blicken, besonders ärgerlich ist das wenn es um Funktionäre und div. Verantwortliche geht, die sich jedes Jahr auf's neue aufregen, aber gleichzeitig keine g'scheite Antwort darauf haben, wie man das gesamte System reformieren soll, so dass es die beste Umgebung für alle(!) produziert. Dass man dabei immer irgendwo Kompromisse eingehen muss, scheint schon zu viel verlangt… weil es ja eine Farce ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

warum das gleich als "Farce" abgetan wird, ist mir nicht klar… bzw. eigentlich schon, aber ich verkneif mir eine genauere Erklärung, weil ich ja nicht schon wieder gerügt werden will, dass ich anscheinend zu sehr rumstänkere.

Weil es mich persönlich betroffen hat. Auch Wacker Innbruck musste ja 2002/2003 durch diese Mühle. Es kommt also immer wieder vor, dass Traditionsvereine stürzen und durch dieses System schwer behindert werden. Der GAK hat es zum Beispiel nicht geschafft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Weil es mich persönlich betroffen hat. Auch Wacker Innbruck musste ja 2002/2003 durch diese Mühle. Es kommt also immer wieder vor, dass Traditionsvereine stürzen und durch dieses System schwer behindert werden. Der GAK hat es zum Beispiel nicht geschafft.

Das betrifft jeden verein der rauf will, nicht nur Traditionsvereine. Also ich sehe da keine Ungleichbehandlung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Weil es mich persönlich betroffen hat. Auch Wacker Innbruck musste ja 2002/2003 durch diese Mühle. Es kommt also immer wieder vor, dass Traditionsvereine stürzen und durch dieses System schwer behindert werden. Der GAK hat es zum Beispiel nicht geschafft.

So what? Als ob "Traditionsvereine" irgendeinen besonderen Vorteil gegenüber anderen haben sollten. Die Frage ist doch, ob das jährliche Geschrei von wegen "Farce" wirklich eine Verbesserung für alle Vereine (Tradition oder nicht) herbeiführen wurde. Ich kann mit Sicherheit sagen, dass der Vorschlag von goldfinger genau nichts(!) verbessern würde (ausser man glaubt, dass der direkte RL Aufstieg, dass allerwichtigste im österr. Fussball ist).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Ried hat es auch erst im dritten anlauf geschafft. Und zweimal scheiterte man an den selben gegnern (war ja damals die relegation der drei landesmeister, zweimal stieg wolfsberg auf).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

So what? Als ob "Traditionsvereine" irgendeinen besonderen Vorteil gegenüber anderen haben sollten.

Das hätten manche gerne, dass sogenannte Traditionsvereine irgendwelche besonderen Rechte haben sollten. Bei Grödig und Co wird ja gemeckert (auch von mir), dass sie so eine schlechte Infrastruktur haben, aber bei anderen Vereinen sollte es keine Rolle spielen, weil sie ja so viel Tradition haben und dadurch eine Bereicherung sind.

bearbeitet von Vader

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

So what? Als ob "Traditionsvereine" irgendeinen besonderen Vorteil gegenüber anderen haben sollten.

Finde ich schon. An diesen Vereinen hängen die meisten Leute. "Dorfklubs" wie Grödig interessieren kaum jemanden. Natürlich darf man Traditionsvereine nicht direkt bevorzugen, aber wenn es schon so häufig passiert, dass ein großer Klub Probleme hat, dann sollte man doch wenigstens einen vernünftigen Aufstiegsmodus haben. Es ist ja im Interesse des österreichischen Fußballs wenn die Stadien voll sind.

Ich kann mit Sicherheit sagen, dass der Vorschlag von goldfinger genau nichts(!) verbessern würde (ausser man glaubt, dass der direkte RL Aufstieg, dass allerwichtigste im österr. Fussball ist).

Leicht möglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.