Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 19. Mai 2014 die würde man einfach rauf ziehen, egal in welcher Liga sie spielen Irgendwie muss der FC Lustenau ja wieder in Profifußball kommen! Radenthein wurde sich auch sehr freuen!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 19. Mai 2014 Irgendwie muss der FC Lustenau ja wieder in Profifußball kommen! Radenthein wurde sich auch sehr freuen!!! Radenthein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 19. Mai 2014 die würde man einfach rauf ziehen, egal in welcher Liga sie spielen Pro FC Wels in der Bundesliga! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 19. Mai 2014 (bearbeitet) Ich wäre für eine 16er-Liga. Die Vorteile wären: -Weniger Spiele bei schlechten Bedingungen im Dezember und Februar -Gesichtertes Tabellenmittelfeld und damit mehr Planungssicherheit -Die Bundesliga würde in mehreren Regionen präsent sein (Tirol und Vorarlberg). Im Moment ist alles ziemlich auf den Osten konzentriert. -Mehr Abwechslung und damit eine etwas größere Brisanz der Spiele -Die Chance, dass mehr Traditionsvereine in der Bundesliga spielen, zum Beipiel der LASK, BW Linz, Austria Salzburg (wenn die eine gute Infrastruktur haben), Austria Lustenau, Sankt Pölten (hat zwar glaube ich nicht wirklich Tradition, aber Potenzial), Wacker Innsbruck, Vienna und in Zukunft vielleicht auch wieder mal der GAK, Bregenz oder der Sportklub. -Mehr Spieler haben die Chance gegen Topmannschaften zu Spielen. Ein paar Nachteile gäbe es auch, die wären: -Gefahr, das weitere Grödigs aufsteigen, zum Beispiel Horn, Hartberg, Kapfenberg, Amstetten oder Parndorf. Daraus würde ein Zuschauerschwund resultieren. Dann noch ein paar Überlegungen: -Das durchschnittliche Niveau würde mMn nicht sinken. Die meisten Mannschaften in der Ersten Liga (2. Liga) spielen keinen schlechten Fußball. Der allgemeine Zuschauerschnitt dürfte steigen, weil die Spiele durch die nicht so große Häufigkeit etwas exklusiver werden. -Die 10er-Liga ist einfach ein Auslaufmodell. Bis auf die Schweiz hat kein vergleichbares Land so eine Liga -Als Unterbau könnte man eine 10er-Liga machen. Die Lizenzbedingungen sollten in dieser Liga nicht so streng sein wie in der Bundesliga, sie sollten aber schon ein bestimmtes Niveau haben, damit man ambitionierte Vereine aus der Regionalliga langsam an die Bundesliga heranführen kann. Für die Absteiger aus der Bundesliga wäre das nicht so schlimm, weil man nicht auf die absoluten Dorfplätze muss und so die finanziellen Schäden in Grenzen halten dürften. bearbeitet 19. Mai 2014 von Tribal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da_Wösa Ehrenmann Geschrieben 19. Mai 2014 Pro FC Wels in der Bundesliga! Wieso glaubst du, bin ich für eine solche Liga 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eh-wurscht Jahrhunderttalent Geschrieben 19. Mai 2014 die würde man einfach rauf ziehen, egal in welcher Liga sie spielen und das findest du dann sportlich fair? Ich wäre für eine 16er-Liga. Die Vorteile wären: -Weniger Spiele bei schlechten Bedingungen im Dezember und Februar -Gesichtertes Tabellenmittelfeld und damit mehr Planungssicherheit -Die Bundesliga würde in mehreren Regionen präsent sein (Tirol und Vorarlberg). Im Moment ist alles ziemlich auf den Osten konzentriert. -Mehr Abwechslung und damit eine etwas größere Brisanz der Spiele -Die Chance, dass mehr Traditionsvereine in der Bundesliga spielen, zum Beipiel der LASK, BW Linz, Austria Salzburg (wenn die eine gute Infrastruktur haben), Austria Lustenau, Sankt Pölten (hat zwar glaube ich nicht wirklich Tradition, aber Potenzial), Wacker Innsbruck, Vienna und in Zukunft vielleicht auch wieder mal der GAK, Bregenz oder der Sportklub. -Mehr Spieler haben die Chance gegen Topmannschaften zu Spielen. Ein paar Nachteile gäbe es auch, die wären: -Gefahr, das weitere Grödigs aufsteigen, zum Beispiel Horn, Hartberg, Kapfenberg, Amstetten oder Parndorf. Daraus würde ein Zuschauerschwund resultieren. Dann noch ein paar Überlegungen: -Das durchschnittliche Niveau würde mMn nicht sinken. Die meisten Mannschaften in der Ersten Liga (2. Liga) spielen keinen schlechten Fußball. Der allgemeine Zuschauerschnitt dürfte steigen, weil die Spiele durch die nicht so große Häufigkeit etwas exklusiver werden. -Die 10er-Liga ist einfach ein Auslaufmodell. Bis auf die Schweiz hat kein vergleichbares Land so eine Liga -Als Unterbau könnte man eine 10er-Liga machen. Die Lizenzbedingungen sollten in dieser Liga nicht so streng sein wie in der Bundesliga, sie sollten aber schon ein bestimmtes Niveau haben, damit man ambitionierte Vereine aus der Regionalliga langsam an die Bundesliga heranführen kann. Für die Absteiger aus der Bundesliga wäre das nicht so schlimm, weil man nicht auf die absoluten Dorfplätze muss und so die finanziellen Schäden in Grenzen halten dürften. also ich könnte deiner idee so einiges abgewinnen :-D 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1983 Fan seit 7.12.1993 Geschrieben 19. Mai 2014 Ich wäre für eine 16er-Liga. Die Vorteile wären: Stimme dir voll und ganz zu und darauf hoffe ich nun auch schon längstens das es bald dazu kommt! Nur: Kapfenberg ist sicher kein Dorfclub - hat über 21.000 Einwohner! Zum Vergleich: Stadt Ried: 11.000 Einwohner, Stadt Mödling: 20.000 Einwohner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 19. Mai 2014 (bearbeitet) Stimme dir voll und ganz zu und darauf hoffe ich nun auch schon längstens das es bald dazu kommt! Nur: Kapfenberg ist sicher kein Dorfclub - hat über 21.000 Einwohner! Zum Vergleich: Stadt Ried: 11.000 Einwohner, Stadt Mödling: 20.000 Einwohner. Ried ist halt das Paradebeispiel was die Entwicklung von einem Dorfklub zu einem gestandenen Bundesligisten betrifft. Das potenzial wär in der Mur-Mürz Furche auf jedenfall da bearbeitet 19. Mai 2014 von tobi93 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da_Wösa Ehrenmann Geschrieben 19. Mai 2014 Oder wir splitten die Liga und machen East & West Conference 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 19. Mai 2014 -Gesichtertes Tabellenmittelfeld und damit mehr Planungssicherheit -Mehr Abwechslung und damit eine etwas größere Brisanz der Spiele die beiden punkte widersprechen sich schonmal. mehr vereine im niemandsland versprechen sicher nicht mehr brisanz. der punkt mit den wunschvereinen in der bundesliga geht auch an der realität vorbei. den rest haben wir schon xfach durchgekaut, da wurden die argumente ausgetauscht. ich bleibe dabei. erst wenns eine infrastrukturreform gegeben hat, kann man das ligaformat überdenken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 19. Mai 2014 ich bleibe dabei. erst wenns eine infrastrukturreform gegeben hat, kann man das ligaformat überdenken. richtig.. damit kann der thread eigentlich geschlossen oder in infratstrukturthread umbenannt werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 19. Mai 2014 (bearbeitet) Oder wir splitten die Liga und machen East & West Conference Block-West-Rapid natürlich in der Western Conference- gegen Innsbruck, Altach. Lustenau und Grödig. Stimme dir voll und ganz zu und darauf hoffe ich nun auch schon längstens das es bald dazu kommt! Nur: Kapfenberg ist sicher kein Dorfclub - hat über 21.000 Einwohner! Zum Vergleich: Stadt Ried: 11.000 Einwohner, Stadt Mödling: 20.000 Einwohner. Sind ja letztlich ja auch alles Dörfer. Ich lebe jetzt mit Unterbrechungen seit meiner Geburt in Klagenfurt- das ist mit 100K Einwohnern auch ein Dorf. Den Glamour-Faktor wirst in Österreich so oder so net haben- außer Wien verkleinert sich und schickt seine Einwohner in die Bundesländer- ich brauch de net und bleib ich lieber Bauer bearbeitet 19. Mai 2014 von Tintifax1972 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 19. Mai 2014 die beiden punkte widersprechen sich schonmal. mehr vereine im niemandsland versprechen sicher nicht mehr brisanz. der punkt mit den wunschvereinen in der bundesliga geht auch an der realität vorbei. den rest haben wir schon xfach durchgekaut, da wurden die argumente ausgetauscht. ich bleibe dabei. erst wenns eine infrastrukturreform gegeben hat, kann man das ligaformat überdenken. Nein, es war so gemeint, dass die Spiele durch die Seltenheit der jeweiligen Spielpaarung an Brisanz gewinnen. Wenn man als Fan von zum Beispiel Grödig () weiß, dass Rapid, Austria, Sturm und Salzburg nur einmal im Jahr kommen, haben diese Spiele einen höheren Anziehungsfaktor. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 19. Mai 2014 Nein, es war so gemeint, dass die Spiele durch die Seltenheit der jeweiligen Spielpaarung an Brisanz gewinnen. Wenn man als Fan von zum Beispiel Grödig ( ) weiß, dass Rapid, Austria, Sturm und Salzburg nur einmal im Jahr kommen, haben diese Spiele einen höheren Anziehungsfaktor. ich glaube dass die kleinen vereine recht froh sind, wenn salzburg, austria, sturm und rapid zweimal im jahr kommen. der von dir angesprochene effekt würde eventuell dadurch kompensiert werden, dass die alternative zu den sogenannten großen vereinen dann verine wie lustenau, altach, kapfenberg, st.pölten usw wären. es ist ja nicht so dass in der zweiten liga traditionsvereine nur noch auf eine aufstockung warten. das ist leider wunschdenken. daher meine forderung nach einer infrastrukturreform. wenn die traditionsvereine mit der besseren infrastruktur sich sportlich nicht durchsetzen, dann muss man versuchen die kleineren vereine in ihrer infratsruktur zu verbessern. man muss einfach schritt für schritt das umfeld auf ein höheres niveau bringen. eventuell sollte man sich auch ein belohnungssystem wie zb den österreichertopf einfallen lassen. je schneller die vereine reagieren, desto mehr bekommen sie an zuschüssen. wenn das infrastrukturniveau in der ersten und zweiten liga entsprechend aussieht, dann kann man auch eine 16er liga einführen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 19. Mai 2014 Im Eishockey hat es schon mal eine Viererliga gegeben- da gibt es dann jede Runde 2 Schlagerspiele und die Parvenüs können einem nicht mehr die EC-Plätze wegschnappen. Damit steigen wir auch international in lichte Höhen auf. Ernsthaft: Man kann herumbasteln wie man will, am Ende des Tages wird das 10er-Format wohl das beste für Österreich sein. Für die Bundesliga. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.