Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 9. Mai 2014 Wobei von den von dir erwähnten hohen Geldbeträge der letzten 15 Jahre sehr viel unnötig investiert wurde! Happelstadiin, dass plötzlich nicht mehr den europäischen Standart entspricht! Klagenfurt Gugl - komplett unnötig - Neubau wäre billiger gwen! Aus und Rückbau von Innsbruck... Man stelle sich vor die 100 Mille??? Steuergelder wäre in wirklich tolle Stadien geflossen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 9. Mai 2014 Wobei von den von dir erwähnten hohen Geldbeträge der letzten 15 Jahre sehr viel unnötig investiert wurde! Happelstadiin, dass plötzlich nicht mehr den europäischen Standart entspricht! Klagenfurt Gugl - komplett unnötig - Neubau wäre billiger gwen! Aus und Rückbau von Innsbruck... Man stelle sich vor die 100 Mille??? Steuergelder wäre in wirklich tolle Stadien geflossen! "unnötig" ist wohl eine tochter der zeit. rein aus infrastruktureller sicht hätte man sich für die EM 2008 gar nicht mehr bewerben "dürfen", denn neue stadien in salzburg und innsbruck hätte es auch ohne EM-zuschlag gegeben. dass man aber bei einer bewerbung die zweitgrößte und drittgrößte stadt eines landes links liegen lässt und die zwei größten vereine des landes ebenso, ist etwas, was wohl bislang in der geschichte der europa- und weltmeisterschaften noch nie vorgekommen ist. wobei die entscheidung für jeden standort durchaus nachvollziehbar ist aus damaliger sicht (der zuschlag erfolgte immerhin schon 2002, bewerbung basierte zudem auf der alten für 2004). dass das stadion in klagenfurt ungenützt bleibt, kann immer passieren. zum zeitpunkt der bewerbung gab's einen verein dort - und man hat sich sogar noch einen weiteren verein hingelotst. genausogut hätte es in salzburg ohne red-bull-einstieg plötzlich keinen profiverein mehr geben können, so wie ja auch in innsbruck dem fc tirol die lizenz während der bewerbungsphase noch entzogen wurde. aber auch in linz und graz haben bis zur EM alle profivereine ums überleben gekämpft. insofern kann man schlecht sagen, das stadion in klagenfurt war eine fehlinvestition, dieses risiko gibt es immer, solange man vereinssitze nicht wie wild durch die gegend transferiert, sondern davon abhängig ist, dass sich am ort des stadions ein profiverein entwickelt. das passiert zudem in anderen ländern auch schon mal, sogar im professionellen deutschland sieht zum beispiel der aachener tivoli nur viertligafußball. oder das WM-stadion in leipzig nur künstlichen fußball. selbst beim musterbeispiel allianzarena läuft's nicht ganz so wie ursprünglich geplant, weil 1860 sowohl finanziell als auch sportlich abgefallen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 9. Mai 2014 (bearbeitet) Ja aber das Salzburger Stadion hab ich ja gar nicht erwähnt gg deto in Innsbruck nur die Aufstockung und Rückbau! Die größten Flops bleiben jedoch die circa 100 Mille fürs Happel und die Gugl! Und soweit ich mich erinnere ist Klagenfurt damals extra fürs Stadion in die Buli hochgezogen worden oder? Stellt euch vor der LASK hätt ein 30.000er bekommen (es gab ja Pläne für einen Neubau) und Wien ein Stadion für Austria und Rapid zusammen So wird man alleine in Wien mit Austria und Rapid um die 100Mille Staatageld verpulvert haben... bearbeitet 9. Mai 2014 von Gump86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 9. Mai 2014 andererseits, wenn fans wie breitseite eh nicht erkennen, dass sich etwas tut, würde ich als politiker keinen einzigen euro mehr investieren, ist ja vergebene liebesmüh. als dank bekommt man entweder ignoranz oder im blödesten fall noch spott (wenn der umbau zu teuer wird). so schießt man sich halt selbst ins bein. Danke liebe Politiker, dass ihr ein Stadion gebaut habt, das zwar auf dem Papier Multifunktional war, in Wirklichkeit jedoch ein reines Fußballstadion ist. Danke liebe Politiker, dass ihr Umsumm in ein Stadion gesteckt habt, das seit Jahren nur Länderspiele (1-2x im Jahr), ein Cupfinale und Winterspiele des WAC austrägt. Danke liebe Politiker, dass ihr ein Stadion um 40 Millionen renoviert, weiterhin eine Leichtathletikbahn beinhaltet und nach den ersten großen Regenschauern schon die ersten Schäden aufweist. Danke liebe Politiker, dass ihr ein Stadion renoviert, das nur durch Zusatztribünen EM-Finale tauglich war. Ich möchte mich herzlich für diese äußerst kompetente Vorgangsweise bedanken und hoffe, ihr werdt weiterhin so kompetent handeln und unseren Fußball geschickt Vorbild für andere Fußballnationen werden lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 9. Mai 2014 Für einen innsbrucker beachtliche worte. Gab es schon dankschreiben, dass die politik mal wieder die lizenz gerettet hat? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwgirl Top-Schriftsteller Geschrieben 10. Mai 2014 @raumplaner; alexr hat völlig recht. ein Dankschreiben des wacker wird es nicht geben. das ist erst fällig, wenn wir in Innsbruck die gleichen Möglichkeiten bezüglich Stadionnutzung, Catering und diverser abgaben haben wie die anderen Vereine in Österreich. Immerhin ist jetzt das Streichen der Kriegsopferabgabe angedacht; immerhin ungefähr 50.000 Euro im Jahr. Unser Budget klingt immer gut, aber je nach Höhe geht ein Viertel bis ein Drittel nur für das Stadion, die Trainingsplätze,.. auf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 10. Mai 2014 @raumplaner; alexr hat völlig recht. ein Dankschreiben des wacker wird es nicht geben. das ist erst fällig, wenn wir in Innsbruck die gleichen Möglichkeiten bezüglich Stadionnutzung, Catering und diverser abgaben haben wie die anderen Vereine in Österreich. Immerhin ist jetzt das Streichen der Kriegsopferabgabe angedacht; immerhin ungefähr 50.000 Euro im Jahr. Unser Budget klingt immer gut, aber je nach Höhe geht ein Viertel bis ein Drittel nur für das Stadion, die Trainingsplätze,.. auf ich weiß eh, dass die situation nicht leicht ist für innsbruck. aber es ist dennoch keine selbstverständlichkeit, dass die öffentliche hand in den verein investiert. bei sponsoren bedankt man sich, selbst wenn's noch so kleine beträge sind, politiker werden hingegen auch noch verhöhnt, wenn sie zahlen. das kann halt irgendwann auch mal nach hinten losgehen. denn auch in innsbruck sind die 5000, die immer ins stadion gehen, keine breite allgemeinheit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
10philipp88 Posting-Maschine Geschrieben 11. Mai 2014 Was genau ist das Problem an einer ungeraden Anzahl an Mannschaften in der Meisterschaft? Ich verstehs echt nicht... Is doch komplett egal ob gerade oder ungeraden außer dass halt gerade als normal gilt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 11. Mai 2014 Weil ein Team immer pausiert. Das fuehrt immer zu Ungleichheiten. Beispiel: 15 Mannschaften. Team A hat schon 28 Spiele absolviert. Sag ms 62 Punkte. Team B hat sich 62 und weiss wie es spielen muss. Oder wie heute: Team A war spielfrei unf spielt gegen Team B wo die haelfte krank sind, weil die in nasskalten, zugigen Huetten wie Wolfsberg oder Hanappi spielen mussten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
10philipp88 Posting-Maschine Geschrieben 11. Mai 2014 Weil ein Team immer pausiert. Das fuehrt immer zu Ungleichheiten. Beispiel: 15 Mannschaften. Team A hat schon 28 Spiele absolviert. Sag ms 62 Punkte. Team B hat sich 62 und weiss wie es spielen muss. Oder wie heute: Team A war spielfrei unf spielt gegen Team B wo die haelfte krank sind, weil die in nasskalten, zugigen Huetten wie Wolfsberg oder Hanappi spielen mussten. Ok, überzeugt. Diesen Aspekt hab ich so nicht bedacht. Da hast du vollkommenen recht. Dh. Idee zum vergessen! Ich dachte halt lediglich daran das ab und zu ein Spiel Pause zum regenerieren vl gar nicht so schlecht is. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mikado1899 RAPID! Geschrieben 13. Mai 2014 http://www.transfermarkt.at/de/kuenftig-ein-direktaufsteiger-von-regional-in-bundesliga/news/anzeigen_159524.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1983 Fan seit 7.12.1993 Geschrieben 13. Mai 2014 http://www.transfermarkt.at/de/kuenftig-ein-direktaufsteiger-von-regional-in-bundesliga/news/anzeigen_159524.html Geh, warum los ma a ned glei die Europacup-Startplätze aus, wer Österreich in der Europa League vertritt? Scho wieder so unnedig diese Entscheidung! Denen muaß echt fad sei in der Birn und werdn dafür a nu bezahlt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eh-wurscht Jahrhunderttalent Geschrieben 13. Mai 2014 Geh, warum los ma a ned glei die Europacup-Startplätze aus, wer Österreich in der Europa League vertritt? Scho wieder so unnedig diese Entscheidung! Denen muaß echt fad sei in der Birn und werdn dafür a nu bezahlt. besser hätt ich es auch nicht sagen können...zuerst wollt ich es als augenauswischerei bezeichnen, aber dieser beschluss ist sogar dafür zu schwachsinning... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben 13. Mai 2014 Schade das eine 16er Liga u.a. aus folgendem kommerziellem Grund derzeit absolut unmöglich ist: Sky hat zuwenig Transponder um dann alle Spiele Live zu übertragen, da ja auch die 1. und 2. Deutsche BL teilweise überschneidend gleichzeitig zu übertragen ist. ...siehe 35. und 36. Runde...nur 1 Live Spiel aus Österreich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 14. Mai 2014 In jedem Forum les ich immer von der alpenliga... Halt ich ja für nicht sooo toll... ABER... Jeder bei uns und den Schweizern hasst den Cup - der ist doch unnötig! Also warum nicht den Cup in beiden Ländern abschaffen und stattdessen einen Alpencup einführen? Ein Finale anschliessend in Ö eines ind der Schweiz! Würd mir gut gefallen und würd auch sicher um einiges mehr Zuseher anlocken! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.