Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 14. November 2023 EricTheKing schrieb am 2.11.2023 um 17:13 : Es gibt ja mittlerweile 16er Liga Formate in Europa, die nicht langweilig 2x15 Spielen, sondern auch Playoffs dabei haben. Ich fände zb. ein Format mit 2x15 danach Playoffs: Meister Playoff: top 4, 2x3 um die Plätze 1,2,3,5 EC Playoff: 5-8, 2x3 um die Plätze 4,6,7,8 Abstiegs Playoff 9-16, 1x7 um entsprechende abstiegsplätze Waren insgesamt 36(37) Runden. Die Top Klubs würden 4x gegen einander spielen. Spannung sollte auch gegeben sein. Abwechslung durch 16 Teams. Und es gäbe in Österreich durchaus soviele Teams, die Bundesligareif wären. Damit hättest aber genau das jetzige Problem wieder enthalten. Und zwar, dass der Letzte des Meister-PO schlechter da steht. als der Erste des EC-PO. Und zwar ohne wirklich was dagegen machen zu können. Außerdem find ich persönlich eine ungerade Zahl an Spielrunden äußerst unsexy (wie vor Jahren in der "Ersten Liga") 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EricTheKing Beruf: ASB-Poster Geschrieben 14. November 2023 Vuibrett schrieb vor 21 Minuten: Damit hättest aber genau das jetzige Problem wieder enthalten. Und zwar, dass der Letzte des Meister-PO schlechter da steht. als der Erste des EC-PO. Und zwar ohne wirklich was dagegen machen zu können. Außerdem find ich persönlich eine ungerade Zahl an Spielrunden äußerst unsexy (wie vor Jahren in der "Ersten Liga") Die ungerade Zahl bereitet natürlich Zähneknirschen, ist aber auch nur für das abstiegsplayoff relevant. Der EC Platz im EC Playoff ist halt notwendig um den Teams dort einen echten Ansporn zu geben. Positiv wäre, dass man 16 Profi Klubs eine attraktive Perspektive bieten kann gegen top Teams zu spielen. Es wären durch die vielen Klubs auch eine vernünftige Varianz (im Gegensatz zu einer 10er Liga) und trotzdem würden die top Teams 4x gegeneinander spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 14. November 2023 EricTheKing schrieb vor 4 Minuten: Die ungerade Zahl bereitet natürlich Zähneknirschen, ist aber auch nur für das abstiegsplayoff relevant. Der EC Platz im EC Playoff ist halt notwendig um den Teams dort einen echten Ansporn zu geben. Positiv wäre, dass man 16 Profi Klubs eine attraktive Perspektive bieten kann gegen top Teams zu spielen. Es wären durch die vielen Klubs auch eine vernünftige Varianz (im Gegensatz zu einer 10er Liga) und trotzdem würden die top Teams 4x gegeneinander spielen. Absolut, da bin ich schon bei dir. Und laut Ebenbauer ist ja das derzeitige Format auch nur eine Überbrückungslösung zur weiteren Aufstockung. Den Anreiz für die unteren Mannschaften musst natürlich setzen, mMn sollte aber der Letzte des oberen Playoffs immer eine Möglichkeit haben sich zu verteidigen. Zurzeit ist es ja sogar möglich, dass der Zweite des Quali-POs sich für Europa qualifiziert und der 6. des Meister-PO nicht, was ja komplett absurd ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EricTheKing Beruf: ASB-Poster Geschrieben 14. November 2023 Vuibrett schrieb vor 3 Minuten: Absolut, da bin ich schon bei dir. Und laut Ebenbauer ist ja das derzeitige Format auch nur eine Überbrückungslösung zur weiteren Aufstockung. Den Anreiz für die unteren Mannschaften musst natürlich setzen, mMn sollte aber der Letzte des oberen Playoffs immer eine Möglichkeit haben sich zu verteidigen. Zurzeit ist es ja sogar möglich, dass der Zweite des Quali-POs sich für Europa qualifiziert und der 6. des Meister-PO nicht, was ja komplett absurd ist. Vlt kann man das mit einem ko Spiel zwischen 4. und 5. lösen. Dann hätten die beiden Kontrahenten auch 37 Spiele. Man muss halt aufpassen, dass es nicht zu viel wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ray09 Knows how to post... Geschrieben 20. November 2023 EricTheKing schrieb am 2.11.2023 um 17:13 : Es gibt ja mittlerweile 16er Liga Formate in Europa, die nicht langweilig 2x15 Spielen, sondern auch Playoffs dabei haben. Ich fände zb. ein Format mit 2x15 danach Playoffs: Meister Playoff: top 4, 2x3 um die Plätze 1,2,3,5 EC Playoff: 5-8, 2x3 um die Plätze 4,6,7,8 Abstiegs Playoff 9-16, 1x7 um entsprechende abstiegsplätze Waren insgesamt 36(37) Runden. Die Top Klubs würden 4x gegen einander spielen. Spannung sollte auch gegeben sein. Abwechslung durch 16 Teams. Und es gäbe in Österreich durchaus soviele Teams, die Bundesligareif wären. Und du bist dir sicher, dass Österreich eine 16er Bundesliga stellen kann, mit 16 Teams die es sportlich und wirtschaftlich schaffen längerfristig das Niveau zu halten? Infrastruktur, laufende Zahlungen, Vorgaben der Bundesliga etc.(ohne das alle 2 Jahre ein Verein insolvent geht) Darunter dann noch eine 2.Liga mit halbprofi Mannschaften, die es ebenfalls wirtschaftlich schaffen müssen. Durch die Vorgaben der Bundesliga und auch jene der UEFA für internationale Spiele, ist es meiner Ansicht nach zu schwierig, dass so viele Mannschaften in der Bundesliga spielen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EricTheKing Beruf: ASB-Poster Geschrieben 20. November 2023 (bearbeitet) Ray09 schrieb vor 23 Minuten: Und du bist dir sicher, dass Österreich eine 16er Bundesliga stellen kann, mit 16 Teams die es sportlich und wirtschaftlich schaffen längerfristig das Niveau zu halten? Infrastruktur, laufende Zahlungen, Vorgaben der Bundesliga etc.(ohne das alle 2 Jahre ein Verein insolvent geht) Darunter dann noch eine 2.Liga mit halbprofi Mannschaften, die es ebenfalls wirtschaftlich schaffen müssen. Durch die Vorgaben der Bundesliga und auch jene der UEFA für internationale Spiele, ist es meiner Ansicht nach zu schwierig, dass so viele Mannschaften in der Bundesliga spielen können. . Ad UEFA: 36 Runden sind mmn durchaus machbar. In Spanien und England gibt es zb 38. Plus League Cup, viele EC Runden. Ich denke schon, dass man Potential für 16 Mannschaften hat: GAK, St. Pölten, Ried, Vienna Admira, Innsbruck, Burgenland?.... Man sollte halt hinsichtlich Lizenz hart durchgreifen und nur Teams aufsteigen lassen die Kriterien Richtung Infrastruktur und damit auch nachhaltigem Potential erfüllen. Stripfing und Lafnitz könnten das wahrscheinlich nicht erfüllen und wären sicher in der 2. Liga besser aufgehoben. Wie die 2. Liga darunter aussehen sollte ist eine andere Diskussion. Bei einem erhöhten Teilnehmerfeld in der Bundesliga wäre ich zb evtl für eine 2.liga West und Ost. Mit jeweils einem Aufsteiger. Dort wären die halbprofis gut aufgehoben und man würde die Problematik der Regionalligen (abgesehen von der funktionieren rlo) auch entschärfen. bearbeitet 20. November 2023 von EricTheKing 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ray09 Knows how to post... Geschrieben 20. November 2023 EricTheKing schrieb vor 4 Minuten: Ich denke schon, dass man Potential für 16 Mannschaften hat: GAK, St. Pölten, Ried, Vienna Admira, Innsbruck, Burgenland?.... Nur müssten die sich auch sportlich dafür qualifizieren. Admira ist 11. in der 2. Liga Inssbruck und das Burgenland haben nicht einmal 2.Liga Mannschaften. Du möchtest anscheinend Vereine, die es sportlich und auch finanziell verkackt haben in der Bundesliga sehen. Dann muss man auf ein System umstellen, wo es nicht um den sportlichen Aufstieg in die Bundesliga geht, sondern ausgewählte Mannschaften in der Bundesliga ohne Absteiger spielen dürfen. EricTheKing schrieb vor 7 Minuten: Man sollte halt hinsichtlich Lizenz hart durchgreifen und nur Teams aufsteigen lassen die Kriterien Richtung Infrastruktur und damit auch nachhaltigem Potential erfüllen. Wenn man das macht, werden nach der Aufstockung Probleme auftreten, auch bei Vereinen die du oben nennst, weil Österreich einfach zu klein ist, dass so viele Mannschaften wirtschaftlich gut dastehen. EricTheKing schrieb vor 10 Minuten: Bei einem erhöhten Teilnehmerfeld in der Bundesliga wäre ich zb evtl für eine 2.liga West und Ost. Da würden sich die Mannschaften aus der Weststeiermark und Salzburg freuen, wenn sie oft in den Osten bzw. Westen Österreichs reisen dürfen. EricTheKing schrieb vor 15 Minuten: Ad UEFA: 36 Runden sind mmn durchaus machbar. In Spanien und England gibt es zb 38. Plus League Cup, viele EC Runden. Dabei ging es mir nicht um die Anzahl der Spiele, sondern um die Vorgaben (Stadion, Infrastruktur, etc.) der UEFA um an internationalen Turnieren teilnehmen zu können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 20. November 2023 Ray09 schrieb vor 5 Minuten: Da würden sich die Mannschaften aus der Weststeiermark und Salzburg freuen, wenn sie oft in den Osten bzw. Westen Österreichs reisen dürfen. Das müssten sie bei einer Österreichweiten Liga auch machen. Also mit dem Argument kannst abfahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ray09 Knows how to post... Geschrieben 20. November 2023 Hammerwerfer schrieb Gerade eben: Das müssten sie bei einer Österreichweiten Liga auch machen. Also mit dem Argument kannst abfahren. Aber nicht die Mannschaften, die durch die Aufstockungen nach oben rutschen, die vielleicht sogar sportlich 2.Liga-Niveau haben, aber nicht landesweit herumkutschieren wollen. Da könnte man dann gleich über mehrere Spaltungen ab der 2.Liga nachdenken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EricTheKing Beruf: ASB-Poster Geschrieben 20. November 2023 Ray09 schrieb vor 14 Minuten: Nur müssten die sich auch sportlich dafür qualifizieren. Admira ist 11. in der 2. Liga Inssbruck und das Burgenland haben nicht einmal 2.Liga Mannschaften. Du möchtest anscheinend Vereine, die es sportlich und auch finanziell verkackt haben in der Bundesliga sehen. Dann muss man auf ein System umstellen, wo es nicht um den sportlichen Aufstieg in die Bundesliga geht, sondern ausgewählte Mannschaften in der Bundesliga ohne Absteiger spielen dürfen. Wenn man das macht, werden nach der Aufstockung Probleme auftreten, auch bei Vereinen die du oben nennst, weil Österreich einfach zu klein ist, dass so viele Mannschaften wirtschaftlich gut dastehen. Da würden sich die Mannschaften aus der Weststeiermark und Salzburg freuen, wenn sie oft in den Osten bzw. Westen Österreichs reisen dürfen. Dabei ging es mir nicht um die Anzahl der Spiele, sondern um die Vorgaben (Stadion, Infrastruktur, etc.) der UEFA um an internationalen Turnieren teilnehmen zu können. Mit GAK, Ried und St. Pölten hast schon mal aus dem Stand 3 Mannschaften, die sowohl sportlich als auch infrastrukturell Bundesliga Niveau haben. Und potentiell gibt es da noch weitere Kandidaten. So eine Umstellung würde ja nicht nächste Saison passieren. Die Argumentation mit der UEFA geht mmn ins leere. die Chance, dass sich gerade die Teams 13, 14, 15 und 16 für den ec qualifizieren ist nicht sehr realistisch bzw müssten sie sich dann ein adäquates Stadion suchen, wie das teilweise jetzt schon gemacht wird. Mit der 2. Liga ist es immer ein Spagat, wo man es nicht allen es nicht allen Recht machen kann. Einerseits ist wahrscheinlich auch finanziell nicht einfach von der Bundesliga in eine 2. Liga West/Ost abzusteigen. Andererseits ist für rlw und rlm Teams denke ich günstiger als der Status quo. Wäre eine klassischer Kompromiß Vorschlag. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ray09 Knows how to post... Geschrieben 20. November 2023 (bearbeitet) EricTheKing schrieb vor 4 Stunden: Mit GAK, Ried und St. Pölten hast schon mal aus dem Stand 3 Mannschaften, die sowohl sportlich als auch infrastrukturell Bundesliga Niveau haben. Und potentiell gibt es da noch weitere Kandidaten. So eine Umstellung würde ja nicht nächste Saison passieren. Und mit der WSG, Altach und Hartberg (im Moment nur bei der Infrastruktur) hast du 3 Teams die es auf Dauer vermutlich nicht schaffen werden, wer rückt da dann für die 16er Liga nach? Edit/ Der GAK infrastrukturell Bundesliga? In welchem Stadion? EricTheKing schrieb vor 4 Stunden: Die Argumentation mit der UEFA geht mmn ins leere. die Chance, dass sich gerade die Teams 13, 14, 15 und 16 für den ec qualifizieren ist nicht sehr realistisch bzw müssten sie sich dann ein adäquates Stadion suchen, wie das teilweise jetzt schon gemacht wird. Graz hat kein CL-Stadion und streitet dabei schon seit Jahren. In Österreich sind für unsere 12 Mannschaften schon wenige UEFA gerechte Stadien. Jede Mannschaft träumt ja davon international in einem Stadion viele Kilometer entfernt von daheim vor leeren Rängen zu spielen. bearbeitet 20. November 2023 von Ray09 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EricTheKing Beruf: ASB-Poster Geschrieben 20. November 2023 (bearbeitet) Ray09 schrieb vor 2 Stunden: Und mit der WSG, Altach und Hartberg (im Moment nur bei der Infrastruktur) hast du 3 Teams die es auf Dauer vermutlich nicht schaffen werden, wer rückt da dann für die 16er Liga nach? Edit/ Der GAK infrastrukturell Bundesliga? In welchem Stadion? Graz hat kein CL-Stadion und streitet dabei schon seit Jahren. In Österreich sind für unsere 12 Mannschaften schon wenige UEFA gerechte Stadien. Jede Mannschaft träumt ja davon international in einem Stadion viele Kilometer entfernt von daheim vor leeren Rängen zu spielen. Wattens spielt im Tivoli. So wird zumindest dieses moderne Stadion in die Bundesliga genutzt. Und sowohl Altach und Hartberg haben schon einen sehr konkreten Plan bezüglich neues Stadion beziehungsweise Generalsanierung. Was top für die Ambitionen beider Vereine sind. Die beide scheinbar nachhaltig in der Bundesliga bleiben wollen. Pläne wie diese würden durch eine Erweiterung der Liga auf 16 gefördert. Da ein Abstieg damit unwahrscheinlicher würde und für solche Klubs ein stabilere Ligazugehörigkeit. Niemand der Vereine dieser Kragenweite phantasiert davon ein eine UEFA gerechte hüttn hinzustellen. Vollkommen unabhängig von der Ligazugehörigkeit. bearbeitet 20. November 2023 von EricTheKing 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1 9 0 2 Graz Knows how to post... Geschrieben 20. November 2023 Ray09 schrieb vor einer Stunde: Und mit der WSG, Altach und Hartberg (im Moment nur bei der Infrastruktur) hast du 3 Teams die es auf Dauer vermutlich nicht schaffen werden, wer rückt da dann für die 16er Liga nach? Edit/ Der GAK infrastrukturell Bundesliga? In welchem Stadion? Graz hat kein CL-Stadion und streitet dabei schon seit Jahren. In Österreich sind für unsere 12 Mannschaften schon wenige UEFA gerechte Stadien. Jede Mannschaft träumt ja davon international in einem Stadion viele Kilometer entfernt von daheim vor leeren Rängen zu spielen. Im Sturmstadion Liebenau wo sonst?^^ das reicht sicher noch bis 2030 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 20. November 2023 EricTheKing schrieb vor 1 Stunde: Wattens spielt im Tivoli. So wird zumindest dieses moderne Stadion in die Bundesliga genutzt. Und sowohl Altach und Hartberg haben schon einen sehr konkreten Plan bezüglich neues Stadion beziehungsweise Generalsanierung. Was top für die Ambitionen beider Vereine sind. Die beide scheinbar nachhaltig in der bleiben wollen. Pläne wie diese würden durch eine Erweiterung der Liga auf 16 gefördert. Da ein Abstieg damit unwahrscheinlicher würde und für solche Klubs ein stabilere Ligazugehörigkeit. Niemand der Vereine dieser Kragenweite phantasiert davon ein eine UEFA gerechte hüttn hinzustellen. Vollkommen unabhängig von der Ligazugehörigkeit. Altach hat bereits ein richtig feines Stadion. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 20. November 2023 Hammerwerfer schrieb vor 6 Minuten: Altach hat bereits ein richtig feines Stadion. Mehr kann man von Altach wirklich nicht verlangen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.