Recommended Posts

ASB-Legende

Ich habe ja keine Ahnung wie viele von euch die letzte 16er Liga live miterlebt haben, oder 12er Liga mit Play Off. Ich bin nämlich überrascht wie viele eine Aufstockung positiv sehen. Ich kann mich noch gut an die Tristesse erinnern, als vor allem die "Dorfmannschaften" untereinander im Niemandsland gespielt haben, oder Spitzenklubs wieder einmal einen uninteressanten Gegner hatten.

Worauf gründet der Glaube solche Szenarien könnten die Liga attraktiver machen? Hat damals nicht funktioniert und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dies heute anders wäre.

Attraktiv wäre eine Liga mit toller Infrastruktur, Vereinen die das Potential haben Stadien zu füllen (Landeshauptstädte und andere Ballungszentren, vielleicht auch Traditionsvereine) und natürlich eine spannende Meisterschaft. Ein zusammengeschobenes Feld, mit Abstiegskampf und Kämpf um MS bzw. EC Plätze wären Treiber der Attraktivität.

Das Wichtigste wäre aber wohl ein erfolgreiches NT, mit Qualifikationen für diverse Endrunden bzw. vielleicht dort das Erreichen einer K.O. Runde (siehe Schweiz, war in meinen Augen mehr wert als unsere gemeinsame Heim EM). Ich sehe derzeit nicht einmal das Potential für 10 Profiverein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Ich habe ja keine Ahnung wie viele von euch die letzte 16er Liga live miterlebt haben, oder 12er Liga mit Play Off. Ich bin nämlich überrascht wie viele eine Aufstockung positiv sehen. Ich kann mich noch gut an die Tristesse erinnern, als vor allem die "Dorfmannschaften" untereinander im Niemandsland gespielt haben, oder Spitzenklubs wieder einmal einen uninteressanten Gegner hatten.

Worauf gründet der Glaube solche Szenarien könnten die Liga attraktiver machen? Hat damals nicht funktioniert und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dies heute anders wäre.

Attraktiv wäre eine Liga mit toller Infrastruktur, Vereinen die das Potential haben Stadien zu füllen (Landeshauptstädte und andere Ballungszentren, vielleicht auch Traditionsvereine) und natürlich eine spannende Meisterschaft. Ein zusammengeschobenes Feld, mit Abstiegskampf und Kämpf um MS bzw. EC Plätze wären Treiber der Attraktivität.

Das Wichtigste wäre aber wohl ein erfolgreiches NT, mit Qualifikationen für diverse Endrunden bzw. vielleicht dort das Erreichen einer K.O. Runde (siehe Schweiz, war in meinen Augen mehr wert als unsere gemeinsame Heim EM). Ich sehe derzeit nicht einmal das Potential für 10 Profiverein.

was früher war, ist aber nicht wirklich relevant für die gegenwart und zukunft.

tatsache ist, dass die 10er-liga von ihrer zusammensetzung her noch nie so unattraktiv wie heute war. warum also nicht über änderungen diskutieren, zumal es in der zweiten spielklasse einige vereine mit potenzial für oben gibt. und dazu kommt, dass 36 runden heute einfach zu viel sind - außer man will natürlich bis drei tage vor weihnachten spielen und anfang Februar wieder beginnen. will aber glaub ich niemand. der Europacup hat heute im herbst schon so viele runden, wie vor zwanzig jahren in der gesamten saison. auf solche begebenheiten muss man reagieren, denn stillstand ist bekanntlich rückschritt. und dass sich die Bundesliga in den letzten fünf jahren was die rahmendungungen betrifft zurückentwickelt hat, wird wohl niemand bestreiten. schön, dass sich das auf die internationale bewerbsfähigkeit noch nicht ausgewirkt hat, allerdings ist das mmn. nur eine frage der zeit.

Rangnick fordert heute in der Presse übrigens auch wiederholt die aufstockung der liga.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

was früher war, ist aber nicht wirklich relevant für die gegenwart und

Da bin ich schon bei dir, aber mir wären ein paar Hard Facts für eine Reform schon lieber, als "Stillstand ist Rückschritt" - mein Gott wie sehr ich diese Worte hasse. Mehr habe ich bisher nicht vernommen. Vielleicht sollte man sich bemühen eben Vereine mit Potential zu unterstützen damit man dann eben die "Richtigen" oben hat. Und eines ist für mich unverrückbar - das Nationalteam MUSS erfolgreich sein, sonst bekommst du den Gelegenheitsfan nicht ins Stadion. Was glaubst du warum man wieder zur Zehnerliga zurückgekehrt ist, nach den kläglichen Versuchen 16 er und 12er Liga?

Kreativität und Wunsch nach Änderung IST ja eigentlich positiv zu bewerten, wenns aber nur auf Mutmaßungen beruht Stellen sich bei mir die Haare auf (siehe Eingangsstatement). Gibt oder gab es von Seite der BL Befragungen von potentiellen Besuchern (z.B. Quali Match Besucher des NT, oder CL bzw. EL Gruppenphasen Besucher), was sie auch an BL Vereine oder Matches binden könnte?

Mir sind das zuviel hätti/wari - Fakten ausarbeiten und danach Konzepte erstellen. Ansonsten wie schon geschrieben - jenen helfen die Potential haben (Lask, Vorarlberger, Klagenfurt, St.Pölten).

bearbeitet von Austria_WAC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Der LASK würde seine Gugl bummvoll bekommen gegen Ried, Steyr, Rapid und eventuell FAK und RBS!

ja, jeweils einmal in der ersten saison, wenn's sportlich auch im frühjahr einigermaßen läuft. und dann wär es auch nur ein fußballstadion wie jedes andere.

oder glaubst du, dass der lask dann rapid in sachen zuschauer den rang ablaufen wird?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

jenen helfen die Potential haben (Lask, Vorarlberger, Klagenfurt, St.Pölten).

was genau versteht man darunter? die Grödigs und Neustadts, die man sich eingetreten hat, wird man dadurch wohl nicht los.

tatsache ist einfach, dass 36 runden mittlerweile zu viel sind. das führt zu einer klaren übersättigung, was durch die vielzahl der unattraktiven vereine, die derzeit in der liga sind, noch weiter verstärkt wird. mit dem aufgeblähten EC gibt es einfach zu wenig termine, an denen man spielen kann, weshalb zahlreiche runden unter tiefwinterlichen bedingungen stattfinden, die einfach komplette anti-werbung für die liga sind und auch sportlich eher wenig bringen.

und dieses problem lässt sich einfach nur über das format lösen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

tatsache ist einfach, dass 36 runden mittlerweile zu viel sind. das führt zu einer klaren übersättigung, was durch die vielzahl der unattraktiven vereine, die derzeit in der liga sind, noch weiter verstärkt wird. mit dem aufgeblähten EC gibt es einfach zu wenig termine, an denen man spielen kann, weshalb zahlreiche runden unter tiefwinterlichen bedingungen stattfinden, die einfach komplette anti-werbung für die liga sind und auch sportlich eher wenig bringen.

und dieses problem lässt sich einfach nur über das format lösen.

völlig korrekt.

man sollte eine initiative "gegen 36 runden" starten :RiedWachler:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

nächste saison wird der spielplan in ermangelung eines großereignisses übrigens wieder einigermaßen passabel sein, aber 2015/16 darf man sich schon wieder auf weihnachtsfußball freuen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kategrie D - Hooligan

Zuerst die Infrastruktur Bestimmungen anpassen, dann über eine 16er Liga nachdenken.

Der Status Quo ist immer noch bei weitem besser als die 16er Liga in den 80igern.

Und wenn Rangnick meint es würden mehr Zuseher kommen wenn nicht 4 mal gegeneinander gespielt werden würde hat er nur teilweise recht: 4 mal gegen Rapid, ist sicher besser besucht als 2 mal Wolfsberg und 2 mal Neustadt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fan seit 7.12.1993

oder glaubst du, dass der lask dann rapid in sachen zuschauer den rang ablaufen wird?

natürlich nicht, aber die Gugl wär wohl beinah immer voll wenn Rapid oder die Austria kommt und auch in den Derbies gegen Ried, und Salzburg is a nur a Katzensprung! Von daher ist Linz quasi der zentrale Treff-Mittelpunkt!

Noch dazu kämen weitere interessante gut besuchte Spiele wie Mattersburg-Rapid, GAK-Sturm, St.Pölten-Salzburg, Altach-Innsbruck usw.

4 mal gegen Rapid, ist sicher besser besucht als 2 mal Wolfsberg und 2 mal Neustadt.

Das schon, aber bedenke: Es kommen dann auch Vereine wie LASK, GAK oder St.Pölten zu euch!

Das gleicht das ganze wieder aus, machts aber für die anderen Vereine umso spannender!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kategrie D - Hooligan

natürlich nicht, aber die Gugl wär wohl beinah immer voll wenn Rapid oder die Austria kommt und auch in den Derbies gegen Ried, und Salzburg is a nur a Katzensprung! Von daher ist Linz quasi der zentrale Treff-Mittelpunkt!

Noch dazu kämen weitere interessante gut besuchte Spiele wie Mattersburg-Rapid, GAK-Sturm, St.Pölten-Salzburg, Altach-Innsbruck usw.

Der LASK war vor kurzem in der BULI und die Gugl war bei weitem nicht voll gegen Rapid, Ried oder Austria.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Da bin ich schon bei dir, aber mir wären ein paar Hard Facts für eine Reform schon lieber, als "Stillstand ist Rückschritt" - mein Gott wie sehr ich diese Worte hasse. Mehr habe ich bisher nicht vernommen. Vielleicht sollte man sich bemühen eben Vereine mit Potential zu unterstützen damit man dann eben die "Richtigen" oben hat. Und eines ist für mich unverrückbar - das Nationalteam MUSS erfolgreich sein, sonst bekommst du den Gelegenheitsfan nicht ins Stadion. Was glaubst du warum man wieder zur Zehnerliga zurückgekehrt ist, nach den kläglichen Versuchen 16 er und 12er Liga?

Kreativität und Wunsch nach Änderung IST ja eigentlich positiv zu bewerten, wenns aber nur auf Mutmaßungen beruht Stellen sich bei mir die Haare auf (siehe Eingangsstatement). Gibt oder gab es von Seite der BL Befragungen von potentiellen Besuchern (z.B. Quali Match Besucher des NT, oder CL bzw. EL Gruppenphasen Besucher), was sie auch an BL Vereine oder Matches binden könnte?

Mir sind das zuviel hätti/wari - Fakten ausarbeiten und danach Konzepte erstellen. Ansonsten wie schon geschrieben - jenen helfen die Potential haben (Lask, Vorarlberger, Klagenfurt, St.Pölten).

diese "potenzial"-sache ist aber mindestens genauso hättiwari.

ansonsten ist's schon richtig, dass man bei einer erfolgreichen reform lieber ohne phrasen und vorurteile auskommen sollte. und sich vor allem auch von der idee verabschieden sollte, dass alles gleich sein muss. jeder verein geht seinen eigenen weg, gerade das macht den reiz aus. wenn der eine verein auf legionäre setzt, ist das sein gutes recht, der andere wird mit eigenbauspielern sein glück versuchen. der eine hat eine supermodernes stadion, der andere setzt lieber auf persönliche kundenbindung. man muss nicht alles überregulieren, damit wird innovation verhindert. und gerade eine kleine fußballnation muss innovativ sein und nicht irgendwelchen trends von anderen ligen hinterherhecheln, die man ohnehin nie einholen wird können. damit wird man nur zu einer billigen kopie, die niemand benötigt.

sportlich muss alles fair sein (und dazu gehört auch ein guter rasen, keine frage, aber da braucht man nicht nur auf dorfvereine zu schauen, was in hütteldorf vor der ost herumliegt, ist auch primär sand), baulich muss alles sicher sein und verkehrstechnisch entsprechend angebunden (was ja in grödig wirklich katastrophal war und angeblich ja immer noch nicht perfekt ist), der rest regelt sich dann am grünen rasen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zuerst die Infrastruktur Bestimmungen anpassen, dann über eine 16er Liga nachdenken.

Der Status Quo ist immer noch bei weitem besser als die 16er Liga in den 80igern.

Und wenn Rangnick meint es würden mehr Zuseher kommen wenn nicht 4 mal gegeneinander gespielt werden würde hat er nur teilweise recht: 4 mal gegen Rapid, ist sicher besser besucht als 2 mal Wolfsberg und 2 mal Neustadt.

Man spielt ja dann nur ein mal gegen Wolfsberg zuhause.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kategrie D - Hooligan

Das schon, aber bedenke: Es kommen dann auch Vereine wie LASK, GAK oder St.Pölten zu euch!

Das gleicht das ganze wieder aus, machts aber für die anderen Vereine umso spannender!

Mir und einigen anderen ist der Gegner mal prinzipiell egal, ich gehe wegen meiner Mannschaft ins Stadion. Aber du hast recht wenn ein netter Auswärtsmob vor Ort ist oder du zu Gast in einem ansprechenden Stadion mit entsprechender Kurve bist macht das schon mehr Spaß. Und viele Stadiongeher picken sich ja wirklich die Rosinen heraus und kommen nur bei entsprechenden Begegnungen und Erfolg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fan seit 7.12.1993

*) Mir und einigen anderen ist der Gegner mal prinzipiell egal, ich gehe wegen meiner Mannschaft ins Stadion.

*) Aber du hast recht wenn ein netter Auswärtsmob vor Ort ist oder du zu Gast in einem ansprechenden Stadion mit entsprechender Kurve bist macht das schon mehr Spaß. Und viele Stadiongeher picken sich ja wirklich die Rosinen heraus und kommen nur bei entsprechenden Begegnungen und Erfolg.

*) Ich meinte damit nicht vermehrt die Heim-Fans, sondern die Away-Fans die nach Wien kommen wollen!

*) THIS!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.