Recommended Posts

Kategrie D - Hooligan

ob ich jetzt auf dein statment eingehe oder nicht, ist doch für diesen thread überhaupt nicht mehr von belang.

es melden sich jeden tag neue user an und ungefähr 2% finden diesen thread, posten ihre idee und alle 20 bis 30 seiten (laut @heffridge) wiederholen sich die ideen. dann werden meldungen von offiziellen gepostet, die sich auch mit der oberfläche der liga befassen und dann als "unbedingt umsetzbar" angepriesen bzw. die user glauben, dann, dass ihre unfertigen ideen der heislbringer sind, weil der supertolle sportdirektor von verein a und verein b, genauso schwachsinnige ideen gehabt haben (ohne gedanken über den unterbau und anforderungen über die ligagröße hinaus).

zum thema schweiz:

wieso sollen die schweizer ihre eigene, gut funktionierende liga aufgeben, damit sich die österreichischen vereine verbessern können?

sie haben weder zu wenige mannschaften, noch gibt es internationale bewegungen zu größeren, transnationalen ligen...im gegensatz zum eishockey.

welchen vorteil haben die schweizer aus einer gemeinsamen liga mit österreich?

gar keinen....um es ohne umschweife zu sagen. weder einen größeren, interessanteren spielerpool, noch größere werbemöglichkeiten noch einen professionelleren fernsehmarkt, noch vereine um ihre (hypothetisch) schwache liga aufzufüllen.

sodala, ich hoff das war genug thematischer input für die nächsten 20 sinnlosen seiten.

wahrscheinlich einer der 5 besten Kommentare auf den 112 Seiten hier und ich bin einer der so ziemlich alle gelesen hat.

Wirklich neue Erkenntnisse die noch nicht 10 mal durchgekaut worden sind gabs hier schon lange nicht, ich bleib dem Fredl trotzdem treu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

ob ich jetzt auf dein statment eingehe oder nicht, ist doch für diesen thread überhaupt nicht mehr von belang.

es melden sich jeden tag neue user an und ungefähr 2% finden diesen thread, posten ihre idee und alle 20 bis 30 seiten (laut @heffridge) wiederholen sich die ideen. dann werden meldungen von offiziellen gepostet, die sich auch mit der oberfläche der liga befassen und dann als "unbedingt umsetzbar" angepriesen bzw. die user glauben, dann, dass ihre unfertigen ideen der heislbringer sind, weil der supertolle sportdirektor von verein a und verein b, genauso schwachsinnige ideen gehabt haben (ohne gedanken über den unterbau und anforderungen über die ligagröße hinaus).

zum thema schweiz:

wieso sollen die schweizer ihre eigene, gut funktionierende liga aufgeben, damit sich die österreichischen vereine verbessern können?

sie haben weder zu wenige mannschaften, noch gibt es internationale bewegungen zu größeren, transnationalen ligen...im gegensatz zum eishockey.

welchen vorteil haben die schweizer aus einer gemeinsamen liga mit österreich?

gar keinen....um es ohne umschweife zu sagen. weder einen größeren, interessanteren spielerpool, noch größere werbemöglichkeiten noch einen professionelleren fernsehmarkt, noch vereine um ihre (hypothetisch) schwache liga aufzufüllen.

sodala, ich hoff das war genug thematischer input für die nächsten 20 sinnlosen seiten.

ja, du hast perfekt dazu beigetragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Ich denke abseits.at hat vor einigen monaten schon die perfekte Lösung präsentiert. ;it 3-4Jahren übergangszeit wäre das sicher sinnvoll und machbar. Punkt.

http://www.abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/bundesliga-2-0-von-murmelnden-tieren-stegersbach-gegen-lustenau-und-austrias-next-top-alaba/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Soda nach den ersten 4 Jahren wäre es schon an der Zeit für eine Ligareform...

Schweiz diese Runde mit einem Zuschauerschnitt von 16500 - wir mit 16000 im Spitzenspiel!!!

Wo bleibt eine Infrastrukturoffensive, Sponsorenoffensive und eine Reform die die Bundesliga vorantreibt und nicht jeder Verein alleine stemmen muss???

Die Bundesliga ist da auch einmal gefordert ein paar Konzepte auszuarbeiten und nicht im eigenen Saft dahinseichn...

Wenns so weitergeht spielen wir bald vor 300 Zusehern in Neustadt und 100 in Grödig - 1000 bei der Admira, 3000 bei da Austria usw.

Je länger man wartet desto schlimemr wird es! Salzburg nach 4 Runden 7 Punkte vor Rapid!

Weit ham mas bracht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

Klar wären zum jetzigen Zeitpunkt Spiele ala Basel gegen Rapid nicht der Bringer... dafür gibt es einfach keinen historischen Hintergrund warum jemand dieses Duell interessant finden sollte...

Aber mal ehrlich... wer fand vor 100 Jahren Vienna - Rapid interessant?

Wer vor 70 Jahren Austria - Rapid?

Wer vor 40 Jahren Rapid - Salzburg?

Duelle werden mit der Zeit interessant - könnte mir vorstellen in weiteren 100 Jahren wäre so eine Liga sicherlich interessant!

Aber ich würde trozdem eine reine österreichische Liga bevorzugen... sonst müsste ich zu allen österreichischen Clubs helfen :D

Viel wichtiger wäre aber eine Infrastrukturoffensive von Seiten der Wirtschaft und Politik...

Im Prinzip richtig, aber ich halte eine Fusion mit der Schweiz nicht für sinnvoll, außerdem würds die UEFA wahrscheinlich nicht zulasse.

Und bei den Jahreszahlen hast du dich auch etwas vertan:

Vienna - Rapid vor 100 Jahren: das war 1914, da wurde Rapid nachdem die ersten 2 Meisterschaften gewonnen wurden punktegleich mit dem Meister WAF 2. und die Vienna galt halt noch immer als (neben den Cricketern, die aber schon 1912 abgestiegen sind) als der traditionsreichste Verein (auch wenn sie in den ersten Meisterschaftsjahren nicht sehr erfolgreich waren: 1912 6. von 11, 1913 8. von, 1914 10. von 10 und Absteiger). Vor 110 Jahren wars aber noch kein sonderlich interessantes Duell, weil Rapid noch nicht sehr erfolgreich war.

Die große Rivalität zwischen Rapid und Austria existiert seit den 1920ern, vor 70 Jahren (1944) war sie schon recht gut etabliert.

Bei Rapid - Salzburg könnts aber hinkommen, da könnte man ev. auch 30 Jahre schrieben, weil die Rivalität entstand soviel ich weiß so ca. Mitte der 1990er, als beide Vereine recht erfolgreich waren.

bearbeitet von RAPID FAN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Ja...

Es liegt halt am Geld - die Frage ist... woran liegts, dass kein Unternehmen in Österreich Geld in unsere Vereine stecken will?

Woran liegts, dass die zweite deutsche Bundesliga interessanter ist?

Imageproblem - daran gehört gearbeitet - mit alten Vereinen ala Vorwärts, Vienna, Sportclub haben wir genug Vereine füf eine 16ener Liga...

Haben ja jetzt auch 20 Vereine - die zwar mangels Geld und Zuseherinteressa dahin vegetieren aber ja

bearbeitet von Gump86

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

навсегда

ich bin ja, aus verschiedenen gründen, ein großer befürworter einer großen bundesliga. aber bei all den diskussionen hier gabs noch keine wirkliche lösung für den unterbau und dessen vermarktung (ohne dieser wirds nämlich auch nicht funktionieren). solange das problem nicht gelöst ist wirds wohl nix werden mit der aufstockung.

Das sollten endlich alle verstehen!

Sonst werden hier nur weiter sinnlos unrealistische Szenarien gepostet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Naja sowas passiert halt mal in einem Forum in dem ständig neue User sind! Für diejenigen die schon länger hier sind, sind die immer gleichen Diskussionen sicher langweilig, für die Neuen nicht!

Forum halt...

Es wird ja auch niemals eine Idee von uns Usern umgesetzt! Aber diskutieren darf man prinzipiell über alles!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

навсегда

Naja sowas passiert halt mal in einem Forum in dem ständig neue User sind! Für diejenigen die schon länger hier sind, sind die immer gleichen Diskussionen sicher langweilig, für die Neuen nicht!

Forum halt...

Es wird ja auch niemals eine Idee von uns Usern umgesetzt! Aber diskutieren darf man prinzipiell über alles!

Ja, schön und gut. Nur hat's keinen Sinn, wenns einfach unmöglich ist. Das bringt so viel, wie wenn ich mir wünsche, dass Dynamo Kiev und Shakhtar Donezk ihren Standort nach Klagenfurt bzw. Innsbruck verlegen, weils in der Ukraine Brösel gibt und diese Standorte in der Bundesliga nicht mehr vertreten sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kategrie D - Hooligan

Ja...

Es liegt halt am Geld - die Frage ist... woran liegts, dass kein Unternehmen in Österreich Geld in unsere Vereine stecken will?

Woran liegts, dass die zweite deutsche Bundesliga interessanter ist?

Imageproblem - daran gehört gearbeitet - mit alten Vereinen ala Vorwärts, Vienna, Sportclub haben wir genug Vereine füf eine 16ener Liga...

Haben ja jetzt auch 20 Vereine - die zwar mangels Geld und Zuseherinteressa dahin vegetieren aber ja

Wird noch etwas dauern bis man die Sponsoren die man mit Serienkonkursen vergrault hat, wieder daran denken in den heimischen Fußball zu investieren.

Bis dahin besser ein Laufevent unterstützen oder den Tiergarten oder was auch immer.

Aber die kulturellen Einrichtungen arbeiten in letzter Zeit eh mit Hochdruck daran, dass Fußballsponsoring wieder interessanter wird ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

Eine 10er Liga ist auch nicht das beste. Denn wenns die Wiener Vereine so weiter geht ist auch das Derby kein Zuschauermagnet.

Ich glaub das Wiener Derby wird immer höhere Zuschauerzahlen anziehen als andere Matches, selbst wenn mal beide Vereine ein paar Jahre schlecht wären.

Gut, für 30k im Happel würds dann nicht mehr reichen, für 12K am Verteilerkreis und über 20k im neuen Stadion in Hütteldorf aber schon noch...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.