Djfun78 ASB-Gott Geschrieben 31. August Die TV Gelder werden weniger , wenn man hier auch noch die Anzahl der Vereine erhöht , wirds für einige Probleme geben oder starke Budget Reduktionen. Bez 2.Liga Und wenn man die 2. Vereine in einer eigenen Liga zusammen fasst? So quasi wie früher die u21 Glaube schon dass die Zuseher zahlen etwas rauf gehen , wenn da von unten dadurch ein paar andere Vereine aus den RL rauf kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 31. August (bearbeitet) Muffi schrieb am 30.8.2025 um 09:50 : In der Regionalliga gingen weniger Vereine in Konkurs als in Liga 2. Weil du derzeit auch keinen Profibetrieb mit Regionalligaeinnahmen finanzieren musst. Wenn du die Regionalligen direkt unter der Bundesliga hast müsstest du das als Absteiger aber. Generell lustig wie sich hier manche im Thread die Regionalligen schön reden. Kaum eine Ligastufe ist bei den Vereinen verhasster. bearbeitet 31. August von richard trk 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 31. August Es wäre eigentlich relativ einfach, wenn man wollte. Man verkauft die TV Rechte der 2. Liga wieder im Paket mit der Bundesliga wie vor der Reform (oder die Bundesligisten geben einen ordentlichen Teil ihrer TV Einnahmen an die 2.Liga ab) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 31. August schallvogl schrieb vor einer Stunde: Es wäre eigentlich relativ einfach, wenn man wollte. Man verkauft die TV Rechte der 2. Liga wieder im Paket mit der Bundesliga wie vor der Reform (oder die Bundesligisten geben einen ordentlichen Teil ihrer TV Einnahmen an die 2.Liga ab) Das muss ja dir als alten Kapitalisten aber gegen den Strich gehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 31. August (bearbeitet) Der Athletiker schrieb vor 1 Stunde: Das muss ja dir als alten Kapitalisten aber gegen den Strich gehen Nein, es geht immer darum, was das Produkt ist, das ich verkaufen will. Den einzelnen Verein, die Bundesliga oder die Einheit aus Bundesliga und 2. Liga. Ich sehe Bundesliga und 2. Liga als eine Einheit (so sind sie vereinsrechtlich auch organisiert), daher ist diese Einheit auch das zu vermarktende Produkt. Und da steigert eine gewisse Ausgeglichenheit das Interesse und daher auch die Vermarktung. Aber in einem hast du Recht: ein gemeinsames TV Paket Bundesliga+2.Liga wäre mir lieber als Ausgleichszahlungen. bearbeitet 31. August von schallvogl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 31. August schallvogl schrieb vor 4 Minuten: Aber in einem hast du Recht: ein gemeinsames TV Paket Bundesliga+2.Liga wäre mir lieber als Ausgleichszahlungen. Will halt niemany kaufen, und wie wir wissen, regelt der Markt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 31. August (bearbeitet) OoK_PS schrieb vor 3 Minuten: Will halt niemany kaufen, und wie wir wissen, regelt der Markt. Der Markt regelt den Preis. Man müsste halt den Preis anpassen. Muss die Bundesliga jetzt eh auch. Man kann natürlich auch nix dafür tun und langfristig besteht der österr Profifußball dann aus 5 oder 6 Vereinen, die dann 5x/Jahr gegeneinander spielen. Ob sich dieses Produkt dann so viel besser verkauft....? bearbeitet 31. August von schallvogl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 31. August schallvogl schrieb Gerade eben: Der Markt regelt den Preis. Man müsste halt den Preis anpassen. Muss die Bundesliga jetzt eh auch. Und niemand will die 2. Liga zu Konditionen kaufen, die Sinn machen, schon gar nicht im Paket mit der Bundesliga. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 31. August (bearbeitet) OoK_PS schrieb vor 4 Minuten: Und niemand will die 2. Liga zu Konditionen kaufen, die Sinn machen, schon gar nicht im Paket mit der Bundesliga. Das stimmt ja so nicht. Wenn es einen Markt für die Bundesliga gibt, gibt es auch einen Markt für Bundesliga+2.Liga. Mehr Content ist für einen TV Sender grundsätzlich nie schlecht. Bzgl der Produktionskosten des TV Senders müssten die eben in den Rechtepreis eingepreist werden. Aber ja, die Bundesligisten müssten da halt zu Gunsten der 2.Liga verzichten. bearbeitet 31. August von schallvogl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 31. August schallvogl schrieb vor 4 Minuten: Das stimmt ja so nicht. Wenn es einen Markt für die Bundesliga gibt, gibt es auch einen Markt für Bundesliga+2.Liga. Mehr Content ist für einen TV Sender grundsätzlich nie schlecht. Bzgl der Produktionskosten des TV Senders müssten die eben in den Rechtepreis eingepreist werden. Aber ja, die Bundesligisten müssten da halt zu Gunsten der 2.Liga verzichten. Sky würde die 2. Liga nicht einmal geschenkt mehr übertragen wollen, weil der Effekt bzgl. (Neu)kunden viel zu gering und der Aufwand zu groß wäre. Die haben das 15 Jahre gemacht und ihre Lehren gezogen. Eine klare marktwirtschaftliche Entscheidung. Und wenn man die Produktionskosten der Sender mit den Erlösen gegenrechnen muss, damit sich jemand erbarmt, die 2. Liga gemeinsam mit der Bundesliga zu "kaufen", kann man gleich beim aktuellen Modell bleiben. --> Es gibt keine Lösung zu vernünftigen Konditionen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 31. August schallvogl schrieb vor 11 Minuten: Das stimmt ja so nicht. Wenn es einen Markt für die Bundesliga gibt, gibt es auch einen Markt für Bundesliga+2.Liga. Eh aber einen zu geringen Markt. Die 2. Liga ist einfach uninteressant. Kann mir kaum vorstellen dass sie die meisten Spiele mehr als ein paar hundert Leute im TV anschauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 31. August (bearbeitet) OoK_PS schrieb vor 8 Minuten: Sky würde die 2. Liga nicht einmal geschenkt mehr übertragen wollen, weil der Effekt bzgl. (Neu)kunden viel zu gering und der Aufwand zu groß wäre. Die haben das 15 Jahre gemacht und ihre Lehren gezogen. Eine klare marktwirtschaftliche Entscheidung. Und wenn man die Produktionskosten der Sender mit den Erlösen gegenrechnen muss, damit sich jemand erbarmt, die 2. Liga gemeinsam mit der Bundesliga zu "kaufen", kann man gleich beim aktuellen Modell bleiben. --> Es gibt keine Lösung zu vernünftigen Konditionen. Wir gesagt: den Aufwand müsste man ihnen abgelten, das ist klar. Die Alternative (die mir weniger gefallen würde, weil ich gerne so viel wie möglich professionell produzierten österr Fußball hätte) wären eben ordentliche Solidaritätszahlungen der Bundesliga an die 2. Liga Das aktuelle Modell lässt die ambitionierten Zweitligisten verhungern, wenn sie es nicht schnell genug wieder rauf schaffen oder sie einen Sponsor/Investor haben, der sein Geld verbrennt. Wenn man das will, auch ok - dann bleiben langfristig eben nur 5-6 Profivereine über. Aber dann soll man wenigstens so ehrlich sein, das zu sagen. Ich hätte gerne ein Produkt "Österr Profifußball" mit möglichst vielen konkurrenzfähigen Vereinen. Nicht mit möglichst wenigen. flanders schrieb vor 3 Minuten: Eh aber einen zu geringen Markt. Die 2. Liga ist einfach uninteressant. Kann mir kaum vorstellen dass sie die meisten Spiele mehr als ein paar hundert Leute im TV anschauen. Nochmal: wenn es im Paket verkauft wird, gibt es für den TV Sender einfach "gratis" zusätzlichen Content. Der einzige Punkt sind die Produktionskosten. Ja, die müssten dann letztlich von der Bundesliga getragen werden. bearbeitet 31. August von schallvogl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 31. August schallvogl schrieb vor einer Stunde: Nochmal: wenn es im Paket verkauft wird, gibt es für den TV Sender einfach "gratis" zusätzlichen Content. Der einzige Punkt sind die Produktionskosten. Ja, die müssten dann letztlich von der Bundesliga getragen werden. Diesen gratis Content wird es halt nicht geben. Und wenn der Konsument die Wahl hat zwischen BL für 15 Euro oder BL+2. Liga um 20 Euro, dann weiß ich auf was 95% der Leute hingreifen werden. Und keine Ahnung warum man etwas fördern muss für das sichtlich kein Interesse besteht. Und nochmal, Kapfernberg gegen Rapid II, Amstetten gegen Stripfing,... das werden sich keine 1000 Leute anschauen (wollte ursprünglich 500 schreiben, aber 1000 ist schon nix). Wenn doch, kann hätte es der Markt schon lange geregelt und ein Geschäft daraus gemacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 31. August flanders schrieb vor 1 Minute: Diesen gratis Content wird es halt nicht geben. Und wenn der Konsument die Wahl hat zwischen BL für 15 Euro oder BL+2. Liga um 20 Euro, dann weiß ich auf was 95% der Leute hingreifen werden. Es geht nicht um das, was der Konsument zahlt, sondern das was der Sender zahlt. flanders schrieb vor 2 Minuten: Und keine Ahnung warum man etwas fördern muss für das sichtlich kein Interesse besteht. Und nochmal, Kapfernberg gegen Rapid II, Amstetten gegen Stripfing,... das werden sich keine 1000 Leute anschauen (wollte ursprünglich 500 schreiben, aber 1000 ist schon nix). Weil der gesamte Fußball davon profitiert, wenn Vereine wie Kapfenberg oder Amstetten konkurrenzfähig überleben können, weil ... flanders schrieb vor 4 Minuten: Wenn doch, kann hätte es der Markt schon lange geregelt und ein Geschäft daraus gemacht. ... der Markt das dann tatsächlich irgendwann regeln wird, indem diese Vereine irgendwann entweder ganz verschwinden oder in den Amateurbereich abhauen. Und dann bleiben bald halt nur noch die 5 oder 6 großen Vereine über, die dann entweder 6 mal pro Saison gegeneinander spielen können oder dazwischen die völlig überforderte Konkurrenz mit Kantersiegen abschießen dürfen. Und wie viele Leute sich das dann noch anschauen wollen, wird man sehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 1. September schallvogl schrieb vor 15 Stunden: ... der Markt das dann tatsächlich irgendwann regeln wird, indem diese Vereine irgendwann entweder ganz verschwinden oder in den Amateurbereich abhauen. Und dann bleiben bald halt nur noch die 5 oder 6 großen Vereine über, die dann entweder 6 mal pro Saison gegeneinander spielen können oder dazwischen die völlig überforderte Konkurrenz mit Kantersiegen abschießen dürfen. Und wie viele Leute sich das dann noch anschauen wollen, wird man sehen. Dieses Argument hört man auch jedes Jahr. In der Realität bleiben die Aufsteiger meistens oben und die Liga ist weiterhin sehr ausgeglichen. Und wenn es der Konsument nicht zahlt, dann zahlen es eben die kleineren der oberen Liga. Wundert mich nur dass du so argumentierst, normal bist du der erste der immer schreit dass der Markt eh alles regelt. Nur hier muss man subventionieren. Da merkt man dass im Fußball dann doch oft andere Regeln gelten sollen, vor allem wenn es den eigenen Verein betrifft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.