Recommended Posts

V.I.P.

die letzten Wochen nix von den lustigen Briefen gelesen? Schau einmal auf die Vereinshomepage und führ dir die Artikel im Pressespiegel zu gemüte....dann verstehst unter anderem meine "Angepisstheit".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Fußballfans glauben sehr häufig (und immer häufiger), dass man sich nur ganzganz fest bemühen muss mit Geldeinwerben und dann geht irgendwo eine Schleuse auf und es regenet Geld in das Stadion herein. Falls das nicht passiert, ist der Vorstand deppad. Ich könnte mich jedes Mal zerkugeln über diese Einfältigkeit, denn glaubt ihr wirklich, dass bei fast allen österreichischen Vereinen (und es betrifft ja tatsächlich fast alle) nur absolute Vollidioten am Werk sind die keine Kontakte, keine Wirtschaftskenntnisse, kein Herzblut haben und überhaupt und sowieso nicht soviel Liebe für den Verein in sich tragen, wie der durchschnittliche Stammtischfan? Glaubt ihr wirklich, dass die wechselnden Verantwortlichen beim Wacker nicht lieber eine so befriedigende Saison spielen würden, als dass sie einen absoluten Leistungs- und Sympathieträger verkaufen? Ja sagts einmal wie naiv sind denn die Nörgler?

Ich sag es ganz deutlich: Ich bin persönlich aus sportlichen Gründen sehr enttäuscht, dass Grünwald wechselt, logisch ist das aber sehr wohl. Sowohl von Vereins-, wie auch von Spielerseite. Ich denke, dass zB ein Gspurnig (um einen beliebigen Namen zu nennen) auch seriös im Tor spielen kann und ähnlich kostet wie Grünwald (???). Dann hätte man einen großen Teil der Grünwald-Ablösesumme tatsächlich zur Budgetkonsolidierung. Denn glaubt ihr wirklich, dass ein Verein wie Wacker gute Spieler auf Dauer halten kann? Schon in Österreich ist ein Gehaltsgefälle (Salzburg, Austria, Rapid, ev. Sturm und dann der Rest) zu bemerken, das nicht zu verachten ist, von internationalen Standards spreche ich gleich gar nicht. Und wir glauben tatsächlich, dass wir mit unseren Möglichkeiten in der österreichischen Spitze mitmischen müssen (!). Doch das ist ein böser Trugschluss. Der LASK, der aus einer wirtschaftlich viel potenteren Region kommt und potentiell durchaus mehr Leute mobilisieren kann (zumindest war das vor 10 Jahren noch so) kommt kaum über die Runden und hier glauben einige, wir können ein Gegengebot für Grünwald gegen die Austria machen?! Und dass der böseböse Vorstand böswillig Leute verkauft, weil es mit einem kleineren und eventuell schwächeren Kader ja so viel lustiger ist? Hat irgendwer eine Ahnung, wie schwer es ist, ordentliche Beträge (und ich rede nicht von den 20 Euro für die Sternsinger) von einem Unternehmen für einen österreichischen Fußballverein zu bekommen?

Also manchmal frage ich mich schon, ob dieses interne Nörgeln bei uns wirklich zum Fantsein gehört...

Edith: Übrigens bin ich durchaus für berechtigte Kritik am Vorstand, die machen genug Fehler, aber an allem sind sie eben auch ned schuld. Man muss schon auch zwischen Suderei und Kritik unterscheiden, was vielen Wackeren schwer fällt offensichtlich...

grünwald angesichts unserer finanziellen problem zu verkaufen ist schon ok. aber 250.000 (sportnet) sind einfach zuwenig für einen spieler im besten fussballeralter, der noch 2 jahre vertrag hat.

meiner meinung nach bedeutet das, dass wir uns den kader der letzten sasion auf keinen fall hätten leisten können. was bei uns für leute am ruder sind, frag ich mich dann schon... wie weit fehlt's denn nun wirklich im budget?

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ha?! Wos is?!

meiner meinung nach bedeutet das, dass wir uns den kader der letzten sasion auf keinen fall hätten leisten können. was bei uns für leute am ruder sind, frag ich mich dann schon... wie weit fehlt's denn nun wirklich im budget?

Verweis auf die kommende GV 2010/2011... :schluchz:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bring back my Bonnie to me to me ...

transfermarkt.at schreibt vom Suchen eines Grünwald-Nachfolgers. Dabei erwähnen sie Almer, Gspurnig und Andreas Schranz von Grödig.

http://www.transfermarkt.at/de/wacker-sucht-gruenwald-nachfolger/news/anzeigen_65025.html

Also Gspurnig sehr gerne, Almer auch noch gerne, aber Schranz wäre nix.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ha?! Wos is?!

Dann schließe ich mich hier gleich an, meine Besorgnis auszudrücken, falls Schranz kommen sollte. Der ist alt, quasi auf dem Abstellgleis, öfters verletzt (3 Verletzungen, u.A. Meniskus und Zerrung, innerhalb von 3 Monaten) und hat seinen Zenit schon lang überschritten. Ich nehme wirklich fast alles - aber bitte nicht ihn.

bearbeitet von freaaak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker Innsbruck Anhänger

hmm.... und wenn der egger dann den schrnz gleich mal verdrängt? wer das nicht ideal?

Nichts gegen Egger aber wir brauchen einen erfahrenen Mann hinten im Tor. Schranz ist nur alt und hat keinerlei Bundesliga Klasse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Schade, danke Pascal.

Bin gespannt ob er in Wien mit der gleichen Kapitänsschleife spielt :D

hahaha das wär geil :feier:

hab den pascal heut mittag im dez gsehn, is mitn flo mader im prima gsessn :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.