GrimCvlt #11 Geschrieben 7. Juni 2011 Hab heut kurz das "Red Bulletin"-Cover gesehen mit Pacult drauf und sowas wie "Jetzt rede ich" als Überschrift. Weiß da einer was drin steht, irgendwas Rapid-relevantes? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 7. Juni 2011 und warum genau? nur weil er kein buch lesen kann/will? mir ist das ehrlich gesagt wurscht. ich habe keine großen symphatien für pacult, aber ich halte ihn für einen guten trainer, unabhängig ob er super bücher liest oder nicht. mMn ist das kein kriterium, aber jeder soll sich seine kriterien selber aussuchen. nur warum man dann andere auffordert sich zu schämen, entzieht sich völlig meiner kenntnis. ich finds eher peinlich andere eben dazu aufzufordern. die frage ist, wer ist da das nudlaug? This! Nesto 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 7. Juni 2011 Hab heut kurz das "Red Bulletin"-Cover gesehen mit Pacult drauf und sowas wie "Jetzt rede ich" als Überschrift. Weiß da einer was drin steht, irgendwas Rapid-relevantes? Ich habe das Interview nur kurz überflogen. Zwei bis dreimal wird das Thema schon angeschnitten. Mir wäre jetzt aber nichts brutales aufgefallen. Spontan fällt mir jetzt nur ein dass er für eine öffentliche Kritik an einem Spieler selbst unter Kritik (durch den Verein) stand und er so einen Kuschelkurs nicht versteht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 7. Juni 2011 (bearbeitet) dass es unschön wird war ja eh von anfang an klar. aber dieses beharren auf der version, es hat bis zu seiner entlassung keine kontakte mit RB gegeben ist halt schon lächerlich. die meinungen, dass menschen (spieler) von natur aus faul sind (ernesto), getreten gehören etc. kann ich cniht ganz nachvollziehen. denke, dass fußballspieler im durchschnitt einen größeren ehrgeiz haben, sich weiterzuentwickeln und beruflichen erfolg zu haben, als der druchschnittliche angestellte in der privatwirtschaft. noch dazu wird in keinem wirtschaftszweig die leistung des einzelnen für soviele menschen so direkt sichtbar, wie bei der wöchentlichen arbeitsprobe der fußballer. außerdem müssten ja dann ausnahmslos alle erfolgreichen trainer einen zugang wie pacult haben. ändert allerdings ncihts an der tatsache, dass es für Schöttel sehr schwer werden wird, die erfolge von pacult zu erreichen, geschweige denn zu übertreffen. mit EL-gruppenteilnahmen alle 2 jahre (schnitt von Pacult) ist man dem Maximum des erreichbaren mit einer Ö-mannschaft schon sehr sehr nahe. bearbeitet 7. Juni 2011 von Varimax 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Juni 2011 es ging bei dem gespräch definitiv nicht um irgendwelche taktikanleitungen, sondern um bücher, die man zb am abend liest. wer das interview nicht gehört hat, hat das vielleicht nicht mitbekommen, sollte aber dann auch nicht wirklich ein urteil fällen. ich finds hochinteressant, das man glaubt claudia stöckl fragt pacult nach taktikfachbüchern. vielleicht erzählst ihm dass er sich weiterbilden soll, denn sonst wird er schlechter. hehe, ich find du nimmst dir da ganz schön was raus. Aber das er null Weiterentwicklung betrieben hat, und starr an einem System festgehalten hat, obwohl dafür sichtlich nicht (mehr) die richtigen (und auch nicht die besten ) Spieler da waren hab nicht nur ich festgestellt und Woche für Woche miterleben müssen. Dass nach x Jahren Pacult in der Verteidigung einer nicht wusste was der andere macht, lässt auch nicht auf die kleinliche Feinarbeit der Defensive und deren Taktikverhalten schließen. Das jetzt an individuellen Einzelfehlern aufzuhängen wäre zu einfach, würd aber dem österreichischen Selbstverständnis entsprechen. Ich spreche auch nicht von Anleitungen, sondern von Fachliteratur, ev. Abhandlungen aus anderen Sportarten usw., also eine gesamtheitliche Weiterbildung. Dies ist allerdings mMn nicht allein ein Pacultsches Problem, sondern ich sag mal mit ein paar Ausnahmen die Regel unter den österreichischen Trainern. Frischer Wind, und neue Ideen, Konzepte sind bei uns leider Fremdwort. Das die österreichischen Trainer durch ihr ambivalentes Verhalten neuer Taktischen Ideen gegenüber insgesamt schlechter werden, braucht ihm keiner sagen, das können alle an der Anzahl der im Ausland tätigen Trainer sehen. Naja, stimmt, PP hat es ja ins Land der Nr. 4 der Fifa Weltrangliste geschafft. Immerhin, in die 4. Liga. Ich nehm mir auch nix raus, sondern ich halte nur fest, woran es liegt, dass der österreichische Fussball so beschissen da steht, wie er eben da steht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lesvertblancs Wichtiger Spieler Geschrieben 7. Juni 2011 Hab heut kurz das "Red Bulletin"-Cover gesehen mit Pacult drauf und sowas wie "Jetzt rede ich" als Überschrift. Weiß da einer was drin steht, irgendwas Rapid-relevantes? In erster Linie spricht er natürlich über RB Leipzig. Ausserdem darfst Du Dir im Bulletin nicht erwarten, dass hier über irgend jemanden geschimpft oder ausgeschlagen wird, dass passt nicht ins Bild der Company!!! Und genau das wird für PP einmal der Fallstrick werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 8. Juni 2011 Aber das er null Weiterentwicklung betrieben hat, und starr an einem System festgehalten hat, obwohl dafür sichtlich nicht (mehr) die richtigen (und auch nicht die besten ) Spieler da waren hab nicht nur ich festgestellt und Woche für Woche miterleben müssen. Dass nach x Jahren Pacult in der Verteidigung einer nicht wusste was der andere macht, lässt auch nicht auf die kleinliche Feinarbeit der Defensive und deren Taktikverhalten schließen. Das jetzt an individuellen Einzelfehlern aufzuhängen wäre zu einfach, würd aber dem österreichischen Selbstverständnis entsprechen. Ich spreche auch nicht von Anleitungen, sondern von Fachliteratur, ev. Abhandlungen aus anderen Sportarten usw., also eine gesamtheitliche Weiterbildung. Dies ist allerdings mMn nicht allein ein Pacultsches Problem, sondern ich sag mal mit ein paar Ausnahmen die Regel unter den österreichischen Trainern. Frischer Wind, und neue Ideen, Konzepte sind bei uns leider Fremdwort. Das die österreichischen Trainer durch ihr ambivalentes Verhalten neuer Taktischen Ideen gegenüber insgesamt schlechter werden, braucht ihm keiner sagen, das können alle an der Anzahl der im Ausland tätigen Trainer sehen. Naja, stimmt, PP hat es ja ins Land der Nr. 4 der Fifa Weltrangliste geschafft. Immerhin, in die 4. Liga. Ich nehm mir auch nix raus, sondern ich halte nur fest, woran es liegt, dass der österreichische Fussball so beschissen da steht, wie er eben da steht. und das alles liegt daran, weil die trainer keine taktikanleitungen lesen?? na bumm 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wir sind ja nicht zum Spaß hier ASB-Halbgott Geschrieben 8. Juni 2011 und warum genau? nur weil er kein buch lesen kann/will? mir ist das ehrlich gesagt wurscht. ich habe keine großen symphatien für pacult, aber ich halte ihn für einen guten trainer, unabhängig ob er super bücher liest oder nicht. mMn ist das kein kriterium, aber jeder soll sich seine kriterien selber aussuchen. nur warum man dann andere auffordert sich zu schämen, entzieht sich völlig meiner kenntnis. ich finds eher peinlich andere eben dazu aufzufordern. die frage ist, wer ist da das nudlaug? He Ernesto, es geht beim Lesen nicht um Taktibücher, sondern um eine kulturelle Erungenschaft, durch die wir uns nicht zuletzt vom Tier unterscheiden. Aber, wennst glaubst, die Heisl-Kronenzeitung gehört auch dazu, dann muss ich die enttäuschen. Es gibt eine ganz aktuelle Untersuchung der Uni Tübingen, dass Kronenzeitung lesen dumm macht. Sehr sogar! War aber eh bekannt. Aber ist okay, ihr Pacults haltet euch auch in Zukunft von Büchern fern. Essen und trinken reicht zum Überleben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 8. Juni 2011 (bearbeitet) He Ernesto, es geht beim Lesen nicht um Taktibücher, sondern um eine kulturelle Erungenschaft, durch die wir uns nicht zuletzt vom Tier unterscheiden. Aber, wennst glaubst, die Heisl-Kronenzeitung gehört auch dazu, dann muss ich die enttäuschen. Es gibt eine ganz aktuelle Untersuchung der Uni Tübingen, dass Kronenzeitung lesen dumm macht. Sehr sogar! War aber eh bekannt. Aber ist okay, ihr Pacults haltet euch auch in Zukunft von Büchern fern. Essen und trinken reicht zum Überleben. bin da durchaus deiner meinung. jetzt erklärst mir noch warum der trainer besser sein soll, weil er goethes werther liest? ich hab ja selber x mal darauf hingewiesen dass es sich eben nicht um taktikanleitungen handelt. aber lustig wie sich die leute alles so zurecht drehen nur um zur diagnose zu kommen, dass pacult a) ein prolo und b) ein scheiß trainer ist. wofür muss ich mich heute deiner meinung nach schämen? hast wieder irgendwelche aufforderungen parat? durch welche bücher wurdest motiviert andere leute aufzufordern dass sie sich schämen sollen? bearbeitet 8. Juni 2011 von Ernesto 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wir sind ja nicht zum Spaß hier ASB-Halbgott Geschrieben 8. Juni 2011 ... dass pacult a) ein prolo und b) ein scheiß trainer ist. Ich kreuzlt a) und b) an. @ Ernesto Oma-Pacult, bistas du? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 8. Juni 2011 @ Ernesto Oma-Pacult, bistas du? ist es dein niveau dass du wenn du keine argumente hast den gegenüber ins lächerliche ziehen willst? aber man kennt die gemeinen user ja, austeilen geht schnell, aber selber niveau an den tag zu legen, das ist etwas ganz anderes. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Juni 2011 bin da durchaus deiner meinung. jetzt erklärst mir noch warum der trainer besser sein soll, weil er goethes werther liest? ich hab ja selber x mal darauf hingewiesen dass es sich eben nicht um taktikanleitungen handelt. aber lustig wie sich die leute alles so zurecht drehen nur um zur diagnose zu kommen, dass pacult a) ein prolo und b) ein scheiß trainer ist. wofür muss ich mich heute deiner meinung nach schämen? hast wieder irgendwelche aufforderungen parat? durch welche bücher wurdest motiviert andere leute aufzufordern dass sie sich schämen sollen? 1.) nimms nicht so persönlich und sieh es locker. Ich bilde mir ein auch von dir in einem Beitrag gelesen zu haben dass dir nicht so unrecht ist, dass PP nicht mehr Trainer ist. 2.) Dass nicht alles schlecht war wurde auch mehrfach von vielen Usern schon betont. Auch seine Erfolge wurden nie in Abrede gestellt. Sehr wohl aber seine mangelnde Bereitschaft sich und die Mannschaft und Taktik weiterzuentwickeln bzw. anzupassen an die Gegebenheiten. 3.) Dass PP kein Buch liest begründet weder a) noch b), es rundet lediglich das Bild von ihm ab. Und wenn eine Aussage steht, "ich habe noch nie ein Buch gelesen" o.ä., dann bedeutet das für mich auch den Einschluss von Fachliteratur. Aber wie gesagt, es ist für mich ein Mosaiksteinchen, welches das Bild des PP abrundet aber nicht begründet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 8. Juni 2011 1.) nimms nicht so persönlich und sieh es locker. Ich bilde mir ein auch von dir in einem Beitrag gelesen zu haben dass dir nicht so unrecht ist, dass PP nicht mehr Trainer ist. 2.) Dass nicht alles schlecht war wurde auch mehrfach von vielen Usern schon betont. Auch seine Erfolge wurden nie in Abrede gestellt. Sehr wohl aber seine mangelnde Bereitschaft sich und die Mannschaft und Taktik weiterzuentwickeln bzw. anzupassen an die Gegebenheiten. 3.) Dass PP kein Buch liest begründet weder a) noch b), es rundet lediglich das Bild von ihm ab. Und wenn eine Aussage steht, "ich habe noch nie ein Buch gelesen" o.ä., dann bedeutet das für mich auch den Einschluss von Fachliteratur. Aber wie gesagt, es ist für mich ein Mosaiksteinchen, welches das Bild des PP abrundet aber nicht begründet. warum sollt ich es persönlich nehmen? ich finds halt immer witzig wie die leute glauben aus der entfernung irgendjemand beurteilen zu können und wenn dann andere zum schämen aufgefordert werden, dann greif ich mir ehrlich gesagt auf mein kahles haupt. mMn ist da die dilloverteilung ganz klar. aus meiner sicht ist mir egal ob pacult bücher liest oder nicht, genauso beim schöttel. die sind trainer und keine intellektuellen, mit denen man die themen des tages diskutiert. ich finds auch etwas eigenartig, wenn man die taktik kritisiert, die meisten hier haben doch genau null ahnung von taktik, aber hauptsache kritisieren. mMn hat pacult noch das maximum aus einem beschissenen kader herausgeholt. aber egal, wie du richtig sagst, weine ich pacult keine träne nach. es ist so wie es ist. nur find ich es erbärmlich wenn einige user jetzt auf pacult sauer sind und ihn deshalb auf einmal zu einem schlechten trainer sprechen wollen. das ist zum schämen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wir sind ja nicht zum Spaß hier ASB-Halbgott Geschrieben 8. Juni 2011 ist es dein niveau dass du wenn du keine argumente hast den gegenüber ins lächerliche ziehen willst? aber man kennt die gemeinen user ja, austeilen geht schnell, aber selber niveau an den tag zu legen, das ist etwas ganz anderes. Bitte red doch nicht über Niveau. Wenn Leute keine Buch lesen können, weil sie nie lesen gelernt haben so ist das eine Sache. Aber wenn jemand diesen Trottel verteidigt, der sogar so deppert ist, im Interview seinen Vollprolo raushängen zu lassen, braucht sich hier nicht rausnehmen, der Einzige zu sein der was von Fußball und Taktik versteht. Dieser Postler hat doch vor Jahren schon gemeint, er ist eh voll super fortbildungsmäßig unterwegs, weil er die Zeitschrift "Fußballtrainer" schon mal gelesen hat, die ein Medium für Nachwuchs- und Amateurtrainer ist. Die sollt er nicht lesen (wird er eh nicht haben), dort sollt ein Rapidtrainer ja schreiben. Wenn schon. Jetzt ist ja Ahnungslosigkeit grundsätzlich keine Schande. Wenn's aber jemand hemmungslos zur Schau stellt, kann's leicht peinlich werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 8. Juni 2011 Bitte red doch nicht über Niveau. Wenn Leute keine Buch lesen können, weil sie nie lesen gelernt haben so ist das eine Sache. Aber wenn jemand diesen Trottel verteidigt, der sogar so deppert ist, im Interview seinen Vollprolo raushängen zu lassen, braucht sich hier nicht rausnehmen, der Einzige zu sein der was von Fußball und Taktik versteht. Dieser Postler hat doch vor Jahren schon gemeint, er ist eh voll super fortbildungsmäßig unterwegs, weil er die Zeitschrift "Fußballtrainer" schon mal gelesen hat, die ein Medium für Nachwuchs- und Amateurtrainer ist. Die sollt er nicht lesen (wird er eh nicht haben), dort sollt ein Rapidtrainer ja schreiben. Wenn schon. Jetzt ist ja Ahnungslosigkeit grundsätzlich keine Schande. Wenn's aber jemand hemmungslos zur Schau stellt, kann's leicht peinlich werden. nocheinmal: peinlich ist es andere zu schämen aufzufordern und peinlich ist es den ehemaligen trainer als nudlaug zu bezeichnen und ihn abwertend postler zu nennen. wenn dann noch über nivau geredet wird, dann verschlucke ich mich am morgendlichen kaffee. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.