#25 Postinho Geschrieben 24. Februar 2015 (bearbeitet) „Was ist, wenn ein Feuerwehrmann am Abend zur Jause ein, zwei kleine Bier trinkt und dann um zehn Uhr am Abend die Sirene heult?“, fragt er. mah der arme! dann soll er kein bier saufen.. als ob das in irgendeiner form lebensnotwendig wär, vor allem wenn man sich freiwillig für den beruf entscheidet. bearbeitet 24. Februar 2015 von #25 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 24. Februar 2015 Und gleich nochmals Alk am Steuer. Es gibt eine Nische, wo die Alkgrenze ANGEHOBEN wird: http://m.kleinezeitung.at/k/kaernten/chronik/4669990/index.do Und das mit völligem Recht, war ja auch ein Fehler in der Gesetzgebung. mah der arme! dann soll er kein bier saufen.. als ob das in irgendeiner form lebensnotwendig wär, vor allem wenn man sich freiwillig für den beruf entscheidet. Manchmal bist du schon ein ziemlich einfach gestrickter Mensch - hier geht es um freiwillige Feuerwehren, die natürlich in der Freizeit zum Einsatz müssen. In Berufsfeuerwehren gilt natürlich 0,0. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 24. Februar 2015 Und das mit völligem Recht, war ja auch ein Fehler in der Gesetzgebung. Manchmal bist du schon ein ziemlich einfach gestrickter Mensch - hier geht es um freiwillige Feuerwehren, die natürlich in der Freizeit zum Einsatz müssen. In Berufsfeuerwehren gilt natürlich 0,0. wie sieht die da die planung aus? hat ein freiwilliger feuerwehrmann 24/7/365 zur verfügung zu stehen? ich vermute eher, dass es da eher gewisse bereitschaftszeiten gibt. und wenn dem so ist, hat er halt einfach eine woche (oder wie lang diese bereitschaftszeit halt dauert) kein bier zu saufen. da braucht man kein einfach gestrickter mensch sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 24. Februar 2015 wie sieht die da die planung aus? hat ein freiwilliger feuerwehrmann 24/7/365 zur verfügung zu stehen? ich vermute eher, dass es da eher gewisse bereitschaftszeiten gibt. und wenn dem so ist, hat er halt einfach eine woche (oder wie lang diese bereitschaftszeit halt dauert) kein bier zu saufen. da braucht man kein einfach gestrickter mensch sein. Die Wiener reden bei Feuerwehrthemen mit Du hast überhaupt keine Ahnung, bist in jedem Punkt diametral daneben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 24. Februar 2015 Die Wiener reden bei Feuerwehrthemen mit Du hast überhaupt keine Ahnung, bist in jedem Punkt diametral daneben. dann klär mal auf, bauernbub. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
10philipp88 Posting-Maschine Geschrieben 24. Februar 2015 (bearbeitet) wie sieht die da die planung aus? hat ein freiwilliger feuerwehrmann 24/7/365 zur verfügung zu stehen? ich vermute eher, dass es da eher gewisse bereitschaftszeiten gibt. und wenn dem so ist, hat er halt einfach eine woche (oder wie lang diese bereitschaftszeit halt dauert) kein bier zu saufen. da braucht man kein einfach gestrickter mensch sein. :lol: Da bin ich liebend gern ein Zitat Bauernbub bevor ich sowas daherred. Ja dass gesetzt gehört geändert. Jedoch wird wohl auch kaum ein Polizist einen Feuerwehrmann Blasen lassen auf einer Einsatzfahrt bearbeitet 24. Februar 2015 von 10philipp88 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 24. Februar 2015 :lol: Ja dass gesetzt gehört geändert. Jedoch wird wohl auch kaum ein Polizist einen Feuerwehrmann Blasen lassen auf einer Einsatzfahrt Ist ja auch ein Haftungsthema. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
10philipp88 Posting-Maschine Geschrieben 24. Februar 2015 Ist ja auch ein Haftungsthema. Stimmt. An das hab ich jetzt nicht gedacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 24. Februar 2015 :lol: Da bin ich liebend gern ein Zitat Bauernbub bevor ich sowas daherred. Ja dass gesetzt gehört geändert. Jedoch wird wohl auch kaum ein Polizist einen Feuerwehrmann Blasen lassen auf einer Einsatzfahrt dann erklär auch du mal. wie rennts ab? bist als freiwilliger 24 stunden, 365 tage im jahr auf abruf bereit? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 24. Februar 2015 dann klär mal auf, bauernbub. Freiwillige Feuerwehrleute sind einfach Personen, die sich in ihrer Freizeit für die Sicherheit engagieren. Im Gegensatz etwa zum Roten Kreuz gibt es aber keine Bereitschaftszeiten (unnötig und unmöglich), sondern eine ständige Abrufbereitschaft (daher auch der Ausdruck "Sirene" im Artikel), meist nur eingeschränkt durch den Beruf. Natürlich kann es daher vorkommen, dass Feuerwehrleute bereits etwas getrunken haben, wenn der Alarm losgeht - das kann ja eben immer sein, rund um die Uhr, 7 Tage in der Woche. Bei Feuerwehrveranstaltungen, wie Festen, gibt es, soweit mir das bekannt ist, auch immer eine freiwillige Alarmbereitschaft, die selbstverständlich nüchtern ist. dann erklär auch du mal. wie rennts ab? bist als freiwilliger 24 stunden, 365 tage im jahr auf abruf bereit? Klar. Wie soll das auch sonst klappen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 24. Februar 2015 Ja gut, dann ist das gesetz natürlich bullshittig. (wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass man es natürlich auch anders regeln kann, nämlich dann, wenns nicht nur "einen" fahrer gibt - aber mal für einen gewissen zeitraum nix zu saufen, kann man den menschen am land tatsächlich nicht zumuten) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 24. Februar 2015 gut, dann ist das gesetz natürlich bullshittig. (wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass man es natürlich auch anders regeln kann, nämlich dann, wenns nicht nur "einen" fahrer gibt - aber mal für einen gewissen zeitraum nix zu saufen, kann man den menschen am land tatsächlich nicht zumuten) Man sollte lieber froh sein, dass diese Leute das völlig unentgeltlich überhaupt machen. Was du vorschlägst, ist ja ein immenser Eingriff, außerdem dürfen ja bei weitem nicht alle mit den großen Fahrzeugen fahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 24. Februar 2015 Bei Feuerwehrveranstaltungen, wie Festen, gibt es, soweit mir das bekannt ist, auch immer eine freiwillige Alarmbereitschaft, die selbstverständlich nüchtern ist. Normal springt dann eine Nachbarfeuerwehr ein mit der man sich das ausmacht, ist zumindest bei uns so 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 24. Februar 2015 So ist es und nicht anders. Und was Landleben und Alkoholkonsum miteinander zu tun haben, versteh ich auch nicht. Bin mir sicher, dass in Wien nicht weniger getrunken wird, als am Land. Edit: man ist sogar am zweiten Platz http://www.alkoholohneschatten.at/publikationen/basis-informationen/3-alkohol-in-osterreich-in-zahlen-und-fakten/#_ftn2 Lügenpresse! Kärnten nur auf Platz 8, das kann net sein und ist beschämend 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#25 Postinho Geschrieben 24. Februar 2015 (bearbeitet) hier geht es um freiwillige Feuerwehren, die natürlich in der Freizeit zum Einsatz müssen. aha. und die bewegen nicht 2-4 tonnen schwere geräte mit blaulicht durch die straßen? bearbeitet 24. Februar 2015 von #25 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.