Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion

bin eh deiner meinung. was mir aber in diesem zusammenhang besonders sauer aufstößt, ist die die tatsache, dass man durch das aufgeblähte mittelfeld im winter auch nicht mehr nachrüsten kann. außer man löst wieder verträge auf, was halt auch nicht das wahre ist...

aber, schöttel wird sich schon was dabei gedacht haben und wissen welchem spieler er was zutrauen kann. ich warte mal ab und werde den teufel sicher nicht schon frühzeitig auf die wand malen.

den teufel hab ich noch nie an die wand gemalt, ich bin nur insorge um rapid.

ad laotse: fc linz war zumindestens zwei jahre in der bundesliga als christian stumpf bei denen gespielt hat. 1990/91 habens den aufstieg geschaftf und wurden im ersten jahr in der buli 6. im folgejahr sinds dann mWn wieder abgestiegen. stumpf konnte sich auch in der bundesliga beim fc linz durchsetzen und jedes jahr seine tore erzielen. ich kann mich noch gut erinnern, dass ich mir damals gedacht habe, warum eigentlich keiner am stumpf interesse hat (vergleichbar mit dem knaller von admira - aber ned der goalie).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

burgstaller ist doch auch ein flügelspieler. warum will jeder die flügelspieler ins zentrum schieben??

ich will ihn doch gar nicht schieben, nur einer wirds wohl im mittelfeld machen müssen, da wir mit hofmann, prokopic, burgstaller und trimmel genug spieler im rechten mittelfeld haben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

naja das liegt im auge des betrachters. offensichtlich habens die trainer anders gesehen und ehrlich gesagt, konnte ich nie großartige qualität beim hinum feststellen. als kaderergänzung fand ich ihn okay, zu mehr hätts aber auch in meinen augen nicht gereicht.

mit verlaub .. das selbe hast du nach dem ersten jahr jelavic auch gesagt. hinum war spielstärker als kulo, heikkinen und pehlivan zusammen, hätte also ideal neben einem der abräumer spielen können (meiner meinung nach müssen, grad wenn man sich heikkinens und pehlivans leistungen in saisonhälfte 2 anschaut).

und was ich im bezug auf die boskovic-diskussion immer vermisse: das war ein reiner glücksgriff von uns, den konnten wir uns nur leisten weil er absolut am ende war. ablöse haben wir keine bezahlt und das gehalt war nach allem was man gehört hat für seine klasse ein absoluter witz. wir können uns einen fertigen spieler dieser klasse NICHT LEISTEN. hofmann ist bei uns explodiert, danach in der 2. liga gescheitert, wieder zu uns gekommen. boskovic ist bei PSG gescheitert, in italien gescheitert, als hinniger spieler zu uns gekommen und wieder aufgebaut worden (und hat anfangs wirklich nicht die bombenleistungen gebracht). jelavic war bei einem belgischen mittelständler auf dem abstellgleis und hat bei uns erstmals sein potential gebracht. und jetzt heisst es plötzlich wir müssen uns solche spieler kaufen? das ist reine verblendung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Stumpf war während seiner Ausbildung bei Edelweiss Linz und kam dann zum FC Linz (1986 -1989), wo er sich anfangs nicht durchetzen konnte, daher wechselte er dann zu Flavia Solva in die 2te Liga, um nach dieser einen Saison wieder beim FC Linz anzuheuern, in dieser Saison stieg der FC Linz ab und spielte fortan den Fahrstuhl bis 1993 dann endgültig der Abstieg besiegelt war.

Viel weniger BL Erfahrung hat Alar auch nicht.

Bitte versuch den Zusammenhang zu verstehen, das ist doch nicht so schwer.

Bazina hat in der entscheidenden Phase der MS genau keine Rolle mehr gespielt und hat davor auch nur teilweise gute Leistungen gebracht.

Es geht auch nicht darum einen Herzog, oder einen Savicevic schlecht zu machen, sondern um die Erwartungshaltung!!

Ein Star, oder ein routinierter Spieler, ist noch kein Garant für ein gutes Ergebnis, abgesehen davon, dass in diesen Mannschaften mehrere Sternchen verglüht sind.

nur so als Beispiel in der Truppe 2002 fanden sich auch größen wie Sobotzik, Rene Wagner, Günther Schießwald usw.

In der Truppe rund um Il Genio war es noch wilder.

Ich habe nie geschrieben, dass Stöger kein super Kicker war, dennoch hatte er eine schwere Zeit, bevor er zu uns kam, oder willst du das bestreiten.

Leider erreichst Du mit deinem aus dem Zusammenhang reissen, dass die Gesamtaussage an Bedeutung verliert, wenn Du das erreichen möchtest, mag das ein legitimes Stilmittel sein, um den gegenüber aus dem Gleichgewicht zu bringen, nicht mit mir, ich weiss was ich ausgesagt habe und das hast du bisher nicht widerlegt.

:winke:

versteh deine aufregung nicht, mMn reiße ich gar nichts aus dem zusammenhang. nur frage ich mich warum die pauschal gstandene spieler in einen topf wirfst. nur weils gerade jetzt die situation verlangt um einiges schönzusprechen? wenn ich gstandene spieler fordere, dann eher keinen schießwald typen. wenn das für dich der prototyp des gstandenen spielers ist, dann sind wir eh einer meinung. ich sehe eher spieler wie boskovic, heikkinen, hofmann, ivanschitz, mendes, linz, wallner, kienast (mit abstrichen), salihi als gstandene spieler. ich erwarte keine stars, ich erwarte mir qualitätsspieler, die hungrig sind. wie little beckham richtig sagt: die mischung machts aus und da fehlt mir eben ein zentraler spieler. aber wenn für dich jeder ein schießwald ist, dann ist eine diskussion eher unnötig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

den teufel hab ich noch nie an die wand gemalt, ich bin nur insorge um rapid.

ad laotse: fc linz war zumindestens zwei jahre in der bundesliga als christian stumpf bei denen gespielt hat. 1990/91 habens den aufstieg geschaftf und wurden im ersten jahr in der buli 6. im folgejahr sinds dann mWn wieder abgestiegen. stumpf konnte sich auch in der bundesliga beim fc linz durchsetzen und jedes jahr seine tore erzielen. ich kann mich noch gut erinnern, dass ich mir damals gedacht habe, warum eigentlich keiner am stumpf interesse hat (vergleichbar mit dem knaller von admira - aber ned der goalie).

Siehst du und heute gilt dasselbe für Deni Alar, so einfach ist das.

Beweisen muss er sich sowieso, aber du kommst meiner ursprünglichen Aussage schon näher.

Was Hofmann betrifft, wird man in Österreich nur vereinzelt solche Spieler zu sehen bekommen, zu erwarten, dass er einen kongenialen Partner bekommt, ist schon sehr verträumt.

Prager und Saurer haben beim LASK starke Leistungen gezeigt, warum soll das bei uns nicht funkionieren?!

Es gibt im modernen Fußball keine Einzelkönner mehr, du brauchst 2 -3 gleichwertige Spieler, die das Werkel am Laufen halten.

Eine böse Thes von mir, die es aber vielleicht wert wäre überprüft zu werden:

Man gibt Prager, Saurer und Prokopic eine Halbsaison Zeit sich zu finden und es wäre interessant, ob dann noch irgendwer dem Fußballgott nachtrauern würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

ich will ihn doch gar nicht schieben, nur einer wirds wohl im mittelfeld machen müssen, da wir mit hofmann, prokopic, burgstaller und trimmel genug spieler im rechten mittelfeld haben

trimmel wird eher nur joker sein, prokopic kann auch links spielen (saurer ist mMn eh körperlich zu schwach) und burgstaller soll mal in die mannschaft finden - den seh ich nicht als gesetzten spieler an (ähnlich wie auch saurer und prokopic).

Siehst du und heute gilt dasselbe für Deni Alar, so einfach ist das.

Beweisen muss er sich sowieso, aber du kommst meiner ursprünglichen Aussage schon näher.

ich bin der letzte der etwas gegen alar hat...

Was Hofmann betrifft, wird man in Österreich nur vereinzelt solche Spieler zu sehen bekommen, zu erwarten, dass er einen kongenialen Partner bekommt, ist schon sehr verträumt.

Prager und Saurer haben beim LASK starke Leistungen gezeigt, warum soll das bei uns nicht funkionieren?!

7. sinds geworden und das nicht alleine. ohne wallner wärens in dem jahr schon im abstiegskampf verwickelt. dazu kam ein sallmutter, der inetwa die klasse vom saurer hat und majavi, von dem ich durchaus etwas halte. ich hab dir die aufstellung eh gepostet.

Es gibt im modernen Fußball keine Einzelkönner mehr, du brauchst 2 -3 gleichwertige Spieler, die das Werkel am Laufen halten.

durchaus deiner meinung, aber auch die 2-3 spieler brauchen qualität

Eine böse Thes von mir, die es aber vielleicht wert wäre überprüft zu werden:

Man gibt Prager, Saurer und Prokopic eine Halbsaison Zeit sich zu finden und es wäre interessant, ob dann noch irgendwer dem Fußballgott nachtrauern würde.

keiner von denen hat das potential um jemals einen hofmann ersetzen zu können, keine ahnung aufgrund welcher basis du dir das erhoffst. das sehe ich mit freiem auge.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

trimmel wird eher nur joker sein, prokopic kann auch links spielen (saurer ist mMn eh körperlich zu schwach) und burgstaller soll mal in die mannschaft finden - den seh ich nicht als gesetzten spieler an (ähnlich wie auch saurer und prokopic).

Ich bin ganz bei dir und würde mir auch sehr einen gstandenen spieler fürs offensive mittelfeld wünschen.

so wie der kader aber dzt aussieht, wird trainer und vorstand wohl der meinung sein, dass wir im mittelfeld gut besetzt sind und weiter auf hofmann plus einen durchbruch setzen.

das kann aufgehen, muss aber nicht. leider bin ich der meinung, dass hofmanns beste zeiten vorbei sind und ein ersatz dringend benötigt würde, da ich punkto fitness bei hofmann kein vertrauen mehr habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

versteh deine aufregung nicht, mMn reiße ich gar nichts aus dem zusammenhang. nur frage ich mich warum die pauschal gstandene spieler in einen topf wirfst. nur weils gerade jetzt die situation verlangt um einiges schönzusprechen? wenn ich gstandene spieler fordere, dann eher keinen schießwald typen. wenn das für dich der prototyp des gstandenen spielers ist, dann sind wir eh einer meinung. ich sehe eher spieler wie boskovic, heikkinen, hofmann, ivanschitz, mendes, linz, wallner, kienast (mit abstrichen), salihi als gstandene spieler. ich erwarte keine stars, ich erwarte mir qualitätsspieler, die hungrig sind. wie little beckham richtig sagt: die mischung machts aus und da fehlt mir eben ein zentraler spieler. aber wenn für dich jeder ein schießwald ist, dann ist eine diskussion eher unnötig.

Ich bin nicht aufgeregt, warum sollte ich?!

Es geht nicht immer darum, was wir fordern, sondern darum was man haben kann.

Ich habe auch in keiner Weise irgendetwas schön geredet, ganz im Gegenteil, versuche ich Balance zu bewahren.

Hungrige Qualitätsspieler wirst du nur schwer nach Österreich bekommen, sofern sie nicht selbst Österreicher sind, oder gerade eine schwere Phase durchgemacht haben.

Das ist Fakt, daher gilt es, aus den vorhandenen Ressourcen das Beste zu machen und nicht immer muss ein Ferrari am Ende gewinnen.

3 der 9 von dir genannten Spieler, stehen in unserem Kader, 3 werden nie mehr ungefährdet den grün weissen Dress tragen können, 2 wird man sich nicht leisten können und Kienast will auch niemand so richtig.

So gesehen hat man nicht viel falsch gemacht?!

Wir sind in einer Umbruchphase, allein schon durch den trainerwechsel und ehrlich gestanden, kann heute niemand vorher sagen, wie das ausgehen wird.

Das ist aber auch eine Chance und die gilt es zu nutzen.

Ich würde mir ehrlich wünschen einen AI wieder bei uns begrüßen zu dürfen, nur stell dir vor, was da los wäre im Stadion??!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

und was ich im bezug auf die boskovic-diskussion immer vermisse: das war ein reiner glücksgriff von uns, den konnten wir uns nur leisten weil er absolut am ende war. ablöse haben wir keine bezahlt und das gehalt war nach allem was man gehört hat für seine klasse ein absoluter witz. wir können uns einen fertigen spieler dieser klasse NICHT LEISTEN. hofmann ist bei uns explodiert, danach in der 2. liga gescheitert, wieder zu uns gekommen. boskovic ist bei PSG gescheitert, in italien gescheitert, als hinniger spieler zu uns gekommen und wieder aufgebaut worden (und hat anfangs wirklich nicht die bombenleistungen gebracht). jelavic war bei einem belgischen mittelständler auf dem abstellgleis und hat bei uns erstmals sein potential gebracht. und jetzt heisst es plötzlich wir müssen uns solche spieler kaufen? das ist reine verblendung.

hat er es nicht geschafft am tarviser markt eine lederjacke billiger zu bekommen?

du zählst hofmann, jelavic und boskovic auf und sprichst in diesem zusammenhang von reinem glück. von mir aus, das braucht man bei transfer aber immer in gewissen maßen. ich behaupte aber trotzdem, dass es möglich wäre für die relevante position einen finanzierbaren legionär in der qualitätsklasse von z.b. heikkinen (von mir aus in der form als er zu rapid wechselte) zu finden. mehr kann man dann nicht verlangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

keiner von denen hat das potential um jemals einen hofmann ersetzen zu können, keine ahnung aufgrund welcher basis du dir das erhoffst. das sehe ich mit freiem auge.

Kein Spieler, der für einen österreichischen Verein leistbar ist, kann Hofmann ersetzen.

Man kann aber das System so verändern, dass aus 3 sehr guten Spielern eine tolle Spielanlage entsteht.

Manchmal behindert das Geniale die Entwicklung des Starken.

Soll heissen, wenn das System zu sehr auf SH ausgerichtet ist, sind wir zu leicht berrechenbar und können den Rest des teams nicht so in Szene setzen, wie es ohne ihn viellecht möglich wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Ich bin nicht aufgeregt, warum sollte ich?!

Es geht nicht immer darum, was wir fordern, sondern darum was man haben kann.

Ich habe auch in keiner Weise irgendetwas schön geredet, ganz im Gegenteil, versuche ich Balance zu bewahren.

Hungrige Qualitätsspieler wirst du nur schwer nach Österreich bekommen, sofern sie nicht selbst Österreicher sind, oder gerade eine schwere Phase durchgemacht haben.

Das ist Fakt, daher gilt es, aus den vorhandenen Ressourcen das Beste zu machen und nicht immer muss ein Ferrari am Ende gewinnen.

3 der 9 von dir genannten Spieler, stehen in unserem Kader, 3 werden nie mehr ungefährdet den grün weissen Dress tragen können, 2 wird man sich nicht leisten können und Kienast will auch niemand so richtig.

So gesehen hat man nicht viel falsch gemacht?!

Wir sind in einer Umbruchphase, allein schon durch den trainerwechsel und ehrlich gestanden, kann heute niemand vorher sagen, wie das ausgehen wird.

Das ist aber auch eine Chance und die gilt es zu nutzen.

Ich würde mir ehrlich wünschen einen AI wieder bei uns begrüßen zu dürfen, nur stell dir vor, was da los wäre im Stadion??!!

die spieler waren nur als beispiel gedacht, dafür dass ich eben nicht einen schießwald als gstandenen spieler erachte sondern solche spieler wie die genannten.

die vorhandene recsource hat aber gezeigt, dass es damit probleme gibt, mMn weil die qualität schlicht und ergreifend nicht passt. klaro reden sich die leute auf pacult aus, ich sehe das anders. ich glaub pacult hat das beste aus der truppe herausgeholt. das reime ich mir nicht zusammen, sondern das ist das ergebnis der ständigen beobachtung der mannschaft. viele spiele hab ich ja nicht versäumt.

natürlich ist es eine chance, aber wenn man die nicht ordentlich ergreift, wird sich nichts ändern, denn in einem punkt muss ich GWM recht geben:

kavlak <-> burgstaller

pehlivan <-> prager

hesselink <-> alar

ich kann beim besten willen keine verbesserung erkennen und vorallem auf der position die im heutigen fußball so derartig wichtig ist, im zentralen mittelfeld. einzig alar könnte mehr bringen als hesselinkj, ich hoffe es zumindestens.

hat er es nicht geschafft am tarviser markt eine lederjacke billiger zu bekommen?

du zählst hofmann, jelavic und boskovic auf und sprichst in diesem zusammenhang von reinem glück. von mir aus, das braucht man bei transfer aber immer in gewissen maßen. ich behaupte aber trotzdem, dass es möglich wäre für die relevante position einen finanzierbaren legionär in der qualitätsklasse von z.b. heikkinen (von mir aus in der form als er zu rapid wechselte) zu finden. mehr kann man dann nicht verlangen.

genauso ist es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

living legend

burgstaller ist doch auch ein flügelspieler. warum will jeder die flügelspieler ins zentrum schieben??

schöttel hat in einem interview anklingen lassen, dass er burgstaller zentral hinter den spitzen sieht, wenn ich das richtig in erinnerung hab - mal sehen, ob ich das interview auf die schnelle wo find

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Kein Spieler, der für einen österreichischen Verein leistbar ist, kann Hofmann ersetzen.

Man kann aber das System so verändern, dass aus 3 sehr guten Spielern eine tolle Spielanlage entsteht.

Manchmal behindert das Geniale die Entwicklung des Starken.

Soll heissen, wenn das System zu sehr auf SH ausgerichtet ist, sind wir zu leicht berrechenbar und können den Rest des teams nicht so in Szene setzen, wie es ohne ihn viellecht möglich wäre.

das kann ich so nicht sehen. warum soltlen wir nicht wieder spieler wie einen hofmann oder boskovic bekommen? es wird auch in zukunft große talente geben die zu früh zu einem groß´klub wechseln bzw im ausland scheitern. genau solche spieler kann man dann zu rapid holen. oder ad heikkinen: der hatte ein tolles standing in der zweiten englischen liga - solche spieler bekommt man schon, wenns nicht gerade bei einem aufsteiger in die premiereleague spielen.

ich bin durchaus für ein sehr starkes kollektiv zu haben, nur auch in einem kollektiv spielt die individuelle klasse des einzelnen eine rolle und wenn die nicht so ausgeprägt ist, dann wirst eben auch zu dritt keinen hofmann ersetzen können. ich habe saurer immer verteidigt, alleine um der mentalitafraktion das wasser von den schaufeln zu nehmen, aber heutzutage ist fußball ein kampfsport. wenn man dann so kinderhaft auftritt wie saurer, dann wird das eben nicht leicht was werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hilfe für den ASB-Alltag

Siehst du und heute gilt dasselbe für Deni Alar, so einfach ist das.

Beweisen muss er sich sowieso, aber du kommst meiner ursprünglichen Aussage schon näher.

Was Hofmann betrifft, wird man in Österreich nur vereinzelt solche Spieler zu sehen bekommen, zu erwarten, dass er einen kongenialen Partner bekommt, ist schon sehr verträumt.

Prager und Saurer haben beim LASK starke Leistungen gezeigt, warum soll das bei uns nicht funkionieren?!

Es gibt im modernen Fußball keine Einzelkönner mehr, du brauchst 2 -3 gleichwertige Spieler, die das Werkel am Laufen halten.

Eine böse Thes von mir, die es aber vielleicht wert wäre überprüft zu werden:

Man gibt Prager, Saurer und Prokopic eine Halbsaison Zeit sich zu finden und es wäre interessant, ob dann noch irgendwer dem Fußballgott nachtrauern würde.

eben deshalb dass es im modernen fussball ein einzelkönner nicht ausreicht, brauchen wir noch einen kreativen.

wir haben die ganze letzte saison verschissen. wie sie geendet hat, haben wir alle erlebt. jetzt willst halt noch eine halbe saison opfern, falls doch prokopic und saurer sich um 80% steigern? und wenn nicht geben wir nochmal eine halbsaison dem und dem zeit?

wie glaubst ist denn die stimmung wenn wir die nächsten spiele wieder verlieren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

hat er es nicht geschafft am tarviser markt eine lederjacke billiger zu bekommen?

du zählst hofmann, jelavic und boskovic auf und sprichst in diesem zusammenhang von reinem glück. von mir aus, das braucht man bei transfer aber immer in gewissen maßen. ich behaupte aber trotzdem, dass es möglich wäre für die relevante position einen finanzierbaren legionär in der qualitätsklasse von z.b. heikkinen (von mir aus in der form als er zu rapid wechselte) zu finden. mehr kann man dann nicht verlangen.

ich habe da in dunkler erinnerung, dass er eine zeit lang bei einem italienischen mittelständler versucht hat fuß zu fassen (zwischen troyes und rapid).

heikkinen kam von einem englischen mittelständer der 2. liga zu uns. sicher gibt es dort einige klasse spieler, allerdings haben dort auch so koryphäen wie johnny ertl ein leiberl (um die spanne an spielern, die man dort bekommt schön zu polemisieren). glaubst du wirklich, dass die leute die entlastung für hofmann bzw einen ersatz für boskovic fordern mit so einem spieler zufrieden sein werden wenn er verpflichtet wird? ich persönlich glaube da nicht daran.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.