SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 14. März 2011 Kurze Frage, bezüglich Tschernobyl. Warum wurde bis jetzt der neue Sarkophag noch nicht gebaut? (oder baut man schon?) Verhandelt wurde ja schon vor Jahren. Ist wohl eine finanzielle Frage. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freaaak Ha?! Wos is?! Geschrieben 14. März 2011 Hängt doch von den Isotopen ab. Lt. Wiki ist's auch CS137, womit die womit die von Dir erwähnte Halbwertszeit passt. Wobei laut Bericht auch Iod131 freigesetzt wurde, das aber mit 8 Tagen wohl eine eher geringere Halbwertszeit aufweist. Bei Iod besteht eben die Gefahr, dass dieses Isotop in die Schilddrüse aufgenommen wird, und dadurch wirklich ernsthafte Strahlenschäden verursacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen1210 Im ASB-Olymp Geschrieben 14. März 2011 (bearbeitet) Bei Iod besteht eben die Gefahr, dass dieses Isotop in die Schilddrüse aufgenommen wird, und dadurch wirklich ernsthafte Strahlenschäden verursacht. ja deswegen sollen sie sofort iodtabletten verteilen, wenn schon eine erhöhung der normalen strahlendosis verstestellt wird, dann ist der körper auch nicht mehr fähig radioiod aufzunehmen... bleiben noch cäsium und strontium (?) bearbeitet 14. März 2011 von 19austriawien11 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Source Nagymarton Geschrieben 14. März 2011 bleiben noch cäsium und strontium (?) Ja das ist aber nur in kleinen Dosen ausgetreten und geht eigentlich nur die Hilfsmannschaften im Umkreis wirklich was an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen1210 Im ASB-Olymp Geschrieben 14. März 2011 Ja das ist aber nur in kleinen Dosen ausgetreten und geht eigentlich nur die Hilfsmannschaften im Umkreis wirklich was an. ok thx wusste ich ned, wenigstens eine "gute" meldung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 14. März 2011 hallo! von wie viel grad spricht man da eigentlich? ich mein wenn ich mit wasser was abkühlen will (und meerwasser hab ich ja "unendlich") dann muss ja so ein brennstab schon bei 30 grad sein?!?! so lang kann das ja nicht dauern oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 14. März 2011 hallo! von wie viel grad spricht man da eigentlich? ich mein wenn ich mit wasser was abkühlen will (und meerwasser hab ich ja "unendlich") dann muss ja so ein brennstab schon bei 30 grad sein?!?! so lang kann das ja nicht dauern oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen1210 Im ASB-Olymp Geschrieben 14. März 2011 meinst du wie heiß die brennstäbe werden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 14. März 2011 meinst du wie heiß die brennstäbe werden? Jaund warum braucht man mit meerwasser so lange diese abzukühlen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 14. März 2011 hallo! von wie viel grad spricht man da eigentlich? ich mein wenn ich mit wasser was abkühlen will (und meerwasser hab ich ja "unendlich") dann muss ja so ein brennstab schon bei 30 grad sein?!?! so lang kann das ja nicht dauern oder? häng einen 0er dran und multiplizier das mal 3. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 14. März 2011 Jaund warum braucht man mit meerwasser so lange diese abzukühlen? Weil in den Brennstäben eine Kettenreaktion abläuft die man nicht einfach ausschalten kann wie einen Lichtschalter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 14. März 2011 bleiben noch cäsium und strontium (?) plutonium ist doch auch oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 14. März 2011 (bearbeitet) häng einen 0er dran und multiplizier das mal 3. ja und wenn ich es mit wasser kühle muss das doch rasch sinken oder? Weil in den Brennstäben eine Kettenreaktion abläuft die man nicht einfach ausschalten kann wie einen Lichtschalter. deswegen kühlt es langsamer? oder was meinst du? bearbeitet 14. März 2011 von -grünweiß- 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen1210 Im ASB-Olymp Geschrieben 14. März 2011 (bearbeitet) ja und wenn ich es mit wasser kühle muss das doch rasch sinken oder? im reaktor gibt es tonnen von brennstäben, das ist nicht nur 1 staberl bearbeitet 14. März 2011 von 19austriawien11 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen1210 Im ASB-Olymp Geschrieben 14. März 2011 deswegen kühlt es langsamer? oder was meinst du? ja, denn bei der spaltung wird extrem viel energie in form von wärme (haupsächlich) freigesetzt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.