Recommended Posts

Konteradmiral a.D.

ich finde Fodas ankündigungpolitik bzgl. einsätzen verletzter spieler in letzter zeit übrigens etwas eigenartig (ist nicht wertend gemeint), Szabics und Kienast sind ja nach seinen aussagen doch überraschend wieder eingesetzt worden. da hab ich ihn diesbezüglich eigentlich konservativer in erinnerung, was die heranführung verletzter betrifft. ist vielleicht auch ein ausdruck der spielerisch misere derzeit, dass mehr versucht wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast stowasser

ich bin echt gespannt, ob Kienzl noch ein verbessertes angebot unterbreitet wird, verdient wäre es überhaupt nicht, eigentlich müsste man das bestehende sogar zurückziehen. Hölz hat auch wahnsinnig abgebaut, er war für mich einige zeit einer der besten (wenn nicht der beste) flankenspieler der liga und jetzt woche für woche sowas.

Das bin ich absolut bei dir.

Ohne jetzt gleich eine hysterische Kaderumkrempelung zu fordern: Aber bei Hölzl sollte man sich schön langsam wirklich überlegen, ob sich nicht eventuell ein Sommertransfer anbietet. Viel bekommen würde man für ihn zwar nicht, aber dann müsste man wenigstens sein Top-Gehalt nicht mehr bezahlen.

Und sozusagen als Ersatz könnte man - den wesentlich kostengünstigeren - Bukva aus Linz retourholen, den ich schon in so ziemlich allen Belangen über Hölzl stelle.

Kienzl: NEIN zu einer Vertragsverlängerung. Solche Leistungen dürfen nicht auch noch honoriert werden.

bearbeitet von stowasser

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast stowasser

Die Zuschauer konnten heute gerne auf eine Ehrenrunde der Spieler verzichten. Mit so einer Leistung wird es sich wohl ein guter Teil überlegen, ob sich sie sich noch ein Sturmspiel anschauen in Liebenau in nächster Zeit.

War trotzdem sehr lustig mitanzuschauen, wie die Fratzen, die letzte Woche (und teilweise auch heute) noch gepfiffen und die eigenen Spieler mit den primitivsten Ausdrücken und Gesten bedacht haben, dann weinerlich dagestanden sind, als die Mannschaft nach dem Schlusspfiff einfach so in die Kabinen gegangen ist.

Diese Reaktionen zeigen, dass die Mannschaft das Richtige gemacht hat. Alles muss man sich auch wieder nicht gefallen lassen. Denn was da in Graz unter sogenannten Sturm-"Fans" in letzter Zeit trotz Tabellenplatz 2 aufgeführt wird, hat mit konstruktiver Kritik schon lange nichts mehr zu tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

ich muss es noch einmal bringen: gegen diese salzburger in 3 spielen 1 punkt erringen und gegen diesen lask als einziges team punkte liegen lassen und trotzdem 2. in der liga zu sein :laugh:

wem halten wir morgen eigentlich die daumen? einerseits wäre die tabellenführung nett, andererseits brauch ich gerade vor der dopplrunde kein von hinten heraneilendes Rapid...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Igitt, rot!

War trotzdem sehr lustig mitanzuschauen, wie die Fratzen, die letzte Woche (und teilweise auch heute) noch gepfiffen und die eigenen Spieler mit den primitivsten Ausdrücken und Gesten bedacht haben, dann weinerlich dagestanden sind, als die Mannschaft nach dem Schlusspfiff einfach so in die Kabinen gegangen ist.

Diese Reaktionen zeigen, dass die Mannschaft das Richtige gemacht hat. Alles muss man sich auch wieder nicht gefallen lassen. Denn was da in Graz unter sogenannten Sturm-"Fans" in letzter Zeit trotz Tabellenplatz 2 aufgeführt wird, hat mit konstruktiver Kritik schon lange nichts mehr zu tun.

Und die Fratzen sind dir so wichtig, dass dir das taugt? Das sind doch bei weitem nicht die einzigen die pfeifen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast stowasser

Und die Fratzen sind dir so wichtig, dass dir das taugt? Das sind doch bei weitem nicht die einzigen die pfeifen...

Mit Fratzen meine ich ALLE, die pfeifen.

Und ich fand die Aktion der Mannschaft gut, weil eh jeder weiß, dass nicht die echten Fans, sondern diese ewigen Raunzer und Besserwisser gemeint waren.

wem halten wir morgen eigentlich die daumen? einerseits wäre die tabellenführung nett, andererseits brauch ich gerade vor der dopplrunde kein von hinten heraneilendes Rapid...

Austria. Weil Meister werden wir so und so nicht und dann bleibt Rapid wenigstens weit hinter uns.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian

es werden seit jahren (mit wenigen ausnahmen) 2 - 2.500 zuschauer zu wenig angegeben, vermutlich wegen einem problem mit dem einlasssystem.

Sturm hat aktuell ~7.200 abonnenten und es sind, wenn man das onlineticketing diese woche verfolgt hat, sicher 2.500 - 3.000 karten verkauft worden. aber wie gesagt, das stadion hätte man ja heute demnach noch einmal füllen können - vollig illusorisch.

Es kommen aber derzeit einige Abonnenten nicht ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Igitt, rot!

Mit Fratzen meine ich ALLE, die pfeifen.

Und ich fand die Aktion der Mannschaft gut, weil eh jeder weiß, dass nicht die echten Fans, sondern diese ewigen Raunzer und Besserwisser gemeint waren.

Nein, du meinst offenbar ein paar Kinder in deiner nachbarschaft im stadion, und freust dich darüber dass diese kinder jetzt "weinerlich" sind. Dass es pfeiferei auch anderswo gibt, dass pfeiferei auch andere Gründe als nur kindische hat, darauf gehst du gar nicht ein.

Super dass du uns immerhin sagst wer die "echten Fans" sind. Deine Postings haben ja langsam Baldursche Dimensionen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Bei Kienzl muss ich den Usern hier leider rechtgeben, eine Integrationsfigur wie es er nunmal ist hat natürlich mehr Kredit bei mir und sicherlich auch bei vielen anderen gehabt, genug ist aber genug. Bei den Eigenfehlern, v.a. im Aufbau, bekommt man auswärts gleich einmal ein Türl. Beim Spielaufbau an sich nimmt er sich immer mehr die alte Spielweise von Hlinka zum Vorbild, quer oder gleich zurück, aber keinesfalls einen Pass in die Tiefe riskieren. Genau darum ist das Spiel auch derzeit so "scheiße" wie es nun einmal ist.

Aber nicht nur Kienzl kann keinen Pass in die Tiefe spielen, auch die 4 Außenspieler sind dazu einfach nicht in der Lage. Selbst Schildenfeld, so stark er gestern auch agiert hat, schiebt die Kugel meist hoch in die gegnerische Hälfte. Von einer Spieleröffnung eines Verlaat ist Gordon noch weit entfernt.

Wolf passt zwar perfekt zum Systemfußball eines Schachners oder jetzt auch Foda, von spielerischer Qualität ist er aber relativ weit entfernt.

@warum nicht SF

Weil man im Sommer auch einen nicht ganz billigen Mevoungou gekauft hat, der trotz all seiner Schwächen, doch einen SF überlegen sein müsste. Sein Selbstvertrauen dürfte aber auch kaum steigen, wenn er nicht einmal mehr im Kader ist, ein Dauerverletzter SF jedoch schon. Genauso eigenartig, wie einen Weinberger jetzt komplett aus dem Kader zu "verbannen", denn so schlecht waren jetzt seine Leistungen auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Also viel schwächer als gestern kann man ohnehin micht mehr spielen, in dieser Hinsicht können wir zukünftig nur noch positiv überrascht werden. Auch mit einer Analyse wird man sich schwer tun, kommt man doch Spiel für Spiel sowieso auf die gleichen Problemfaktoren. Hölz, sehr treffend hier als "Witzfigur" genannt, hat gestern erneut bewiesen warum er sich ab Sommer bitte schleunigst von Graz entfernen soll. Damit meine ich nicht einmal seine schäbige Chancenauswertung, da hast du eben wenns nicht läuft die Seuche am Schlapfen. Unterboten wurde seine Leistung nur noch von Kienzl, praktisch mit Ankündigung seine Fehlpässe! Sowas habe ich sogar in der österr. Liga selten gesehen! :feier:

Bezeichnend wird es, dass nun Leute wie Szabics oder Perthel dank oben beschriebenen Leistungen nicht einmal zu den Schwächsten gehört haben, ich denke mehr braucht man nicht zu sagen.

Das werden noch extrem zache Partien bis zum Saisonschluss, die neue Frage die ich mir stelle ist: Sind vorallem Foda und Kreuzer fähig und sich dessen bewusst, dass im Sommer ein radikaler Umbruch stattfinden muss? Oder nimmt man die beschämenden Leistungen eines Hölzl, Kienzls oder Feldhofers zum Anlass, eben zu niedrigeren Konditionen zu verlängern (spielt natürlich OK in die Karten, denn Alternativen werden die genannten Pappenheimer wohl nur begrenzt haben) um weiterhin konzeptlos ohne Fußball weiterzuwurschtln?

Ehrlich gesagt mache ich mir hier Sorgen, denn 3 Jahre in Folge keinen Fußball zu bieten wird für den Verein schwer verkaftbar, auch wenns in der österreichischen Liga ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.