Recommended Posts

es triple del chacho!

Basala ist eln außenbahnspieler, wieso da jetzt einige so voreilig den hinum nach links versetzen versteh ich nicht, wenn der basala links wie rechts spielen kann. hinum wurde mMn eindeutig für die brenner-position geholt.

von den kölnern im tm-forum wird er als reiner rechts-außenverteidiger bezeichnet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
Zitat von Skydiver76:
Zitat von muehli6:

Wie wäre es mit einer Leihe von

Alexandru Ionita

Christopher Buchtmann

Diese Namen fallen in div. Foren.

kann mir jemand was über die 2 sagen

Ionita kam vor einem Jahr aus Rumänien für 1,5-2 Mios nachdem er dort eine sehr starke Saison spielte. Ist n spielender Stürmer mit Zug zum Tor und nem sehr guten Schuss. Leider kam er beim FC bisher kaum bis gar nicht zum Zug und wurde Teamintern von T-Rod überholt, der ja jetzt an Union Berlin ausgeliehen ist und dort wohl als Stamm-MS vorgesehen ist. Dummerweise hat er sich auch noch in der letzten Trainingswoche verletzt und würde wohl bis September ausfallen. Wenn ich z.B. den Vergleich zu Alar sehe finde ich Ionita talentierter, aber umsetzen müsste er es eben auch.

Was Buchtmann angeht, der ist ein LOM, hat in Liverpool in der Jungend aber auch LV gespielt. War mit Ben (Basala-Mazana) zusammen U17-Europameister und einer der besten Spieler des Turniers. Hat auch nen guten Schuss, Spielmacherfähigkeiten, ne gute Technik und nen präzisen Pass, wie auch gute Flanken. Kam vor der letzten Saison aus England vom FC Fulham, wo er auch schon im Kader des PL-Klubs stand. Er wollte wohl zurück nach Deutschland. Beim FC kam er dann nicht über die U23 hinaus, wo er anfangs wohl "enttäuscht" war, sich aber deutlich steigerte und zu einem der besten Spieler wurde, bis er sich Ende der RR leider verletzte.

Was ist eigentlich bei Euch im Tor, Hesl geht ja zurück und wir wollen wohl Varvodic (ehemaliger kroatischer Junioren-N11-Keeper) und/oder Horn (eines der größten dt. Talente oder gar das größte Torwarttalent . spielte mit 15 U17, war mit 16 im Trainingslager der Profis, mit 17 U23,... und Fortuna Düsseldorf wollte ihn anscheinend 2 Jahre leihen, wir aber nur 1 Jahr abgeben) auch verleihen.

Und wie ich gelesen hab, sucht ihr auch nen LV, Giannoulis kommt bei uns gar nicht zum Zug, spielte schon in Griechenlands erster Liga vorm FC, kam heir aber gar nicht auf den boden. Könnte vielleicht auch als Leihe mit Verbleib denkbar sein.

Quelle: tm-forum

Na, da scheint ja einer angetan zu sein, von der "Nicht-Kooperation" mit unserer SV ;)

Also, wenn ich das richtig lesen, dann könnte Buchtmann u.U. die Schrammel-Rolle einnehmen, wenn der auch wohl tendentiell etwas offensiver sein dürfte...

Der Giannoulis gefällt mir von den Leistungsdaten (55 1. Liga Spiele in GRE, nur 2 Vorlagen) dbzgl. nicht so

Im Tor rechne ich schon mit einer österreichischen Lösung...

Btw.: Tor - Österreich - Lösung... gibt's News zum Thema Gebauer-Einbürgerung... das war doch auch schon mal recht wahrscheinlich, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Quelle: tm-forum

Na, da scheint ja einer angetan zu sein, von der "Nicht-Kooperation" mit unserer SV ;)

Also, wenn ich das richtig lesen, dann könnte Buchtmann u.U. die Schrammel-Rolle einnehmen, wenn der auch wohl tendentiell etwas offensiver sein dürfte...

Der Giannoulis gefällt mir von den Leistungsdaten (55 1. Liga Spiele in GRE, nur 2 Vorlagen) dbzgl. nicht so

Im Tor rechne ich schon mit einer österreichischen Lösung...

Btw.: Tor - Österreich - Lösung... gibt's News zum Thema Gebauer-Einbürgerung... das war doch auch schon mal recht wahrscheinlich, oder?

Stand vor kurzem glaub ich in der Krone dass Reiter mit einer Einbürgerung im September diesen Jahres plant.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Also, wenn ich das richtig lesen, dann könnte Buchtmann u.U. die Schrammel-Rolle einnehmen, wenn der auch wohl tendentiell etwas offensiver sein dürfte...

Der Giannoulis gefällt mir von den Leistungsdaten (55 1. Liga Spiele in GRE, nur 2 Vorlagen) dbzgl. nicht so

Hallo,

Als Kölner würde ich Giannoulis auch niemandem empfehlen. Er hat bei uns noch kein einziges Pflicht-Spiel absolviert, geschweige denn überhaupt im Kader gestanden. Ob er wirklich so schlecht ist, lässt sich kaum beurteilen. Er war auch immer mal wieder verletzt, ohne dass das in den Medien wirklich erwähnt wurde.

Buchtmann kommt in der zweiten Mannschaft des FC in der Regionalliga meistens auf der linken, offensiven Außenbahn zum Einsatz, wobei er vielleicht auch im zentralen Mittelfeld spielen könnte. Spielerisch schätze ich ihn anhand seiner Auftritte in der Jugend-Nationalmannschaft als sehr stark ein. Er könnte sicherlich auch ein Gewinn für euch sein.

Ich bin mal gespannt, wie sich die Sache mit Basala entwickelt. Für ihn könnte das der richtige Schritt sein.

Für den FC wäre es sicherlich erfreulich, eine solche 'Nicht-Kooperation' mit euch zu starten. Wir haben mehrere talentierte, junge Fußballer, die bei uns noch keinen Platz gefunden haben, die für die österreichische Bundesliga aber gut genug sein sollten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

Buchtmann kommt in der zweiten Mannschaft des FC in der Regionalliga meistens auf der linken, offensiven Außenbahn zum Einsatz, wobei er vielleicht auch im zentralen Mittelfeld spielen könnte. Spielerisch schätze ich ihn anhand seiner Auftritte in der Jugend-Nationalmannschaft als sehr stark ein. Er könnte sicherlich auch ein Gewinn für euch sein.

Servus! Kann er auch als "Zwischending" aus Linksverteidiger und Linker Mittelfeldspieler agieren? Voraussetzung für diese Position in unserem 3-3-3-1 System wären gutes Defensivspiel, Pferdelunge und gutes Flankenspiel - einen solchen Spieler würden wir suchen/brauchen :)

Wer spielt eigentlich bei euch aktuell auf der Position des LM, ist das Chihi?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Servus! Kann er auch als "Zwischending" aus Linksverteidiger und Linker Mittelfeldspieler agieren? Voraussetzung für diese Position in unserem 3-3-3-1 System wären gutes Defensivspiel, Pferdelunge und gutes Flankenspiel - einen solchen Spieler würden wir suchen/brauchen :)

Wer spielt eigentlich bei euch aktuell auf der Position des LM, ist das Chihi?

Hm. Schwierig zu beantworten, weil ich ihn nur in den U-Nationalmannschaften gesehen habe und von seinen Spielen für unsere Zweite nur gelesen habe. Kann dir daher über sein Defensivspiel und seine Ausdauer nicht viel sagen. Ich schätze ihn nicht unbedingt als einen unermüdlichen Arbeiter ein, aber die Linksverteidiger-Position in einem 4-4-2 hat er wohl in seiner Liverpool-Zeit häufiger gespielt.

Gut flanken kann er wohl. Hat einen recht feinen linken Fuß.

In der vergangenen Saison kamen bei uns mehrere Spieler auf dem linken Flügel zum Einsatz, wobei Chihi eher über rechts kommt. Zuletzt spielte links Jajalo, wobei der eigentliche Stammspieler Slawomir Peszko war. Auch der junge Christian Clemens kam dort häufig zum Einsatz. Für Buchtmann sehe ich bei uns also nicht viele Einsatzmöglichkeiten und obwohl er sich in der Regionalliga erst spät gefangen hat, ist er eindeutig zu schade für die Viertklassigkeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es triple del chacho!

Servus! Kann er auch als "Zwischending" aus Linksverteidiger und Linker Mittelfeldspieler agieren? Voraussetzung für diese Position in unserem 3-3-3-1 System wären gutes Defensivspiel, Pferdelunge und gutes Flankenspiel - einen solchen Spieler würden wir suchen/brauchen :)

naja, und wenn wir so einen nicht bekommen, dann wird sich ja vielleicht auch wieder einmal das system ändern müssen. das 3-3-3-1 ist vor allem aufgrund der situation entstanden, dass wir 3 starke IV und keine klassischen AV gehabt haben. mit hinum haben wir jetzt einen zweiten mann fürs DM, da könnt ich mir durchaus vorstellen, dass sich ein klassisches 4-2-3-1 ergeben könnte.

hammerer

royer - carril - lexa

mader - hinum

neuer LV - glasner - reifeltshammer - basala

gebauer

edit: scheißdreck, für hadzic bleibt leider wieder nur die rolle als 'springer' im mittelfeld. ich prohpezeie ihm allerdings heuer, dass er carril im laufe der saison aus der startformation spielen wird.

bearbeitet von herrgesangsverein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Servus! Kann er auch als "Zwischending" aus Linksverteidiger und Linker Mittelfeldspieler agieren? Voraussetzung für diese Position in unserem 3-3-3-1 System wären gutes Defensivspiel, Pferdelunge und gutes Flankenspiel - einen solchen Spieler würden wir suchen/brauchen :)

Wer spielt eigentlich bei euch aktuell auf der Position des LM, ist das Chihi?

Die Frage bzgl. Buchtmann kann ich nicht beantworten, da ich ihn nie als LV gesehen hab, aber er hat's wohl schon eben bei Liverpool gespielt. Sprich von der Vita könnte er es, aber sowas täuscht ja auch manchmal.

Bei uns LOM/LA ist es bzgl. Stammplatz schwieriger es genau zu benennen. Der ROM und LOM hat auch öfters gewechselt. Letzte Saison spielten auf der Position Jajalo, Clemens, Peszko, Chihi eigentlich meist über rechts, wobei er ja die halbe Saison "degradiert" war. Aber er spielte die Position fürher auch schon und kann sie auch spielen, auf rechts kommt er aber besser zur Geltung, wenn er in den Strafraum ziehen kann und mit seinem linken starken Fuß abziehen kann. Für die zwei offensiven Außen haben wir kommende Saison eben ein wirklich großes Überangebot mit Peszko, Clemens, Chihi, Gardawski, dem neuen Albaner Roshi und eben Buchtmann. Jajalo wird wohl in die zentrale gehen. Gardawski wäre wahrscheinlich der interessanteste, da er vom Alter eben schon weiter ist. War vor 1,5 Jahren für ein halbes Jahr an Jena in die 3. Liga ausgeliehen und wurde dort zu nem kleinen Gott, hat bärenstark im RM aufgespielt und wurde dann an den VfB II nochmal in die 3. Liga verliehen, wo er wieder gut spielte, es aber wegen ne 2. Mannschaft natürlich nicht so bekannt ist. Er ist von der Vita der "kleinste", nicht viel U-N11-Einsätze und schon etwas her, aber von ihm halte ich sehr viel, vielleicht sogar den Durchbruch kommende Saison in der Bundesliga. Die österreichische Liga könnte er bestimmt rocken. Wie gut er auf der anderen Seite wäre, weiß ich nicht, ist n Rechtsfuß.

Was wohl die größte Umstellung für die FC-Talente wäre, ist das "Leben" ansich. 11T-Einwohner gegenüber ca. ner Million. Das wird nicht jedem liegen und vielleicht auch manche deswegen absagen, auch wenn ich es nicht hoffen, denn man liest wirklich viel gutes über Euch und die Einschätzung von Finke mit "Freiburg Österreichs" ist nicht verkehrt, eben sehr gute Arbeit und das auch mit Talenten.

Den Griechen würde ich übrigens nicht wegen der Statistik abwerten, denn für nen AV ist das doch nichts aussagekräftiges. Schaut Euch mal die von Lahm an, der ist ja wirklich einer der besten AVs der Welt, die Statistik sieht aber auch nicht danach aus. Beim FC lief nichts für ihn und er war auch öfters verletzt, wie mein Kollege schon erwähnte, was eben kaum irgendwo eine Erwähnung fand. Vor einem Jahr wäre er für Lautern die 1. Lösung gewesen nach einem Probetraining, nur wir schnappten ihn Lautern weg, Lautern holte als Ersatz dann ihre zweite Wahl, Jessen, der dann sogar viele Einsätze bekam. Ich denke er ist gar nicht so schlecht, aber beim FC eben verbrannt, mit Eichner haben wir auch ne klare Nr. 1 und Makino wird evtl. intern als Ersatzmann angesehen.

PS: Wenn ihr horn bekommen könntet, würde ich nie nen anderen nehmen, er gilt sogar als noch größeres Talent wie ter Stegen bei Gladbach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
hammerer

royer - carril - lexa

mader - hinum

neuer LV - glasner - reifeltshammer - basala

gebauer

ich verstehe nicht ganz wieso ihr eure Spanier so gering schätzt, Guillem hat mit Abstand die meisten Tore gemacht, auch ein Nacho war immer in Ordnung. Die spielen bei den meisten hier gar keine Rolle... Komisch...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

gefühlsmäßig glaub ich nicht, dass wir vom 3-3-3-1 abweichen werden, da ich auch davon ausgehe, dass dem Oli die Abwehrdirigentenposition recht gut gefällt... und da es ja keinen klassichen Libero mehr gibt ist das 3-3-3-1 ein super Kompromis... vor allem, wenn die LDM und RDM Position mit so läuffreudigen Spielern besetzt ist, dass die viel gepriesene Flexibilität des Systems (Off: 3-4-3; Def: 5-4-1) optimal ausgenutzt wird... wenn aber die IV so dünn besetzt bleibt und die LDM und RDM Position nicht adäquat ersetzt werden kann, dann kann man durchaus mit der Systemänderung auch spekulieren...

Ich würd aber echt noch gern sehen, wie sich ein int. Gegner mit dem 3-3-3-1 tut (weil national hat man sich ja schon besser darauf eingestellt) bevor es in der Schublade verschwindet...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es triple del chacho!

Was wohl die größte Umstellung für die FC-Talente wäre, ist das "Leben" ansich. 11T-Einwohner gegenüber ca. ner Million. Das wird nicht jedem liegen und vielleicht auch manche deswegen absagen, auch wenn ich es nicht hoffen, denn man liest wirklich viel gutes über Euch und die Einschätzung von Finke mit "Freiburg Österreichs" ist nicht verkehrt, eben sehr gute Arbeit und das auch mit Talenten.

ich denke, das ist auch ganz gut aus dem statement unseres managers hervorgegangen, dass sich die jungen spieler zuerst einmal alles ansehen sollen. es ist für keinen der beiden clubs von vorteil, wenn sich ein spieler bei uns nicht wohlfühlt. vielleicht habt ihr ja ein paar bayern im jugendkader, die hättens etwas leichter, sich zu akklimatisieren. :D

mal schaun, ob basala tatsächlich kommt, alles andere ist zum jetzigen zeitpunkt reine spekulation. ich nehme nicht an, dass jetzt gleich die halbe kölner U23 anrückt, die (nicht-)kooperation wird sich sicher in einem kleineren rahmen bewegen. wenns intelligent gemacht wird, können sicher beide vereine (und die betreffenden spieler) davon profitieren.

ich verstehe nicht ganz wieso ihr eure Spanier so gering schätzt, Guillem hat mit Abstand die meisten Tore gemacht, auch ein Nacho war immer in Ordnung. Die spielen bei den meisten hier gar keine Rolle... Komisch...

guillem oder hammerer im sturm ist eine 50-50 entscheidung. hammerers tendenz ist im frühjahr nach oben gegangen, die von guillem nach unten, der hat teilweise den eindruck erweckt als würde er aus 2 metern keinen autobus mehr treffen. bei nacho warten wir schon seit 1 1/2 saisonen, dass er wieder zu seiner form findet. dem scheint salihi als sturmpartner zu fehlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

ich verstehe nicht ganz wieso ihr eure Spanier so gering schätzt, Guillem hat mit Abstand die meisten Tore gemacht, auch ein Nacho war immer in Ordnung. Die spielen bei den meisten hier gar keine Rolle... Komisch...

ich weiß - man soll ihn nicht zitieren... aber, wenn er doch mal eine vernünftige Frage stellt ;)

Guillem hat im Frühjahr keine Haut mehr getroffen... wenn er wieder trifft, und Hammerer weiter so spielt wie im Frühjahr wird's ein cooler Zweikampf zweier unterschiedlicher Stürmertypen... wenn einer außer Form ist (Hammerer im Herbst, Guillem im Frühjahr) haben wir die Not in Dosen (weil keine Alternativen)... da man davon ausgeht, dass Hammerer weiter so spielt wie zuletzt, hat er sicher einen Startvorteil (zudem ja auch der Kuchen aus dem Ö-Topf größer wird, wenn er den Spanier verdrängt)... andererseits hat Guillem den Ausgleich gegen Slovan geschossen ==> vielleicht wird er ja wieder ;)

Bei Nacho ist nach seiner ersten Saison in Ried nicht mehr viel gelaufen, und in der abgelaufenen Saison hat er auch noch Royer vorgesetzt bekommen... solange Royer bei uns ist, wird's für Nacho schwer... und defensiver als die LOM Position braucht man ihn (kann tendentiell auch eher mal Stürmer spielen) nicht einsetzen... genug Leute waren überrascht, dass er überhaupt verlängert wurde... aber als Kaderergänzung finde ich ihn wichtig... nur findet er wohl eher nicht, dass er eine Kaderergänzung sein sollte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

ich verstehe nicht ganz wieso ihr eure Spanier so gering schätzt, Guillem hat mit Abstand die meisten Tore gemacht, auch ein Nacho war immer in Ordnung. Die spielen bei den meisten hier gar keine Rolle... Komisch...

wieder einmal das tor-argument, diesesmal könnt ich sie sogar verstehen, allerdings ist das problem genau das, dass er mit 9 toren unser bester ist.

und das nacho immer in ordnung war, zeigt entweder, dass du die wenigsten der ried-spiele mitverfolgt hast, oder keine ahnung von fussball hast.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

ich denke, das ist auch ganz gut aus dem statement unseres managers hervorgegangen, dass sich die jungen spieler zuerst einmal alles ansehen sollen. es ist für keinen der beiden clubs von vorteil, wenn sich ein spieler bei uns nicht wohlfühlt. vielleicht habt ihr ja ein paar bayern im jugendkader, die hättens etwas leichter, sich zu akklimatisieren. :D

mal schaun, ob basala tatsächlich kommt, alles andere ist zum jetzigen zeitpunkt reine spekulation. ich nehme nicht an, dass jetzt gleich die halbe kölner U23 anrückt, die (nicht-)kooperation wird sich sicher in einem kleineren rahmen bewegen. wenns intelligent gemacht wird, können sicher beide vereine (und die betreffenden spieler) davon profitieren.

guillem oder hammerer im sturm ist eine 50-50 entscheidung. hammerers tendenz ist im frühjahr nach oben gegangen, die von guillem nach unten, der hat teilweise den eindruck erweckt als würde er aus 2 metern keinen autobus mehr treffen. bei nacho warten wir schon seit 1 1/2 saisonen, dass er wieder zu seiner form findet. dem scheint salihi als sturmpartner zu fehlen.

Naja, n Müncher bekommt glaub genauso einen Kulturschock, einzig sparlich ist's noch etwas anders. Dafür ist der Rheinländer ja ziemlich offen. Aber Großstadt und Ried, dass ist halt schon was komplett anderes. Ich wohn ja auch in so nem kleinen Kaff, das ist halt nicht jedermanns Sache. Daher passt das schon, dass sich die Spieler eben wirklich alles erstmal anschauen. Ich war schon überrascht, als ich bei wikipedia mal Ried angeschaut habe und von 11T Einwohnern las, eben nicht mal 50k oder etwas mehr.

Ansonsten bin ich bei Dir, wird's intelligent gemacht, haben beide was von. Z.B. unser Sportslab könnte Euch auch helfen, ihr werdet ne "Zwischenstufe" in der Entwicklung unserer Talente, wo 1-2 Jahre wirklcih große Talente bei Euch haben könnt und beim FC werden sie dann eher in die erste Mannschaft rücken können. In Köln haben es Talente irgendwie nicht so einfach. Ich halte nen Yabo z.B. für stark genug, aber in Köln will man Erfahrung, Sicherheit, auch wenn nach Talenten und Entwicklung geschrien wird. Am Ende gewinnt der meist Sicherheitsgedanke und Talente kommen nur zur Chance, wenn's kaum andere Möglichkeiten gibt, wie letzte Saison als im DM alle ausfielen und Matuschyk dann spielen musste oder diese Saison, als man mit ner mageren Besetzung auf den off. Außen in die Saison ging, Chihi noch verletzt war und dann eben Clemens seine Chance bekam. Auch ein Kessler hätte man doch die "1" nie wirklich anvertraut, hat's in Pauli aber auch gut gepackt. Haben sie sich woanders dann eben bewiesen, dann ist eine gewisse Sicherheit da und sie werden dann auch eingesetzt. Und bei den Talenten sind wir inzwischen richtig gut aufgestellt, aktuell dt. Meister in der B-Jugend. sprich da würde schon direkt wieder was nachkommen und so ne Kooperation auch über längere zeit mit Leben gefüllt werden. Bei der aktuellen U17 kann man 3-4 dieser Spieler betrachten, Dunn bei den USA, Weiser, Schnellhardt und Kacioglu (der vom MSV für die kommende Saison verpflichtet wurde) bei den Deutschen, die gestern 6:1 gewannen. Und da ihr ja nen Trainer habt, der eben gut mit jungen Talenten kann und taktisch wohl auch sehr stark ist, was man so liest, passt das wirklich gut. Bei Sportslab könnt ihr vielleicht noch gute innerösterreichische Tips abholen und wenn mal einer bei Euch wirklich groß wird und damit "zu groß" für Ried, wäre der FC vielleicht auch ne gute Alternative und eben auch ein Argument für Euch beim Werben um eigene Talente in Österreich.

Diese Saison werden's aber wohl kaum mehr als 1-2 Spieler, das ist klar, aber es würde auch sicher noch einige Möglichkeiten mehr geben. Und der Grieche wäre vielleicht einer, der auch eben als langfristiger Mann denkbar wäre.

Kann mir mal einer sagen, mit was für einem Gehaltsetat ihr ungefähr kommende Saison auskommen müsst/planen könnt? Die Differenz ist da glaub wirklich riesig zwischen den zwei Vereinen?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sometimes you have to roll a hard six.

Naja, n Müncher bekommt glaub genauso einen Kulturschock, einzig sparlich ist's noch etwas anders. Dafür ist der Rheinländer ja ziemlich offen. Aber Großstadt und Ried, dass ist halt schon was komplett anderes. Ich wohn ja auch in so nem kleinen Kaff, das ist halt nicht jedermanns Sache. Daher passt das schon, dass sich die Spieler eben wirklich alles erstmal anschauen. Ich war schon überrascht, als ich bei wikipedia mal Ried angeschaut habe und von 11T Einwohnern las, eben nicht mal 50k oder etwas mehr.

Ansonsten bin ich bei Dir, wird's intelligent gemacht, haben beide was von. Z.B. unser Sportslab könnte Euch auch helfen, ihr werdet ne "Zwischenstufe" in der Entwicklung unserer Talente, wo 1-2 Jahre wirklcih große Talente bei Euch haben könnt und beim FC werden sie dann eher in die erste Mannschaft rücken können. In Köln haben es Talente irgendwie nicht so einfach. Ich halte nen Yabo z.B. für stark genug, aber in Köln will man Erfahrung, Sicherheit, auch wenn nach Talenten und Entwicklung geschrien wird. Am Ende gewinnt der meist Sicherheitsgedanke und Talente kommen nur zur Chance, wenn's kaum andere Möglichkeiten gibt, wie letzte Saison als im DM alle ausfielen und Matuschyk dann spielen musste oder diese Saison, als man mit ner mageren Besetzung auf den off. Außen in die Saison ging, Chihi noch verletzt war und dann eben Clemens seine Chance bekam. Auch ein Kessler hätte man doch die "1" nie wirklich anvertraut, hat's in Pauli aber auch gut gepackt. Haben sie sich woanders dann eben bewiesen, dann ist eine gewisse Sicherheit da und sie werden dann auch eingesetzt. Und bei den Talenten sind wir inzwischen richtig gut aufgestellt, aktuell dt. Meister in der B-Jugend. sprich da würde schon direkt wieder was nachkommen und so ne Kooperation auch über längere zeit mit Leben gefüllt werden. Bei der aktuellen U17 kann man 3-4 dieser Spieler betrachten, Dunn bei den USA, Weiser, Schnellhardt und Kacioglu (der vom MSV für die kommende Saison verpflichtet wurde) bei den Deutschen, die gestern 6:1 gewannen. Und da ihr ja nen Trainer habt, der eben gut mit jungen Talenten kann und taktisch wohl auch sehr stark ist, was man so liest, passt das wirklich gut. Bei Sportslab könnt ihr vielleicht noch gute innerösterreichische Tips abholen und wenn mal einer bei Euch wirklich groß wird und damit "zu groß" für Ried, wäre der FC vielleicht auch ne gute Alternative und eben auch ein Argument für Euch beim Werben um eigene Talente in Österreich.

Diese Saison werden's aber wohl kaum mehr als 1-2 Spieler, das ist klar, aber es würde auch sicher noch einige Möglichkeiten mehr geben. Und der Grieche wäre vielleicht einer, der auch eben als langfristiger Mann denkbar wäre.

Kann mir mal einer sagen, mit was für einem Gehaltsetat ihr ungefähr kommende Saison auskommen müsst/planen könnt? Die Differenz ist da glaub wirklich riesig zwischen den zwei Vereinen?!

Kenn die genaue Budgetstruktur nicht, aber ich denk 5.2Millionen für den gesamten Verein sind geplant.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.