Recommended Posts

Postinho

aus den Wiener Verbandsnachrichten:

Admira Wacker Mödling hat nach dem Ausscheiden aus der WFV-Nachwuchsklasse den Wunsch zur Wiederaufnahme in den WFV-Spielbetrieb. Da das Ausscheiden verschiedene Gründe gehabt hat und eine Neuaufnahme eine Änderung der Klasseneinteilung im WFV nach sich zieht, muss dieses Ansinnen abgelehnt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Weiß der Vorstand nun mal endlich was er will?

Es kann ja nicht sein, dass wir jedes Jahr wechseln!

Da redet man von WIR NIEDERÖSTERREICHER und will nach einem Jahr gleich wieder zurück????

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

REMEMBER 1966

Walter Kral ist Betreuer in der Frank-Stronach-Akademie und Trainer...

Walter Kral ist Betreuer in der Frank-Stronach-Akademie und Trainer der KURIER Talenteforum-Auswahlteams.

KURIER: Das KURIER Auswahlteam schlägt eingespielte Top-Nachwuchsteams, die fünf Mal pro Woche trainieren. Wie ist das möglich?

KRAL: Die Halle hat eigene Gesetze. Es gibt mehr Torchancen, weniger Spieler. Zudem sind die Burschen durch die Einberufung ins Team hoch motiviert. Sie reisen teilweise aus Kärnten, Tirol und Vorarlberg an. Für sie ist es wie eine Einberufung ins Nationalteam.

Welchen Sinn hat es, junge Kicker zu punktuellen Veranstaltungen im KURIER Talente-Team spielen zu lassen?

Einen sehr großen! Bei den meisten handelt es sich um Talente, die bei unterklassigen Klubs spielen. Mit dem KURIER Talente-Team können sie sich gegen Top-Teams beweisen. Im Alter von 11, 12, 13 Jahren ist Motivation ein wichtiger Faktor, der entscheidet, ob es Perspektiven gibt. Benny Mareich und Raphael Holzhauser haben beispielsweise über das KURIER Auswahlteam den Sprung zu Admira und Rapid geschafft.

Quelle: Kurier

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

REMEMBER 1966

LAZ Mödling - Sichtungstermine

Die Sichtung der Talente hinsichtlich der Aufnahme in unser Landesverbandsaus-

bildungszentrum ist von immenser Bedeutung für eine qualitative Arbeit in

den LAZ.

Als Sichtungsbereiche wurden Technik, Schnelligkeit, Koordination und

Spielfähigkeit festgelegt.

Montag, 19.04.2004, 16,00 bis 19,00 Uhr - Technik und Spielfähigkeit

Dienstag, 20.04.2004, 16,00 bis 19,00 Uhr - Technik und Spielfähigkeit

Donnerstag, 22.04.2004, 15,00 bis 17,00 Uhr - Schnelligkeit und Koordination

Die Kabinen befinden sich im Bundessportzentrum Südstadt, 2344 Ma. Enzersdorf

19. und 22.04.2004 findet im Freien statt, am 22.04.2004 ist die Halle 3

reserviert.

Weiter Infos: LAZ-Adm. Hr. Hammetter unter 0664/2523735

Quelle: Admira-Hp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ergebnisse vom Wochenende

Die AKA U15 Mannschaft verlor auch ihr zweites Spiel der BNZ Meisterschaft gegen die AKA Sturm Graz knapp mit 3:2.

Die AKA U17 gewann das Probespiel gegen Mistelbach U23 mit 8:0.

Auch für die U14 Mannschaft begann endlich die Meisterschaft. Im ersten Spiel gab es auch den ersten Sieg. In Untersiebenbrunn gewann die U14 mit 3:2. Torschützen waren Drazan 2 und Weber.

Quelle: heroldadmira.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
eintritt frei?

Soweit ich weiß - ja (zumindest war es voriges Jahr so!) Hoffentlich kommen dieses Jahr mehr Zuschauer! Denn letztes Jahr war das eher einer Blamage. Leider!!! :hammer:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

REMEMBER 1966

ÖFB-Nachwuchs startete mit 3:2 gegen Finnland in EM-Quali

Wien - Österreichs Fußball-Nachwuchs ist am Montag in Bukarest erfolgreich in die zweite Phase der U17-EM-Qualifikation gestartet.

Die ÖFB-Auswahl bezwang Finnland durch Tore des Admiraners Erwin Hoffer (2) und des Rapidlers Thomas Schäfer mit 3:2 (2:1) und tat damit den ersten Schritt, um bei der diesjährigen Endrunde dabei zu sein.

Quelle: sport1.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

REMEMBER 1966

3:2-Erfolg über Favorit Finnland

Auftakt-Erfolg für U17 bei EM-Quali

Österreichs U-17-Nationalmannschaft besiegte in der Zwischenrunde zur EM-Qualifikation in Bukarest Turnierfavorit Finnland mit 3:2 (2:1). Die Treffer der ÖFB-Auswahl erzielten Erwin Hoffer (2) und Thomas Schäfer. Weitere Gegner der Österreicher sind Gastgeber Rumänien (Mittwoch) und Moldawien (Freitag, jeweils 13 Uhr, MESZ).

22.03.04 | 15:45 - RED

"Ein Zittersieg gegen den Favoriten - jetzt dürfen wir erstmals an die EM-Endrunde denken", so Coach Paul Gludovatz. Nur der Erste qualifiziert sich für die Endrunde.

Die Finnen, die sich in den letzten fünf Jahren nicht weniger als vier Mal für die U-17-EM-Endrunde qualifiziert hatten, machten eine schnelle 2:0-Führung der Österreicher wett. Der Rapidler Thomas Schäfer hatte aus gut 18 Metern mit einem Freistoß das 1:0 besorgt. Erwin Hoffer (Herold Admira) - in der Vorrunde für vier der fünf österreichischen Treffer verantwortlich - schlug in der 11. Minute zu. Doch die Skandinavier ließen sich dadurch nicht aus der Ruhe bringen, fighteten zurück. In der 60. Minute stand es 2:2, war plötzlich wieder alles offen. Doch schließlich war es wieder Hoffer, der aus einem Konter den durchaus glücklichen 3:2-Erfolg der Österreicher fixierte.

Mit diesem Sieg dürfen die Gludovatz-Schützlinge jetzt auch an den Gruppensieg denken. Im anderen Spiel des Tages trennten sich Rumänien und Moldawien mit 2:2.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was mich interessieren würde - was für einen Vertrag hat der Hoffer? einen Jungprofivertrag auf 3 oder 4 Jahre oder gar keinen??? wäre net schlecht den länger an den Verein zu binden!

bzw. wäre ich sogar stark dafür ihn in den nächsten 3 Spielen event. einzusetzten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

REMEMBER 1966

Oft tut man einem so jungen Spieler gar nichts gutes ihn einzusetzen! Man darf nicht vergessen, dass wenn er jetzt spielen würde, alles auf ihn lasten würde! So wie damals beim Knaller C. hätte er vorne fast alleine die Verantwortung! Mit Linz gemeinsam ihn zu probieren, wäre sicher vernünftiger, da er nicht die Alleinverantwortung hätte.

Iwan spielt zwar in Überform, aber der ist erstens auch ein Spiel gesperrt und zweitens trotz allem kein richtiger Stürmer!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.