Recommended Posts

humppa around the world!

unterschätz den pokertracker (oder hem) nicht, die fressen schon einiges an leistung.

hast preisvorstellungen?

wenn das nicht so wichtig ist kauf dir ein Mac Book Pro 15 oder 17 (sonst grindest halt ein bissal mehr ;))... spitzen display und PT3 gibt es auch schon für mac und läuft unter OS X stable. (kann i selbst bestätigen) - andernfalls hast nu immer bootcamp. leise und kühl sind meine macbooks immer gewesen.

ich spiel zurzeit auf einem iMac 24" (Early 2008, 1920x1200) und einem MacBook Air 13" (Late 2010, 1440x900)

bearbeitet von Eläkeläiset

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sweet jesus

wenn das nicht so wichtig ist kauf dir ein Mac Book Pro 15 oder 17 (sonst grindest halt ein bissal mehr ;))... spitzen display und PT3 gibt es auch schon für mac und läuft unter OS X stable. (kann i selbst bestätigen) - andernfalls hast nu immer bootcamp. leise und kühl sind meine macbooks immer gewesen.

wenns nicht unbedingt windows-betrieben sein muss, wirst du mit einem macbook pro wohl deine freude haben :)

hab ich schon überlegt, allerdings auch wieder verworfen

sollte win7 haben

:ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chefjugo am Platz

Inwieweit hat der Laptop schon Schaden genommen?

Und hast du schon amal versucht, den Lurch (ja, der kommt zwangsläufig) von den Ventilatioren zu befreien?

I glaub nämlich, solang der Lappi noch ohne deiner Pokersoftware läuft, ist er noch nicht kaputt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Die Leistung Deines Schappis sollte ausreichend sein. Dahab ich schon auf schwächeren Maschinen gepokert.

Möglicherweise würde ein Downgrade auf XP Pro 32bit helfen, ist zwar nicht so hübsch wie Vista dafür laufen 50% weniger Prozesse im Hintergrund. Spart Speicherverbrauch, CPU-Leistung und Netzwerktraffic. Eventuel kannst das dann auch noch etwas tunen wenn Du Dich traust. Gibt ja im Internet genug Anleitungen bzw. viell. Kennst jemanden der Dir das macht.

Kauf Dir unbedingt das Notebook Cooling Pad von Conrad um 40 Euro. Eine sehr sinnvolle Investition vorallem bei einem Acer die ja für Ihre Wärmeentwiklung bekannt sind.

Welchen Inetzugang verwendest Du? Mobiles Internet? Schlecht für Online Poker. Weisst Du ungefähr wieviel Traffic das Pokern verursacht?

Hast Du eine Firewall laufen? Schalt sie ab 95% davon sind sowiso sinnlos und belasten das System.

Welche Antivirussoftware ist intalliert? Sind alle Microsoft-, Java-, Mozilla-Software (inkl. Plug-Ins am neusten Stand und Updategepflegt? Vielleicht hast Du Dir einen Trojaner oder Rootkit eingefangen.

Festplatte(n) werden regelmäßig gereinigt und defragmentiert?

Noch ein Tipp, Unbedingt eine externe Festplatte zur Datensicherung nehmen! Wenn Dein Schlappi crasht ist dann wenigstens nicht alles hin und Notfall-Recovery ist sauteuer und aufwendig.

Edith fügt noch hinzu das sie nicht glaubt das Dein Book dauerhaft Schaden genommen hat. Ohne dem Cooling Pad wird es das aber bald. Glaub mir sie spricht aus eigerner (schmerzvoller) Erfahrung!

bearbeitet von GreenwhiteWarrior

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HAVOC

idle :=

Verstehe, würde auf jeden Fall eine netstat Analyse durchführen, traue keinem und schon gar nicht Poker Spielern und deren Software ;)

:ratlos:

auch wenn's dich wohl nicht umstimmen wird: für pokertracker 3 gibt's eine version für den mac.

aber nicht für w2d

Bei einer Auslastung der CPU von dauernd 100 Prozent wirst auf jedem Laptop Eier kochen können, ganz egal wie die Kühlung funktioniert. Und da die Pokersoftware anscheiendn andauernd die volle Leistung benötigt wirst bei keinem Laptop glücklich werden. Ich würd mir eher Gedanken machen wieso diese so eine hohe Auslastung produziert, da stimmt etwas überhaupt nicht.

die software braucht nicht automatisch die volle leistung

ich hab im studentenheim einen desktop stehn, da läuft alles perfekt

da aber die leistung nachm neu aufsetzen nicht wirklich viel besser wird, virenprogramm is drauf, etc., wüsste ich nicht was ich sonst noch checken kann?

unterschätz den pokertracker (oder hem) nicht, die fressen schon einiges an leistung.

hast preisvorstellungen?

wenn das nicht so wichtig ist kauf dir ein Mac Book Pro 15 oder 17 (sonst grindest halt ein bissal mehr ;))... spitzen display und PT3 gibt es auch schon für mac und läuft unter OS X stable. (kann i selbst bestätigen) - andernfalls hast nu immer bootcamp. leise und kühl sind meine macbooks immer gewesen.

ich spiel zurzeit auf einem iMac 24" (Early 2008, 1920x1200) und einem MacBook Air 13" (Late 2010, 1440x900)

thx, sollte aber schon beantwortet sein

:)

Inwieweit hat der Laptop schon Schaden genommen?

insofern, dass er auf 100% leistung rennt, wenn er eigentlich nicht 100% brauchen sollte?

Und hast du schon amal versucht, den Lurch (ja, der kommt zwangsläufig) von den Ventilatioren zu befreien?

ja, is aber eher schwer zugänglich

I glaub nämlich, solang der Lappi noch ohne deiner Pokersoftware läuft, ist er noch nicht kaputt

schon klar, dass er nicht komplett kaputt ist, sonst könnt ich wohl nicht mehr posten :)

für mich ist das ein schleichender prozess

Die Leistung Deines Schappis sollte ausreichend sein. Dahab ich schon auf schwächeren Maschinen gepokert.

mit trackingsoftware? die normale poker software alleine verursacht eh kein problem

Welchen Inetzugang verwendest Du? Mobiles Internet? Schlecht für Online Poker. Weisst Du ungefähr wieviel Traffic das Pokern verursacht?

nein.

am internet liegts sicher nicht

Hast Du eine Firewall laufen? Schalt sie ab 95% davon sind sowiso sinnlos und belasten das System.

Welche Antivirussoftware ist intalliert? Sind alle Microsoft-, Java-, Mozilla-Software (inkl. Plug-Ins am neusten Stand und Updategepflegt? Vielleicht hast Du Dir einen Trojaner oder Rootkit eingefangen.

norton internet security

(und das steht nicht zur diskussion, ich habe damit jahrelang nur gute erfahrungen gemacht)

ja.

denke nicht

Festplatte(n) werden regelmäßig gereinigt und defragmentiert?

wie schon gesagt, es wird auch nachm neu aufsetzen nicht exorbitant schneller, ich denke nicht, dass es an solch "banalen" sachen liegt

Noch ein Tipp, Unbedingt eine externe Festplatte zur Datensicherung nehmen! Wenn Dein Schlappi crasht ist dann wenigstens nicht alles hin und Notfall-Recovery ist sauteuer und aufwendig.

die wichtigen sachen sind ohnehin alle am desktop

Edith fügt noch hinzu das sie nicht glaubt das Dein Book dauerhaft Schaden genommen hat. Ohne dem Cooling Pad wird es das aber bald. Glaub mir sie spricht aus eigerner (schmerzvoller) Erfahrung!

und ich glaube das es hat schon

(ich denke es ist jetzt eindreiviertel jahre alt)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Ja war mit Trackingsoftware... Und ich traue Olinepoker Software auch nicht.

Eventuell kannst Du versuchen Dein System mit Spybot S&D zu scannen, Versuch auch mall eine Systemanalyse mit Hijackthis. Downloaden und das Logfile nach dem Scan auswerten kannst Du auf www.hijackthis.de.

Ansonsten könnte dann nur ein Downgrade auf XP Pro 32bit empfehlen. Das würd auf jeden Fall etwas bringen da XP 3/4el weniger Systemresurcen braucht als Vista. Alle neueren Programme laufen ebenso drauf wie auf Vista bzw. Win7. Die neusten Treiber sollte es im Support Bereich der Acer Seite zum Download geben.

Ein Treiber bzw. Biosupdate ist in solchen Fällen oft hifreich gewesen, letzteres sollte aber nur ein Fachmann machen da es schon ein gewisses Risiko gibt bei fehlerhafter Bedienung das Gerät zu ruinieren. Wenn Du dich selbst drübertraust gibt es von den meisten Herstellern schon kleine Programme mit denen man das erledigen kann. Kann man alles im Acer Support Bereich nachlesen.

Noch etwas, so wie du schreibst hast Du das Gerät schon mehrmals neu aufgesetzt. Wie hast Du das gemacht? Mithilfe einer Recovery Partition bzw. DVD? Oder mit einer Original Microsoft CD/DVD? Und mit oder ohne OriginalZusatzsoftware?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HAVOC

Ja war mit Trackingsoftware... Und ich traue Olinepoker Software auch nicht.

Eventuell kannst Du versuchen Dein System mit Spybot S&D zu scannen, Versuch auch mall eine Systemanalyse mit Hijackthis. Downloaden und das Logfile nach dem Scan auswerten kannst Du auf www.hijackthis.de.

tjo, vier unnötige einträge, sonst nichts

who would have thought....

Ansonsten könnte dann nur ein Downgrade auf XP Pro 32bit empfehlen. Das würd auf jeden Fall etwas bringen da XP 3/4el weniger Systemresurcen braucht als Vista. Alle neueren Programme laufen ebenso drauf wie auf Vista bzw. Win7. Die neusten Treiber sollte es im Support Bereich der Acer Seite zum Download geben.

Ein Treiber bzw. Biosupdate ist in solchen Fällen oft hifreich gewesen, letzteres sollte aber nur ein Fachmann machen da es schon ein gewisses Risiko gibt bei fehlerhafter Bedienung das Gerät zu ruinieren. Wenn Du dich selbst drübertraust gibt es von den meisten Herstellern schon kleine Programme mit denen man das erledigen kann. Kann man alles im Acer Support Bereich nachlesen.

das is ja alles schön und gut, aber es ist ja nicht so als ob es immer schon grottenschlecht gelaufen wäre

Noch etwas, so wie du schreibst hast Du das Gerät schon mehrmals neu aufgesetzt. Wie hast Du das gemacht? Mithilfe einer Recovery Partition bzw. DVD? Oder mit einer Original Microsoft CD/DVD? Und mit oder ohne OriginalZusatzsoftware?

beim laptop bin ich leider auf die recovery partition angewiesen, da ich mit der win7 x64 dvd logischerweise nichts anfangen kann

den ganze mitinstallierte klumpat hau ich dann halt selbstständig runter...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Ja schon klar das er nicht immer so gelaufen ist. aber im Laufe der Zeit und vorallem bei Microsofts Update Strategie werden die Systeme immer langsamer und die Software immer recurssenhungriger. Nach wie vor kann es auch an einem veralteten Treiber bzw. Bios liegen da du ja bei jedes mal neu aufsetzen auch gleich mal die alten Treiber raufinstallierst. Und Win7 braucht jetzt auch schon eine Menge Updates vorallem die x64 Versionen.

Eventuell hast Du ja eine Möglichkeit dir eine reine Win7 DVD zu besorgen und aufzuspielen (mit deinem Schlüssel versteht sich) Oder du versuchst es mit einer XP-Pro CD (wirst Du viell. nicht wollen weil es schon ein "altes" OS ist. doch dafür ist es mit allem kompatibel, braucht um einiges weniger Power als Vista/Win7, und ist mMn einfacher zu bedienen, aber jeder hat so seine Vorlieben!). Falls du Kein DVD LW hast oder deins kaputt ist (bei einem Desktop-Ersatz unwahrscheinlich) kannst Dus auch mit einem externen über USB versuchen, die meisten Notebook Bios haben dafür eine Option.

beim laptop bin ich leider auf die recovery partition angewiesen, da ich mit der win7 x64 dvd logischerweise nichts anfangen kann

Wieso nicht? Wenn es eine vollwertige InstallationsDVD ist sollte es kein Problem sein. Bei einer "Upgrade CD" gehts allerdings wirklich nicht. Theoretisch kannst Du auch eine Win7 DVD von einem Freund nehmen solange Du es mit Deinem Key installierst ist das gatr kein Problem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HAVOC

Ja schon klar das er nicht immer so gelaufen ist. aber im Laufe der Zeit und vorallem bei Microsofts Update Strategie werden die Systeme immer langsamer und die Software immer recurssenhungriger. Nach wie vor kann es auch an einem veralteten Treiber bzw. Bios liegen da du ja bei jedes mal neu aufsetzen auch gleich mal die alten Treiber raufinstallierst. Und Win7 braucht jetzt auch schon eine Menge Updates vorallem die x64 Versionen.

tjo, nur rennt das win7 x64 eh super (am desktop)

das x86 vista am laptop "spinnt", und das liegt mmn an der hardware, auch wenn mir durchaus bewusst ist, dass das vista alles andere als perfekt ist und ich durchaus froh bin, wenn ichs wieder los bin

Wieso nicht?

weil es eine 64-bit version ist?

um mal wieder auf die hardware zurückzukommen

Ansonsten auf Notebookcheck.com die Tests lesen, die haben Temperaturangaben.

hab da jetzt einiges durchgeschaut

am besten temperaturtechnisch schneiden die beiden vaios ab:

Sony Vaio VPC-EB3Z1E/BQ

Sony Vaio VPC-EB1S1E/BJ

ich schätze mal, das lässt sich dann auf die gesamte e-serie umlegen

die ließe sich auf der sony homepage individuell konfigurieren und kostet nicht mehr als vergleichbare vorkonfigurierte über geizhals

einziger nachteil wäre die lieferzeit

:ratlos:

bearbeitet von gufl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Ganz kurz möchte ich noch auf zwei Dinge eingehen:

Möglicherweise würde ein Downgrade auf XP Pro 32bit helfen, ist zwar nicht so hübsch wie Vista dafür laufen 50% weniger Prozesse im Hintergrund. Spart Speicherverbrauch, CPU-Leistung und Netzwerktraffic. Eventuel kannst das dann auch noch etwas tunen wenn Du Dich traust. Gibt ja im Internet genug Anleitungen bzw. viell. Kennst jemanden der Dir das macht.

Der war gut ..

Er hat in seinem Notebook 4096 Megabyte Arbeitsspeicher, daher wäre ein 64-Bit-Betriebssystem vielleicht doch nicht ganz unnütz, was meinst du?

Windows XP neigt fast noch mehr dazu sich selbst bis in's Unerträgliche zuzumüllen als Windows Vista und ist auch nicht so effizient - auch wenn das zu Release gerne gegenteilig behauptet wurde, wir erinnern uns alle an die "Vista ist Mist" - Choräle. Was willst du tunen? Neunzig Prozent der Tuningideen aus dem Internet ("Delete Windows32 for faster Internetzzzzz!") kannst du für ein stabiles System in die Tonne kloppen da sie einfach idiotisch sind & Halbwahrheiten beinhalten. Einige wenige Dinge wie das Verbindungslimit aufheben sind allerdings wirklich nicht schlecht.

norton internet security

(und das steht nicht zur diskussion, ich habe damit jahrelang nur gute erfahrungen gemacht)

Könnte aber wirklich eine mögliche Belastungsquelle sein, der Antivirenschutz.

Wenn der jede Verbindung (eingehend / ausgehend) einzeln prüft kann das u.U. schon anstrengend sein.

Ich hab' inzwischen schon so gut wie alle populären Notebookmarken in den Händen gehabt und damit produktiv gearbeitet, Sony Vaio ist da zusammen mit Acer am schlechtesten ausgestiegen, eine kurze Chronologie:

~ 2004

Mein Großvater hat sich damals ein Notebook der Firma gekauft, binnen zwei Wochen ohne großartige Benutzung hat das DVD-Laufwerk seinen Geist aufgegeben, war noch ein Garantiefall also beim Händler umgetauscht und alles lief wieder .. naja, zumindest für kurze Zeit, denn nach weiteren vier Wochen (das Gerät stand die meiste Zeit auf einem Schreibtisch quasi als Desktopersatz) bekam der Bildschirm Wackelkontakte und Mensch wandte sich an den Support von Sony (Der damals sündhaft teuer war, irgendwas mit 1,80€ pro Minute) bei welchem man nach unzähligen Verweisen an den Kollegen nun schliesslich darauf hingewiesen wurde, das Gerät doch bitte einzuschicken. Gesagt, getan, es kam nach circa vier Wochen zurück und der Bildschirm war immer noch kaputt, dafür wurde die Festplatte ausgetauscht ..

~ 2005

Ein Schulkollege hat das "alte" (zwei Monate) Sony Notebook seines Vaters bekommen dass soweit in Ordnung war, nur der Lüfter drehte gerne mal willkürlich schneller bis zur Lautstärke eines Düsenjets, das konnten wir Gott sei's gedankt durch eine Säuberung lösen. Das Gerät lief einige Monate, ein halbes Jahr, reibungslos bis dann irgendwann einmal die Tastatur aufhörte, Eingaben zu akzeptieren - mein erster Gedanke war damals ein Virus oder ähnliches, da jedoch externe Tastaturen funktionierten lag' es schliesslich doch an der Hardware. Wieder eingeschickt, wieder sechs Wochen gewartet - diesmal repariert zurück.

~ 2009

Habe ich mir (Ich könnte mich dafür bis heute würgen ..) ein Notebook der Firma zugelegt und war zu Beginn vollstens zufrieden damit, inzwischen sieht die Sache ziemlich anders aus. Die Verarbeitung ist wirklich grauenhaft, der Bildschirm bzw. das Display löst sich aus der Halterung und der Monitorteil wackelt auch schon sehr stark. Die von Sony vorgeschrieben Treiber für meinen Grafikchip funktionieren eher schlecht als recht, ich musste einige Einstellungen vornehmen um andere installieren zu können. (Welche Qual das unter Linux war erspare ich dir an dieser Stelle ..)

Zu Acer habe ich einem Freund der mit dem Gedanken spielte sich ein neues Gerät anzuschaffen folgendes per Mail geschrieben:

1. Verarbeitung: Generell zeigen die Geräte recht schnell Abnutzungserscheinungen (Tastatur wird abgegriffen, Bildschirmhalterung löst sich und der ganze Bildschirm beginnt unter Umständen ziemlich heftig zu wacheln, die Kanten schlagen manchmal ab, et cetera ..) aber manchmal kommt es auch vor (Habe ich in diversesten Foren gelesen und auch bereits Bilder gesehen), dass beim Auspacken des Gerätes schon Dinge beschädigt sind.

2. Kühlung: Die Kühler sind selten qulitativ hochwertig und kühlen eher schlecht als recht (Hohe Hitzeentwicklung), weiters sind die sehr fehleranfällig ..

3. ... was uns zum dritten Punkt führt, dem Support: Der geht amal gar nicht, die Hotline ist extrem teuer (2,90€ pro Minute) und dort wird dir meist gar nicht geholfen, du wirst nur herumgeschoben. Der Mailsupport ist so wie der Windows Internsupport:

"Ich habe ein Problem mit meinem Computer .."

".. haben sie ihn eingeschaltet?"

"Ja, und er funktioniert nicht!"

"Tut mir leid, wir können ihnen nicht helfen!"

Wenn du das Gerät einschickst wartest du unter Umständen zwei Monate darauf, es zurückzubekommen ohne Garantie dass der Schaden behoben ist.

Bei Acer beziehen sich meine Erfahrungen aus Berichten von Freunden / aus Foren und teilweise (Support) auf Eigenerlebnisse. Meiner Meinung nach (subjektiv) kannst du am wenigsten mit ASUS falsch machen.

Die Edith hat sich gerade die Angebote von mazunte angesehen und findet, es wären die die ich dir auch circa vorgeschlagen hätte. :)

bearbeitet von Wint0r

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HAVOC

Könnte aber wirklich eine mögliche Belastungsquelle sein, der Antivirenschutz.

Wenn der jede Verbindung (eingehend / ausgehend) einzeln prüft kann das u.U. schon anstrengend sein.

ist es nicht

die neuen versionen haben auch eine leistungsanzeige, ähnlich wie der taskmanager, nur wird zusätzlich zwischen norton und sonstigen prozessen unterschieden

und das norton kommt da auf 1% wenn überhaupt

Ich hab' inzwischen schon so gut wie alle populären Notebookmarken in den Händen gehabt und damit produktiv gearbeitet, Sony Vaio ist da zusammen mit Acer am schlechtesten ausgestiegen, eine kurze

interessant, zu meiner rechten steht noch ein vier jahre altes vaio

das funktioniert eigentlich schon noch den umständen entsprechend

Die Edith hat sich gerade die Angebote von mazunte angesehen und findet, es wären die die ich dir auch circa vorgeschlagen hätte. :)

kk

und noch etwas 'Norton' ist ein netter Ressourcen-Fresser in Verbindung mit Windows (Me) Vista überhaupt das Sahnehäubchen schlechthin :p

das stimmt meiner meinung nach nicht mehr

vor 4-5 jahren mag das durchaus so gewesen sein (direkt nach der install braucht windows 30 sek länger zum laden, etc.), aber ich hatte seitdem viele norton versionen und es hat sich sehr stark gebessert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HAVOC

so...

die G73 sind mittlerweile mein favorit

die n serie ist zwar ein bisschen schicker, wird aber ziemlich heiß, wenn ich den polnischen notebookcheck richtig entziffert hab

für 100 euro mehr gibts nen i7, doppelte ram, zweite festplatte, nen anderen grafikchip, ein blu-ray laufwerk und ein besseres display

Asus G73JH-TZ091V

sollte sich auszahlen oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so...

die G73 sind mittlerweile mein favorit

die n serie ist zwar ein bisschen schicker, wird aber ziemlich heiß, wenn ich den polnischen notebookcheck richtig entziffert hab

für 100 euro mehr gibts nen i7, doppelte ram, zweite festplatte, nen anderen grafikchip, ein blu-ray laufwerk und ein besseres display

Asus G73JH-TZ091V

sollte sich auszahlen oder?

sehr heißes Teil :smoke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.