Recommended Posts

Leistungsträger

Zum Glück sah ich einerseits von der noch vor zwei Tagen fix beabsichtigten Auswärtsfahrt ab und konnte andererseits noch von den Nachwirkungen des gestrigen Abends zehren. Ansonsten hätte mich vermutlcih der schon wieder nicht eingetretene Premierensieg gegen die gehypten "Halbgötter" in deren selbst ernannten Kathedrale emotional mehr mitgenommen, Abgesehen vom unglücklichen Spielverlauf ist uns aber vor Augen geführt worden, dass unsere Mannschaft derzeit nicht die physische Kraft und auch die psychische Stärke besitzt, bei einem Rückstand eine angemessene spielerische Reaktion zu zeigen. So haben wir einen ungefährlichen und kaum agilen Gegner aufgebaut, durch ein Tor aus dem Nichts auf die Siegerstraße gebracht und dabei auch unsere kompakte Organisation verloren. Die Winterpause kommt also zur rechten Zeit, um die Akkus unerer Spieler wieder zu füllen.

Verwunderlich bei dieser vom Resultat her zu hochen Niederlage ist jedoch, dass mich die Begleitumstände kaum mehr aufzuregen vermögen. War ich noch bei der damaligen 1:0 Niederlage mit den skurrilen Elfmeterentscheidungen über eine Woche geladen, nahm ich die Abseitsentscheidung gelassen hin, und sah den negativen Spielverlauf schon seinen Anfang nehmen. Bei der ersten wirklichen gefährlichen Aktion der Rückstand, bei der zweiten das nächste Gegentor und dergleichen... Viel mehr regt mich hingegen auf, dass dies auch von der Mannschaft augenscheinlich so gesehen wurde, und am Platz kaum mehr eine Reaktion als einige doch eher vermeidliche Frustfouls kam. Ich kann ja verstehen, dass das Abseitstor, das nicht geahndete Einsteigen gegen Royer und der Spielverlauf an den Nerven zehren, doch ein spielerischer Gegenschlag wäre doch zu schön gewesen. So haben die grün-weißen die Partie für sich entscheiden können, ohne selbst zu glänzen, und hoffentlich deren Glück bereits überstrapaziert, denn Sympathien haben sie heute kaum gewinnen können. Wir hingegen sollten in einem letzten großen Kraftakt unsere Herbstsaison mit einem Heimsieg krönen, als Winterkönig siegreich in die Frühjahrsaison starten, und letztendlich - vor den Augen Fußballösterreichs (der ORF wird wohl wieder dabei sein) die drei Punkte beim vierten Spiel in Wien auf dem Weg zum Meistertitel aus Hütteldorf entführen.

Desweiteren wünsch ich Carril bei der nächsten Begegnung gegen Rapid verletzungsfreie 90 Minuten, denn nach Lexa und Royer ist wohl er an der Reihe...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

solche postings sind weder lustig, noch tragen sie was zur diskussion bei - is nur unnötig.

Der Oberlehrer spricht,

versteh doch a bissl an Spass

ich freu mich halt wenn unsere Rapid gewinnt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zum Glück sah ich einerseits von der noch vor zwei Tagen fix beabsichtigten Auswärtsfahrt ab und konnte andererseits noch von den Nachwirkungen des gestrigen Abends zehren. Ansonsten hätte mich vermutlcih der schon wieder nicht eingetretene Premierensieg gegen die gehypten "Halbgötter" in deren selbst ernannten Kathedrale emotional mehr mitgenommen, Abgesehen vom unglücklichen Spielverlauf ist uns aber vor Augen geführt worden, dass unsere Mannschaft derzeit nicht die physische Kraft und auch die psychische Stärke besitzt, bei einem Rückstand eine angemessene spielerische Reaktion zu zeigen. So haben wir einen ungefährlichen und kaum agilen Gegner aufgebaut, durch ein Tor aus dem Nichts auf die Siegerstraße gebracht und dabei auch unsere kompakte Organisation verloren. Die Winterpause kommt also zur rechten Zeit, um die Akkus unerer Spieler wieder zu füllen.

Verwunderlich bei dieser vom Resultat her zu hochen Niederlage ist jedoch, dass mich die Begleitumstände kaum mehr aufzuregen vermögen. War ich noch bei der damaligen 1:0 Niederlage mit den skurrilen Elfmeterentscheidungen über eine Woche geladen, nahm ich die Abseitsentscheidung gelassen hin, und sah den negativen Spielverlauf schon seinen Anfang nehmen. Bei der ersten wirklichen gefährlichen Aktion der Rückstand, bei der zweiten das nächste Gegentor und dergleichen... Viel mehr regt mich hingegen auf, dass dies auch von der Mannschaft augenscheinlich so gesehen wurde, und am Platz kaum mehr eine Reaktion als einige doch eher vermeidliche Frustfouls kam. Ich kann ja verstehen, dass das Abseitstor, das nicht geahndete Einsteigen gegen Royer und der Spielverlauf an den Nerven zehren, doch ein spielerischer Gegenschlag wäre doch zu schön gewesen. So haben die grün-weißen die Partie für sich entscheiden können, ohne selbst zu glänzen, und hoffentlich deren Glück bereits überstrapaziert, denn Sympathien haben sie heute kaum gewinnen können. Wir hingegen sollten in einem letzten großen Kraftakt unsere Herbstsaison mit einem Heimsieg krönen, als Winterkönig siegreich in die Frühjahrsaison starten, und letztendlich - vor den Augen Fußballösterreichs (der ORF wird wohl wieder dabei sein) die drei Punkte beim vierten Spiel in Wien auf dem Weg zum Meistertitel aus Hütteldorf entführen.

Desweiteren wünsch ich Carril bei der nächsten Begegnung gegen Rapid verletzungsfreie 90 Minuten, denn nach Lexa und Royer ist wohl er an der Reihe...

Diese Meldungen kannst dir sparen ,

wenn heute wer foul gespielt hat war es wohl Ried und nicht Rapid,

und das Foul an Royer würde nicht mal gelb verdienen,da ja ganz klar der Ball gespielt wurde,

und wir spielen ja nicht Tischtennis sondern Fußball

Naja es hätte auch 5:0 ausgehen können,dass nur zum zu hohen Sieg.....................

Vermutlich hast die 2.HZ nicht gesehen ,da haben wir wohl geglänzt,und Ried ja teilweise ausgespielt wie Lehrbuben

Das ganze Jammern habt ihr alle vom Gludo gelernt ,der jammert ja auch immer .....

Am Ende der Saison könnt ihr alle wieder jammern,wenn ihr International nicht vertreten seit....

die ersten vier werden wie immer folgendermaßen heissen

Salzburg,Austria,Sturm und Rapid

die Reihenfolge werden wir ja sehen

Rapid lebt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

nachdem offiziell royer nicht mal gefoult wurde, weiß ich, was die foulstatistik wert ist - die ärzte werden's morgen wohl klären. Hoffentlich nicht der nächste rieder, der von einem rapidler kaputtgetreten wurde. Nicht umsonst der große bruder von mattersburg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nachdem offiziell royer nicht mal gefoult wurde, weiß ich, was die foulstatistik wert ist - die ärzte werden's morgen wohl klären. Hoffentlich nicht der nächste rieder, der von einem rapidler kaputtgetreten wurde. Nicht umsonst der große bruder von mattersburg.

schau dir das sogenannte Foul in der Wiederholung an ,

dann sprichst anders,

es wurde ganz klar der Ball gespielt,

das Royer natürlich dabei bedrängt wird ist ja klar,

a bissl was wird der Rieder Spieler schon aushalten

vermutlich ist er unglücklich gefallen

natürlich schade wenn sich ein Spieler verletzt aber Absicht wird es wohl nicht gewesen sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Diese Meldungen kannst dir sparen ,

wenn heute wer foul gespielt hat war es wohl Ried und nicht Rapid,

und das Foul an Royer würde nicht mal gelb verdienen,da ja ganz klar der Ball gespielt wurde,

und wir spielen ja nicht Tischtennis sondern Fußball

Naja es hätte auch 5:0 ausgehen können,dass nur zum zu hohen Sieg.....................

Vermutlich hast die 2.HZ nicht gesehen ,da haben wir wohl geglänzt,und Ried ja teilweise ausgespielt wie Lehrbuben

Das ganze Jammern habt ihr alle vom Gludo gelernt ,der jammert ja auch immer .....

Am Ende der Saison könnt ihr alle wieder jammern,wenn ihr International nicht vertreten seit....

die ersten vier werden wie immer folgendermaßen heissen

Salzburg,Austria,Sturm und Rapid

die Reihenfolge werden wir ja sehen

Rapid lebt

Ich will dich ja in Deiner Siegeseuphorie nicht stören, aber Gludovatz ist wohl einer jener Trainer, die sich stets in Contenance üben. Von einer Schiedsrichterbeichlerei á la Pacult und selbst Edlinger kann da bei weitem nicht die Rede sein. Desweiteren solltest Du meinen Post noch näher studieren, denn da wird sehr wohl auf vermeidbare Frustfouls unsererseits eingegangen. Nur dass ein überhartes Einsteigen gegen unseren derzeit wichtigsten Mittelfeldspieler keine Beachtung des Schiedsrichters und des Rapid-Anhangs findet, steht auf einem anderen Blatt... Also nichts für ungut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

forza roma
das gibt wieder futter für haufenweise rapid-trolle... :facepalm:

True, true:

Schön sprechen mein Lieber

Ich liebe Rapid

Es gibt keine andere Mannschaft in Österreich die so foul spielt wie Ried

unsere Oöstereichischen Holzhackerbuben

Das Abseits Tor von Ried war knapp aber dennoch Abseits,

[...]

Rapid lebt

wenn heute wer foul gespielt hat war es wohl Ried und nicht Rapid,

und das Foul an Royer würde nicht mal gelb verdienen,da ja ganz klar der Ball gespielt wurde,

und wir spielen ja nicht Tischtennis sondern Fußball

Naja es hätte auch 5:0 ausgehen können,dass nur zum zu hohen Sieg.....................

[...]

Rapid lebt

:schluchz:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

nonsens, bullshit und [insert] andere euphemismen für nichtsagende irrelevanz [/insert]

Du mit deiner Unfähigkeit zur annähernd objektiven Selbstreflexion bist einer von vielen Gründen warum Rapid für mich ein rotes Tuch ist.

Allerdings: Hut ab vor eurer tollen Märchenwelt :allaaah:

Achja positives zum Spiel neben den ersten 30 min: Postman Pat remains in charge.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich will dich ja in Deiner Siegeseuphorie nicht stören, aber Gludovatz ist wohl einer jener Trainer, die sich stets in Contenance üben. Von einer Schiedsrichterbeichlerei á la Pacult und selbst Edlinger kann da bei weitem nicht die Rede sein. Desweiteren solltest Du meinen Post noch näher studieren, denn da wird sehr wohl auf vermeidbare Frustfouls unsererseits eingegangen. Nur dass ein überhartes Einsteigen gegen unseren derzeit wichtigsten Mittelfeldspieler keine Beachtung des Schiedsrichters und des Rapid-Anhangs findet, steht auf einem anderen Blatt... Also nichts für ungut!

so ein Gesudere kann ich nicht mehr hören(die haben einen Spieler von uns gefoult und der Schiri hatts nicht gegeben)

steht zu dem ,dass ihr heute zu Recht verloren habt und das Rapid heute einfach besser war

Schluss aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

held der schweinsbratenrevolution

Zum Glück sah ich einerseits von der noch vor zwei Tagen fix beabsichtigten Auswärtsfahrt ab und konnte andererseits noch von den Nachwirkungen des gestrigen Abends zehren. Ansonsten hätte mich vermutlcih der schon wieder nicht eingetretene Premierensieg gegen die gehypten "Halbgötter" in deren selbst ernannten Kathedrale emotional mehr mitgenommen, Abgesehen vom unglücklichen Spielverlauf ist uns aber vor Augen geführt worden, dass unsere Mannschaft derzeit nicht die physische Kraft und auch die psychische Stärke besitzt, bei einem Rückstand eine angemessene spielerische Reaktion zu zeigen. So haben wir einen ungefährlichen und kaum agilen Gegner aufgebaut, durch ein Tor aus dem Nichts auf die Siegerstraße gebracht und dabei auch unsere kompakte Organisation verloren. Die Winterpause kommt also zur rechten Zeit, um die Akkus unerer Spieler wieder zu füllen.

Verwunderlich bei dieser vom Resultat her zu hochen Niederlage ist jedoch, dass mich die Begleitumstände kaum mehr aufzuregen vermögen. War ich noch bei der damaligen 1:0 Niederlage mit den skurrilen Elfmeterentscheidungen über eine Woche geladen, nahm ich die Abseitsentscheidung gelassen hin, und sah den negativen Spielverlauf schon seinen Anfang nehmen. Bei der ersten wirklichen gefährlichen Aktion der Rückstand, bei der zweiten das nächste Gegentor und dergleichen... Viel mehr regt mich hingegen auf, dass dies auch von der Mannschaft augenscheinlich so gesehen wurde, und am Platz kaum mehr eine Reaktion als einige doch eher vermeidliche Frustfouls kam. Ich kann ja verstehen, dass das Abseitstor, das nicht geahndete Einsteigen gegen Royer und der Spielverlauf an den Nerven zehren, doch ein spielerischer Gegenschlag wäre doch zu schön gewesen. So haben die grün-weißen die Partie für sich entscheiden können, ohne selbst zu glänzen, und hoffentlich deren Glück bereits überstrapaziert, denn Sympathien haben sie heute kaum gewinnen können. Wir hingegen sollten in einem letzten großen Kraftakt unsere Herbstsaison mit einem Heimsieg krönen, als Winterkönig siegreich in die Frühjahrsaison starten, und letztendlich - vor den Augen Fußballösterreichs (der ORF wird wohl wieder dabei sein) die drei Punkte beim vierten Spiel in Wien auf dem Weg zum Meistertitel aus Hütteldorf entführen.

ausgezeichnetes posting! kann man alles genau so unterschreiben.

noch einmal möchte ich übrigens die untragbare inkompetenz und ignoranz des herrn könig hervorheben. das kann und darf es bei einem kommentator einfach nicht geben, dass er den korrekten namen einer mannschaft nicht kennt. wir spielen seit fast 15 jahren in der höchsten spielklasse, da darf es schlicht nicht zu viel verlangt sein, dass der werte herr den klubnamen richtig ausspricht. ein noch viel größeres zeichen der geringschätzung kann es kaum geben... :facepalm:

bearbeitet von gotty

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du mit deiner Unfähigkeit zur annähernd objektiven Selbstreflexion bist einer von vielen Gründen warum Rapid für mich ein rotes Tuch ist.

Allerdings: Hut ab vor eurer tollen Märchenwelt :allaaah:

Achja positives zum Spiel neben den ersten 30 min: Postman Pat remains in charge.

Ärgere dich nicht,

Rapid hat die Holzhackerbuben namens Ried heute ganz klar geschlagen

Rapid lebt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Ärgere dich nicht,

Rapid hat die Holzhackerbuben namens Ried heute ganz klar geschlagen

Rapid lebt

:love:

dabei einfach nur mattersburg im großen.

Paul Gludovatz (Ried-Trainer): „Ich bin sicher nicht geschockt, hätte mir aber schon vom Resultat her etwas anderes erwartet. Wir hatten es mit 13 zu tun, die elf Spieler haben wir im Griff gehabt, der letzte Entscheidungsträger hat aber etwas tendenziös gearbeitet. Wir hatten nicht so viele Chancen, aber es war ein sehr offenes Spiel in der ersten Hälfte. Dass einer von zwei Standards zum 0:1 geführt hat, war schon schockierend für mich. Das zweite Tor war der Knackpunkt, nach dem dritten Tor haben sie uns gefressen.“

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:love:

dabei einfach nur mattersburg im großen.

Zitat

Paul Gludovatz (Ried-Trainer): „Ich bin sicher nicht geschockt, hätte mir aber schon vom Resultat her etwas anderes erwartet. Wir hatten es mit 13 zu tun, die elf Spieler haben wir im Griff gehabt, der letzte Entscheidungsträger hat aber etwas tendenziös gearbeitet. Wir hatten nicht so viele Chancen, aber es war ein sehr offenes Spiel in der ersten Hälfte. Dass einer von zwei Standards zum 0:1 geführt hat, war schon schockierend für mich. Das zweite Tor war der Knackpunkt, nach dem dritten Tor haben sie uns gefressen.“

Naja was sag ich

ein alter Suderer der Gludo

war ja nicht anderes zu erwarten

bearbeitet von Hansi Burli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HAVOC

schleich dich einfach du dolm

genauso wie die andern, die zb meinen die abseitssituation aufgrund eines drei quadratcm videos beurteilen zu können

kaufts euch nen fernseher, am besten gleich mit sky abo - dort is man wenigstens in der lage solche situationen vernünftig auflösen zu können

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.