StopGlazer ***** Geschrieben 6. Februar 2011 (bearbeitet) Mit diesen Dressen (im speziellen Rückennummer) werden die wohl von den Schiris nicht zugelassen in der Meisterschaft,sind ja fast nicht erkennbar. vielleicht geht das in der stadtliga. aber in der bundesliga ist's dann schluss mit lustig. aus den durchführungsbestimmungen: (4) Spielernummern, -namen und Kennzeichnung der Spielführer sowie Tragen des Bewerbslogosa) Die Spieler haben auf der Rückseite ihres Leibchens eine Nummer (Mindesthöhe 25 cm) zu tragen. b) Die Klubs sind verpflichtet, den Spielerkader der Kampfmannschaft vor Saisonbeginn fortlaufend beginnend mit der Spielernummer 1 durchzunummerieren. c) Jede Nummer darf pro Spieljahr nur einmal vergeben werden, jedoch dürfen durch einen Klubwechsel freigewordene Nummern an neu zum Klub gekommene Spieler nochmals vergeben werden. d) Der Spielername muss mit dem auf der Kaderliste übereinstimmen, ist ober- oder unterhalb der Rückennummer deutlich sichtbar (Höhe 7,5 cm) anzubringen und muss sich klar von den Farben der Spielkleidung abheben. Er muss einen Kontrast (hell auf dunkel oder umgekehrt) zu den Farben des Hemdes bilden und darf nicht gold oder silber sein. edit: vielleicht geht's doch. habe gerade gemerkt, dass sich das goldverbot nur auf den spielernamen und nicht auf die rückennummern bezieht. der schiedsrichter muss nur sicherstellen, dass sich die dressen der beiden teams gut voneinander unterscheiden, detto müssen sich die tormanndressen deutlich abheben und dürfen auch nicht jenen des schiri-trios ähneln. bearbeitet 6. Februar 2011 von StopGlazer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 6. Februar 2011 (bearbeitet) Ich wollt mir jetzt auf der Offi die gesammelten Testspielergebnisse bisher anschauen, gibt´s aber nicht oder bin ich blind ? ich habe auch nur die ergebnisse der bewerbspiele gefunden. da nur diese wirklich zählen, ist's m.e. auch ok so. einen überblick über die testspiele aller bundes- und erstligisten findest du auf derstandard.at. alle ergebnisse der vienna, inklusive jener der nachwuchsmannschaften, findest du auf fussballoesterreich.at. dort sind auch immer alle anstehenden geburtstage verzeichnet. am dienstag sind z.b. christoph mattes und nachwuchsleiter christian neckamm d'ran. bearbeitet 6. Februar 2011 von StopGlazer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 7. Februar 2011 ich habe auch nur die ergebnisse der bewerbspiele gefunden. da nur diese wirklich zählen, ist's m.e. auch ok so. Klar zählen die Meisterschaftergebnisse, aber in der Sommer- bzw. in der Winterpause interessieren die Testspielergebnisse und wenn man die auf einen Blick hätte, wär´s schon fein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lelo Europaklassespieler Geschrieben 7. Februar 2011 Klar zählen die Meisterschaftergebnisse, aber in der Sommer- bzw. in der Winterpause interessieren die Testspielergebnisse und wenn man die auf einen Blick hätte, wär´s schon fein. Hier hast du sie auf einen Blick: Vienna - ASC Götzendorf 6:2 Vienna - SV Mattersburg 2:1 Vienna - FC Mistelbach 3:1 Vienna - 1. SC Simmering 1:0 Vienna - SC Neusiedl 0:0 Vienna - Wr. Sportklub 3:1 b) Die Klubs sind verpflichtet, den Spielerkader der Kampfmannschaft vor Saisonbeginn fortlaufend beginnend mit der Spielernummer 1 durchzunummerieren. Das macht doch aber bitte kein Verein, oder? Bei uns klaffen ja auch große Lücken zwischen den Nummern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 7. Februar 2011 Hier hast du sie auf einen Blick: Vienna - ASC Götzendorf 6:2 Vienna - SV Mattersburg 2:1 Vienna - FC Mistelbach 3:1 Vienna - 1. SC Simmering 1:0 Vienna - SC Neusiedl 0:0 Vienna - Wr. Sportklub 3:1 Danke, genau so was sollte es auf der Offi geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 7. Februar 2011 Das macht doch aber bitte kein Verein, oder? Bei uns klaffen ja auch große Lücken zwischen den Nummern ich nehme an, dass die liga hier den maximalen interpretationsspielraum nutzt. einer muss den 1er haben und bei 99 endet's, weil für dreistellige nummern nicht ausreichend platz ist. 1, 3, 6, 7, 9, 10, 13, ... ist in gewissem sinne auch fortlaufend. die krone hatte gestern einen bericht über die vorbereitung, der mit "zufriedener philosoph" betitelt wurde: krone_w_p74_20110206.pdf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 7. Februar 2011 Achtung ! Der morgige Test gegen Magna wurde eine Stunde vorverlegt und der Testort gegen die Mattersburger Amas steht nun auch fest. Die Offi hat das Restprogramm aktualisiert, und auch die bisherigen Ergebnisse sind online: http://www.firstviennafc.at/news_detail.php?id=3725 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boratti Spitzenspieler Geschrieben 7. Februar 2011 vielleicht geht das in der stadtliga. aber in der bundesliga ist's dann schluss mit lustig. aus den durchführungsbestimmungen: Es geht nichtmal in der DSG Meisterschaft..hab da in der Herbstsaison eine Mannschaft umziehen lassen,die goldene Nummern hatten (noch dazu auf Gelb-schwarzen Trikots :aaarrrggghhh: ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 7. Februar 2011 Es geht nichtmal in der DSG Meisterschaft..hab da in der Herbstsaison eine Mannschaft umziehen lassen,die goldene Nummern hatten (noch dazu auf Gelb-schwarzen Trikots :aaarrrggghhh: ) du bist aber streng! :foltersmilie: 2006/07 hatte die austria goldene nummern, die die bundesliga (damals noch) anstandslos akzeptierte. und ich erinnere mich auch daran, dass barcelona die jubelsaison zum 100er mit goldenen aufdrucken spielte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lelo Europaklassespieler Geschrieben 7. Februar 2011 2006/07 hatte die austria goldene nummern, die die bundesliga (damals noch) anstandslos akzeptierte. und ich erinnere mich auch daran, dass barcelona die jubelsaison zum 100er mit goldenen aufdrucken spielte. Nicht zu vergessen die schwarze Version der deutschen Nationaldress vom letzten Jahr: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lewo Postaholic Geschrieben 7. Februar 2011 (bearbeitet) Es geht nichtmal in der DSG Meisterschaft..hab da in der Herbstsaison eine Mannschaft umziehen lassen,die goldene Nummern hatten (noch dazu auf Gelb-schwarzen Trikots :aaarrrggghhh: ) Na servas, die Wienerberger spielen mit Rückennummern, die nicht dem Reglement entsprechen und dann auch noch mit Netzstrümpfen. Doch wem interessiert denn so was ? Ist doch deren Angelegenheit. Ich habe das Spiel der Vienna beobachtet und nicht die goldenen Nummern der Schönberger-Mannen. Und wenn die nackt gespielt hätten, wärs mir auch wurscht gewesen. Habe gar nicht gewußt, dass die DSG (Dampfschifffahrtsgesellschaft ?) eine eigene Liga hat. Gibt es unter den Matrosen so viele Kicker ? Bist du dort der Capo oder ein Pfeiferling ? Bum, du läßt umziehen ? Mächtig, mächtig. Zieh das Kapperl. Mit solchen Kinkerlizen die ASB-User zu langweilen, kann nur einem Boratti einfallen. Auch wenn dich Stopglazer mit mehreren Beispielen "ad absurdum" führen will, das Ganze ist so interessant wie die Unterhosen vom Platzwart oder deine eigene. Anscheinend sind wir in der "Sauregurkenzeit". bearbeitet 7. Februar 2011 von lewo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 7. Februar 2011 Na servas, die Wienerberger spielen mit Rückennummern, die nicht dem Reglement entsprechen und dann auch noch mit Netzstrümpfen. Doch wem interessiert denn so was ? Ist doch deren Angelegenheit. Ich habe das Spiel der Vienna beobachtet und nicht die goldenen Nummern der Schönberger-Mannen. Und wenn die nackt gespielt hätten, wärs mir auch wurscht gewesen. Habe gar nicht gewußt, dass die DSG (Dampfschifffahrtsgesellschaft ?) eine eigene Liga hat. Gibt es unter den Matrosen so viele Kicker ? Bist du dort der Capo oder ein Pfeiferling ? Bum, du läßt umziehen ? Mächtig, mächtig. Zieh das Kapperl. Mit solchen Kinkerlizen die ASB-User zu langweilen, kann nur einem Boratti einfallen. Auch wenn dich Stopglazer mit mehreren Beispielen "ad absurdum" führen will, das Ganze ist so interessant wie die Unterhosen vom Platzwart oder deine eigene. Anscheinend sind wir in der "Sauregurkenzeit". Na, im Fosching. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloT Wahnsinniger Poster Geschrieben 8. Februar 2011 Wr. Neustadt führt nach 8 Minuten mit 2:0 wenn man dem Liveticker futbol24.com Glauben schenken darf... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 8. Februar 2011 Wr. Neustadt führt nach 8 Minuten mit 2:0 wenn man dem Liveticker futbol24.com Glauben schenken darf... dürfte stimmen. roli ist vor ort. sein sms besagte, dass das 1:0 in der 3. minute, das 2:0 in der 5. minute und soeben das 3:0 frür wiener neustadt gefallen sei... die aufstellung laut vienna-facebook: Pauli; Osoinik, Beciri, Dospel, Kröpfl; Weber, Markovic, Topic, Kienzl; Hosiner, Djokic 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 8. Februar 2011 und 4:0! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.