OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 20. November 2010 nur um das thema abzuschliessen, hier der aufsichtsrat der Bayern: http://www.fcbayern.telekom.de/de/verein/ag/organe/00158.php?fcb_sid=96fbf212c52735d214719a0bb5f28085 die Austria-homepage funktioniert leider aktuell nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gustl_B Igitt, rot! Geschrieben 20. November 2010 Na dann Entschuldigung meinerseits, aber bei Sturm brauch ich sowas wirklich nicht. Sturm ist und soll weiterhin ein Mitgliederverein bleiben, wo in so ehrenvollen Positionen wie im Vorstand nur "echte Leute mit Sturmherz" sitzen. Das passt eh derzeit im Vorstand recht gut. Mitgliederverein und die Grööße des Herzens der leute im Vorstand haben aber miteinander nix zu tun. Und wer sagt dass es nicht auch Sponsoren mit Sturm Herz geben soll? Bei den momentanen ist das eh fast überall der Fall. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 20. November 2010 Das passt eh derzeit im Vorstand recht gut. jo alles super burschen da im vorstand, vor allem der niederl! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feierbiest Stammspieler Geschrieben 20. November 2010 Jemand von der Brauunion im Vorstand wäre zb. auch verdient nachdem Puntigamer und Sturm schon seit so vielen Jahren zusammenarbeiten und Puntigamer und Sturm ja immer viel voneinander hatten. Genauso wie es legitim wäre jemanden von Magna/Stronach im Vorstand zu haben, wenn das Sponsoring intensiver ausfallen sollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 20. November 2010 Sicherlich kann und wird es Sponsoren mit Sturm-Herz geben und wenn diese im Vorstand platz nehmen wollen, bitte darum. Mir geht es ja nur darum, dass z.b. der Herr X der Firma Y die Sturm sponsort nicht einen Vorstandssitz bekommt, nur weil die Firma Y eben Sturm sponsort und auf Kontrolle und Mitspracherecht im Verein pocht und der Herr X den Verein eigentlich nur aus der Zeitung kennt. Darum geht's mir und sonst um nichts. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 20. November 2010 Sicherlich kann und wird es Sponsoren mit Sturm-Herz geben und wenn diese im Vorstand platz nehmen wollen, bitte darum. Mir geht es ja nur darum, dass z.b. der Herr X der Firma Y die Sturm sponsort nicht einen Vorstandssitz bekommt, nur weil die Firma Y eben Sturm sponsort und auf Kontrolle und Mitspracherecht im Verein pocht und der Herr X den Verein eigentlich nur aus der Zeitung kennt. Darum geht's mir und sonst um nichts. so wirds aber ablaufen, oder glaubst die fragen dann in der firma herum, wer sich da für sturm interessiert? da gehts um macht und mitspracherecht und wenn die firma x einen platz im vorstand haben will, oder ansonsten ihr sponsoring einstellt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 20. November 2010 man müsste nachlesen, wie das damals bei der Austria bei der umwandlung in die AG abgelaufen ist. leider ist deren homepage aktuell nicht zu erreichen, aber wenn ich mich recht erinnere, haben sie eine gewisse anzahl von plätzen für sponsoren reserviert, sofern eine entsprechende summe eingebracht wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 20. November 2010 bei der Austria oder Bayern sitzen auch sponsoren im aufsichtsrat, da gibts sitze ab einer gewissen eingebrachten summe. Bei den Bayern wurden an langjährige Partner Audi & Adidas Anteile verkauft 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 20. November 2010 so wirds aber ablaufen, oder glaubst die fragen dann in der firma herum, wer sich da für sturm interessiert? da gehts um macht und mitspracherecht und wenn die firma x einen platz im vorstand haben will, oder ansonsten ihr sponsoring einstellt... warten wir die GV ab, was der Vorstand dann für ein AG-Konzept präsentiert. Auf einen Vorstands-Haufen mit lauter Vertretern von Sponsoren kann ich aber gut und gerne verzichten und würde von mir, wenn eine solche Vorgehensweise wirklich kommuniziert werden würde auf der GV, sicherlich keine Zustimmung erhalten. Aber wie gesagt, man wird es schon bald erfahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gustl_B Igitt, rot! Geschrieben 20. November 2010 so wirds aber ablaufen, oder glaubst die fragen dann in der firma herum, wer sich da für sturm interessiert? da gehts um macht und mitspracherecht und wenn die firma x einen platz im vorstand haben will, oder ansonsten ihr sponsoring einstellt... Nenn mir bitte EINEN Sponsor eines BuLivereins, deren Leitung sich nachweislich nicht für den gesponserten Verein "interessiert". MmN gibt es gar keinen anderen rationalen Grund um in Österreich Fussball zu sponsern. ich halte die Mär vom kaltblütigen Sponsor der über sein Sponsorentum zu "Macht" kommen will (welche Macht sollte das bei einem Verein wie Sturm denn bitte sein?) für eben das: eine Mär. Sponsoren im AUFSICHTSRAT (nicht "vorstand"!) sind in anderer Form seit Jahrzehnten gang und gäbe, das reicht bei Sturm bis Gady und weiter zurück. Und wenn sich diese bei einer AG Struktur ob der wirtschaftlichen und sportlichen Leitung aus eben diesen Bereichen heraushalten und nur kontrollierende Funktionen übernehmen; umso besser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mampfi Jahrhunderttalent Geschrieben 20. November 2010 Nach Beschluss der Hauptversammlung 2007 wurde am 28. Jänner 2008 die FK Austria Wien AG gegründet, die am 1. Juli 2008 ihre operative Tätigkeit aufnahm. Das Unternehmen liegt zu 100% beim Verein FK Austria Wien. Zu den Vorständen der AG wurden der Vereinsmanager Markus Kraetschmer (Abteilung Wirtschaft) und General Manager Thomas Parits (Abteilung Sport) gewählt. Die Plätze des Aufsichtsrats werden von den Vertreten der größten Vereinssponsoren sowie Vereinsvertretern aufgefüllt. In diesem Zuge wurde eine Veränderung der Sponsorlastigkeit von einem dominierenden Hauptsponsor zu mehreren Großsponsoren durchgeführt. 2008/09 fungieren dabei der Verbund als Hauptsponsor und Nike, Siemens, Generali Versicherung, Brau Union, Rewe International, Harreither, JJW/MBI Hotels and Resorts, Peugeot, bet-at-home.com, Kurier und Marriott als Großsponsoren. man müsste nachlesen, wie das damals bei der Austria bei der umwandlung in die AG abgelaufen ist. leider ist deren homepage aktuell nicht zu erreichen, aber wenn ich mich recht erinnere, haben sie eine gewisse anzahl von plätzen für sponsoren reserviert, sofern eine entsprechende summe eingebracht wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MOM2006 Im ASB-Olymp Geschrieben 22. November 2010 leider ist deren homepage aktuell nicht zu erreichen, aber wenn ich mich recht erinnere, haben sie eine gewisse anzahl von plätzen für sponsoren reserviert, sofern eine entsprechende summe eingebracht wird. liegt wohl am webmaster oder was auch immer. derzeit gehts scheinbar nur mit internet explorer. mit google chrome gibts permission denied. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 22. November 2010 liegt wohl am webmaster oder was auch immer. derzeit gehts scheinbar nur mit internet explorer. mit google chrome gibts permission denied. ich bin gerade mit FF drinnen: http://www.fk-austria.at/AG.707.0.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 28. November 2010 aus dem Kurier: Finanz und Politik hatten dem - aus Sicht des Steuerzahlers - unlustigen Treiben der Vereinspräsidenten lange genug zugesehen. Alleine der GAK verschlang in den Jahren 2000 bis 2007 exakt 12,957 Millionen Euro an öffentlichen Geldern. Bereits mit dem Ende der Europameisterschaft 2008 endete die Schonfrist, nunmehr wurde der Bundesliga die Rute ins Fenster gestellt.Vereine, die ihre Profiabteilungen nicht umgehend in Aktiengesellschaften oder GmbHs auslagern, die dann von Geschäftsführern geleitet werden, verlieren demnächst das Steuerprivileg der Gemeinnützigkeit. Das bedeutet: Aus den Klubpräsidenten werden bestenfalls Aufsichtsräte, ihre Macht übernehmen hauptberufliche Manager. Sogar die Macher unter den aktuellen Präsidenten werden entmachtet. wird also eh alle vereine treffen. in der Schweiz müssen die vereine mwn. schon seit einigen jahren als AG geführt werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MLK9091 Banklwärmer Geschrieben 29. November 2010 Ist ja der einzig richtig und gehbare Schritt für die Zukunft, da man keine zweistelligen Millionenbudgets mit Frühstücksdirektoren stemmen kann! Zu einer AG gehören natürlich die passenden Vorstände, welche ich bei Sturm nicht sehen kann! Ein Heinz Palme wäre natürlich fantastisch! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.