Ein Blick in die Zukunft unserer Vorwärts nach Wunsch des OEFB


Milamber

Recommended Posts

Wahnsinniger Poster

Nachdem sich die Regionalligaportale ja mit Neuigkeiten zu dem Thema überschlagen kam ich nicht drumrum auch mal meine Meinung kundzutun.

Wie vielleicht einige von euch mitverfolgt haben, plant der ÖFB wieder mal die Abschaffung der Regionalligen und die Einführung einer österreichweiten 3ten Liga mit teilnahme der Amateure der Profiklubs.

Sollte diese Reform wie vom ÖFB gewünscht wirklich 2012/2013 in Kraft treten und wir aufsteigen würde sich für die Saison 2011/2012 folgendes Szenario ergeben.

Sollten wir in der Aufstiegssaison schlechter als Platz 5 platziert sein geht es wieder zurück in die OÖ Liga, da ja nur für 5 Mannschaften aus der RLM Platz ist in der neuen 3. Liga. Das heißt, es wird entweder ein gewaltiges Wettrüsten um diese Plätze geben oder man wird sich von vornherein mit dem Abstieg zufrieden geben und kein Geld sinnlos investieren um in eine Todesliga zu kommen.

Ein Wiederaufstieg in die 3te Liga ist auch relativ schwierig, da ja nur 3 Aufstiegsplätze für 9 Landesligen zur Verfügung stehen.

Also entweder wir finden uns dann wieder auf Ewigkeiten in der OÖ Liga wieder, oder wir haben Auswärtsspiele gegen 10 Amateurteams der Bundesliga. Das sind ja mal schöne Aussichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also entweder wir finden uns dann wieder auf Ewigkeiten in der OÖ Liga wieder, oder wir haben Auswärtsspiele gegen 10 Amateurteams der Bundesliga. Das sind ja mal schöne Aussichten.

Du hast unsere Lose-Lose-Situation perfekt auf den Punkt gebracht. :schluchz:

Es ist zu Heulen, wie wenig wir vom Glück begünstigt sind, denn wir haben noch nie von einer Ligareform profitiert (zB ist die Erhöhung auf zwei Aufstiegsplätze in den untersten Klassen erst dann gekommen, als wir schon weiter oben waren - wenn das früher kommt, marschieren wir durch 2. und 1. Klasse Ost durch und sparen wir uns zwei ganze Jahre). Dann haben wir uns jahrelang gefragt, ob die RL überhaupt unser Ziel sein kann, so unattraktiv wie sie ist und plötzlich ist diese - da wir nun endlich so weit sind, dass die RL in Reichweite ist - attraktiver denn je mit BW, GAK, Pasching, Lask Ama, Wels, Florian, Austria Klagenfurt und SAK, sodass man sich richtig darauf freuen kann. Und dann: Zack, die nächste Reform und wir stecken wie von Milamber geschildert in der Rue de la cac fest.

Diese Reform muss daher auf alle Fälle verhindert werden!

bearbeitet von franz ferdinand

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

kleines update:

Willi Prechtl, OÖFV Präsident:

Mit einer Dritten Liga würden wir die wirtschaftlichen Probleme in den Griff bekommen. Die Ausfallsquote, speziell in der Regionalliga Mitte, ist hoch. Es ist legitim, über Lösungsansätze nachzudenken.

:aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh:

Ich weiß nicht, was der sich dabei denkt, aber das ist die lächerlichste aussage.

Welche mannschaften sind den in der Rl Mitte zugrunde gegangen:

GAK mit Altlasten aus der Bundesliga

Bad Aussee mit Altlasten aus der 1 Liga

Vöcklabruck mit Altlasten aus der 1 Liga

Leoben mit Altlasten aus der 1 Liga

Das Problem ist ein anderes. Vereine ohne struktur werden durch Jahrelanges Missmanagement zerstört und der Heilsbringer wird den Vereinen ungefähr das doppelte Kosten als eine RL mit weniger Zuschauereinnahmen. Wie sich das ausgehen soll muss mir mal wer vorrechnen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

diese vollidioten vom öfb sollen endlich mal die ligen so lassen wie sie sind!

seit 25 jahren geht das schon so dahin - 12er liga, 10er liga, auf- abstiegs- playoff, 16er liga, mit relegation, ohne relegation, mit amateureteams, dann wieder ohne amateureteams und jetzt wieder mit amateure, mit regionalliga und jetzt gerade halt wieder ohne regionalliga!

diese wappler vom öfb, angefangen von windtner bis hin zu prechtl und wie die sesselpicker alle heissen gehören alle weg! seit 25 jahren die selben gesichter und die selben nixkönner am ruder!

in deutschland und in den anderen starken ligen europas wird seit jahren so gut wie nix geändert am ligasystem und es hat sich bewährt - siehe stärke der nationalmannschaften!

aber bei uns dümpeln wir wieder mal dahin und kommen vor lauter idiotischen veränderungen nicht vom fleck!

bearbeitet von suedtribuene_skv

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

... attraktiver denn je mit BW, GAK, Pasching, Lask Ama, Wels, Florian und SAK, sodass man sich richtig darauf freuen kann. Und dann: Zack, die nächste Reform und wir stecken wie von Milamber geschildert in der Rue de la cac fest.

na ja, attraktiver als früher schon, aber trotzdem ist die RLM für vereine und fans ein schwer verdauliches übel.

in ihrer gesamtheit betrachtet relativiert sich auch die attraktivität sehr schnell. von 16 mannschaften sind 6 aus OÖ. heuer. Vöcklamarkt wird's (man braucht nur auf die beispiele Gmunden und Grieskirchen schauen) nicht recht lange machen in der RL. BW ziehts nach oben. Pasching schafft entweder auch in absehbarer zeit die rückkehr ins profigeschäft oder sie gehen konsequent ins amateurgeschäft zurück. bleiben LASK Amas (da würde ich aber auch nicht auf einen längerfristigen verbleib in der RL wetten), Wels, und St.Florian (attraktivitätsgrad = 0). von den verbleibenden 10 teams ist - viellecht für die heimspiele - GAK interessant. alle anderen sind höchstens so spannend wie z.b. Traun.

und auswärtsspiele sind überhaupt zum vergessen. vielleicht macht sich mal jemand die mühe die entfernungen zusammenzurechnen, das werden schon ein paar tausend km sein im laufe einer meisterschaft.

das ist ja der eigentliche ansatzpunkt für eine notwendige reform der RLn. vergangenen sonntag hat der herr OÖFV-präsident in einem beitrag auf sky ja seine meinung zum projekt 3.liga kundgetan. und über die unzufriedenheit vieler vereine mit der RL berichtet. aber in wirklichkeit geht's da hauptsächlich um die RL-mitte und mit abstrichen um die RLW (da jammern die absteiger aus der 1.division, dass sie in ein wirtschaftliches loch zurück fallen.) die ostler lieben ihre RL.

an sich ist die analyse der verbände, dass der RLM und RLW aus ökonomischer und geografischer sicht die attraktivität fehlt, richtig. die schlüsse daraus sind aber vollkommen falsch. was wirtschaftlich nämlich besser daran sein soll, in zukunft zwischen Parndorf und Lustenau unterwegs zu sein, wissen nur Prechtl und kollegen.

die lösung kann nur eine - ich hab das vor einiger zeit schon einmal geschrieben - neueinteilung der regionalligen sein.

RLO kann so bleiben wie sie ist, der rest in RLS (ST, K), RLW (T, V), RLN (S, OÖ).

kürzere fahrtstrecken, attraktive duelle, etc. da freuen sich die kassiere und die geldbörsel der fans.

dass es ein paar interessierte an einer 3. liga gäbe ist schon klar. stichwort amateurmannschaften. aber dann sollen die doch gleich eine eigene liga bilden. und nicht die chancen nach oben strebender vereine aus den landesverbänden behindern.

klass, dass wir einen präsidenten haben, der sich - in bekannter manier - genau nix um die interessen seiner verbands-vereine pfeift. und vom ligavorsitzenden Redl hört man auch nichts dazu (ach so, ist ja alles noch geheim :x )

Diese Reform muss daher auf alle Fälle verhindert werden!

so isses!

stimmung machen, briefe schreiben, etc.

auf geht's!

bearbeitet von naso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

diese vollidioten vom öfb sollen endlich mal die ligen so lassen wie sie sind!

:yes:

in deutschland und in den anderen starken ligen europas wird seit jahren so gut wie nix geändert am ligasystem und es hat sich bewährt - siehe stärke der nationalmannschaften!

Naja, die Einführung der dritten Liga in D war schon auch ein Brocken und ich glaube, dass das auch das Vorbild für den ÖFB ist. Der Unterschied ist halt der, dass D vor alten Traditionsvereinen strotzt, dank derer auch eine 3. Liga interessant ist. Theoretisch hätten auch wir in Ö durchaus mehrere attraktive Vereine (SKV, BW, GAK, SVAS, Sportklub, Krems, Bregenz) in diesem Bereich, aber wenn da nicht alle den Aufstieg schaffen, kannst Du die Liga vergessen und Du spielst gegen neureiche Scheißtruppen aus burgenländischen oder Vorarlberger Kleingemeinden. :aaarrrggghhh:

Und vor allem bleiben in D die Amateuerteams aus der BL aus der 2. Liga draussen, eine Sache, die unsere Experten natürlich wieder nicht nachvollziehen. :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na ja, attraktiver als früher schon, aber trotzdem ist die RLM für vereine und fans ein schwer verdauliches übel.

in ihrer gesamtheit betrachtet relativiert sich auch die attraktivität sehr schnell. von 16 mannschaften sind 6 aus OÖ. heuer. Vöcklamarkt wird's (man braucht nur auf die beispiele Gmunden und Grieskirchen schauen) nicht recht lange machen in der RL. BW ziehts nach oben. Pasching schafft entweder auch in absehbarer zeit die rückkehr ins profigeschäft oder sie gehen konsequent ins amateurgeschäft zurück. bleiben LASK Amas (da würde ich aber auch nicht auf einen längerfristigen verbleib in der RL wetten), Wels, und St.Florian (attraktivitätsgrad = 0). von den verbleibenden 10 teams ist - viellecht für die heimspiele - GAK interessant. alle anderen sind höchstens so spannend wie z.b. Traun.

Stimmt, Vöcklamarkt hab ich auch noch vergessen! Und Wels und Florian sind zwar natürlich nicht attraktiv, aber dafür nah.

Mit Deiner Langzeitprognose hast Du sicher Recht, doch zumindest kurz- bis mittelfristig wäre die RLM für uns durchaus noch interessant gewesen. Jedenfalls wäre genug Zeit gewesen, sich zu festigen und ein paar Jahre später den Schritt in Richtung 2. Liga zu riskieren. So haben wir schon in der allerersten RL-Saison* die Entscheidung über Sein oder Nichtsein.

* immer vorausgesetzt, wir schaffen heuer den Aufstieg - nix verschreien!! :green:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

mit D sollten wir uns besser nicht vergleichen.

dort boomt die 2. liga, bei uns hat der tabellenführer 1300 zuschauer.

der übrigens als fixaufsteiger nächstes jahr wieder BL spielen darf. super.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

@naso

Dem 4 RL System kann ich durchaus was abgewinnnen.

Mein derzeitiges Traumsystem wäre ja:

1. Liga - 10 Mannschaften mit 1+1 Absteiger - 36 Runden

2. Liga - 16 Mannschaften mit 1+1 Aufsteigern und 4+2 Absteigern - 30 Runden (die 4 Tabellen 2ten der RL + der 11+12. der 2 Liga in 2 Gruppen um den Aufstieg/Abstieg)

4 Regionalligen a 16 Vereinen mit 30 Runden und je 4 Absteigern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

So haben wir schon in der allerersten RL-Saison* die Entscheidung über Sein oder Nichtsein.

* immer vorausgesetzt, wir schaffen heuer den Aufstieg - nix verschreien!! :green:

net so pessimistisch. noch läßt sich die schwachsinnige idee verhindern.

Diese Reform muss daher auf alle Fälle verhindert werden!

bearbeitet von naso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit D sollten wir uns besser nicht vergleichen.

dort boomt die 2. liga, bei uns hat der tabellenführer 1300 zuschauer.

der übrigens als fixaufsteiger nächstes jahr wieder BL spielen darf. super.

:augenbrauen: Aus Nostalgiegründen :support: ADMIRA WACKER DU OOOOOOOOARSCHLOCH!! :augenbrauen:

Wer kann sich daran noch erinnern?

PS: Bin gespannt, ob mich jetzt mein Co-Mod zensiert... :D:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

PS: Bin gespannt, ob mich jetzt mein Co-Mod zensiert... :D:D

eher geht ein kamel durch ein nadelöhr ...

oder zeitaktuell:

eher tritt in Ö eine(e) minister(in) zurück ...

;)

bearbeitet von naso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Ich bin für ein britisches System:

*4 Nationalligen (das gibt es sogar in Schottland, die sind mit uns durchaus zu verglichen, in den dritten und vierten Ligen sind zumeist auch nur ein paar hundert Zuschauer)

*Darunter drei Regionalligen: West, Mitte, Ost!

*Darunter neun Bundesländer Ligen

*Darunter 3-5 Bezirksligen je nach Größe

Weil es eh schon wurst ist in Österreich. :betrunken:

Na ehrlich:

Eine dritte Regionalga wäre (für uns) vom Aufwand her ziemlich gleich wie eine RLM. Ob es nach St. Stefan geht oder nach Wattens, was solls. (Depperter ist es für die Burgenländer und Vorarlberger). Dafür wäre ein Aufstieg von dritter in zweite Liga ohne Relegaton zu schaffen....das Problem liegt woanders:

Tatsache ist: In Österreich gibt es zu wenig Potenzial für mehr als 10 Profivereine, wenn man sich ehrlich ist. Wirklich attraktiv ist nur die erste Liga, und da sind schon vier Spiele pro Saison gegen Kapfenberg und Mattesburg dabei......

Tatsache ist, dass Geld Fußball spielt und das liegt offensichlich nicht bei denen, die eine zweite oder dritte Liga attraktiv machen würden: Vorwärts, Austria Salzburg, GAK, Sportclub, Vienna, Flavia Solva, Leoben, BW Linz, ..... :schluchz:

....die dritte Liga werden die Amateurteams der Bundesligisten oder gar Zweitligisten dominieren: Red Bull Juniors gegen Altach Amateure werden die sportlichen Spitzenspiele sein.... :aaarrrggghhh:

Und: So mancher Sponsor eines ambitionierten Lokalvereins wird Geld in die Hand nehmen, um durchzumarschieren....es wird viel Geld sein: Ob das ein Kultverein ist oder ein Produkt wie Schwadorf oder Grödig ist mehr oer weniger regionalpolitischer Zufall. Die Treffsicherheit potenter Sponsoren hinsichtlich der Attraktivität von Vereinen Vereine ist geradezu sensationell unprofessionell. Warum in alles Welt stecken erfolgreiche Unternehmer wie Trenkwalder und Co. Geld in Vereine wie Grödig oder Gratkorn oder Schwadorf, die in 100 Jahren keine Sau interessieren - ohne die Vereine sportlich abzuwerten. Da genügt ein Blick auf die Landkarte.

Also: Geld wird wohl von so manchem in die Hand genommen werden...So mancher ist ein paar zuviel...es wird Leichen geben. Zu befürchen ist: Sie werden nicht Red Bull Juniors oder Austria Amateure heißen.... :glubsch:

Ds tröstliche für den Vorwärts Fan: Wir waren schon mal in Kleinreifling, und es war nicht einmal so schlimm. :busserl:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

First Hipster of Steyr, Born 1831!

:augenbrauen: Aus Nostalgiegründen :support: ADMIRA WACKER DU OOOOOOOOARSCHLOCH!! :augenbrauen:

Wer kann sich daran noch erinnern?

PS: Bin gespannt, ob mich jetzt mein Co-Mod zensiert... :D:D

ich kenne nur: OTTO KONRAD - DUUUUUUUUUUUU OASCHLOCH,

Spiel: Vorwärts - Austria Salzburg 0:6 ausm 95 Jahr.

@ Topic: Können wir uns nicht vom OöFV lösen und uns den Nö Fussballverband anschliessen falls wir mal in der Regionalliga spielen. :feier:

Da hätten wir Sportklub dabei und gegebenfalls Vienna. Vorausgesetzt die steigen ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

@ Topic: Können wir uns nicht vom OöFV lösen und uns den Nö Fussballverband anschliessen falls wir mal in der Regionalliga spielen. :feier:

Da hätten wir Sportklub dabei und gegebenfalls Vienna. Vorausgesetzt die steigen ab.

a so a blöde idee ist das gar nicht.

was für Gaflenz recht ist, kann doch für vorwärts nur billig sein. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.