Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 27. August 2018 Nachdem ich zurück bin: Ich habe vorab nichts getauscht, sondern nur Euro abgehoben um vorort zu tauschen. Am Flughafen war der Kurs noch weit weg vom offiziellen Wechselkurs, deshalb mal nicht gewechselt. In der Stadt dann zu einer Wechselstube, bei der man eigentlich fast den echten Kurs bekommen hat. (ca 1,50 haben wir tauschen können, lt. oanda war er zu dem Zeitpunkt um die 1,49). Habe dennoch die meiste Zeit mit Kreditkarte gezahlt, auch wenn das dann wohl durch die Gebühren schlechter war als noch ein bisserl mehr zu tauschen, insgesamt ist es in meinen Augen OK gewesen. (In den USA habe ich dann überhaupt nur mehr Kreditkarte verwendet.) Zum eigentlichen Urlaub kann ich später eventuell auch etwas posten. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 27. August 2018 Silva schrieb vor 41 Minuten: In der Stadt dann zu einer Wechselstube, bei der man eigentlich fast den echten Kurs bekommen hat. (ca 1,50 haben wir tauschen können, lt. oanda war er zu dem Zeitpunkt um die 1,49). Habe dennoch die meiste Zeit mit Kreditkarte gezahlt, auch wenn das dann wohl durch die Gebühren schlechter war als noch ein bisserl mehr zu tauschen, insgesamt ist es in meinen Augen OK gewesen. (In den USA habe ich dann überhaupt nur mehr Kreditkarte verwendet.) Wäre jetzt noch interessant, welchen Kurs dur auf der KK-Abrechnung bekommen hast. Aber natürlich ist es um einiges praktischer, wenn man einfach mit KK zahlt und net ständig Wechselstuben braucht (bzw. nicht mit so viel Geld herumlaufen muss). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 27. August 2018 (bearbeitet) Neocon schrieb vor 19 Minuten: Wäre jetzt noch interessant, welchen Kurs dur auf der KK-Abrechnung bekommen hast. Aber natürlich ist es um einiges praktischer, wenn man einfach mit KK zahlt und net ständig Wechselstuben braucht (bzw. nicht mit so viel Geld herumlaufen muss). In Kanda waren es z.B. 1,5185185 am 1.8. Lt. oanda.com war da der Kurs gerade 1,52666. Also in meinen Augen kein schlechter Kurs. Edit: Wenn du willst, kann ich dir das später (=nächsten Wochen) alles noch genauer aufschlüsseln, auch inkl. Gebühren von Kreditkarte, die ich gesamt gezahlt habe. bearbeitet 27. August 2018 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 27. August 2018 Silva schrieb vor 6 Minuten: In Kanda waren es z.B. 1,5185185 am 1.8. Lt. oanda.com war da der Kurs gerade 1,52666. Also in meinen Augen kein schlechter Kurs. Edit: Wenn du willst, kann ich dir das später (=nächsten Wochen) alles noch genauer aufschlüsseln, auch inkl. Gebühren von Kreditkarte, die ich gesamt gezahlt habe. Würde mich interessieren, ja. Card-Complete hat z.B. folgende Kurse angegeben: https://www.cardcomplete.com/service/umsatznachricht/fremdwaehrungen/CAD/ Selbst ohne Gebühren steigt man da schlechter als in der Wechselstube aus. Wobei sich natürlich auch die Frage stellt, welchen Anteil an den Gesamtkosten diese Wechselkosten eigentlich haben. Aufpassen muss man bei Wechselstuben aber dennoch. In Breslau haben sie 3,4 Zloty für einen Euro angeboten. Das sind im Vergleich zum offiziellen Kurs (~ 4,25) 20% weniger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 27. August 2018 Neocon schrieb vor einer Stunde: Selbst ohne Gebühren steigt man da schlechter als in der Wechselstube aus. Wobei sich natürlich auch die Frage stellt, welchen Anteil an den Gesamtkosten diese Wechselkosten eigentlich haben. Das bezweifel ich gar nicht, dass ich schlechter aussteige, als wenn ich das Geld in bar mitgenommen hätte. Aber in meinen Augen (aktuell gefühlt) eben nicht so schlecht, als dass mir der "Aufwand" so viel Geld mitzuhaben, wechseln zu gehen und dann dort mit viel Geld herumlaufen die Mühe wert so wirklich wert ist. (Habe im Urlaub jetzt ungefähr umgerechnet 1.500€ mit KK ausgegeben, dazu noch 200€ gewechselt.) Ich werde mir das aber wie gesagt noch genauer anschauen und mir auch rausrechnen, wie viel ich durch Gebühren und Wechselkurs "verloren" hab. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 27. August 2018 Silva schrieb vor 56 Minuten: Ich werde mir das aber wie gesagt noch genauer anschauen und mir auch rausrechnen, wie viel ich durch Gebühren und Wechselkurs "verloren" hab. Würde mich auch interessieren. Ich habe auch nie Geld bzw. kaum Geld mit, sondern zahle sowohl im Inland als auch im Ausland alles mit Karte. Bin gespannt, was bei deiner Rechnung rauskommt. Ist mir trotzdem lieber, denn wenn die Brieftasche mal wegkommt, hat man danach manchmal das Glück, dass man die Geldtasche in der Nähe z.B. in einem Mistkübel wieder findet und dann nicht mal die Ausweise erneuern muss und der Dieb mit 5 Euro wohl auch nicht so seine Freude haben wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 27. August 2018 DonFetzo schrieb vor 2 Stunden: Bin gespannt, was bei deiner Rechnung rauskommt. Neocon schrieb vor 4 Stunden: Würde mich interessieren, ja. Also: Ich habe für den Urlaub mit (meiner) Kreditkarte (mit einigen Ausgaben vor Antritt für Visa&Eintrittskarten) insgesamt 1486,12€ gezahlt. Davon sind 21,95€ Fremdwährungsentgelt und 28,02€ sind quasi "Kursverluste", die ich im Vergleich zum Kurs am Valutadatum hatte (Quelle für den Vergleich war wieder OANDA). Also ca. 3,48% Aufschlag. Wobei ich anmerken muss, dass anscheinend weder Valutadatum noch Buchungsdatum ausschlaggebend für den gewählten Kurs sind, weil das jeweils nicht 100% die Tage sind, an denen die Karte gesteckt wurde. Also ist da wohl ein bisserl ein Fehler drinnen. Und weiters hat einige Zahlungen meine Begleitung getätigt. Vor Ort waren es +/- ca. gleich viel, aber gerade im Vorfeld hat sie die meisten Zahlungen getätigt (Unterkünfte auf AirBnB und Flüge). Aber mEn waren die überwiegend bereits in € gezahlt, also für die Rechnung wohl irrelevant bzw. nicht nachvollziehbar, welchen Kurs die verwendet haben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 12. Juli 2019 (bearbeitet) Für nächstes Jahr steht mit einer befreundeten Familie möglicherweise ein Besuch von Vancouver im Raum, da die dort Verwandte haben. Geplant wäre dann von Vancouver per KFZ Richtung Yellowstone Nationalpark zu reisen (4 Erwachsene, 2 Kleinkinder). Vancouver und Umgebung soll ja toll sein, die USA in dem Gebiet kenne ich leider gar nicht. Ist das eine sehenswerte Route? Gibt es da Probleme beim Grenzübertritt mit einem in Kanada gemieteten Auto oder kann man die Route gleich einstampfen und per Flugzeug Richtung Yellowstone weiterreisen? Würden vermutlich über Seattle fahren, auf der Reiseroute finde ich aber weder bekannte Städte noch irgendwelche mir bekannten Sehenswürdigkeiten. bearbeitet 14. Juli 2019 von DonFetzo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rabinho ewig Reisender Geschrieben 12. Juli 2019 DonFetzo schrieb vor einer Stunde: Für nächstes Jahr steht mit einer befreundeten Familie möglicherweise ein Besucher von Vancouver im Raum, da die dort Verwandte haben. Geplant wäre dann von Vancouver per KFZ Richtung Yellowstone Nationalpark zu reisen (4 Erwachsene, 2 Kleinkinder). Vancouver und Umgebung soll ja toll sein, die USA in dem Gebiet kenne ich leider gar nicht. Ist das eine sehenswerte Route? Gibt es da Probleme beim Grenzübertritt mit einem in Kanada gemieteten Auto oder kann man die Route gleich einstampfen und per Flugzeug Richtung Yellowstone weiterreisen? Würden vermutlich über Seattle fahren, auf der Reiseroute finde ich aber weder bekannte Städte noch irgendwelche mir bekannten Sehenswürdigkeiten. Bin 2012 von Banff über den Glacier Nationalpark weiter Richtung Yellowstone - einzig "interessanter" Halt war in Helena, der Hauptstadt von Montana. Auf eurer Route wird der Glacier NP vermutlich ein zu großer Umweg. Deshalb würde mir maximal Spokane, neben Seattle einfallen. Grenzübertritt mit einem gemieteten Fahrzeug sollte kein Problem sein - vor dem Abschluss des Mietvertrags solltet ihr das aber in jeden Fall bekanntgeben, kann sein dass es dann ein bisschen teurer wird - denn ich bilde mir ein man braucht eine "Genehmigung" dafür. Ich hab den Grenzübertritt damals mit einem Auto gemacht, welches ich mir in Kanada gekauft habe und hatte, bis auf die etwas unfreundlicheren Beamten in den USA, im Vergleich zu den Counterparts in Kanada, eigentlich keine Probleme. Wenn es nicht unbedingt der Yellowstone sein muss, dann würde ich euch die "erweiterte" Umgebund von Vancouver empfehlen. Entweder Vancouver Island, Whistler und weiter Richtung Norder, oder gar Richten Osten -> Banff/Jasper etc. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 13. Juli 2019 DonFetzo schrieb am 12.7.2019 um 12:05 : Für nächstes Jahr steht mit einer befreundeten Familie möglicherweise ein Besucher von Vancouver im Raum, da die dort Verwandte haben. Der Vater der befreundeten Familie heißt nicht zufällig Pe.Kru.? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 14. Juli 2019 Admira Fan schrieb vor 12 Stunden: Der Vater der befreundeten Familie heißt nicht zufällig Pe.Kru.? Nein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 14. Juli 2019 jemand schon züge benützt in kanada? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 18. Juli 2019 raumplaner schrieb am 14.7.2019 um 13:27 : jemand schon züge benützt in kanada? Yes, 2-Tages-Zug von Jasper nach Prince Rupert. Was hast geplant? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 18. Juli 2019 Phil96 schrieb vor 10 Minuten: Yes, 2-Tages-Zug von Jasper nach Prince Rupert. Was hast geplant? noch gar nichts, aber immer interessiert an zugfahrten. ist es vergleichbar mit dem amtrak-system? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 18. Juli 2019 raumplaner schrieb vor 7 Minuten: noch gar nichts, aber immer interessiert an zugfahrten. ist es vergleichbar mit dem amtrak-system? Ich war in den USA nie mitm Zug unterwegs, deswegen kann ich dir zum Amtrak-Vergleich nix sagen. Im Prinzip gibt's mit ViaRail eine staatliche Zuggesellschaft, die einerseits Regionalzüge und andererseits eher auf Touristen ausgelegte Fernzüge betreibt. Außerdem gibt's, soweit ich das richtig im Kopf hab, auch ein paar private Anbieter, die aber meistens nur irgendwo regional unterwegs sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.