Recommended Posts

Posting-Maschine

unglaubliche Fehlentscheidung beim 4:2 von Almeida dass der Schiri wegen angeblichen Abseits nicht gibt :lol: :lol:

Das war Abseits, da der Tormann ja vorne war und nur ein Hamburger noch hinten war, zum Nicht-Abseits braucht's 2 Gegenspieler!

bearbeitet von Tintifaxerl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltmeister

Das war Abseits, da der Tormann ja vorne war und nur ein Hamburger noch hinten war, zum Nicht-Abseits braucht's 2 Gegenspieler!

ah ok...besten Dank,wieder was dazu gelernt :yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian

Das war Abseits, da der Tormann ja vorne war und nur ein Hamburger noch hinten war, zum Nicht-Abseits braucht's 2 Gegenspieler!

Richtig ist völlig egal obs der Torhüter oder wer anders ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Das war Abseits, da der Tormann ja vorne war und nur ein Hamburger noch hinten war, zum Nicht-Abseits braucht's 2 Gegenspieler!

Deine Aussage ist natürlich generell richtig, trotzdem, es war kein Abseits. Almeida ist im Moment des Abspiels hinter dem Ball und damit:

Kein Abseits.

Das war ne klare Fehlentscheidung und zum Glück nicht mehr spielentscheidend.

Prödl übrigens insgesamt wieder recht solide und leider wieder mit einem ganz schweren Bock kurz vor Schluss, der diesesmal aber glücklicherweise nicht zum Gegentor führte.

Ansonsten war er es, der den Konter zum 1:0 aus der Abwehr heraus eingeleitet hat. Das war sehr schnell reagiert und sehr gut gespielt.

Arnautovic diesesmal 90 Minuten auf der Bank.

Wär trotzdem auf jeden Fall ne deutliche Steigerung zur jetzigen Situation :x

Wäre es, weil Veh bei weitem nicht so schlecht ist, wie er gerne gemacht wird.

Mit einem Aussenseiter wie Stuttgart Meister werden, muss ihm erstmal einer nachmachen und auch heute hat er nach dem 0:2 Rückstand die richtigen Maßnahmen getroffen. Dass dann ein erfahrener Nationalspieler wie Trochowski mit einem individuellen Fehler das Spiel verliert, dafür kann kein Trainer was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Muss noch einen kurzen Match- und Fanbericht zum gestrigen Spiel Eintracht - Nürnberg nachreichen. Auf dem Papier war das zunächst das Spiel der angeblich besten Heimkurve gegen einer der lautesten Auswärtsfahrer... so ungefähr hab ich das umrissen und entsprechend war ich in das Spiel gegangen. Gleich vorweg... wer Rapid gewöhnt ist, den lockt so schnell nichts aus der Reserve. Knapp 43.000 Zuschauer machen bis 25 min vor Spielbeginn gar nichts, dann haben die Nürnberger angefangen und bis Spielbeginn ihren Sieg gefordert.Bei der Eintracht hingegen war silentium. Das hätte genausogut die Vorbereitung einer Trauerfeier sein können... viel schwarz und kein mucks. Irgendwie fad. Hab ich schon geglaubt der Stadionsprecher in Hamburg ist eine Schlaftablette so muss man leider sagen, der Frankfurter is a Schlaftabletten im Koma. Völlig emotionsloses, trockenes Kommentieren der Ereignisse. Aber gut, sind ja auch eine ganze Menge Deutsche im Stadion; lustig wirds wohl nie :)

Vor dem Spiel ist das in Deutschland wohl obligatorische Vereinslied am Laufen was durchaus mit BSE (Bayrische Schunkel Epidemie) zu umschreiben ist. Den Schal hoch und alles wackelt hin und her, aber ist - abgesehen von der Musik - zumindest der Ansatz von Flair und Stimmung! Während dem Spiel fallen vorallem die Nürnberger mit Dauergesang auf, wobei selten mehr als ein Drittel mitmacht... Hervorzuheben die 2 Rapidler im oberen Rang die ständig die Gratwanderung zwischen übertriebenem Anfeuern und 10m runterplumpsen gehen :facepalm:. Die Heimkurve beschränkt sich auf kurze Gesänge, wo zwar ein Großteil mitmacht, aber nach 30 Sekunden ist der Spuk auch schon vorbei.

Allerdings trägt das Spiel der ersten Halbzeit auch nicht unbedingt zu einer emotionalen Berg- und Talfahrt bei. Wer nocheinmal behauptet, die österreichische Liga kann nicht mithalten, darf diese 45 min als Gegenbeweis heranziehen. Der einzige Unterschied zu mitreißenden Kämpfen à la Mattersburg - Kapfenberg ist die Kartenstatistik. Nichteinmal die gibts erste Halbzeit. Ein paar wenige Chancen, ziemlich planloses Herumgekicke zwischen den Strafräumen, kein Tempo, keine Zweikämpfe, von Geniestreich garnicht zu reden. Wobei man den Frankfurtern schon im Abschlusstraining angemerkt hat, die Angst zu verlieren ist durchaus vorhanden... und dann hättens mit Stuttgart und Schalke auf einem Level gekämpft :hammer: (wer hätts geglaubt). Was ich als durchaus angenehm empfand: einerseits das laufende durchgeben der anderen Zwischenstände (die Frankfurter können ob des Mainzer Erfolgslauf nicht einmal bei Gegentoren der Bayern jubeln, umso lauter die Nürnberger. Auch das 2:0 der Gladbacher fand schallendes Gelächter in der Arena!), als auch das regelmäßige Einblenden der Eckstatistik, Zweikampfbilanz, Ballbesitz, ... Neutral beobachtend macht das Spaß. Vielleicht aber auch nur wenn am Platz nichts passiert. Achja, irgendwie fand der Ball auch einmal ins Tor... Da wars dann 2 Minuten laut im Stadion, die Frankfurter Fans konnten einmal einen kurzen Wechselgesang anstimmen um anschließend wieder den Nürnbergern das Feld zu überlassen. Wirklich beeindruckend war nur der Konter aufs Nürnberger Gehüpfe als sich die Gesamte Heimkurve bis rauf in den 2. Rang in Bewegung setzte und alles zum Hüpfen begann... Aber auch das war nach einer Minute wieder vorbei. Die Pause ist gekennzeichnet durch einen Brüller vom Stadionsprecher... Nach dem präsentieren vom Tor und dem Schuss von Caio der Mördersatz: "Es gab noch viele Chancen mehr, aber die alle zu zeigen wär 'n langer weg" Tja, das empfand ich als in diesen Breiten selten wahrnehmbare Ironie. Wobei, der hat das ernst gmeint :nervoes:

Bier für 3,90 allerdings nur mit Paycard, saubere Heisln und laute Werbebeschallung kennzeichnen die Halbzeit.

Nach Anpfiff dann endlich im Ansatz etwas das die 35€ Eintrittskarte rechtfertigt. Das Tempo hat von beiden Mannschaft massiv angezogen, schnelles Umschalten, einmal berühren, intensive Zweikämpfe auf beiden Seiten und ganz wichtig nach Halbzeit 1... Strafraumszenen. Die Nürnberger übernehmen immer mehr das Spiel, drängen phasenweise die Frankfurter regelrecht in die eigene Hälfte, scheitern aber an der eigenen Chancenausbeute. Bezeichnend die eine Szene als sie 4 hundertprozentige in einer Chance vergeben... die Nürnberger vor mir waren außer sich. :super: Die Frankfurter mit gelegentlichen Entlastungsangriffen, aber auf die Halbzeit gerechnet deutlich schwächer als die Nürnberger. Dawischen kurze Scharmützel rund um Maik Franz, aber insgesamt eine sehr faire Partie ohne gröbere Aussetzer von Schiedsrichter oder Spielern. Fantechnisch wittern die Nürnberger den Ausgleich was zu immer lauteren Anfeuern der Mannschaft führt, während die Frankfurter Fans richtig selten zum Wahrnehmen sind. Bis zwei Minuten vor Schluss. Da passiert, was nicht wirklich zu erwarten war... Frankfurt macht das 2:0, das Spiel ist entschieden, die Nürnberger fertig wegen der Null Punkte und die Frankfurter feiern als obs die ganze Zeit klar war das sie gewinnen. Die lautesten zwei Minuten folgen und plötzlich ist Gehüpfe, Wechselgesang und Schwenkfahnen en masse auf den Rängen. Tja, ein 1:1 hätte wohl zu massiven Schmähungen und Buhrufen geführt wenn ich die Laune der Eintrachtfans rund um mich richtig interpretiert habe. Tja, der schmale Grat zwischen gefeiert und verflucht. Aber das ist Fußball, und das ist auch gut so :holy:

Fazit: Für mich ist die Sammlung Deutschland fast abgeschlossen. Nach WM, zweite Liga und Europacup ist es schon an der Zeit gewesen auch einmal Bundesligaluft zu schnuppern! Der Pokal wird eher ein spontanes hat sich gerade ergeben... vielleicht auch einfach mal Berlin :king:

Die Eintrachtfans waren für mich die große Enttäuschung; denen hätte ich viel intensivere und lautere Stimmung zugetraut. Vielleicht wars aber genau der Negativausrutscher nach sehr zachen Wochen. Die Nürnberger mit einem sehr guten Kern, schön laut, immer zum Hören, hat Spaß gemacht. Das Spiel nach einer lausigen ersten Halbzeit zumindest in Hälfte 2 ansehnlich und mit Tempo. Anfahrt und Abfahrt reibungslos, Polizei massiv präsent und unangenehm wie eh und je und ansonsten ein gelungener Bundesligaausflug.

Vielleicht überkommts mich ja doch noch und ich fahr in 2 Stunden noch nach Kaiserslautern... mal sehen was Leber und Börsl zulassen x/

bearbeitet von Cannonball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Dass dann ein erfahrener Nationalspieler wie Trochowski mit einem individuellen Fehler das Spiel verliert, dafür kann kein Trainer was.

Trotzdem darf er nicht als Trainer den Spieler gleich nach dem Match voll zamputzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltmeister

Trotzdem darf er nicht als Trainer den Spieler gleich nach dem Match voll zamputzen.

Hab ich mir auch gedacht,zeugt von Charakterschwäche und nicht vorhandener Souveränität von Veh...sowas geht vielleicht auf einem Dorfbolzplatz aber nicht nach einem Bundesligaspitzenspiel wo 1000 Journalisten nur auf sowas warten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gibt's in D keine Staatsanwälte die den Rost wegen schwerer Körperverletzung anzeigen. Mit beiden Beinen gestreckt voraus in den Gegenspieler. :huh?deppat?:

das selbe gilt dann wohl auch für weidenfeller :huh?deppat?:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.