Recommended Posts

Alpen-Maradona

ich seh das ähnlich wie dinotti ... die punkte sind das wichtigste im moment. die burschen haben zur zeit kaum selbstvertrauen ... muss man akzeptieren. aus diesem loch kann man nur schritt für schritt rauskommen. aber ich denke das werden sie schaffen.

gestern hatten wir eindeutig glück und ried eindeutig pech mit dem schiri. das muss so in aller deutlichkeit gesagt werden. is schwer zu sagen ob wir den sieg auch ohne die fehlentscheidungen eingefahren hätten. ich befürchte eher nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Bogho mein absoluter Liebling wird ausgepfiffen. Salzburger Huanspublikum :verbot:

Kann die Sache jetzt nur auf Grund der Zusammenfassung beurteilen und muss sagen, dass das Spiel glaube ich nicht so schlecht war. Bogho müsst einfach mal einen unmöglichen treffen, dann netzt er nach der Reihe. So spürt man die Verunsicherung bei ihm doch sehr deutlich. Vor allem dürfte es ihn schmerzen beim Publikum nicht so beliebt so sein.(In Argentinien spielte er gerade zu mit den Fans, war Publikumsliebling, genoss zu 100 % Rückendeckung bei den Fans)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin trotzdem zufrieden, aber es ist auch klar, dass es entscheidend sein wird, den kleinen Aufwärtstrend fortzusetzen um den Anschluss zu wahren, sofern man dies bei diesem Rückstand behaupten darf.

Ich bin immer noch nicht überzeugt davon, dass das ein Aufwärtstrend im Gegensatz zum FAK war (Ok, die Punkte). Aber gut, mit Leitgeb/Cziommer im ZM und Mendes dahinter hat man zumindest die erste Baustelle mehr oder weniger gelöst, den Leitgeb als ZOM, Mendes irgendwo und Schiemer als DM war für die spielerische Komponente nicht sehr förderlich und wirklich zweikampfstark auch nicht. Über die Außen geht eigentlich wirklich nix; Jantscher leider entweder nicht in Form oder von Stevens demotiviert; Svento kann man keinen Vorwurf machen, da er es nicht besser kann wie man letzte Saison beobachten konnte. Ich hoffe nur, dass die Automatismen besser werden und Boghossian mal das Tor trifft, denn von Wallner bin ich nicht überzeugt und das Verschieben schaut schon wieder recht gut aus. Wenn man jetzt noch mehr Bewegung und Tempo im Spiel hat, und sich nicht vor jedem Angriff noch 10 Querpässe macht bzw. den Ball 3-4 berührt bevor man abspielt, dann kann da vielleicht mal mehr gehen. Ried hatte viel zu viel Zeit sich auf die Aktionen von RBS einzustellen. Aber mit Cziommer wurde das auch schon besser.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

auch wieder da und ich senfe kurz mal dazu:

-mieser zuschauerschnitt

-miese Zuschauer (aggressive Bauarbeiter-Trottel die mir eine blutige nase androhen)

-Bogho klebt das Pech am Schuh

-Schiedsrichter :huh?deppat?: (für beide Seiten)

-Abseitstor?

-unmotivierte Süd

+Ergebnis

+Wallner

+Kampfgeist war wieder da

+Ried-Fans (schon allein wegen deren Anzahl)

Die Rieder waren aber auch nur in der Masse gut. Stimmungstechnisch hab ich mir von beiden Seiten mehr erwartet. Wozu promote ich "100% für die Mannschaft", um dann eine bestenfalls durchschnittliche Performance abzuliefern. Vollkommen jenseitig auch der BF-Vorsänger (dass ich den auf meinem Platz überhaupt höre spricht schon mal nicht für die Rieder), der mich wiedermal in meiner Meinung bestätigt hat, dass er auf diesem Podest nichts verloren hat. Wirklich mies hingegen fand ich das Verhalten Boghossian gegenüber. Jemanden ab der 5. Minute rigoros auszupfeifen ist unterste Kanone und eigenartigerweise hat mir kein Pfeifer mit dem ich mich unterhalten habe, glaubhaft erklären können warum sie eigentlich gepfiffen haben. Irgendjemand hat den Vergleich zu Waldorf und Statler gebracht und damit tut man in meinen Augen den beiden Alten unrecht.

Was hier einige zum Spiel ablassen, geht mMn gar nicht. Man hatte die Rieder über 90 Minuten eigtl. immer im Griff, wenn der Kopfball von Stocklasa als beste Rieder Chance durchgeht dann spricht das ohnehin Bände. Spielerisch wars keine Offenbarung, aber da gabs schon sehr viel schlechtere Spiele und wenn mrbonheur postet, dass ihm die Spiele in der 2. Trapsaison besser gefallen haben, dann muss ich dich fragen welches Spiel du gesehen hast? Der einzige fette Minuspunkt im Salzburger Spiel war die Chancenauswertung, die muss ganz dringend verbessert werden, denn sonst bekommt man v.a. in der EL gröbere Probleme.

Fazit: kämpferisch eine sehr ordentliche Leistung, spielerisch ebenfalls in Ordnung, Chancenauswertung miserabel.

Die Schiedsrichterleistung sollte ebenfalls erwähnt werden. Rot gg. Riegler vollkommen überzogen, da wäre eine Gelbe vertretbar gewesen. Auch die Vorgeschichte war etwas unumstritten, denn für den Block von Cziommer (?) gg. Carril kann man Freistoß geben. Die Gelb-Rote gg. Mader hingegen war auf jeden Fall zu geben. Ansonsten auf beiden Seiten gleich schlecht und ein Armutszeugnis, das so einer in der österreichischen Bundesliga als Schiedsrichter durchgeht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spielerisch wars keine Offenbarung, aber da gabs schon sehr viel schlechtere Spiele und wenn mrbonheur postet, dass ihm die Spiele in der 2. Trapsaison besser gefallen haben, dann muss ich dich fragen welches Spiel du gesehen hast?

Ich habe geschrieben, dass es unter Trappatoni bessere Spiele gab und nicht lediglich auf die 2. Saison bezogen. Es ist mir schon klar, dass die Kicks, die in der Ferne liegen immer schlechter (Trap) oder besser (Adriaanse) in Erinnerung liegen als sie in Wirklichkeit waren, aber "spielerisch" sah das unter Trappatoni teilweise besser aus als unter Stevens. Wenn Stevens so eine Leistung wie Trappatoni gegen Valencia oder Donezk zusammengebracht hätte, dann würde man ihm hier ein Denkmal bauen, aber unter Trap war ja alles schlecht, gell?

Ausserdem habe ich meinen nachherigen Posts schon einiges relativiert, aber nach dem x-ten Spiel, wo es genau einen herausgespielten Spielzug (Chance von Bogho) und die weiteren Chancen nur aufgrund des SRs aufkamen, dann kann man mal schon mal solche Vergleiche ziehen. Dafür, dass das ZM nun besser steht und teilweise excellent verschoben wurde, kann ich mir nix kaufen, wenn im Spiel nach vorne, die Geschwindigkeit, Ideen, etc. fehlen. Wenn Cziommer sich wieder mal verletzt, dann wird genau gar nix gehen, das ist für mich ein Trauerspiel.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sry, aber das ist mehr als lächerlich.

Ohne das Abseitstor hätte Ried niemals aufmachen müssen und es wäre das gleiche Chancenfestival wie in HZ1 geworden. Deine Einzeiler nerven auch schon langsam.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Allein in der ersten Halbzeit hatten wir drei Hochkaräter, welche allesamt nicht durch Zufall entstanden.

Sry.

Zwischen Spielzug und Zufall liegen halt noch mehrere Stufen. Die 1. Chance von Boghossian war einem Fehler von einem Rieder zu verdanken, der sich verschätzt. Der Pass von Mendes war noch herausgespielt, den habe ich verdrängt, aber nach vorne ging trotzdem wenig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#wirsansoizburg

Hab mir jetzt auch die Zusammenfassung angschaut und wenn man die vielen Chancen nicht vergeben hätte, hätts aufgrund der in der Zusammenfassung gezeigten Szenen ein recht schönes Spiel werden können.

Hoffe, dass mit den 3 Punkten wieder der Torriecher zurückkommt. Was mir nicht gefallen hat, waren die Pfiffe des Schiris, auch wenn wir den größten Nutzen daraus hatten, aber das Abseits war doch sehr klar und irgendwo rechts außen für ein Halten eine rote Karte zu verteilen ist ziemlich überzogen. Wäre das Foul davor gepfiffen worden, wärs erst gar nicht zu der Aktion gekommen. Die Gelb/Rote war aber vertretbar.

Zum Publikum kann und will ich mich - nur auf die Zusammenfassung stützend - nicht äußern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

ich seh das ähnlich wie dinotti ... die punkte sind das wichtigste im moment. die burschen haben zur zeit kaum selbstvertrauen ... muss man akzeptieren. aus diesem loch kann man nur schritt für schritt rauskommen. aber ich denke das werden sie schaffen.

gestern hatten wir eindeutig glück und ried eindeutig pech mit dem schiri. das muss so in aller deutlichkeit gesagt werden. is schwer zu sagen ob wir den sieg auch ohne die fehlentscheidungen eingefahren hätten. ich befürchte eher nicht.

meine meinung zum gestrigen spiel: wir hatten endlich einmal wieder jede menge glück. wenn man in der krise ist braucht man glück. mehr als sonst.(für alle die es nicht gesehen haben: das tor von wallner war klar abseits, die attacke von wallner war eine klare rote karte - wie blöd kann man eigentlich sein und auf der mittellinie so ein foul zu begehen?? - die rote karte für riegler war viel zu hart, gelb wäre ok gewesen und ausserdem ging dieser aktion ein nichtgegebenes foul von sekagya voraus)

schwach war für mich die abwehr, sowohl afolabi als auch seki haben die bälle ständig nur auf die tribüne oder in den abendhimmel gekickt. ihr stellungsspiel war allerdings ok!

leitgeb und mendes klar verbessert, bogo hatte gute chancen, diese aber zum teil kläglich vergeben. trotzdem wird er schon noch seine tore für uns schiessen (hoffe ich).

jetzt noch ein untentschieden in polen und ein sieg in ried und schon könnten wir die kurve noch gekriegt haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Ohne das Abseitstor hätte Ried niemals aufmachen müssen und es wäre das gleiche Chancenfestival wie in HZ1 geworden. Deine Einzeiler nerven auch schon langsam.

Oh man du bist wirklich nicht sehr qualifiziert :schluchz:

PS: Was hat Salzburg den für ein Scheiß-Publikum?

bearbeitet von Oft ned der Boss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Oh man du bist wirklich nicht sehr qualifiziert :schluchz:

PS: Was hat Salzburg den für ein Scheiß-Publikum?

Mehr Zuschauer als in Ried im kommenden Spiel sind fix. Und ihr seid Tabllenzweiter und wir waren 8. :feier: Ihr redet immer so groß herum dabei müsst ihr auch mal 8800 reinbringen. Ist natürlich für Salzburg eine schlechte Zahl, aber aufregen brauchen sich die meisten anderen Vereine nicht.

bearbeitet von rbs7

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Mehr Zuschauer als in Ried im kommenden Spiel sind fix. Und ihr seid Tabllenzweiter und wir waren 8. :feier: Ihr redet immer so groß herum dabei müsst ihr auch mal 8800 reinbringen. Ist natürlich für Salzburg eine schlechte Zahl, aber aufregen brauchen sich die meisten anderen Vereine nicht.

Ja, teils hast eh recht rbs7, des mit dem Scheiß-Publikum wor scho gemein,.....

bearbeitet von Oft ned der Boss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

humppa around the world!

gestern im stadion hatte ich den eindruck, dass das maximal 6500 zuschauer sind. auch die heutige krone (oöprint) bestätigte mir diesen eindruck, und meinte, dass gar nur 5000 leute anwesend waren. wie "richtig" sind also diese 8800?

bearbeitet von Eläkeläiset

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.