pheips ASB-Legende Geschrieben 28. September 2010 (bearbeitet) Also grundsätzlich kann man schon sagen, dass die Performance des GAK sich (immer) auch auf die Zuschauerzahlen Sturms auswirkt (und auch umgekehrt), und was Kartnigs abgang angeht - vl stieg die Zuschauerzahl auch 'Erfolgsbedingt' (das scheint ja im großen und ganzen doch auch ein sehr wichtiger Faktor zu sein) Die Statistik zeigt gut, dass die Zuseherzahlen mehr mit dem eigenen Erfolg zu tun haben. Die Zahlen waren niedriger als man 6ter bis 9ter war und sind jetzt nach 3 4ten Plätzen und ein paar internationalen Auftritten wieder höher. Das fand halt alles zur selben Zeit mit dem Kartnigweggang, dem eigenen Zwangsausgleich und dem der Roten statt. Der Erfolg kam halt auch wieder mit dem Kartnigabgang. Die Statistik gibt mir aber nicht den Eindruck, als wären viele Rote zu uns gewandert. Wir hatten 11k bis 12k bei einem 4ten Platz während die Roten in der Tabelle vor uns waren und wir haben heute 11k-12k bei einem 4ten Platz, während sie in der Regionalliga spielen. Außerdem knapp 8k als wir gegen den Abstieg spielten und die Roten Meister wurden. Das spricht mMn für eine gewisse Sturmbasis unabhängig der Roten, die Mitte der 90er gewachsen ist und sich durch jahrelange Erfolge vor den Pleitejahren gefestigt hat. bearbeitet 28. September 2010 von pheips 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sméagol Beruf: ASB-Poster Geschrieben 28. September 2010 @ pheips - ja natürlich scheinen sie primär (?) erfolgsabhängig zu sein, aber ganz leugnen lässt sich eben ein einfluss der GAK-Performance auch nicht, denn es gibt scheinbar eben nur ein bestimmtes und grundsätzliches Zuschauerpotential (die gesamten Zuschauerzahlen (GAK+SkS) weichen im max. Fall nur um ~15 % vom Mittelwert ab) in diesem Einzugsbereich (und in dieser Zeitspanne), daher wäre es eigentlich auch sinnvoller den 'Marktanteil' der jeweiligen Saison zu vergleichen (und nicht die absoluten Zahlen)... Schöne Statistik, hast du auch eine über Windstärken in Graz und ihren kausalen Zusammenhang mit umfallenden Säcken Reis in China ? wenn man die fakten kennt lässt es sich offensichtlich doch nicht mehr ganz so schön 'daher argumentieren' , also muss wohl die Polemik heralten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dave13 Tribünenzierde Geschrieben 28. September 2010 Sehr sehr wichtig ist natürlich auch die Tatsache, dass es in Graz in den letzten 10 Jahren (speziell an Samstagen) immer ein viel freundlicheres Fußballwetter als in Wien gegeben hat! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 28. September 2010 (bearbeitet) @ pheips - ja natürlich scheinen sie primär (?) erfolgsabhängig zu sein, aber ganz leugnen lässt sich eben ein einfluss der GAK-Performance auch nicht, denn es gibt scheinbar eben nur ein bestimmtes und grundsätzliches Zuschauerpotential (die gesamten Zuschauerzahlen (GAK+SkS) weichen im max. Fall nur um ~15 % vom Mittelwert ab) in diesem Einzugsbereich (und in dieser Zeitspanne), daher wäre es eigentlich auch sinnvoller den 'Marktanteil' der jeweiligen Saison zu vergleichen (und nicht die absoluten Zahlen)... Also gerade, wenn ich wissen will, wieviele Zuseher von Verein A zu B gewechselt sind, interessieren mich absolute Zahlen und keine relativen. Du scheinst den Eindruck z haben, als gingen kanpp 2000 Grazer Fußballfans mal eine Saison zu den Roten und eine Saison zu den Schwarzen, je nachdem wer gerade in der Tabelle vorne ist. Ist das in Wien so? Gehen da 1000 Zuseher nach einer schwachen Saison direkt ins Hanappi? Habt ihr auch einen Gesamtmarkt von 22k Zusehern in Wien, wobei das Verhältnis FAK zu Rapid je nach Erfolgen 10k zu 12k oder 7k zu 15k ist? Wohl kaum. Das ist doch Schwachsinn. Abgesehen davon: was macht es für einen Sinn den Marktanteil eines Bundesligisten mit einem Regionalligisten zu vergleichen? 00/01: Marktanteil Sturm: knapp 2/3 09/10: Marktanteil Sturm: knapp 11/13 Heißt das, dass soviele Rote zu Sturm gewandert sind, oder dass schlichtweg nicht so viele Rote Regionalligaspiele verfolgen (und damit auch die Gesamtzuseherzahl gesunken ist)? Die Antwort darauf geben absolute Zahlen. Die sind bei Sturm bei selber Platzierung nach fast 10 Jahren ident geblieben. Die fehlenden 3000 Roten bleiben anscheinend schlichtweg daheim. Klar kann ich mir Mittelwerte, Marktanteile, Varianzen berechnen. Ich muss aber dann auch in der Lage sein, diese richtig zu interpretieren. Die Statistik, Hure der Wissenschaft. bearbeitet 28. September 2010 von pheips 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 28. September 2010 (bearbeitet) Sturm und GAK sind einfach keine kommunizierenden gefäße (bis auf eine zu vernachlässigbare zahl). die zahlen der unterschiedlichen saisonen sind für die Sturmfans jetzt wahrscheinlich auch keine große neuigkeit, zumindest für mich nicht. der rückgang von 08/09 auf 09/10 liegt mmn. übrigens an der mehrzahl der englischen wochen, wo es ein paar spiele um 20:30 gegeben hat, die nicht besonders gut angekommen sind, u.a. weil viele Sturmfans nicht aus Graz selbst sondern von weiter weg kommen. das wird heuer wohl wieder nach oben gehen aufgrund der längeren saison ohne WM. bearbeitet 28. September 2010 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 28. September 2010 wenn man die fakten kennt lässt es sich offensichtlich doch nicht mehr ganz so schön 'daher argumentieren' , also muss wohl die Polemik heralten Was für Fakten? Du bringst da eine irgendeine Statistik daher. Daraus ist kein kausaler Zusammenhang zu erkennen. Fakt ist. Anfang des Jahrtausends waren die Zuschauerzahlen aufgrund der CL-Erfolge noch hoch, wobei sie danach wegen der anhaltenden Erfolgslosigkeit (gepaart mit den hohen Erwartungen und Misswirtschaft im Verein) zurückgingen. Ab dem ZA und dem wiedereinkehrenden Sturm-Geist (u.a. junge Spieler an die BL heranzuführen) stiegen sie wieder. Das der GAK nicht mehr in der BL spielt, hat damit rein GAR NIX zu tun! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 28. September 2010 (bearbeitet) der rückgang von 08/09 auf 09/10 liegt mmn. übrigens an der mehrzahl der englischen wochen, wo es ein paar spiele um 20:30 gegeben hat, die nicht besonders gut angekommen sind, u.a. weil viele Sturmfans nicht aus Graz selbst sondern von weiter weg kommen. das wird heuer wohl wieder nach oben gehen aufgrund der längeren saison ohne WM. Außerdem war für uns die letzte Saison 8 Runden vor Schluß quasi gelaufen. Ein Verbesserung oder Verschlechterung in der Tabelle war da nur mehr am Papier möglich. Hat sich sicherlich auch ein wenig bemerkbar gemacht. bearbeitet 28. September 2010 von pheips 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nobody07 Wahnsinniger Poster Geschrieben 28. September 2010 was ist das für eine dumme Diskussion? Die Stimmung ist doch wahrlich in den meisten Stadien gleich, zumindest bei Austria, Rapid, Sturm oder Innsbruck. Was da manche herumtun ist mir absolut unverständlich. Auch die Zuschauerzahlen sind in etwa pari, die 1000 mehr oder weniger kratzen doch wirklich keinen. Und zum sportlichen, da weiß ich auch nicht ganz wo si mancher Grazer angelaufen ist. Ihr wart letztes Jahr 17 Puknkte hinter uns, und sicher nicht nur wegen dem Abseitstor, das zu behaupten wäre lächerlich. Ihr habt fast alle Leistungsträger im Sommer verloren, dafür einen Sabiczs (der sicher kein Goalgetter wie Lavric ist sondern ein anerer Typ Stürmer) und nen Standfest geholt, einen dr miesesten Aussenverteidiger die je den violetten Dress getragen haben (was euch auch schon auffalln drfte, war er doch am Sonntag auch bei beiden Toren voll dabei und beide Tore sind über seine Seite entstanden). Der Sutrm-Kader ist klar schlechter als jener von Austria und Rapid, da fehlt es massiv an Qualität in allen Mannschaftsteilen,an dr Kaderdichte sowieso. Und euch fehlt halt das was kleinere Team können, mauern und reinhauen. Ihr woll spielen, da war es klar das ihr gegen n relativ chancenlos sein werdet, da wir uns gegen Gegner die Räume bieten wesentlich leichter tun als gegen Maurermeister die noch dazu dreckig mit taktischen Fouls agieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trabocher Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 28. September 2010 Und zum sportlichen, da weiß ich auch nicht ganz wo si mancher Grazer angelaufen ist. Wer spricht denn euch hier die Qualität ab bzw. stellt uns über euch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floschwarzweiß HASTA LA VICTORIA SIEMPRE! Geschrieben 28. September 2010 Dem Vorverkauf fürs Riedheimspiel dürfte die Niederlage gegen die Austria nich wehgetan haben, laut Online-Ticketing sind bereits 63% der Karten weg! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 28. September 2010 was ist das für eine dumme Diskussion? Die Frage ist vielmehr, von was für einer Diskussion du eigentlich sprichst. 99% deines Postings bezieht sich auf Dinge, von denen hier bislang gar nicht gesprochen wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast stowasser Geschrieben 28. September 2010 (bearbeitet) Insgesamt ein schlechtes Spiel von uns... insbesondere an den Flügeln waren wir sehr schwach, Stankovic hätten wir wesentlich besser in den Griff bekommen müssen, der ist eh eine Diva, aber wenn man ihn nicht einmal attackiert, kein Wunder... Das 1:0 war natürlich das gewohnte violette Dusel-Tor, aber es hätte trotzdem deutlich mehr von uns kommen müssen. Beim 2:0 hat mir Gratzeis Reaktion nicht gut gefallen. Positiv fällt mir eigentlich nur die Schildenfeld-Aktion mit dem Lattenschuss ein - klasse gemacht! Hölzl hätte das 1:2 machen MÜSSEN, dann wärens noch interessante letzte Minuten geworden... aber wenn man solche Sitzer auslässt, darf man sich nicht über die Niederlage beschweren. Was uns nach wie vor fehlt, ist ein Spielgestalter im Zentrum. Weber/Kienzl sind zwar brave Sechser (Kienzl am Sonntag zwar nicht, aber iA schon), aber keiner von ihnen reißt das Spiel an sich. Dadurch hängen Kienast und Szabics oft in der Luft. Man muss den beiden aber zu Gute halten, dass sie extrem viel arbeiten und angesichts des fehlenden Supports aus dem MF immer noch relativ viel aus ihren Möglichkeiten machen. Ich hoffe, dass Salmutter diese Lücke ehebaldigst schließen kann, er ist nach dem Niedergang des unmotivierten Muratovic der einzige, dem ich das bei uns noch zutraue. Stimmungsmäßig war's den Umständen entsprechend. Wenn von der Mannschaft nichts kommt, ist klar, dass eine große Kurve wie unsere nicht den gewohnten Punch entwickeln kann, das ist bei anderen Klubs genauso der Fall. Die guten Leute haben eh auch diesmal wieder gscheit Stimmung gemacht, es sind halt die Schönwetterfans, die in schwierigen Spielen nicht die - pardon - Pappn aufkriegen. Von der Austria hab ich aber auch nicht viel gehört, also so is es auch wieder nicht. War generell eine recht beschauliche Anzahl an Away-Fans. und @ Baseballschläger: Selten so einen Blödsinn gehört - der Almer soll lieber mal die Kirche im Dorf lassen! Ich bin genauso dagegen, dass Gegenstände runtergeworfen werden, aber man muss realistisch bleiben. Wenn dich ein Baseballschläger aus dieser Entfernung trifft, bist genau hin, in diesem Fall handelte es sich aber um einen Trommlerstick, den man - damits endlich mal alle wissen - aus einem Plastikstangerl macht, um welchen man dick Klebeband herumwickelt. So etwas ist zwar auch nicht ganz ungefährlich, aber natürlich in keinster Weise vergleichbar mit einem "Baseballschläger"! Der Stick hat übrigens deshalb das Spielfeld erreicht, weil es direkt unterhalb der Anzeigetafel ein relativ großes Loch im Netz gibt, durch welches ein Gegenstand dieser Größe genau durchpasst. Wäre gut, wenn die Stadt Graz, die das Stadion betreibt, im Sinne der Sicherheit diesen Schaden beheben würde (bzw. noch besser wäre, wenn jene Spezialisten, die Sachen runterschmeißen, damit aufhören würden!). bearbeitet 28. September 2010 von stowasser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 28. September 2010 Beim 2:0 hat mir Gratzeis Reaktion nicht gut gefallen. welche reaktion? einen ball mitten aufs tor so durchzulassen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast stowasser Geschrieben 28. September 2010 welche reaktion? einen ball mitten aufs tor so durchzulassen Ja, das meinte ich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soulbro82 Postinho Geschrieben 29. September 2010 Unser Abwehrverhalten war mir viel zu passiv, zu brav. Bei einem Spitzenspiel darf man ruhig etwas Aggresivität zeigen! Die Austria konnte die meiste Zeit den Ball hinundherschieben ohne das ein Grazer an den Ball kam - uns fehlt ein cleverer "Agressiv-Leader" der mitunter auch mal etwas rustikaler einsteigt ohne gleich gelb zu sehen! Als weiteren Sargnagel muss man auch die Chancenauswertung heranziehen . Die Standardsituationen sind bei weitem nicht mehr so gefährlich wie zu Beginn der Saison. Ärgerlich wenn die Ecken halbhoch auf den 1. Pfosten gespielt werden, wenn die kopfballstarken Burgstaller, Schildenfeld und Kienast alle im Zentrum versammelt sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.