Recommended Posts

Baltic Cup Champion
Geschrieben (bearbeitet)
PAT87 schrieb am 23.7.2025 um 08:23 :

Denke auch, dass das Beibehalten der Civ noch kommt.

Ich nehm mir die Updates meistens zum Anlass ein neues Spiel zu beginnen. Gottheit hab ich noch nicht ausprobiert, spiele noch mit einem niedrigeren Schwierigkeitgrad. Das Gameplay fühlt sich mit den letzten und aktuellen Neuerungen schon merklich anders an. Augustus hat mich zu Beginn des Spiels recht schnell angegriffen und auch in der Krise in der Antike von den unabhängigen Dörfern und Lagern, die in der Krise auftauchen, also häufiger als davor. Bei Gottheit könnte es eventuell schwieriger geworden sein, müsste man ausprobieren. Spiele mit den Ägyptern, beim Bau der Weltwunder hatte ich nicht wirklich eine Konkurrenz. Spiele auf einer riesigen Karte, die KI hat mich an Flüssen siedeln lassen, was für meine Zivilisation natürlich super war. In den Einstellungen kann man jetzt auswählen, ob das Heer weitgehend bleibt oder es einen harten Schnitt gibt und einige Einheiten verloren gehen beim Zeitalterwechsel. Ich hab gestern jetzt nur einige Stunden die Antike gespielt bis zum Zeitalterwechsel. Hat mir schon Spaß gemacht und ich glaube, dass sie jetzt kontinuierlich Sachen einbauen werden, die das Spielerlebnis weiter verbessern.

Ich hab übrigens noch immer kein ganzes Spiel bis zum Ende gespielt, weil ich im aktuellen letzten Zeitalter bis jetzt immer die Lust weiterzuspielen verloren habe, vielleicht zieh ichs jetzt durch. Werde wieder die Kombo Ägypten-Abbasiden-Kalifat-Mogulreich nehmen. Im September, wenn die Kadscharen in das Spiel eingebaut werden, werde ich die statt dem Mogulreich auswählen im letzten Zeitalter.

 

 

Da sprechen die Fachleute. ;)

Das fehlende 4. Zeitalter kommt auch gleich am Beginn zur Sprache und dann nach rund 55 Minuten wird etwas deutlicher darüber geredet. 

Sehr empfehlenswertes Video (und WB ist wahrlich einer der besten und sympathischten Streamer überhaupt, zumindest für meine Generation). 

 

bearbeitet von halbe südfront

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
halbe südfront schrieb vor 3 Stunden:

 

 

Da sprechen die Fachleute. ;)

Das fehlende 4. Zeitalter kommt auch gleich am Beginn zur Sprache und dann nach rund 55 Minuten wird etwas deutlicher darüber geredet. 

Sehr empfehlenswertes Video (und WB ist wahrlich einer der besten und sympathischten Streamer überhaupt, zumindest für meine Generation). 

Danke für das Video. Seh ich auch so, Writing Bull ist ein guter Mann.

Mit den Updates geht es in die richtige Richtung, aber das fehlende 4. Zeitalter und die Ausbalancierung des 3. Zeitalters, das wird eine Challenge für die Entwickler.

Ich persönlich bleibe dem Spiel treu und bin geduldig. Ich kann ja zwischendurch immer noch das Civ 6 spielen. Beim Anschauen der Videos von Writing Bull komm ich immer wieder auf neue Sachen drauf, um mein Spiel zu verbessern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
PAT87 schrieb vor 4 Stunden:

Beim Anschauen der Videos von Writing Bull komm ich immer wieder auf neue Sachen drauf, um mein Spiel zu verbessern.


Ich schaue ihm mittlerweile auch live auf Twitch zu, wenn ich Zeit finde. Der ist so wohltuend in seiner Art. Aktuell spielt er hintendrauf immer Mafia (weil im August der 4. Teil kommt) - hat mich dazu gebracht die ersten 3 Teile zu kaufen und 2 habe ich schon durch. :D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Geschrieben (bearbeitet)

Civ 6 heute gespielt mit Georgien auf Schwierigkeitgrad König, die Inder haben meine Hauptstadt gleich mal mit ihrer Elefantenspezialeinheit platt gemacht. Wer ein gut ausbalanciertes und forderndes Spielerlebnis haben möchte, kann daweil weiter das CIV 6 spielen. Ich hab dieses Civ so viele Stunden gespielt, aber spiele es immer noch gerne.

halbe südfront schrieb vor 6 Stunden:


Ich schaue ihm mittlerweile auch live auf Twitch zu, wenn ich Zeit finde. Der ist so wohltuend in seiner Art. Aktuell spielt er hintendrauf immer Mafia (weil im August der 4. Teil kommt) - hat mich dazu gebracht die ersten 3 Teile zu kaufen und 2 habe ich schon durch. :D

Ich finde es faszinierend wie sehr er in die ganzen Spiele eintauchen kann und auch die Gedankengänge. Man sieht ihm sehr gerne beim Spielen zu.

Ich werde demnächst mal seine Anno Videos ansehen.

bearbeitet von PAT87

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
ASB-Legende

Mein "Problem" mit Civ6 ist folgendes: 

Ich spiele meistens gerne auf Eroberung. Habe ich immer schon. Deswegen immer die gleiche Strategie: Einheiten pumpen und niederrennen. Das funktioniert bei mittleren bis mittelhohen Schwierigkeitsgraden ganz wunderbar, am besten mit Alexander und seinen Hypaspists. Die bringen außerdem wunderbare Boni mit, die diese Strategie auch noch fördern (komplette Heilung aller Einheiten bei der Eroberung einer Stadt mit Weltwunder, wissenschaftlicher Fortschritt, wenn eine Bibliothek dabei ist und es gibt keine Kriegsmüdigkeit). Außerdem hat ein Hypaspist einen Bonus, wenn er Bezirke angreift, also ideal für den Angriff auf Städte. 

Mein durchschnittliches Spiel schaut deswegen so aus: Hauptstadt gründen (dabei schauen, dass die Produktivität hoch ist), drei Krieger, dann Siedler/Arbeiter, Forschung geht auf Eisenverarbeitung. Nach Bronze wird Eisen gesucht, dort gesiedelt, dann eine Mine gebaut. Sobald Eisen erforscht ist, werden die Krieger upgegradet und mit drei Hypaspists ist der erste Gegner schon besiegt. Dann werden Katapulte erforscht, danach geht es grundsätzlich nur mehr darum, die notwendigen Technologien zu erforschen, um den Einheiten ein upgrade zu verpassen. Wenn wir Schießpulver haben, habe ich meinen Kontinent schon erobert und die erste Civ am anderen Kontinent mehr oder weniger schon vernichtet. Dann ist es ein Spaziergang und wird fad. 

 

Geht es euch und euren bevorzugten Strategien ähnlich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
bianco verde schrieb am 5.8.2025 um 13:22 :

Mein "Problem" mit Civ6 ist folgendes: 

Ich spiele meistens gerne auf Eroberung. Habe ich immer schon. Deswegen immer die gleiche Strategie: Einheiten pumpen und niederrennen. Das funktioniert bei mittleren bis mittelhohen Schwierigkeitsgraden ganz wunderbar, am besten mit Alexander und seinen Hypaspists. Die bringen außerdem wunderbare Boni mit, die diese Strategie auch noch fördern (komplette Heilung aller Einheiten bei der Eroberung einer Stadt mit Weltwunder, wissenschaftlicher Fortschritt, wenn eine Bibliothek dabei ist und es gibt keine Kriegsmüdigkeit). Außerdem hat ein Hypaspist einen Bonus, wenn er Bezirke angreift, also ideal für den Angriff auf Städte. 

Mein durchschnittliches Spiel schaut deswegen so aus: Hauptstadt gründen (dabei schauen, dass die Produktivität hoch ist), drei Krieger, dann Siedler/Arbeiter, Forschung geht auf Eisenverarbeitung. Nach Bronze wird Eisen gesucht, dort gesiedelt, dann eine Mine gebaut. Sobald Eisen erforscht ist, werden die Krieger upgegradet und mit drei Hypaspists ist der erste Gegner schon besiegt. Dann werden Katapulte erforscht, danach geht es grundsätzlich nur mehr darum, die notwendigen Technologien zu erforschen, um den Einheiten ein upgrade zu verpassen. Wenn wir Schießpulver haben, habe ich meinen Kontinent schon erobert und die erste Civ am anderen Kontinent mehr oder weniger schon vernichtet. Dann ist es ein Spaziergang und wird fad. 

 

Geht es euch und euren bevorzugten Strategien ähnlich?

Bei einer riesigen Karte stell ich mir das aber schon schwieriger vor, vor allem hinsichtlich Zufriedenheit der eigenen Bevölkerung.

Du kannst auch eine Karte nehmen mit lauter kleinen Inseln. Da kann man dann die Gegner auch nicht mehr so leicht niederrennen im frühen Spiel.

Ich spiele aktuell mit den Sumerern und da war ich die einzige Civ auf meiner Halbinsel und der Weg von der Insel herunter war durch Berge versperrt. Ich konnte gar nicht mit meinen Kriegswägen einen Gegner ausschalten im frühen Spiel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
  • 1 month later...
Im ASB-Olymp
halbe südfront schrieb am 26.7.2025 um 15:34 :

Ich schaue ihm mittlerweile auch live auf Twitch zu, wenn ich Zeit finde. Der ist so wohltuend in seiner Art. Aktuell spielt er hintendrauf immer Mafia (weil im August der 4. Teil kommt) - hat mich dazu gebracht die ersten 3 Teile zu kaufen und 2 habe ich schon durch. :D

er streamt wieder CIV 6!

Er erwähnt auch warum er weiterhin nicht das 7er spielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
PAT87 schrieb vor 11 Stunden:

er streamt wieder CIV 6!

Er erwähnt auch warum er weiterhin nicht das 7er spielt.

Also kann man ruhig noch immer auf den Kauf warten. Wir wohl in 3-4 Jahren ein Budget-Kauf für ~10 Euro mit allen DLCs :D

CIV 6 ist ja außerdem noch immer super zum spielen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker !
bianco verde schrieb am 5.6.2025 um 12:16 :

Wie meinst du?

 

P.S.: Welche Civ-Alternativen spielt ihr, bzw. würdet ihr empfehlen?

EU4 ^^

 

ich bleib noch bei civ5, bin noch am ueberlegen beim civ6 bundle zuzuschlagen....

lohnt sich das? 

viele aenderungen zum 5er? 

bearbeitet von oggy4tw

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
oggy4tw schrieb vor 2 Stunden:

EU4 ^^

 

ich bleib noch bei civ5, bin noch am ueberlegen beim civ6 bundle zuzuschlagen....

lohnt sich das? 

viele aenderungen zum 5er? 

Muss ich auch mal wieder. Hab eh erst 1200 Spielstunden. :davinci:

 

Habs nimmer so genau in Erinnerung, aber das mit den Bezirken ist bei CIV 6 dich ganz anders als bei CIV 5. Mir taugts 6er eigentlich mehr und wennss as wieder irgendwo im Bundle für 5 Euro gibt, dann kannst ruhig zuschlagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Gatrik schrieb am 4.10.2025 um 14:09 :

Muss ich auch mal wieder. Hab eh erst 1200 Spielstunden. :davinci:

 

Habs nimmer so genau in Erinnerung, aber das mit den Bezirken ist bei CIV 6 dich ganz anders als bei CIV 5. Mir taugts 6er eigentlich mehr und wennss as wieder irgendwo im Bundle für 5 Euro gibt, dann kannst ruhig zuschlagen.

Bei mir sind's 820h CIV 6 und es werden, so wie es aussieht bei CIV 7, definitiv irgendwann auch über 1.000h werden.

Ich hab in letzter Zeit auch ab und zu CIV 5 gespielt. Mich holt das 6er auch mehr ab. Beim 5er hat mich ziemlich gestört, dass man in den Städten im Grunde immer die selben Gebäude bauen muss. Beim 6er kann ich meine Städte mehr spezialisieren und da kann man mehr tüfteln wie man sie plant. Der Streamer Writing Bull macht das immer recht schön, da konnte ich viel über das Spiel lernen.

Mit CIV 6 kann man mMn definitiv nix falsch machen. Das Spiel wurde in all den Jahren immer weiter verbessert.

Aber wenn man das 5er gewohnt ist, muss man sich erst mal an den Comic Look gewöhnen, aber ich finde es lohnt sich dranzubleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott

Ich hab seinerzeit das IIIer ziemlich gesüchtelt und dann eigentlich keines mehr weil generell nicht mehr viel gespielt. Kommt man in die neueren Teile eigentlich gut rein, wenn man das Grundprinzip kennt (gibts das überhaupt noch?) oder bedarfs da gröberer Einarbeitung? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Indurus schrieb Gerade eben:

Ich hab seinerzeit das IIIer ziemlich gesüchtelt und dann eigentlich keines mehr weil generell nicht mehr viel gespielt. Kommt man in die neueren Teile eigentlich gut rein, wenn man das Grundprinzip kennt (gibts das überhaupt noch?) oder bedarfs da gröberer Einarbeitung? 

Die Basics sind immer noch die gleichen, ja. Grad Civ 6 lernt sich ziemlich schnell mMn, sehr einsteigerfreundlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Gatrik schrieb am 4.10.2025 um 14:09 :

Muss ich auch mal wieder. Hab eh erst 1200 Spielstunden. :davinci:

 

3612,8 Spielstunden ;)

 

PAT87 schrieb am 3.10.2025 um 20:55 :

er streamt wieder CIV 6!

Er erwähnt auch warum er weiterhin nicht das 7er spielt.

 

Was für ein Scheiss-Startpunkt. Da tut sich sogar WB auf Kaiser schwer. :D

Ich hätte da gleich wieder neu gestartet. 

 

 

bearbeitet von halbe südfront

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.