Source Nagymarton Geschrieben 20. Januar 2014 (bearbeitet) hat sich erledigt bearbeitet 20. Januar 2014 von Source 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 21. Januar 2014 War heute persönlich bei UPC Graz um das gleich direkt dort zu regeln, dann hieß es plötzlich, dass der Auftrag am Freitag an die Telekom weitergegeben wurde. Angeblich soll ich bis spätestens den Router haben. Bin neugierig. na da bin ich mal gespannt, wäre nett wennst dann wieder bescheid gibst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kris ASB-Süchtige(r) Geschrieben 22. Januar 2014 A1 Der Verein is sowas von angrennt, ich hab zurzeit einen Mobilen Internet Member Vertrag - Vertragsbindung vor 7!! Monaten abgelaufen, +6000Mobilpoints und zahle im Monat 23Euro und paar Cent für 30GB mit 42mbits... jetzt wollt ich denn Vertrag auf einen SIM only LTE Tarif + Nachtflat um 45Euro/Monat ändern aber das machen Sie nicht, plausiblen Grund wieso nicht konnte mir dieses Heisl im Shop nicht sagen... Ich müsste zuerst kündigen (Mobilpoints natürlich weg)... die wollen anscheinend kein Geld verdienen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floschwarzweiß HASTA LA VICTORIA SIEMPRE! Geschrieben 23. Januar 2014 na da bin ich mal gespannt, wäre nett wennst dann wieder bescheid gibst Jetzt können´s scheißen gehn... Heute bekam ich wieder den Brief zum Unterschreiben. Der wanderte sogleich in den Müll. Jetzt werde ich gerade in der upc hotline von einem zum Nächsten verbunden, keiner kennt mein Problem, keiner fühlt sich zuständig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 23. Januar 2014 Jetzt können´s scheißen gehn... Heute bekam ich wieder den Brief zum Unterschreiben. Der wanderte sogleich in den Müll. Jetzt werde ich gerade in der upc hotline von einem zum Nächsten verbunden, keiner kennt mein Problem, keiner fühlt sich zuständig. hast du überhaupt alternativen zweck i-net? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floschwarzweiß HASTA LA VICTORIA SIEMPRE! Geschrieben 23. Januar 2014 hast du überhaupt alternativen zweck i-net? Preislich nicht wirklich, den derzeitigen UPC Tarif gibt es nicht mehr, jetzt müsste ich um min. €5.- im Monat mehr bezahlen beim billigsten Tarif. Hänge aber leider immer an der Telekom Grundgebühr... Jetzt sind sie aber draufgekommen, dass sie mir das Formular auch per E-Mail zukommen lassen können. Habs jetzt ausgefüllt und wieder zurückgeschickt. Muss jetzt wieder 1 Woche warten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 23. Januar 2014 (bearbeitet) Preislich nicht wirklich, den derzeitigen UPC Tarif gibt es nicht mehr, jetzt müsste ich um min. €5.- im Monat mehr bezahlen beim billigsten Tarif. Hänge aber leider immer an der Telekom Grundgebühr... Jetzt sind sie aber draufgekommen, dass sie mir das Formular auch per E-Mail zukommen lassen können. Habs jetzt ausgefüllt und wieder zurückgeschickt. Muss jetzt wieder 1 Woche warten. hast du noch festnetz im haus? wenn nicht, gibt es keine grundgebühr für den pots (tel.anschluss) mehr! wo bist denn genau zaus » schick mir eine pm bearbeitet 23. Januar 2014 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floschwarzweiß HASTA LA VICTORIA SIEMPRE! Geschrieben 23. Januar 2014 hast du noch festnetz im haus? wenn nicht, gibt es keine grundgebühr für den pots (tel.anschluss) mehr! wo bist denn genau zaus » schick mir eine pm Habe eben Internet über Festnetz, da laut UPC bei mir sonst adsl nicht verfügbar ist. Wohne etwas abgelegen, im Eck zwischen den Bezirken GU und Deutschlandsberg, bin aber gerade noch im Bez. Voitsberg. Aber eigentlich nur knapp 15 Minuten Autofahrt von Graz entfernt, also nicht völlig in der Pamper, aber ausreichend für ein sehr schwach ausgebautes Internet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 24. Januar 2014 (bearbeitet) Habe eben Internet über Festnetz, da laut UPC bei mir sonst adsl nicht verfügbar ist. Wohne etwas abgelegen, im Eck zwischen den Bezirken GU und Deutschlandsberg, bin aber gerade noch im Bez. Voitsberg. Aber eigentlich nur knapp 15 Minuten Autofahrt von Graz entfernt, also nicht völlig in der Pamper, aber ausreichend für ein sehr schwach ausgebautes Internet. ich zahl bei der Ta, (adsl) dzt. 17,90 und geht auch über das festnetz nona & bezahl keine grundgebühr dafür! würde da an deiner stelle schon schwer überlegen nicht gleich zur ta zu wechseln wenn es gar nichts anderes gibt ausser die zwei optionen. (inode|upc oder Ta) probier mal hier einen verfügbarkeits-check »» http://www.kabelplus.at/ bearbeitet 24. Januar 2014 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floschwarzweiß HASTA LA VICTORIA SIEMPRE! Geschrieben 25. Januar 2014 Kabel ist nicht verfügbar, selbst ADSL muss ich auf eigenes Risiko ordern, da es nicht garantiert wird. Damals hatte ich immer wieder große Probleme mit det ta, das ist bei UPC dann doch noch um einiges besser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 25. Januar 2014 Kabel ist nicht verfügbar, selbst ADSL muss ich auf eigenes Risiko ordern, da es nicht garantiert wird. Damals hatte ich immer wieder große Probleme mit det ta, das ist bei UPC dann doch noch um einiges besser. verstehe, dass sind halt dann die nachteile wenn ma am land lebt, dennoch ziehe ich pers. das landleben dem stadtleben vor. in stinatz gibt es zb. kein gas, dafür was des inet angeht » kabelsignal & seit herbst die ta sogar mit glasfaser; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 25. Januar 2014 (bearbeitet) Möchte auch mal was loswerden auch wenn es die wenigsten haben werden Blizznet. Eigentlich gehts um den Anbieter Teletronic der war eigentlich immer der billigste Anbieter 100MBit für 35€ im Monat da konnte UPC vor Jahren nur blöd schauen. Mittlerweile hat sich das Bild stark verändert man zahlt seit 2014 auch schon die 14€ Servicepauschale, und die Tarife mit den Leistungen sind sehr schwach. 10Mbit um 20€ 30Mbit um 30€ 100Mbit um 35€ Da wird man eigentlich ja schon fast dazu gezwungen die 100Mbit zu nehmen. Derzeit überlege ich wirklich zu UPC zu gehen. 75Mbit um 25€ finde ich super fair bearbeitet 25. Januar 2014 von Scarface0664 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floschwarzweiß HASTA LA VICTORIA SIEMPRE! Geschrieben 1. Februar 2014 verstehe, dass sind halt dann die nachteile wenn ma am land lebt, dennoch ziehe ich pers. das landleben dem stadtleben vor. in stinatz gibt es zb. kein gas, dafür was des inet angeht » kabelsignal & seit herbst die ta sogar mit glasfaser; So, die Leidenszeit ist zu ende, letzten Donnerstag, exakt nach einer Woche habe ich den neuen Router bekommen. Leider kann ich die Powerline nicht verwenden, da ich über einen Substromzähler nicht drüberkomme. 2-3 Striche Empfang bekomme ich so auch zusammen, reicht eigentlich locker zum Surfen, werde es noch mit einem Repeater verstärken. Ja, alles hat seine Vor- und Nachteile, bin ja eigentlich nur einen Katzensprung von Graz entfernt, was reicht um technisch unterversorgt zu sein. Aber was ich weiß, gibt es zumindest Gas Kabel oder sogar Glasfaser wird es vermutlich die nächsten 20 Jahre nicht geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kris ASB-Süchtige(r) Geschrieben 2. Februar 2014 Ja, alles hat seine Vor- und Nachteile, bin ja eigentlich nur einen Katzensprung von Graz entfernt, was reicht um technisch unterversorgt zu sein. Aber was ich weiß, gibt es zumindest Gas Kabel oder sogar Glasfaser wird es vermutlich die nächsten 20 Jahre nicht geben. Ich wohn mitten in Wien in einem Neubau und bei mir gibst max. 20mbit XDSL, hauptsach des Gsindl im Gemeindebau gegenüber surft mit 100mbit. Es rechnet sich leider kaum mehr für die Firmen das Netz auszubauen bei denn Preisen, und denn Anschluss selber zu zahlen für ein Haus mit nur 5 Parteien is so gut wie unbezahlbar... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 2. Februar 2014 Ich wohn mitten in Wien in einem Neubau und bei mir gibst max. 20mbit XDSL, hauptsach des Gsindl im Gemeindebau gegenüber surft mit 100mbit. Es rechnet sich leider kaum mehr für die Firmen das Netz auszubauen bei denn Preisen, und denn Anschluss selber zu zahlen für ein Haus mit nur 5 Parteien is so gut wie unbezahlbar... was ja schon wieder mal sehr unverständlich ist, (bei einem NEUBAU) wenn es im gegenüberliegenden bau eine anständige leitung gibt. aber wird wohl daran liegen dass ihr nur 5 parteien sied wie du sagst & sich der hauseigentümer, genossenschaft oder was auch immer ned wirklich damit auseinander gesetzt hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.