since1312 Posting-Pate Geschrieben 18. Dezember 2014 Bin momentan auch Zivildiener bei einer Rettungsorganisation. Im Schnitt macht wohl jeder bei uns 5 bis 6 Überstunden pro Woche (regulär wärens ja 48) welche anscheinend gar nichts bringen, da keinerlei Möglichkeit besteht z.B. mal einen Tag dafür frei zu nehmen und die Überstunden ab zu bauen. Ist das die Ausnahme oder mehr die Regel? Wegen ein paar Überstunden würde niemand was sagen, aber das es gar keine Möglichkeit gibt mal einen Zeitausgleich zu nehmen wirkt schon nicht so fair. gehst halt gelegentlich in krankenstand 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
scr1-8-9-9 Weltklassekicker Geschrieben 31. März 2015 morgen day1 beim Samariter Bund was wird da alles bei der mediz. Untersuchung auf mich zukommen? ^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
servasoida 540 Geschrieben 31. März 2015 (bearbeitet) Ich hab Morgen auch meinen ersten Zivildiensttag, Pflegezentrum der Caritas am Rennweg E: Geht mir immer noch extrem am Oasch dass ich mich so spät darum gekümmert hab... bearbeitet 31. März 2015 von servasoida 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
scr1-8-9-9 Weltklassekicker Geschrieben 31. März 2015 Ich hab Morgen auch meinen ersten Zivildiensttag, Pflegezentrum der Caritas am Rennweg E: Geht mir immer noch extrem am Oasch dass ich mich so spät darum gekümmert hab... mir auch, zwei verdammt gute Jobangebote deswegen sausen lassen ^^ geht ma eh fett auf die eier aber egal wenigstens gelernt nicht alels am letzten drücker abzugeben usw ^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 31. März 2015 (bearbeitet) morgen day1 beim Samariter Bund was wird da alles bei der mediz. Untersuchung auf mich zukommen? ^^In den Becher pinkeln, Blutdruck-Kontrolle, Bluttest.Ich hab Morgen auch meinen ersten Zivildiensttag, Pflegezentrum der Caritas am RennwegDirekt neben dem Kik oder? Fahren wir alle paar Wochen mal an. 3 Monate habe ich noch zu biegen. Momentan bin ich allerdings wieder in einer motivierten Phase. 5min mit dem Rad zum Arbeitsplatz, bei einem besseren Wetter, lassen selbst einen 12h Arbeitstag angenehm beginnen. Leiwande Kollegen und hie und da nette Patienten. Zeitlich passt es bei mir perfekt. Juli ausgelassenen Urlaub + vielleicht A-Schein mit Maschine, August oder September ein Praktikum und danach studieren. bearbeitet 31. März 2015 von Spechtl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
servasoida 540 Geschrieben 31. März 2015 Oida, 5 min, du hast es gut Spechtl Als nicht-Wiener is man als Zivildiener aufgschmissen, ich brauch 50 min zu meiner Stelle. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 31. März 2015 Oida, 5 min, du hast es gut Spechtl Als nicht-Wiener is man als Zivildiener aufgschmissen, ich brauch 50 min zu meiner Stelle. Das ist zäh.Hat es in deiner Umgebung keine nähere Stelle gegeben? Ich bin ca. 9 Monate vor Zivildienstbeginn zur gewünschten Stelle hingegangen und habe mich in einem zehn minütigen Gespräch beworben. Einpaar Wochen danach habe ich den Bescheid der Argentur bekommen, dass ich dort angestellt werde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 31. März 2015 Ich habe auch noch 3 Monate in einem Behindertenheim bei der Caritas. Die Arbeit und Beschäftigung mit den Klienten bereitet mir durchaus große Freude, weniger schön sind dafür die Großeinkäufe, stundenlanges Warten in diversen Ärztewartezimmern und teilweise anstrengende Arbeitskollegen (also Pfleger). Ich hab mich ca. ein halbes Jahr vor Beginn meines Zivildienstes bei der entsprechenden Stelle beworben. Das würde ich allgemein empfehlen, da man sonst nichts mehr zum gewünschten Termin bekommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Creeper Bunter Hund im ASB Geschrieben 1. April 2015 Als nicht-Wiener is man als Zivildiener aufgschmissen, ich brauch 50 min zu meiner Stelle. Gibt schon genug auch außerhalb von Wien, wenn man sich rechtzeitig darum kümmert (weiß natürlich nicht genau, wo du wohnst) Ich bin im Jänner '14 zu meiner Dienststelle gegangen und wollt den Oktobertermin, der war aber schon überfüllt, also hab ich erst im Jänner begonnen. Also leider keine Sommerferien, ansonsten gefällts mir aber im Moment ziemlich gut (Rotes Kreuz) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
servasoida 540 Geschrieben 1. April 2015 Morgen wirds erst "ernst", um 5 aufstehen, um 7 muss ich dort sein Najo, die ersten beiden "Dienste" werden Einführungen sein. Aber sonst dürften alle mit denen ich zusammenarbeiten werd' nett sein. Die Stationsleiterin nimmt auch Wünsche für den Dienstplan entgegen, also optimal fürs Freihalten von Matchterminen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
servasoida 540 Geschrieben 21. April 2015 Hab mich mittlerweile scho recht gut eingearbeitet, Heute z.b. is fast nix los weil einige Bewohner auf an Ausflug san Manche Leerlaufphasen sind sehr zach... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 21. April 2015 Manche Leerlaufphasen sind sehr zach...stell dir das 6 monate lang vor, das wäre dann das ÖBH. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
servasoida 540 Geschrieben 21. April 2015 stell dir das 6 monate lang vor, das wäre dann das ÖBH. Deswegen bin i ned duat Hab überraschenderweise recht wenige Arbeitstage, hätt mir mein programm "dichter" vorgestellt, liegt vmtl. auch daran dass wir grad ned wenige Zivildiener auf der Station sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 21. April 2015 Ich kann mir vorstellen, dass die Richtung Zivildiener immer gemütlicher wird, bzw. gut ausgelastet, weil sich dafür immer mehr entscheiden. Vor zwei Monaten waren wir 40 Leute auf Reserve und sind früher nachhause geschickt worden. Im Juni, was auch mein letzter Monat wird - definitiv auch im sozialen Bereich, kommt der nächste Zivi-Schwall, wo man die Stellen wieder doppelt besetzen könnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 6. Juni 2015 Dienstags hatte ich meinen letzten Dienst. Donnerstags habe ich mir den Mittelfußknochen gebrochen. Ich hoffe die Agentur macht keine Probleme, weil ich jetzt länger als 18 Tage im Krankenstand bin. Meinem Arbeitgeber kann es egal sein, weil ich die Hälfte des restlichen Junis Urlaub habe. Es war definitiv die beste Entscheidung den Staatsdienst als Zivi-Sani zu machen. Die letzte Zeit hat großteils nur noch Spaß gemacht und die Zeit verging ziemlich schnell. Ich überlege mir sogar freiwillig dort zu bleiben, für einpaar Dienste im Jahr, damit mir die Ausbildung als Sanitäter erhalten bleibt, um vielleicht einpaar Vorteile einmal im Berufsleben zu haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.