Keyser Soze Tartan Amy Geschrieben 4. Juli 2010 naja hab noch keinen wirklich großen datensatz im holdem manager oder bei diversen andern apps ghabt, schätz aber das as ganze unter xp auch noch relativ flüssig läuft - mein vista ausflug war zwar kurzfristig recht lustig, weiß aber ned ob ich trotzdem noch zwingend mein betriebssystem tauschen muss solangs nicht nötig ist, vor allem weil ja vor allem vista ein ziemlicher dreck war und ich eigentlich mich mit windows nicht mehr beschäftigen möcht als unbedingt notwendig - solang mir da 8 pokertische sowie ein tracker bzw. betfair und in etwa 10 browser seiten und ein stream gleichzeitig rennen können reichts mir - also multitasking fähig sollte das ganze schon sein €: aja .. der footie manager sollt vl. auch rennen - der geht in der not aber eh auch am macbook pro wär nur wenn mir so mal fad wird recht lustig .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 5. Juli 2010 (bearbeitet) Also ich würde im Zuge dessen trotzdem eine externe Graka einbauen, zwecks Flaschenhals warats! Außerdem eine Linux Distri nach Wahl auf das Werkl, erspart einfach Nerven, weiß nun aber nicht bescheid zwecks dem pokern und deren Software; bearbeitet 5. Juli 2010 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 5. Juli 2010 Also ich würde im Zuge dessen trotzdem eine externe Graka einbauen, zwecks Flaschenhals warats! hätt ich glatt eine frage dazu(oder mehrere 8-) ): sind die internen "grafikchips" heute bei allen gängigen mainboards standard? im bios deaktivieren und grafikkarte einbauen, wie macht man das heute? bei mir wird wohl auch ein neukauf fällig. bei den netzteilen schauts wie aus? muss man die leiseren noch gezielt suchen, oder sind die lärmenden endlich rar geworden? gute variante wäre wohl, bei e-tec so ein billiges zusammengebautes drum zu kaufen und einfach eine GraKa einzubauen.. CPU + speicher lassen sich ganz gut vergleichen, bei den mainboards hat man als benutzer jahre nach dem letzten kauf natürlich wie immer keinen tau mehr.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 5. Juli 2010 selbstbaun will ich nix - im idealfall will ich den pc ned mal holen gehn ditech liefert kostenlos ab 100 euro. besonders günstig sind die rechner dort freilich nicht, dafür ist der ditech halt das geschäft mit dem eindeutig bestem service (welcher somit nicht mehr kostenlos ist). kannst aber auch auf amazon mal schauen, ob gerade irgendwelcher rechner günstig hergehen. da wärest auch sehr günstig dabei (und lagernd in wien): http://www.notebooks.at/index.php?cat=c16_PC.html&XTCsid=ff552c7f912ac8030509129baf86873f 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Keyser Soze Tartan Amy Geschrieben 5. Juli 2010 http://www.ditech.at/artikel/PCDM5R4/PC-System_-_dimotion_Mini_M5R4.html gibts dagegen irgendwelche einwände? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 5. Juli 2010 (bearbeitet) Also ich würde im Zuge dessen trotzdem eine externe Graka einbauen, zwecks Flaschenhals warats! Außerdem eine Linux Distri nach Wahl auf das Werkl, erspart einfach Nerven, weiß nun aber nicht bescheid zwecks dem pokern und deren Software; => Grafikkarte: Komplett unnötig. Für jemand der "online poker, internet surfen und nichts spielen tut" ist eine Onboard-Lösung absolut ausreichend, eine extra Grafikkarte bringt (außer höherem Stromverbrauch und Lärmpegel - falls es keine passive ist) da gar nix. => Linux: Für jemanden der sich damit noch nicht beschäftigt hat, spart das gewohnte Win XP am meisten Nerven. http://www.ditech.at/artikel/PCDM5R4/PC-System_-_dimotion_Mini_M5R4.html gibts dagegen irgendwelche einwände? Sollte passen. Hat 4 Speichersockel für bis zu 16 GB. PCI-E für ev. späteres Nachrüsten ist vorhanden. Kleine Nachteile: - Nur ein PCI-Anschluss, was aber wohl ausreichen sollte bzw. wirst du wohl nicht mal den brauchen. - Festplatte hat nur 5900 rpm. Dafür sind Speicherkapazität und Cache großzügig bemessen. - Es sind keine IDE-Anschlüsse vorhanden, ältere Geräte (zB wenn du noch was von deinem alten PC weiterverwenden willst) können nicht angeschlossen werden. - Das Netzteil ist mit 300 Watt nicht gerade überdimensioniert. Fazit: Für deine Zwecke (Arbeits-PC) sollte es reichen, gibt zwar woanders billigere aber wenn der Preis nicht im Vordergrund steht passt das bei ditech aufgrund des guten Services schon. Hinweis: Die 4 GB Arbeitsspeicher werden unter Win XP nicht vollständig benutzbar sein! bearbeitet 5. Juli 2010 von go4glory 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Keyser Soze Tartan Amy Geschrieben 5. Juli 2010 na gut hab ma den grad vorhin gholt .. aufgsetzt is er und er rennt scho irr viel schneller als mein alter .. schöne heile welt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. Juli 2010 hätt ich glatt eine frage dazu(oder mehrere 8-) ): sind die internen "grafikchips" heute bei allen gängigen mainboards standard? im bios deaktivieren und grafikkarte einbauen, wie macht man das heute[/i]? bei mir wird wohl auch ein neukauf fällig. bei den netzteilen schauts wie aus? muss man die leiseren noch gezielt suchen, oder sind die lärmenden endlich rar geworden? gute variante wäre wohl, bei e-tec so ein billiges zusammengebautes drum zu kaufen und einfach eine GraKa einzubauen.. CPU + speicher lassen sich ganz gut vergleichen, bei den mainboards hat man als benutzer jahre nach dem letzten kauf natürlich wie immer keinen tau mehr.. 1) Genauso 2) ich würde den Rechner auf alle Fälle selber zusammenstellen und bauen aber deine Lösung geht natürlich auch. => Grafikkarte: Komplett unnötig. Für jemand der "online poker, internet surfen und nichts spielen tut" ist eine Onboard-Lösung absolut ausreichend, eine extra Grafikkarte bringt (außer höherem Stromverbrauch und Lärmpegel - falls es keine passive ist) da gar nix. => Linux: Für jemanden der sich damit noch nicht beschäftigt hat, spart das gewohnte Win XP am meisten Nerven. Da gebe ich dir recht, dennoch wirst wissen was ich gemeint habe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Keyser Soze Tartan Amy Geschrieben 6. Juli 2010 (bearbeitet) hab ihn mal soweit es geht für meine ansprüche auf herz und nieren getestet .. nachdem ich mir das win 7 halt auch noch andrehen hab lassen erst mal damit ein wenig rum gespielt - das einstellen und ausrichten der ganzen bildschirme war mim 7er tatsächlich einfacher als es mitn xp war - ansonsten fürs pokern ist genug leistung da - das funktioniert mit 15 tischen angenehmer als zuvor mit 3 - wie's dann im endtest wird, werd ich wohl erst bei den us open wissen wenn wirklich jegliche tradingseite und streams dieser welt rennen - aber ich bin mal guten mutes .. und wenns so weiter geht ist in ein paar tagen die investition wieder herinnen und man hat doch etwas mehr möglichkeiten als bislang - bisserl laut ist der rechner vl. zumindest wenn er wirklich gefordert wird, aber gut damit kann ich leben bearbeitet 6. Juli 2010 von Keyser Soze 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 6. Juli 2010 Da gebe ich dir recht, dennoch wirst wissen was ich gemeint habe PCI-E Graka > Onboard-Chip Linux > Windows (wenn man sich damit beschäftigt) bisserl laut ist der rechner vl. zumindest wenn er wirklich gefordert wird, aber gut damit kann ich leben Schätze mal dass da der CPU und/oder System-Lüfter auf Vollgas schaltet. Da müsstest du vielleicht mal im BIOS nachsehen ob du das besser regeln kannst. Auf die Qualität der Lüfter hat man bei Komplett-PC´s kaum Einfluss. Bei steigendem Alter werden die Lüfter leider von selbst lauter werden, ab und zu reinigen (d.h. vom Staub befreien) hilft teilweise dagegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 6. Juli 2010 hab ihn mal soweit es geht für meine ansprüche auf herz und nieren getestet .. nachdem ich mir das win 7 halt auch noch andrehen hab lassen erst mal damit ein wenig rum gespielt - das einstellen und ausrichten der ganzen bildschirme war mim 7er tatsächlich einfacher als es mitn xp war - ansonsten fürs pokern ist genug leistung da - das funktioniert mit 15 tischen angenehmer als zuvor mit 3 - wie's dann im endtest wird, werd ich wohl erst bei den us open wissen wenn wirklich jegliche tradingseite und streams dieser welt rennen - aber ich bin mal guten mutes .. und wenns so weiter geht ist in ein paar tagen die investition wieder herinnen und man hat doch etwas mehr möglichkeiten als bislang - bisserl laut ist der rechner vl. zumindest wenn er wirklich gefordert wird, aber gut damit kann ich leben Viel mehr resourcen werden ein paar zusätzliche Tradingseiten und Streams aber auch nicht brauchen. Da ist eher die Internetverbindung der Flaschenhals als dein PC. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. Juli 2010 PCI-E Graka > Onboard-Chip Linux > Windows (wenn man sich damit beschäftigt) das der sich RAM schnappt sollte aber dennoch gesagt werden! Linux vs. Windows sei jedem selbst überlassen, mittlerweile empfinden manche Linux sogar einfacher als die FENSTER. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 7. Juli 2010 das der sich RAM schnappt sollte aber dennoch gesagt werden! Das fällt wohl kaum ins Gewicht wenn keine 3D-Anwendungen verwendet werden. Abgesehen davon gibts mittlerweile bei vielen Mainboards mit Grafikchip den sog. sideport memory, quasi ein dedizierter Grafik-Speicher. Der beträgt üblicherweise 64, 128 oder 256 MB und bietet eine schnellere Lösung als "shared memory". Erst wenn der ausgereizt ist, "schnappt" sich die Grafik was vom System-RAM. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 7. Juli 2010 Das fällt wohl kaum ins Gewicht wenn keine 3D-Anwendungen verwendet werden. Abgesehen davon gibts mittlerweile bei vielen Mainboards mit Grafikchip den sog. sideport memory, quasi ein dedizierter Grafik-Speicher. Der beträgt üblicherweise 64, 128 oder 256 MB und bietet eine schnellere Lösung als "shared memory". Erst wenn der ausgereizt ist, "schnappt" sich die Grafik was vom System-RAM. gut zu wissen, bist mein Mann in neuen Geschichten & Hardware 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.