Recommended Posts

Postinho
Nilsson schrieb vor 9 Minuten:

Also ich hatte heute mal ein wenig Zeit und habe mich zuerst die AKA U15 ,danach die U18 gegen Admira angesehen.

Die U15 gewann 3-1 und hätte auch höher gewinnen können, sind echt ein paar interessante Spieler dabei, bin gespannt was da mal nach oben kommt.

Von der U18 war ich zumindest von diesem Spiel sehr angetan, die haben die Admira richtig hergespielt, Entstand 7-1

Also da sind schon einige feine Spieler dabei, Tim Huber, Janne Gratzei, Dijon Shala, Jonas Peinhart ,Jonas Petrisch und Kante.

Kante heute mit 3, Huber mit 2, Shala und Grgic mit je einem Tor.

Das wäre fein wenn da wieder eine gute Generation nachkommt.

In der heutigen Startelf der 2er waren mit Mustafic und Löcker gar nur mehr zwei Eigenbauspieler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
15 hours ago, Nilsson said:

Also ich hatte heute mal ein wenig Zeit und habe mich zuerst die AKA U15 ,danach die U18 gegen Admira angesehen.

Die U15 gewann 3-1 und hätte auch höher gewinnen können, sind echt ein paar interessante Spieler dabei, bin gespannt was da mal nach oben kommt.

Von der U18 war ich zumindest von diesem Spiel sehr angetan, die haben die Admira richtig hergespielt, Entstand 7-1

Also da sind schon einige feine Spieler dabei, Tim Huber, Janne Gratzei, Dijon Shala, Jonas Peinhart ,Jonas Petrisch und Kante.

Kante heute mit 3, Huber mit 2, Shala und Grgic mit je einem Tor.

Noch ein Grgic? Bruder von Leon? Oder Schreibfehler, weil der Name in der Aufzählung darüber nicht vorkommt.

Danke für den Bericht :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
graz_fan schrieb vor 20 Stunden:

Du haust da ein bisschen alle auf einen Haufen. Pernot, Löcker, wohl auch Burger haben wohl keinen Zukunft in der 2er. Mustafic würde ich als soliden 2. Liga Spieler bezeichnen. Haider ist definitiv inzwischen ein Führungsspieler geworden und liefert eigentlich auch immer solide Leistungen ab. Dem traue ich bei einer weiteren Entwicklung durchaus eine Karriere wie Komposch zu. Scharmer wird halt leider regelmäßig falsch eingesetzt. Der hatte heuer im MF schon ein paar gute Partien. 

Aber egal wie man die Spieler sieht, momentan drängt sich auch kaum einer in der Abwehr oder auf der 6 aus der Jugend auf. Vorne ist es was anderes, da sollte man mehr auf die Potentialspieler setzen, wobei ich mir bei Sumbu immer noch schwer tue, hier eines zu sehen.

Haider ist weit weg davon, irgend so etwas wie ein Führungsspieler zu sein. Er ist nicht mehr regelmäßig der schlechteste Spieler am Platz, sondern nur mehr ein unterdurchschnittlicher Zweitliga-Spieler, was immer noch viel zu wenig ist. Gerade in der IV, wenn man neben einen Bakhty forcieren will, der mit Erwachsenenfußball bisher komplett überfordert ist, braucht man daneben einen richtigen Chef, von dem er lernen kann. Von einem Haider lernt er gar nix.

Mustafic und Scharmer sind an guten Daten durchschnittliche Zweitliga-Spieler, ebenso zu wenig. 

Bei den Amateuren müssen Leistungsträger und junge Talente mit Potential spielen, bei uns ist das Gegenteil der Fall, und die Mannschaft wird immer voller mit Leuten, die weder das eine noch das andere sind. Das geht in die völlig falsche Richtung, sowohl was Kaderplanung als auch was Aufstellungen betrifft.

 

Auf der 6 drängt sich Weinhandl auf, sonst kann man auch Morgenstern dorthin setzen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
prep0an schrieb vor 1 Stunde:

Danke, bleibtdie ursprüngliche Frage bestehen: Bruder von Leon?

Bin mir nicht sicher. Glaub aber mal gelesen zu haben, dass sein Bruder jünger ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
lovehateheRo schrieb am 9.11.2025 um 14:52 :

Haider ist weit weg davon, irgend so etwas wie ein Führungsspieler zu sein. Er ist nicht mehr regelmäßig der schlechteste Spieler am Platz, sondern nur mehr ein unterdurchschnittlicher Zweitliga-Spieler, was immer noch viel zu wenig ist. Gerade in der IV, wenn man neben einen Bakhty forcieren will, der mit Erwachsenenfußball bisher komplett überfordert ist, braucht man daneben einen richtigen Chef, von dem er lernen kann. Von einem Haider lernt er gar nix.

Mustafic und Scharmer sind an guten Daten durchschnittliche Zweitliga-Spieler, ebenso zu wenig. 

Bei den Amateuren müssen Leistungsträger und junge Talente mit Potential spielen, bei uns ist das Gegenteil der Fall, und die Mannschaft wird immer voller mit Leuten, die weder das eine noch das andere sind. Das geht in die völlig falsche Richtung, sowohl was Kaderplanung als auch was Aufstellungen betrifft.

 

Auf der 6 drängt sich Weinhandl auf, sonst kann man auch Morgenstern dorthin setzen. 

Die 2er ist halt auch ein unterdurchschnittliches(höflich ausgedrückt) zweitliga Team, da werden nicht die absoluten 2 Liga Stars Spielen. Warum sollten die sich das antun?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Schiri99 schrieb vor 31 Minuten:

Die 2er ist halt auch ein unterdurchschnittliches(höflich ausgedrückt) zweitliga Team, da werden nicht die absoluten 2 Liga Stars Spielen. Warum sollten die sich das antun?

Vor allem: klar bessere Führungsspieler werden für sich selbst eher den Anspruch für die 1er haben als Leithammel der 2er zu sein.

Wenn dann hast nur die Chance bei "ausgedienten" 1er Spielern wie Sarkaria, Hierländer, Huspek, etc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Stgr1909 schrieb vor einer Stunde:

Vor allem: klar bessere Führungsspieler werden für sich selbst eher den Anspruch für die 1er haben als Leithammel der 2er zu sein.

Wenn dann hast nur die Chance bei "ausgedienten" 1er Spielern wie Sarkaria, Hierländer, Huspek, etc

Entweder das oder du vergoldest den potentiellen Führungsspielern das halt. Beides irgendwie nicht optimal. Ich bin aktuell mit Haider z.B. wirklich nicht unzufrieden. Wenn der das auf seinem aktuellen Niveau stabil so weiter macht hab ich kein Problem damit wenn er das noch einige Jahre macht(vorausgesetzt er ist relativ günstig)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
On 11/8/2025 at 8:31 PM, Nilsson said:

Also da sind schon einige feine Spieler dabei, Tim Huber, Janne Gratzei, Dijon Shala, Jonas Peinhart ,Jonas Petrisch und Kante.

Danke für die Info, aber man darf nicht vergessen, dass wir in der U18 schon deutlich auf ältere und körperlich stärkere Spieler setzen, während die Admira in der U18 fast schon eine B-Elf einsetzt. Sie werfen nämlich bereits viele ihrer jungen Spieler im Alter von 15 bis 17 Jahren in die zweite Mannschaft und bauen ihre U18 eher mit jüngeren oder Spätentwicklern auf.

Eigentlich ist es traurig, dass wir als die größere Akademie mit besseren Möglichkeiten, Talente zu bekommen und auszubilden, mehr auf Erfolg statt auf Perspektive in der Akademie setzen müssen im Gegensatz zu einem kleineren Verein wie der Admira. Spieler wie Grgic, Kante oder Petritsch, die in der U18 spielen, obwohl sie schon zu alt sind, werden höchstwahrscheinlich keine Weltklasse-Spieler. Sie sind dort komplett unterfordert, spielen auf einem niedrigen Niveau, für mich ist es fraglich, ob es für sie jemals für unsere 2te Mannschaft reichen wird. Kante vielleicht (wegen seines Speeds), aber das war’s auch schon.

Deshalb ist es eigentlich schon traurig, dass bei einem 7:1-Sieg von uns der eigentliche Gewinner der Partie wahrscheinlich sogar der 15-jährige Goalie der Admira war, der sich mit Spielzeit und Erfahrung in Ruhe gegen 17- bis 18-Jährige trotz 7 Gegentreffer viel mehr und sinnvoller weiterentwickeln kann und wohl bald mit 16 in der zweiten Mannschaft der Admira im Erwachsenenfußball spielen wird. Während bei uns (bis auf sehr wenige Ausnahmen) 16 Jährige keine Bühne in der U18 bekommen, weil die ganzen älteren auch ihre Chance bekommen sollen. Ob das für uns so hilfreich ist, wenn viele davon ohnehin bald in der RL Mitte, Landesliga oder sogar noch tiefer kicken, bezweifle ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
21 minutes ago, AustrianFootballScout said:

Danke für die Info, aber man darf nicht vergessen, dass wir in der U18 schon deutlich auf ältere und körperlich stärkere Spieler setzen, während die Admira in der U18 fast schon eine B-Elf einsetzt. Sie werfen nämlich bereits viele ihrer jungen Spieler im Alter von 15 bis 17 Jahren in die zweite Mannschaft und bauen ihre U18 eher mit jüngeren oder Spätentwicklern auf.

Eigentlich ist es traurig, dass wir als die größere Akademie mit besseren Möglichkeiten, Talente zu bekommen und auszubilden, mehr auf Erfolg statt auf Perspektive in der Akademie setzen müssen im Gegensatz zu einem kleineren Verein wie der Admira. Spieler wie Grgic, Kante oder Petritsch, die in der U18 spielen, obwohl sie schon zu alt sind, werden höchstwahrscheinlich keine Weltklasse-Spieler. Sie sind dort komplett unterfordert, spielen auf einem niedrigen Niveau, für mich ist es fraglich, ob es für sie jemals für unsere 2te Mannschaft reichen wird. Kante vielleicht (wegen seines Speeds), aber das war’s auch schon.

Deshalb ist es eigentlich schon traurig, dass bei einem 7:1-Sieg von uns der eigentliche Gewinner der Partie wahrscheinlich sogar der 15-jährige Goalie der Admira war, der sich mit Spielzeit und Erfahrung in Ruhe gegen 17- bis 18-Jährige trotz 7 Gegentreffer viel mehr und sinnvoller weiterentwickeln kann und wohl bald mit 16 in der zweiten Mannschaft der Admira im Erwachsenenfußball spielen wird. Während bei uns (bis auf sehr wenige Ausnahmen) 16 Jährige keine Bühne in der U18 bekommen, weil die ganzen älteren auch ihre Chance bekommen sollen. Ob das für uns so hilfreich ist, wenn viele davon ohnehin bald in der RL Mitte, Landesliga oder sogar noch tiefer kicken, bezweifle ich.

Was wäre dein Lösungvorschlag dafür? Die 2er Abschaffen? Oder dort nur mit 15-17 jährigen spielen und absteigen, damit man dann wieder jammern kann, dass der Leistungssprung zwischen erster und zweiter Mannschaft zu hoch ist? Stripfing kaufen und die jungen dort spielen lassen?

Ist nicht sarkastisch gemeint, ich wäre hier wirklich interessiert, wie du dir die Lösung des Problems vorstellst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
AustrianFootballScout schrieb vor 1 Stunde:

Danke für die Info, aber man darf nicht vergessen, dass wir in der U18 schon deutlich auf ältere und körperlich stärkere Spieler setzen, während die Admira in der U18 fast schon eine B-Elf einsetzt. Sie werfen nämlich bereits viele ihrer jungen Spieler im Alter von 15 bis 17 Jahren in die zweite Mannschaft und bauen ihre U18 eher mit jüngeren oder Spätentwicklern auf.

Eigentlich ist es traurig, dass wir als die größere Akademie mit besseren Möglichkeiten, Talente zu bekommen und auszubilden, mehr auf Erfolg statt auf Perspektive in der Akademie setzen müssen im Gegensatz zu einem kleineren Verein wie der Admira. Spieler wie Grgic, Kante oder Petritsch, die in der U18 spielen, obwohl sie schon zu alt sind, werden höchstwahrscheinlich keine Weltklasse-Spieler. Sie sind dort komplett unterfordert, spielen auf einem niedrigen Niveau, für mich ist es fraglich, ob es für sie jemals für unsere 2te Mannschaft reichen wird. Kante vielleicht (wegen seines Speeds), aber das war’s auch schon.

Deshalb ist es eigentlich schon traurig, dass bei einem 7:1-Sieg von uns der eigentliche Gewinner der Partie wahrscheinlich sogar der 15-jährige Goalie der Admira war, der sich mit Spielzeit und Erfahrung in Ruhe gegen 17- bis 18-Jährige trotz 7 Gegentreffer viel mehr und sinnvoller weiterentwickeln kann und wohl bald mit 16 in der zweiten Mannschaft der Admira im Erwachsenenfußball spielen wird. Während bei uns (bis auf sehr wenige Ausnahmen) 16 Jährige keine Bühne in der U18 bekommen, weil die ganzen älteren auch ihre Chance bekommen sollen. Ob das für uns so hilfreich ist, wenn viele davon ohnehin bald in der RL Mitte, Landesliga oder sogar noch tiefer kicken, bezweifle ich.

Finde schon etwas komisch, dass du von einem Jahrgang aus gleich das ganze System in Frage stellst. Letzte Saison war es genau umgekehrt. Da waren viele aus der U18 schon in der 2er integriert und junge Spieler füllten die U18 auf. 

Und deine Aufzählung finde ich auch nicht okay. Außer Grgic, Ulreich und vielleicht Petritsch ist da keiner dabei der anderen Spielzeit wegnehmen würde. Einen Peinhart hast komplett unterschlagen. Der spielt bei mir fix nächste Saison in der 2er. Gratzei möglicherweise auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
1 hour ago, prep0an said:

Was wäre dein Lösungvorschlag dafür? Die 2er Abschaffen? Oder dort nur mit 15-17 jährigen spielen und absteigen, damit man dann wieder jammern kann, dass der Leistungssprung zwischen erster und zweiter Mannschaft zu hoch ist? Stripfing kaufen und die jungen dort spielen lassen?

Ist nicht sarkastisch gemeint, ich wäre hier wirklich interessiert, wie du dir die Lösung des Problems vorstellst.

Niemand hat davon gesprochen, dass man die 2er auflösen sollte oder nur 15–17 Jährige spielen lassen sollte (wobei das im Ausland tatsächlich erfolgreich klappt, wo 2er-Teams auf viele 15–18-ä Jährige setzen). Woher nimmst du das? Ich behaupte lediglich, dass in der Jugend bei uns auf Erfolg statt Weiterentwicklung gesetzt wird. Wo soll da der Zusammenhang sein? Es ist ja sogar genau das Gegenteil.

Wenn ein Spieler in der Jugend zu gut ist, dann sollte er über seiner Altersklasse spielen und das war bisher (bis auf Ausnahmefälle wie Weinhandl) selten der Fall, teilweise nur aus Not oder Druck heraus. Spieler jahrelang zu halten, die offensichtlich nicht gut genug sind und sie dann noch als ältere Spieler einzusetzen, macht keinen Sinn. Das bringt zwar kurzfristig gute Ergebnisse, nimmt aber anderen die Spielzeit und verzögert deren Entwicklung.

Spätestens wenn du Spieler in einer Jugendliga dominieren oder eine Torschützenliste anführen siehst (Kante), weißt du, dass du etwas falsch gemacht hast. Ein Spieler sollte nie unter seinem Niveau spielen und unterfordert werden, wenn Weiterentwicklung das Ziel ist.

Es macht auch keinen Sinn, U19-Spieler zu fördern, die nicht einmal im Sturm 2 Kader aufgelistet sind oder jemals im Spieltagskader standen. Diese Plätze vergebe ich lieber an U18, U19 Sturm 2 Spieler mit weniger Spielzeit, damit sie Praxis bekommen, oder eben an 1 Jahr jüngere Spieler mit Perspektive.

Es ist seit Jahren ein klares Muster erkennbar, dass Spieler ein Jahr länger bleiben (für den Erfolg) und sich danach in den 3.–5. Ligen unterordnen. Kann mir kaum vorstellen, das bei diesen jemals ernsthaft (außer in Not) Sturm 2 ein Thema geworden wäre.

Das Ergebnis ist (wie man immer häufiger sieht), dass uns sehr viele Top Talente abspringen, weil sie entweder in der Akademie oder bei den ersten beiden Mannschaften keine Zukunft sehen. Die Liste mit Schopp, Sorg, Posch, Mujkanovic, Gracic usw. wird nicht ohne Grund immer länger. Ich bin gespannt, ob die zwei großen U14-Talente nächste Saison noch in unserer Akademie spielen werden.

20 minutes ago, graz_fan said:

Finde schon etwas komisch, dass du von einem Jahrgang aus gleich das ganze System in Frage stellst. Letzte Saison war es genau umgekehrt. Da waren viele aus der U18 schon in der 2er integriert und junge Spieler füllten die U18 auf. 

Und deine Aufzählung finde ich auch nicht okay. Außer Grgic, Ulreich und vielleicht Petritsch ist da keiner dabei der anderen Spielzeit wegnehmen würde. Einen Peinhart hast komplett unterschlagen. Der spielt bei mir fix nächste Saison in der 2er. Gratzei möglicherweise auch.

Letzte Saison war es nicht anders: Insgesamt hatten 10 ältere Spieler Einsätze in unserer U18, zusätzlich viele Spielern des älteren U18 Jahrgangs, bei denen sich die Wege später getrennt haben. Beim zweiten Punkt verstehe ich manche Entscheidungen, sehe aber genauso U16 und U17 Jahrgangsspieler, die sicher wertvolle Erfahrungen hätten sammeln können.

Und warum ich Peinhart hätte erwähnen sollen, verstehe ich nicht. Er ist kein 2007er (U19) bzw. 1.1.2008-Kante, sondern spielt als 2009er (U17) völlig berechtigt. Er hat natürlich extreme körperliche Vorteile, ist aber trotzdem ein Perspektivspieler und jünger. Das ein Kante 2023/24 Sturm 2 sein Debüt macht (auch wenn es wegen Not war) und 2025/26 nicht einmal auf der Sturm 2 Bank ist, ist traurig genug.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
AustrianFootballScout schrieb vor 3 Minuten:

Und warum ich Peinhart hätte erwähnen sollen, verstehe ich nicht. Er ist kein 2007er (U19) bzw. 1.1.2008-Kante, sondern spielt als 2009er (U17) völlig berechtigt. Er hat natürlich extreme körperliche Vorteile, ist aber trotzdem ein Perspektivspieler und jünger. Das ein Kante 2023/24 Sturm 2 sein Debüt macht (auch wenn es wegen Not war) und 2025/26 nicht einmal auf der Sturm 2 Bank ist, ist traurig genug.

Okay bleiben wir beim Beispiel Kante. Was ich bisher gesehen habe ein richtig guter Techniker, der aber körperlich in der 2. Liga total untergehen würde. Wenn man Koita verliehen hätte, wäre vielleicht ein Platz in der 2er für Kante frei. Möglich auch, dass er hinter den Spitzen statt Gurmann mehr bringen würde, aber da habe ich so meine Zweifel. Für die Position will man ja auch einen Lazarre aufbauen. Auf der 8 sehe ich Kante überhaupt nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
7 minutes ago, graz_fan said:

Okay bleiben wir beim Beispiel Kante. Was ich bisher gesehen habe ein richtig guter Techniker, der aber körperlich in der 2. Liga total untergehen würde. Wenn man Koita verliehen hätte, wäre vielleicht ein Platz in der 2er für Kante frei. Möglich auch, dass er hinter den Spitzen statt Gurmann mehr bringen würde, aber da habe ich so meine Zweifel. Für die Position will man ja auch einen Lazarre aufbauen. Auf der 8 sehe ich Kante überhaupt nicht.

Das ist auch richtig, aber Kante ist ein schneller Spieler der dann mit Tempo und Technik die Schwäche zur Stärke nützen könnte. Wurmbrand ist ja zb ein gutes Beispiel und ein recht ähnlicher Spieler. Ist ja nicht so als würde es nur robuste und große Fußballer geben, auch andere Vereine Dobis (RB Salzburg), Deshishku (Austria Wien) haben dieses Problem bei ihren Top-Talenten und da ist es eben die Aufgabe der Vereine die Spieler zu unterstützen, die Stärken zu stärken und die Spieler langsam aber trotzdem schnell an diesen Fußball zu gewöhnen. Das Problem verschieben und warten macht es ja nicht besser.

Ein Höller von den Young Violets ist als 2007er biologisch auch um die 14-15, noch kleiner als Kante, höchstwahrscheinlich noch schwächer als Kante, aber hat genauso technische Qualitäten und kann von AV bis Flügel bis 6er bis 10er spielen. Auch er hat in der U18 angefangen als "älterer" Jahrgang jetzt angefangen und wird jetzt schrittweise mit Kurzeinsätzen vorangeführt und ist zuletzt auch in der Startelf gestanden. Feldhofer Junior war in der U15 von Salzburg um die 1,40-1-50, andere 1,70 bis teilweise 1,90 und musste als 17 Jähriger in der U16 gegen 2 Jahre jüngere spielen. Heutzutage ist er immerhin bei Hartberg 2 Stamm- und Leistungsträger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online