Recommended Posts

Postet viiiel zu viel

Auge auf Mittelstürmer Jonas Peinhart in diesem Jahr. Jahrgang 2009 (schaut auf Profilbildern zwar wie 25+ aus, dürfte aber nicht aus Afrika stammen:D). Geschätzt 1,90 groß.

Bis inkl. U16 immer mit Torquote von 1/Spiel oder mehr, Tore in ÖFB-U15 und -U16. In der U18-Liga heuer als 15-Jähriger 4 Tore bei 18 Einsätzen. Das sind mindestens Grgic-Werte. Hoffentlich nicht nur ein Frühentwickler, der dann mit 19 stagniert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Ich war heute mit meinem Enkerl in Hartberg, bei diesem internationalen U14 Turnier. Kann ich nur jeden empfehlen dem Jugenfussball interessiert.

Von der Sturm U14 war ich richtig angetan, sind erst im Halbfinale an Club Brürgge gescheitert, die dieses Turnier nach einem 1-0 im Finale gegen Bayern München auch gewonnen haben.

Bei unser U14 waren wirklich 3-4 interessante Spieler dabei, besonders der Tormann Sandro Papesch ( sicher um die 1,90) stach dabei heraus, er wurde auch ins All- Star-Team des Turnieres gewählt.

Die U14 wurde übrigens 3, nach einem 3-1 gegen Hertha BSC

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
On 1/12/2025 at 8:18 PM, Nilsson said:

Ich war heute mit meinem Enkerl in Hartberg, bei diesem internationalen U14 Turnier. Kann ich nur jeden empfehlen dem Jugenfussball interessiert.

Von der Sturm U14 war ich richtig angetan, sind erst im Halbfinale an Club Brürgge gescheitert, die dieses Turnier nach einem 1-0 im Finale gegen Bayern München auch gewonnen haben.

Bei unser U14 waren wirklich 3-4 interessante Spieler dabei, besonders der Tormann Sandro Papesch ( sicher um die 1,90) stach dabei heraus, er wurde auch ins All- Star-Team des Turnieres gewählt.

Die U14 wurde übrigens 3, nach einem 3-1 gegen Hertha BSC

 


https://sksturm.at/n/sturms-u14-rockt-indoormasters hier auch der offizielle Artikel dazu.

472428485_1079270307544135_3738207300020381129_n-2.jpg

Also wenn die Dame in der Mitte nicht knapp 2 Meter groß ist, wird sich das mit den 1,90 von Papesch nicht ausgehen :D Aber für das Alter ist er echt scho ordentlich groß, noch a paar Knödln essen und mit Kernöl gießen, dann gehts vielleicht bis 18 noch in Scherpens Dimensionen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Kennt das ASB in und auswendig

Passt schon so würd ich sagen. Bitte gleich weiter machen, glaub Hödl wird heute 18 :hagmayr:

Laut TM laufen auch Lorenz und Schopp aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wama

Nach dem Winter Abgang von Ilic(2/4 Scorer im Herbst), er war im offensiven Mittelfeld zuhause, eventuell noch von Grgic(4/1 Scorer im Herbst), hat man mit dem erst 17 -  jährigen Stümer - Talent  Sumbu wohl in eine echte Zukunftsaktie investiert, ihm einen langfristigen Vertrag gegeben, der Sturm 1 Mio plus Boni wert war. Parensen wollte ihn unbedingt.

Da auch Peter Kiedl verlängert hat, unser bester Herbstscorer(7/3), hat man nun mit ihm, Sumbu und Beganovic(4/2 Bilanz im Herbst) drei Stürmer mit unterschiedlichen Anlagen, dazu wurde der noch 15 jährige Nachwuchsnationalspieler Jonas Peinhart, ebenfalls Stürmer, seit Jänner in den Kader hochgezogen. Kante, Osayantin und Krasniqi stehen ebenfalls noch als Stürmer im Kader.

In der Abwehr, genauergesagt der Innenvertreidigung, verstärkte man sich im Jänner mit Smail Bakhty, einem auch erst 18 - jährigen, marokanischen Nachwuchsnationalspieler, gab ihm einen 3 Jahres Vertrag.

Für das Mittelfeld könnte noch ein ebenfalls 18 - jähriger Österreicher vom Kremser FC folgen, Thomas Gurmann, der in der Wintervorbereitung auf Probe lief. Dazu wurde für das Mittelfeld per Jänner 25 auch der gerade erst 16 - jährige Luca Weinhandl entgültig von der AKA zu Sturm II hochgezogen, ein ebenfalls sehr begabter zentraler Nachwuchsnationalspieler.

Man darf auch gespannt sein, welche Impulse unser neuer Trainer Christof Wurm bringen wird - ich sehe den Kader recht gut zusammengestellt, Abstiegssorgen wirds mal sicher keine geben heuer. 

Hoffen wir darauf, dass sich zumindest 2,3 aus diesem Kader im Frühjahr so in die Auslage spielen, dass sie ab Sommer ernsthaftes Thema um einen Kaderplatz in der Ersten werden.

Genug, eigentlich sehr viel Talent dazu wäre bei gleich einigen hundertprozentig vorhanden. Stimmt auch deren Einstellung, mischen nicht wieder diverse "Nachwuchsberater"( wie bei Wels, Grgic,....) sich hauptsächlich wegen ihres finanziellen Eigennutzens ein, wird dieses Vorhaben auch gelingen.

bearbeitet von wama

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
wama schrieb vor 1 Stunde:

Nach dem Winter Abgang von Ilic(2/4 Scorer im Herbst), er war im offensiven Mittelfeld zuhause, eventuell noch von Grgic(4/1 Scorer im Herbst), hat man mit dem erst 17 -  jährigen Stümer - Talent  Sumbu wohl in eine echte Zukunftsaktie investiert, ihm einen langfristigen Vertrag gegeben, der Sturm 1 Mio plus Boni wert war. Parensen wollte ihn unbedingt.

Da auch Peter Kiedl verlängert hat, unser bester Herbstscorer(7/3), hat man nun mit ihm, Sumbu und Beganovic(4/2 Bilanz im Herbst) drei Stürmer mit unterschiedlichen Anlagen, dazu wurde der noch 15 jährige Nachwuchsnationalspieler Jonas Peinhart, ebenfalls Stürmer, seit Jänner in den Kader hochgezogen. Kante, Osayantin und Krasniqi stehen ebenfalls noch als Stürmer im Kader.

In der Abwehr, genauergesagt der Innenvertreidigung, verstärkte man sich im Jänner mit Smail Bakhty, einem auch erst 18 - jährigen, marokanischen Nachwuchsnationalspieler, gab ihm einen 3 Jahres Vertrag.

Für das Mittelfeld könnte noch ein ebenfalls 18 - jähriger Österreicher vom Kremser FC folgen, Thomas Gurmann, der in der Wintervorbereitung auf Probe lief. Dazu wurde für das Mittelfeld per Jänner 25 auch der gerade erst 16 - jährige Luca Weinhandl entgültig von der AKA zu Sturm II hochgezogen, ein ebenfalls sehr begabter zentraler Nachwuchsnationalspieler.

Man darf auch gespannt sein, welche Impulse unser neuer Trainer Christof Wurm bringen wird - ich sehe den Kader recht gut zusammengestellt, Abstiegssorgen wirds mal sicher keine geben heuer. 

Hoffen wir darauf, dass sich zumindest 2,3 aus diesem Kader im Frühjahr so in die Auslage spielen, dass sie ab Sommer ernsthaftes Thema um einen Kaderplatz in der Ersten werden.

Genug, eigentlich sehr viel Talent dazu wäre bei gleich einigen hundertprozentig vorhanden. Stimmt auch deren Einstellung, mischen nicht wieder diverse "Nachwuchsberater"( wie bei Wels, Grgic,....) sich hauptsächlich wegen ihres finanziellen Eigennutzens ein, wird dieses Vorhaben auch gelingen.

Danke für die Zusammenfassung. Nur eine kleine Ergänzung. Kante wird wohl nie ein Stürmer im EW-Bereich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
wama schrieb am 2.2.2025 um 14:34 :

Hoffen wir darauf, dass sich zumindest 2,3 aus diesem Kader im Frühjahr so in die Auslage spielen, dass sie ab Sommer ernsthaftes Thema um einen Kaderplatz in der Ersten werden.

Genug, eigentlich sehr viel Talent dazu wäre bei gleich einigen hundertprozentig vorhanden. Stimmt auch deren Einstellung, mischen nicht wieder diverse "Nachwuchsberater"( wie bei Wels, Grgic,....) sich hauptsächlich wegen ihres finanziellen Eigennutzens ein, wird dieses Vorhaben auch gelingen.

Die Auslagenspieler für die KM werden von den bisher beurteilbaren zuvor eher Hödl, Sorg, Schopp sein, auch weil sie jeweils weniger bessere Kicker auf ihren Positionen vor sich haben. Die anderen derweil eher noch nicht. Aber oft geht's ja schnell, wegen Verletzungen in der KM, vielleicht wird es daher auch ganz anders. :)

bearbeitet von sanktpetri

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
sanktpetri schrieb vor 2 Stunden:

Die Auslagenspieler für die KM werden von den bisher beurteilbaren zuvor eher Hödl, Sorg, Schopp sein, auch weil sie jeweils weniger bessere Kicker auf ihren Positionen vor sich haben. Die anderen derweil eher noch nicht. Aber oft geht's ja schnell, wegen Verletzungen in der KM, vielleicht wird es daher auch ganz anders. :)

Also bei Sorg stimmt das mit den wenig besseren Kickern nicht mehr.  Der wird sich noch ein paar Jahre hinten anstellen müssen. Hödl wird es wohl nicht anders ergehen, da ich davon ausgehe, dass man auf jeden Fall jemanden fürs MF holt. Einzig bei Schopp sehe ich eine Chance, dass er vielleicht als IV Nr. 4 nächste Saison dabei ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
Dominik_01 schrieb am 3.2.2025 um 01:51 :

Ich stelle mal die These in den Raum, dass es in jeder österr. AKA ein riesen Potential an Spielern gäbe, würden die AKAs sich mehr individuell auf ihre Jugend fokussieren. Was derzeit bei Sturm herauskommt sind Zufallstreffer, die irgendwann durch ständiges Vertrösten abwandern oder deren Karrieren in der Sturm 2 versiegen. 

Dazu noch unser völlig leistungsfeindliches Bildungssystem inkl. Wehrdienst. Wenn ich mir den 17 jährigen Neuzugang ansehe, dann frage ich mich ob der Junge keine Schule besuchen muss und wie es um seinen Wehrdienst steht. Das sind alles erhebliche Hürden für die heimische Jugend.

Anstelle des 17 jährigen hätte ich das Geld für Invidualtrainer in der AKA ausgegeben um mir genau die Spielertypen zu formen die man für das Spiel der 1er sucht.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
graz_fan schrieb vor 1 Stunde:

Also bei Sorg stimmt das mit den wenig besseren Kickern nicht mehr.  Der wird sich noch ein paar Jahre hinten anstellen müssen. Hödl wird es wohl nicht anders ergehen, da ich davon ausgehe, dass man auf jeden Fall jemanden fürs MF holt. Einzig bei Schopp sehe ich eine Chance, dass er vielleicht als IV Nr. 4 nächste Saison dabei ist.

Bei Sorg wird das weniger lang dauern, meine ich, hier die Gründe: Ich gehe davon aus (hoffe), dass Soglo spätestens nächste Saison Nr. 1 LV ist, wenn nicht dann eben weiterhin Dimi bzw. die beiden alternierend, wie es mit Dante/Schnegg war. Karic wird man wohl so oder so  bald abgeben. Wenn sich also der 19-Jährige Soglo bald durchsetzt, ist er spätestens mit 21, 22 Kandidat für einen Top-Transfer. Sorg ist fast auf den Tag genau zwei Jahre jünger als Soglo, hat Zeit sich als Backup zu etablieren (und ist mMn sogar fußballerisch für eine Reihe weiter vorne geeignet) . Und hierarchisch hinter Sorg scheint mir der genau ein Jahr als Sorg ältere Jonas Wolf auch brauchbar zu sein.

Bei Hödl sehe ich das ähnlich viel postiver als du: Im selben Zeithorizont wie Sorg KM-tauglich, für mich von Spielweise, Technik etc. programmierter Yalcouye-Nachfolger, für beide Seiten, insofern noch weniger Konkurrenten im Kader für 25/26. 

Bei Schopp nicht viel anders, aber eine Spur weniger: Malic sehe ich nicht unbedingt als seinen IV-Konkurrenten. Fix für nächste Saison wird Aiwu sein, dazu Gregy und Geyr. Wenn einer der beiden abgeht, hätten wir als IV-Optionen bzw. Alternativen immer noch Dimi sowie Borko, falls der je wieder fit wird. Schopp hat viel Potenzial v. a. in der Spieleröffnung, wie er sich rein defensiv in der KM anstellt, wissen wir noch nicht. Auch nicht, wie sich Bakhty anstellt. 

Aber was wissen wir schon: Maresic wurde auch mit 17 ins kalte Wasser geworfen weil 2 oder 3 IV vor ihm verletzt waren und konnte sofort schwimmen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
sanktpetri schrieb vor 2 Minuten:

Bei Sorg wird das weniger lang dauern, meine ich, hier die Gründe: Ich gehe davon aus (hoffe), dass Soglo spätestens nächste Saison Nr. 1 LV ist, wenn nicht dann eben weiterhin Dimi bzw. die beiden alternierend, wie es mit Dante/Schnegg war. Karic wird man wohl so oder so  bald abgeben. Wenn sich also der 19-Jährige Soglo bald durchsetzt, ist er spätestens mit 21, 22 Kandidat für einen Top-Transfer. Sorg ist fast auf den Tag genau zwei Jahre jünger als Soglo, hat Zeit sich als Backup zu etablieren (und ist mMn sogar fußballerisch für eine Reihe weiter vorne geeignet) . Und hierarchisch hinter Sorg scheint mir der genau ein Jahr als Sorg ältere Jonas Wolf auch brauchbar zu sein.

Bei Hödl sehe ich das ähnlich viel postiver als du: Im selben Zeithorizont wie Sorg KM-tauglich, für mich von Spielweise, Technik etc. programmierter Yalcouye-Nachfolger, für beide Seiten, insofern noch weniger Konkurrenten im Kader für 25/26. 

Bei Schopp nicht viel anders, aber eine Spur weniger: Malic sehe ich nicht unbedingt als seinen IV-Konkurrenten. Fix für nächste Saison wird Aiwu sein, dazu Gregy und Geyr. Wenn einer der beiden abgeht, hätten wir als IV-Optionen bzw. Alternativen immer noch Dimi sowie Borko, falls der je wieder fit wird. Schopp hat viel Potenzial v. a. in der Spieleröffnung, wie er sich rein defensiv in der KM anstellt, wissen wir noch nicht. Auch nicht, wie sich Bakhty anstellt. 

Aber was wissen wir schon: Maresic wurde auch mit 17 ins kalte Wasser geworfen weil 2 oder 3 IV vor ihm verletzt waren und konnte sofort schwimmen

Sagen wir Soglo schafft es wirklich Dimi rauszuspielen. Sofern Dimi dann nicht Stamm-IV wird, wäre Sorg LV Nr. 3 und das wenigstens noch 1-2 Jahre. Da bekommst nur sehr wenige Chancen.

Du gehst vom aktuellen Kader aus, ich davon dass wir im Sommer neue Spieler in der IV und im MF holen werden. Im besten Fall bekommt Hödl ähnliche Chancen wie Zvonarek, dann wäre er aber immer noch hinter Kite, Horvat und dem neuen, was in dem Alter auch okay ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
sys2-3-5 schrieb vor einer Stunde:

Anstelle des 17 jährigen hätte ich das Geld für Invidualtrainer in der AKA ausgegeben um mir genau die Spielertypen zu formen die man für das Spiel der 1er sucht.

 

Wenn es so einfach wäre, sich den eigenen Nachwuchsspieler selbst zu basteln. Wir reden hier von 16/17/18 Jährigen, die allen möglichen (und unmöglichen) Einflüssen unterliegen, ihre eigene Persönlichkeitsentwicklung durchmachen, alle ein eigenes Umfeld haben.

Die Versuche einen gestandenen, zukünftigen Profi zu "züchten" können an so vielen Dingen scheitern, da hilft auch der beste Individualtrainer wenig, wenn z.B. die Hormone einschießen und Ball gegen Brüste verliert. Du kannst unbestritten entsprechend Talente fördern, aber "züchten" sicherlich nicht. Talent alleine, so hat es die Vergangenheit eindrucksvoll gezeigt, ist auch zu wenig, es bedarf Willen, harter Arbeit, Geduld, Bodenhaftung, Durchsetzungsvermögen und eine entsprechende Ausdauer.

Was ich bei Sturm nicht möchte, dass nur wegen der Hoffnung auf ein Supertalent, der uns dann bei den ersten geraden Schritten gleich wieder verlässt, das Leistungsprinzip aufgegeben wird. Wir sind eine Topmannschaft, die auf jeder Position die für uns besterhältlichen Spieler einsetzen soll/muss und keine Quotenplätze für vermeintliche Jungstars aus dem eigenen Nachwuchs vergibt. Zugegeben schwer, aber auch hochgepriesene Youngster müssen das Ziel haben an bestehenden Spielern "vorbeizukommen", ansonsten wird eine große Karriere unwahrscheinlich. Ein Trainer, der Tag für Tag die Spieler sieht, beurteilt und mit ihnen arbeitet wird am Besten wissen, inwieweit es schon reicht oder eben noch seine Zeit braucht. Es gibt, Gott sei Dank, keinen Trainer, der auf die Herkunft eines Spielers schaut, sondern ausschließlich auf sein Leistungsvermögen. Ein Trainer will/muss gewinnen, da zählt es nur die, in seinen Augen Besten/Geeignetsten auf's Feld zu schicken und sich die Ohren gegenüber Omas, Opas, Mamas, Papas und den unzähligen "Hintergrundnachwuchsbetreuern" zu zuhalten.            

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.