Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 11. Juni 2010 bin noch immer auf windows mobile unterwegs, als business handy erscheint mir das perfekt. die ganzen sinnlosen apps brauche ich nicht. ich brauch einfach nur eine gute mailanbindung (IMAP), einen schnellen browser, ein mobile office, einen pdf reader, die synchromöglichkeit mit meinem teminplaner mehr brauch ich nicht und mehr will ich aktuell nicht und das liefert mir mein windows mobile handy einwandfrei (HTC Touch Dimand). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 16. Juni 2010 Und zu deiner Unwissenheit bzgl. Google und Updates zurückzukommen, Google hat für ihr eigenes Handy (das N1) das 2.2 Update gebracht und den anderen Herstellerfirmen die Android Handys im Programm haben zur Verfügung gestellt. Wielange die für ein Update brauchen liegt nicht mehr in der Hand von Google und hat mit Google nix zutun. Kauft man sich halt ein N1 zum selben Preis wie das Desire und man hat ein immer aktuelles Developer Phone von Google. Wie gesagt, für den Konsumenten ist es scheißegal, wer daran schlud ist, dass die Updates so lange dauern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ston3 V.I.P. Geschrieben 16. Juni 2010 Wie gesagt, für den Konsumenten ist es scheißegal, wer daran schlud ist, dass die Updates so lange dauern. Und Google kanns auch wurscht sein weil der "Konsument" ja sowieso ein HTC/Motorola/Nokia/SE Handy hat und kein Google Handy, so what? Irgendwie redest du ziemlich viel Schwachsinn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 16. Juni 2010 (bearbeitet) Und Google kanns auch wurscht sein weil der "Konsument" ja sowieso ein HTC/Motorola/Nokia/SE Handy hat und kein Google Handy, so what? Irgendwie redest du ziemlich viel Schwachsinn Google wirds aber nicht wurscht sein, weil die wollen ihr Beirtebssystem möglichst oft verkaufen, egal ob auf einem "Google-Handy" (bei dem im Prinzip auch nur das Betrriebssystem von Google ist, nur dass Google halt die Anpassnung an die Hardware selber macht, anstatt sie dem Hersteller zu überlassen) oder auf einem anderen und wenn die Updates selten sind, schreckt das vielleicht einige Konsumenten ab. außerdem gehts in dem Thread ja um "i phone oder HTC Desire", nicht darum, was für google wichtig ist. Langsam bekomm ich das Gefühl, du arbeitest für Google. Übrigens fällt mir noch ein Nachteil ein von dieser Navigationssoftware: Braucht man nicht laden, funktioniert über die Google Cloud, einfach auf das Telefonding drücken und Deutsch reden, hat bei mir funktioniert. Ansonsten kannst du in den Einstellungen unter Spracherekennung auf Deutsch umstellen. Daher im Ausland ists für die meisten unbrauchbar, weil es eine ständige Internetverbindung braucht und die Roaming-Gebühren viel zu hoch sind. Außerdem gibts auf Autobahnen und Landstraßen oft Funklöcher. Und ja, ich weiß, dass das bei einem iPhone auch nicht anders ist zumindestens mit der Standard-App. Edit: mir fällt noch was zum Video ein: bei keiner einzigen Voice-Anfrage ist zu sehen, dass die währed der Fahrt gemacht wird, einmal bleibt er sogar vorher stehen. Es ist also auszugehen, dass die alle gemacht wurden ohne dass der Motor lief (der Motor ist da nie zu hören, auch nicht wenn das Auto fahrt, also wurde das Moitorgeräusch wohl generell rausgefiltert um über diesen Umstand hinwegzutöuschen), also ist es mehr als fraglich, ob das bei fahrendem Motor auch noch so gut funktioniert. bearbeitet 16. Juni 2010 von RAPID FAN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ston3 V.I.P. Geschrieben 16. Juni 2010 Google wirds aber nicht wurscht sein, weil die wollen ihr Beirtebssystem möglichst oft verkaufen, egal ob auf einem "Google-Handy" (bei dem im Prinzip auch nur das Betrriebssystem von Google ist, nur dass Google halt die Anpassnung an die Hardware selber macht, anstatt sie dem Hersteller zu überlassen) oder auf einem anderen und wenn die Updates selten sind, schreckt das vielleicht einige Konsumenten ab. Abschrecken würds vlt. Leute wenns keine alternative gibt. Aber zzt. gibts ja ein Google Handy, welches immer auf dem neuesten Stand ist und immer die neuen Updates bekommt, welches Hardwaretechnisch auch noch ganz oben mithalten kann. Wenn sich ein Konsument also für ein anderes Mobiltelefon entscheidet, dann ists wohl sein Problem und er wird beim nächsten Handy kauf wohl zum Google Handy greifen, zumindest wenn er bei Android bleiben will. außerdem gehts in dem Thread ja um "i phone oder HTC Desire", nicht darum, was für google wichtig ist. Langsam bekomm ich das Gefühl, du arbeitest für Google. Tun wir das nicht alle? Also du aufjedenfall, auch wenn du nix davon weisst Übrigens fällt mir noch ein Nachteil ein von dieser Navigationssoftware: Daher im Ausland ists für die meisten unbrauchbar, weil es eine ständige Internetverbindung braucht und die Roaming-Gebühren viel zu hoch sind. Außerdem gibts auf Autobahnen und Landstraßen oft Funklöcher. Und ja, ich weiß, dass das bei einem iPhone auch nicht anders ist zumindestens mit der Standard-App. Ja im Ausland unbrauchbar, gibt aber sowieso Offline Navi Software im Store wenn mans wirklich braucht. Funklöcher sind kein Problem, die Route ist eigentlich gleich nach "Routenstart" zu 100% geladen und muss nur auf eine Internetverbindung zugreifen wenn man vom Navi Weg abweicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 16. Juni 2010 (bearbeitet) Abschrecken würds vlt. Leute wenns keine alternative gibt. Aber zzt. gibts ja ein Google Handy, welches immer auf dem neuesten Stand ist und immer die neuen Updates bekommt, welches Hardwaretechnisch auch noch ganz oben mithalten kann. Wenn sich ein Konsument also für ein anderes Mobiltelefon entscheidet, dann ists wohl sein Problem und er wird beim nächsten Handy kauf wohl zum Google Handy greifen, zumindest wenn er bei Android bleiben will. Es gibt auch noch andere Gründe, für die sich konsumenten für ein handy entscheiden außer welches OS installiert ist udn wie oft es upgedatetd wird, wie z.B. welche Handys ihr Netzbetreiber gerade für 0€ anbietet, Markenloyalität mit dem Handyhersteller, obs in die Hosentasche passt, ob man lieber Tasten oder einen größeren touchscreen haben will, wie lange der Akku hält, usw (das waren nur ein paar wikllkürlich ausgewählte Beispiele, es gibt noch zig andere Kriterien). Nach meinen Erfahrungen gibt es nie ein Gerät, das alle möglichen Anforderungen perfekt erüllen kann, selbst wenn man die Markenloylität weglässt (obwohl die ein wichtiger Faktor ist, weil sich die meisten Konsumenten nicht sehr gut auskennen und viele einfach zu Marken tendieren, mit denen sie in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht haben). bearbeitet 16. Juni 2010 von RAPID FAN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 17. Juni 2010 Langer Rede, kurzer Sinn: nachdem seit Threadstart schon wieder ein paar neue Super-Smartphones das Licht der Kosumationsgesellschaft erblickt haben, wuerde ich weder 3GS noch Desire empfehlen. Da ist zB. das neue Samsung Galaxy S, mit phantastischen Ausstattungsmerkmalen, ja sogar das iPhone 4 wuerde ich mal andenken, oder eben schauen, ob HTC Evo oder gar das Motorola Droid X zu uns kommen. Vor allem letzteres ist ja der Hammer! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
coolRunnings Siiiieg Geschrieben 26. Juli 2011 Hello, auch auf die Gefahr hin, dass ich mich hier blamiere, muß ich die Frage einfach stellen, da ich mir etwas Hilfe erhoffe. Ich bin keiner, der auf dem Handy-Markt immer am Laufenden ist und bin seit Jahren zufriedener Nokia-Kunde. Auch deshalb, weil ich keine großen Ansprüche stelle(SMS, Telefonie und ev. Foto reichen schon). Doch jetzt komme ich sehr kostengünstig zu einem - glaub ich - ziemlich guten Teil: HTC Desire Smartphone. Da ich weiß, dass das ein ziemliches Hight-Tec Teil ist, und man regelmäßig Up-Dates vornehmen muß. Meine Frage nun: wie, wo was? Werde ich daraufhingewiesen, dass ein neues Up-Date nötig ist? Muß ich selber ständig "nachschauen"? Ich hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen. Vielen Dank schon mal im Voraus. Mit freundlichen, sportlich-fairen Grüßen coolRunnings 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 26. Juli 2011 Im Prinzip musst du "nachschauen". Außer man kann die Benachrichtigungen irgendwo einstellen, aber die paar Klicks tun einem nicht weh. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 26. Juli 2011 Gibt HTC nicht automatisch eine Meldung, wenn eine neue Android-Version OTA verfuegbar ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 27. Juli 2011 mWn ist die standardeinstellung schon das man über updates benachrichtigt wird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schwalbengott sweet jesus Geschrieben 27. Juli 2011 mWn ist die standardeinstellung schon das man über updates benachrichtigt wird ist definitiv so. die woche sollte noch das gingerbread update kommen, danach bekommt das desire nix mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.