halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 21. Juni 2010 "Es fühlt sich an, als wären die letzten zwei Jahre Zeitverschwendung gewesen", wird der enttäuschte italienische Coach zitiert. bravo. Jetzt noch so ein Kasperltheater bei Italien bitte, und dann wirds erst richtig lustig. Pfeiff ma doch glei olle auf die WM, nüm? das seh ich ähnlich wie capello. wie deppat sind fußballer eigentlich? die haben riesenerfolg, sind die offensivstärkste mannschaft in der quali, und bei der endrunde ist das sytem des trainers plötzlich shit? und was soll das ganze überhaupt? mit einem sieg gegen die slowenen ist man voraussichtlich gruppensieger, was will man mehr? in den ko-spielen wünscht sich kein gegner eine verlängerung gegen die engländer (es sei denn, man einigt sich auf elfmeterschiessen ). von daher werden die spiele offener, und man kann seine stärken ausspielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gampern Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Juni 2010 Ernst nehmen kann mans ah net, denn anscheinend wissen wohl noch immer wenige, dass die einen Sprachen wohl bei weitem vulgärere Ausdrücke im alltäglichen Sprachgebrauch verwenden als andere. Und allein das Wörtchen "fuck" glaub i kann ein jeder Brite am Tag sicher oft genug sagen, wenn er einen schlechten hat (nicht einmal bei einem schlechten). I glaub des is ungefähr so, wie wenn du auf die Frage "How are you" tatsächlich antworten würdest. Der Skandinavier antwortet wohl auf Fragen wie diese immer ausführlich... Ausserdem bezweifle ich, dass er "you" gesagt hat, eher off: "Fookch off!" Sagt der Rooney auch während des Spiels etwa 40 mal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 22. Juni 2010 Terry hat inzwischen schon klein beigegeben. Revolte wäre in diesem Moment auch das denbkbar dämlichste gewesen. Terry bedauert Verbalattacke gegen Capello Englands Abwehrchef John Terry bereut seine Verbalattacke gegen Teamchef Fabio Capello. "Es war nicht meine Absicht, den Trainer oder meine Mitspieler zu verärgern. Wenn ich jemanden verärgert habe, entschuldige ich mich dafür", sagte der Chelsea-Spieler vor dem entscheidenden Gruppenspiel der "Three Lions" am Mittwoch gegen Slowenien. Coach Capello verurteilte die öffentlichen Spitzen des Ex-Kapitäns als "großen Fehler" und meinte: "Ich verstehe nicht, warum er nicht mit mir spricht." Terry beteuerte, der Trainer habe seine volle Unterstützung. "Ich möchte betonen, dass ich nicht glaube, ich hätte einen störenden Einfluss auf das Camp", sagte der 29-Jährige. Zuvor hatten britische Medien berichtet, Terry habe eine Spielerrevolte anführen wollen. "Ich möchte das jetzt hinter mir lassen und mich voll darauf konzentrieren, dieses enorm wichtige Spiel mit England zu gewinnen", sagte der Verteidiger. Große Leistung nach großem Fehler? Capello ist bereit, Terry zu verzeihen. "Ich hoffe darauf, dass aus großen Fehlern manchmal große Leistungen entstehen können", sagte der Italiener. Der 64-Jährige betonte: "Es gibt keine Revolution, das war der Fehler eines einzelnen Spielers." Capello steht nach den zwei enttäuschenden Remis gegen die USA (1:1) und Algerien (0:0) selbst unter großem Druck. Nur bei einem Sieg gegen die Slowenen ist der Achtelfinal-Einzug sicher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.