Recommended Posts

du wirst wohl zustimmen dass zwischen einem brücknerschen herumexperimentieren und einem kranklschen herumexperimentieren ein kleiner unterschied besteht oder sehen wir das unterschiedlich?

Ganz zu schweigen vom Hicke´schen Herumexperimentieren.

ur fad, keine didi raus rufe mehr nach einer kaderbekanntgabe :(

Didi raus! Was fällt dem nur ein einen Wolf ins Team zu holen während Kapazunder wie Bahadir und Ertl überhaupt nicht berücksichtigt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

denke auch, dass schiemer ein geeigneter kapitän wäre. wie DiCo unlängst auf sportnet.at gemeint hat, bräuchten wir mehr so "wilde typen" wie ihn... und ich denke da hat er sogar recht. wär halt schön wenn sich dass dann auch mal in sachen kader-kontinuität niederschlagen würde. ich denke inzwischen ja, dass man einigen, eher wild vorgetragenen ideen von DiCo was abgewinnen kann, wenn diese nur konsequent umgesetzt werden würden und den spielern auch das entsprechende verhalten auf dem feld erklärt wird. z.b. könnte ich mich perönlich sehr gut mit der idee von 4 IV's auf einer linie anfreunden... nur darf man dann eben nicht erwarten, dass wir den gegner über die flügel aufreissen bzw. muss man in der spieleröffnung abstriche machen und den spielern eine alternative aufzeigen, die sie auch umsetzen können (und nicht die immer gleichen sicherheitpässe IV -> AV und wieder zurück spielen lassen). z.b.müssten dann eben die zentralen MF spieler sehr ballsicher sein und den angriff einleiten, was sich mit scharner + phelivan definitiv nicht umsetzen lässt. genau so wie der DiCo einerseits kein gutes haar an zu offensiven AV's lässt, aber andererseits dann trotzdem immer fuchs links als AV aufstellt.

Wie gesagt: Du widersprichst dir übrigens selbst, denn einerseits forderst du eine erkennbare Linie, andererseits kritisierst du dass genau das getan wird.

sag, kannst du nicht lesen, oder willst du nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Gratzei

Klein-Dragovic-Ortlechner-Fuchs

Schiemer - Baumgartlinger

Kavlak - Junuzovic - Jantscher

Janko

bearbeitet von Mathias der Messias

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sag, kannst du nicht lesen, oder willst du nicht?

Was schlägst du vor?

Immer dieselben Leute einberufen auch wenn sie beim Verein absteigen oder monatelang auf der Bank sitzen und um das zu "kompensieren" dafür jedes Mal in den 2-3 Tagen vor dem Länderspiel auch noch jedesmal eine andere Taktik einstudieren?

Erscheint mir weniger erfolgversprechend als eine klare Vorstellung bezüglich Taktik und gewünschte Spielertypen zu haben und dafür die passenden Spieler einzuberufen. Um es mal idealisiert auszudrücken.

Ich würde Constantini jedenfalls eher als Sturschädl denn als Opportunist bezeichnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Immer dieselben Leute einberufen auch wenn sie beim Verein absteigen oder monatelang auf der Bank sitzen und um das zu "kompensieren" dafür jedes Mal in den 2-3 Tagen vor dem Länderspiel auch noch jedesmal eine andere Taktik einstudieren?

nein, sondern:

... eine klare Vorstellung bezüglich Taktik und gewünschte Spielertypen zu haben und dafür die passenden Spieler einzuberufen.

bisher hat DiCo m.m. nach genau 2 klare Aussagen in richtung taktik und spielertypen getätigt: 1. er will schnelle Spieler haben 2. die AV's sind in erster linie zum verteidigen da (eine weitere, allerdings weniger klare aussage war: die stürmer mit langen Bällen zu versorgen, siehe faröer match)

gut, nur passt der 2. punkt dann nicht mit der ständigen aufstellungen von fuchs zusammen, der defensiv einige schwächen hat und schon gar nicht mit der von garics gegen einen gegner wie spanien. stattdessen hätte er sich überlegen sollen, wie er die defensiveren leute, die er ursprünglich bevorzugt hat = ortlechner oder schiemer besser dafür schützen kann in 1 vs. 1 laufduelle gegen schnelle aussen zu kommen. (was jetzt nicht heißt, dass ich ortlechner für ideal als linken AV halte. eine gewisse grundschnelligkeit braucht es eben auf dieser position)

und zum 1. punkt ist zu sagen, dass schnelle spieler den ball in den lauf gespielt bekommen müssen um schnell sein zu können. was ein widerspruch zu der z.t. explizit ausgegeben taktik der langen bälle auf janko und co. steht.

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bisher hat DiCo m.m. nach genau 2 klare Aussagen in richtung taktik und spielertypen getätigt: 1. er will schnelle Spieler haben 2. die AV's sind in erster linie zum verteidigen da (eine weitere, allerdings weniger klare aussage war: die stürmer mit langen Bällen zu versorgen, siehe faröer match)

gut, nur passt der 2. punkt dann nicht mit der ständigen aufstellungen von fuchs zusammen, der defensiv einige schwächen hat und schon gar nicht mit der von garics gegen einen gegner wie spanien. stattdessen hätte er sich überlegen sollen, wie er leute wie ortlechner oder schiemer besser dafür schützen kann in 1 vs. 1 laufduelle gegen schnelle aussen zu kommen. (was jetzt nicht heißt, dass ich ortlechner für ideal als linken AV halte. eine gewisse grundschnelligkeit braucht es eben auf dieser position)

und zum 1. punkt ist zu sagen, dass schnelle spieler den ball in den lauf gespielt bekommen müssen um schnell sein zu können. was ein widerspruch zu der z.t. explizit ausgegeben taktik der langen bälle auf janko und co. steht.

Also dass die Außenverteidiger in erster Linie zum verteidigen da sind bedeutet ja nicht dass damit automatisch wenig bewegliche Innenverteidiger außen spielen müssen. Damit ist er ja mit Scharner (gottseidank muss man sagen) ziemlich gescheitert.

Woran ich mich erinnern kann ist dass er einmal sagte er werde wohl jetzt immer mit vier Innenverteidigern spielen, was er jedoch bald darauf relativierte und auch nie umgesetzt wurde.

Ich würde sagen Garics und Fuchs sind schneller als Schiemer und Ortlechner.

So wie ich das verstanden habe forderst du allerdings dass nicht Garics und Fuchs gegen die schnellen Spanier hätten spielen dürfen sondern die relativ langsameren Schiemer und Ortlechner. Auch wenn ich persönlich Schiemer nicht als langsam bezeichnen würde aber du widersprichst dir wieder.

Janko ist ähnlich schnell wie Hoffer, dennoch dürftest du das falsch verstanden haben, denn man wolle ihn doch (im Gegensatz zu den Flügelspielern bzw. zum zweiten Stürmer) wohl lieber hoch und nicht lang anspielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Also dass die Außenverteidiger in erster Linie zum verteidigen da sind bedeutet ja nicht dass damit automatisch wenig bewegliche Innenverteidiger außen spielen müssen. Damit ist er ja mit Scharner (gottseidank muss man sagen) ziemlich gescheitert.

nein, aber das war DiCos ursprünglicher ansatz. den hat er zugunsten von fuchs, garics, klein oder dag aufgegeben (wenn ich mich recht erinnere vor allem nach dem gescheiterten scharner experiment), kritisiert jedoch diese dann ob ihrer mangelnden defensiv qualitäten. wenn er es aber ohnehin nicht schätzt, dass AV's sich zu weit in den angriff einschalten, warum bleibt er dann nicht seiner ursprünglichen idee treu? (ich nehme an er wird sich was dabei gedacht haben, als er schiemer und ortlechner dorthin gestellt hat) den fuchs oder garics "mit dem lasso einfangen wollen" hilft niemanden. andererseits würde es sehr wohl helfen, wenn man sich strategien zurecht legt, die es einem erlauben die schwächen, die ein system mit IV's als AV's (z.b. ortlechner oder schiemer) hat zu überdecken (oder zumindest ab zu schwächen)... wohlgemerkt bedeutet das nicht, dass man unbedingt diesen weg gehen muss. aber einmal nach vorn, dann wieder zurück und dann halt noch einen dritten möglichen spieler als alternative zu den ersten beiden varianten auszuprobieren ist mir zuwenig. am ende läuft das auf eine ständig andauernde namens diskussion hinaus, wie wir sie in österreich seit jahren haben.

So wie ich das verstanden habe forderst du allerdings dass nicht Garics und Fuchs gegen die schnellen Spanier hätten spielen dürfen sondern die relativ langsameren Schiemer und Ortlechner. Auch wenn ich persönlich Schiemer nicht als langsam bezeichnen würde aber du widersprichst dir wieder.

das hast du natürlich bewußt falsch verstanden, weil du, wie man in div. ÖFB threads nachlesen kann, ja ohenin an keiner echten diskussion interessiert bist, sondern nur blöd stänkern willst.

Janko ist ähnlich schnell wie Hoffer, dennoch dürftest du das falsch verstanden haben, denn man wolle ihn doch (im Gegensatz zu den Flügelspielern bzw. zum zweiten Stürmer) wohl lieber hoch und nicht lang anspielen.

der satz ist nicht deutsch. wer wolle was? hoch oder lang?

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Wenn man es genau nimmt hat man eigentlich keinen einzigen Spieler mit "Stammposition" AV im Kader, Fuchs passt mMn viel besser ins LM. Als RV kann ich mir noch Baumgartlinger gut vorstellen, hat einen super Antritt, defensiv ist er auch gut nur was Stellungsspiel und Fehlpässe betrifft müsste er halt aufpassen. Er hat die Position ja bei 1860 gespielt und ich kann mich an 1,2 passable Flanken bei uns von ihm erinnern. Schiemer geht auch noch nur halt eher ein zentraler Spieler, Klein mMn eindeutig ein R(O)M Spieler.

Bei Mittelfeld/Sturm könnte ich mich mit der Salzburg Formation anfreunden, also Schiemer als DM/Vorstopper und zentral Junuzovic und Leitgeb, auf den Flügeln Korkmaz und Harnik und als ST Janko/Wallner. Korkmaz, Jantscher und Co. hab ich absichtlich nicht aufgezählt, da ich im Testmatch gerne ein paar Neue/länger Abwesende sehen würde, verdient hätten sie sichs natürlich genauso.

bearbeitet von FAKler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nein, aber das war DiCos ursprünglicher ansatz. den hat er zugunsten von fuchs, garics, oder dag aufgegeben, kritisiert jedoch diese dann ob ihrer mangelnden defensiv qualitäten. wenn er es aber ohnehin nicht schätzt, dass AV's sich zu weit in den angriff einschalten, warum bleibt er dann nicht seiner ursprünglichen idee treu? den fuchs oder garics "mit dem lasso einfangen wollen" hilft niemanden.

Finde ich nicht dass er Fuchs und Dag kritisiert hätte. Außerdem ist es ja häufig nicht gerade so als ob er viel Auswahl hätte, v.a. wenn Spieler ausfallen. zB kann man davon ausgehen dass Dag wieder dabeigewesen wäre, wenn er sich nicht verletzt hätte.

Das Problem mit Garics entstand weil der sich offenbar nicht an die taktischen Vorgaben des Trainers halten wollte. So einen Spieler schmeißt jeder raus.

das hast du natürlich bewußt falsch verstanden, weil du, wie man in div. ÖFB threads nachlesen kann, ja ohenin an keiner echten diskussion interessiert bist, sondern nur blöd stänkern willst.

der satz ist nicht deutsch. wer wolle was? hoch oder lang?

Das heißt wie wir hiermit sehen können bist du mit deinen Argumenten am Ende und Deutsch verstehst du auch nicht. Ruhig Blut, werter Kollege! :kiffer:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir taugt die IV Dragovic + Ortlechner eigentlich überhaupt nicht. Dragovic ist gesetzt, aber so toll fand ich deren Leistung in der BL auch wieder nicht. Gegen Rapid und RBS wurden praktisch alle Kopfballduelle im eigenen Strafraum verloren. Es lag eher an der Unfähigkeit von Rapid und RBS, dass da keine Gegentore fielen. Gegen Kroatien kann das schon ganz anders aussehen. Leider hat man überhaupt keine Alternativen für die IV-Position. Schiemer ist auch immer für einen Bock gut und gefällt mir in seiner Rolle bei SBG viel besser. Schade, dass Scharner verletzt fehlt, seine Leistung gegen DK war in Ordnung. Die RV-Position ist wirklich ein Witz, aber was will man machen. Mittlerweile würde ich auch Baumgartlinger bevorzugen.

Junuzovic muss auf jeden Fall spielen. Leitgeb eigentlich auch, aber im NT ist seine Fehlerquote viel höher als bei SBG. Bei den anderen Positionen gibt es wohl keinen grossen qualitativen Unterschied. Ob jetzt Ulmer oder Fuchs LV spielen, ist mMn egal. Ob Korkmaz, Jantscher oder Fuchs den LM machen, ändert auch nicht viel. In RM-Rolle bleibt eigentlich eh nur Kavlak, da Harnik wohl eher als Stürmer auflaufen wird(zusammen mit Janko).

Junuzovic am Flügel kann ich mir auch vorstellen, er hat den nötigen Speed dafür und von der Spielanlage her wäre er vielleicht gar nicht so schlecht im Vgl zu Kavlak zB.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf das sturmduo janko-harnik freu ich mich schon sehr. haben die schon mal zusammen gespielt? quasi maierHoffer für reiche.

schade,dass janko im moment nicht in topform ist.

Junuzovic am Flügel kann ich mir auch vorstellen, er hat den nötigen Speed dafür und von der Spielanlage her wäre er vielleicht gar nicht so schlecht im Vgl zu Kavlak zB.

seh ich auch so. jantscher junuzovic auf den flügeln, janko, harnik vorne und zwei die in der mitte dicht machen. (pehlivan, schiemer, baumgartlinger, leitgeb,...keine ahnung wen dico da aufstellen wird. beste chancen hat mmn baumgartlinger)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Finde ich nicht dass er Fuchs und Dag kritisiert hätte.

die aussage mit dem lasso kam in richtung fuchs. finde das originalzitat nicht, aber wird hier auch bestätigt: http://www.laola1.at/135+M5ed222987ec.html

Das heißt wie wir hiermit sehen können bist du mit deinen Argumenten am Ende und Deutsch verstehst du auch nicht. Ruhig Blut, werter Kollege! :kiffer:

bekifft? (sorry, das wusste ich natürlich nicht)

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf das sturmduo janko-harnik freu ich mich schon sehr. haben die schon mal zusammen gespielt? quasi maierHoffer für reiche.

schade,dass janko im moment nicht in topform ist.

seh ich auch so. jantscher junuzovic auf den flügeln, janko, harnik vorne und zwei die in der mitte dicht machen. (pehlivan, schiemer, baumgartlinger, leitgeb,...keine ahnung wen dico da aufstellen wird. beste chancen hat mmn baumgartlinger)

Ist nur die Frage, ob Jantscher, Junuzovic, Harnik und Janko nicht zuviel des Guten sind. Da hat man 4 Spieler, die nicht unbedingt viel nach hinten arbeiten, da reicht ein Baumgartlinger und zB Schiemer im Zentrum nicht aus mMn. Ich würde Schiemer als vorgerückten IV bzw. DM aufstellen, Leitgeb in die Mitte, Fuchs als LM und Junuzovic als RM. In der Defensivbewegung kann dann Leitgeb mehr nach rechts rücken, Schiemer die mittige Position ausfüllen und Fuchs nach hinten rücken, da zumindest defensiv präsenter als Jantscher ist.

Oder man spielt mit einem kompakten 4-1-4-1, was in der Vorwärtsbewegung sowieso ein 4-3-3 wird mit Junuzovic als ROM und Korkmaz/Jantscher als LOM. Aber dann müsste Harnik geopfert werden. Man wird sehen, wie DiCo aufstellen wird, aber mMn kann man es sich nicht erlauben mit nur 2 defensiv geschulten MF-Spieler aufzutreten. Man mag mir widersprechen, aber bei Junuzovic(obwohl er defensiv stärker ist als seine linken Pendants und Kavlak)/Kavlak und Jantscher/Korkmaz fehlt mir die defensive Stärke. Bei Hölzl übrigens auch.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin wieder da

Dieser Kader ist wieder einmal ein Witz.

:eek: kein Argument, keine Verbesserungsvorschläge,... so macht diskutieren Spaß.

Trotzdem Vielen Dank für den konstruktiven Beitrag.

Kein RV :betrunken:

Das kann man durchaus kritisieren, aber bevor ich zB Standfest nochmals hole, würde ich auch auf Schiemer, Prödl oder Klein setzen.

Beichler brauch in der Form auch niemand.

:yes: Der hat im Frühjahr tatsächlich nicht sein gesamtes Potential zeigen können.

Auch Ertl hätte längst eine Einberufung verdient.

ja :ratlos: Hast du ihn mal gesehen? Ich kann nicht beurteilen, ob er sich in einer "teamreifen" Form befindet.

Gut, ich kann die Leistungen von Gspurnig nicht beurteilen (das können hier wohl nur eher weniger), und von Macho hab ich lt. Fernsehbildern den Eindruck, das er zwar grundsolide, aber nicht herausragend ist.

Vollkommen richtig. Macho erinnert mich von seiner Art her immer an Lindenberger. Grundsolide (und genau das zählt) und ganz selten herausragende Leistungen.

Kein Wunder, dass bei Großturnieren und Hicke Lindenberger (1990) und Macho (2008) im Tor standen.

Allgemein:

Angesichts der Tatsache, dass es recht viele Verletzte gibt, ist der Kader für mich durchaus nachvollziehbar.

Ganz toll finde ich die "Reinkarnation" von Korkmaz und Harnik und die Berücksichtigung des von mir hoch geschätzten Deni Alar, der auf Abruf steht.

In diesem Sinne

:papst:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.