Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 10. April 2010 Intersky fliegt Wien-Friedrichshafen, ist auch in der Nähe. Und einen öffentlichen Bus, der ins Rheintal fährt, gibts auch noch. Soweit ich weiß fährt die Austria immer mit dem Bus, egal wohin. Die Austria Lustenau ist auch "weggebrochen", Altach nicht. Vielleicht weil die fliegen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
old fan Europaklassespieler Geschrieben 10. April 2010 Es wie verhext, die Vienna kann hinterm Arlberg keine Punkte holen. Vorm Arlberg auch nicht - siehe Innsbruck und Salzburg ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 10. April 2010 Die Austria Lustenau ist auch "weggebrochen", Altach nicht. Vielleicht weil die fliegen? dann müssen wir die austrian airlines noch als sponsor gewinnen, der als sachleistung die vorarlberg- und innsbruck-flüge einbringt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 10. April 2010 (bearbeitet) dann müssen wir die austrian airlines noch als sponsor gewinnen, der als sachleistung die vorarlberg- und innsbruck-flüge einbringt Glaub die AUA hat zur Zeit andere Probleme, glaub nicht, dass die Ressourcen für ein Sponsoring eines Fußballklubs frei haben. Aber der Vienna International Airport wär was, allein schon wegen des Namens , die könnten uns zumindest bezüglich Landegebühren, Flughafentaxen etc. entgegenkommen. bearbeitet 10. April 2010 von Fem Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viennafan62 Top-Schriftsteller Geschrieben 10. April 2010 An der Anreiseproblematik könnte schon was dran sein. Die Zahlen sprechen für sich. Es gibt allerdings auch günstige Flüge nach Friedrichshafen. Und ich hab ein Reisebus-Unternehmen in Vorarlberg entdeckt, das mit "Nachtbussen" (mit Betten) ausgerüstet ist. Möglicherweise nützen ja auch die Vorarlberger Teams dieses Service. Die sinnvollste Variante wäre wahrscheinlich, wie von old fan vorgeschlagen, rechtzeitig mit dem Bus anzureisen. Möglicherweise auch schon einen Tag früher. Dann hätte man einen vollen Tag zur Akklimatisation und Regeneration. Gerade nächste Woche gegen FC Lustenau sollte es aber auf die Kosten nicht ankommen, denn das ist wahrscheinlich das wichtigste Auswärtsspiel in den noch ausstehenden 8 Runden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 10. April 2010 Die Austria Lustenau ist auch "weggebrochen", Altach nicht. Vielleicht weil die fliegen? Nein, eher weil bei uns im Winter nicht investiert wurde und einige Spieler, z.B. die Stütze schlechthin (Salomon), schon Verträge bei anderen Vereinen unterschrieben haben. Es gibt allerdings auch günstige Flüge nach Friedrichshafen. Und ich hab ein Reisebus-Unternehmen in Vorarlberg entdeckt, das mit "Nachtbussen" (mit Betten) ausgerüstet ist. Möglicherweise nützen ja auch die Vorarlberger Teams dieses Service.Soweit ich weiss nutzt das die Austria, ja. Das Team reist immer mit Böschreisen an. und nicht nur wir, wie man sieht: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viennafan62 Top-Schriftsteller Geschrieben 10. April 2010 Ja richtig ! Bösch-Reisen hieß das Unternehmen. Schlafbus I • 5-Sterne • 35 Sitzplätze • 22 Betten • doppelstöckig • 4 absenkbare Tische • Klima • WC • DVD • CD-Player • Bordküche • 2 Kühlschränke • Navigationssystem Schlafbus I von Bösch-Reisen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 10. April 2010 Ja richtig ! Bösch-Reisen hieß das Unternehmen. Schlafbus I • 5-Sterne • 35 Sitzplätze • 22 Betten • doppelstöckig • 4 absenkbare Tische • Klima • WC • DVD • CD-Player • Bordküche • 2 Kühlschränke • Navigationssystem Schlafbus I von Bösch-Reisen Feudal, so einen bräucht ich zum Pendeln ins Büro. Aber es geht am Thema vorbei, denn wer schon mal mit Schlafwagen gefahren ist, weiß dass man da auch nur bedingt gut schlafen kann. Glaub die Variante, mit früher anreisen, um Zeit zur Akklimatisation zu haben, ist die erstrebenswertere. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.