Recommended Posts

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
groundhopper schrieb vor 1 Minute:

Ja, Mantova ist auch ganz nett... war aber schon vor Ewigkeiten mal dort, habe also keine speziellen Tipps mehr, außer das ich es für einen Tag nett fand ;-).

hab gesehen, dass es sogar einen regionalbus von verona gäbe (und es gibt auch ein 24h-ticket für die region) - aber leider fährt der nur an werktagen und die 2 ganztage sind SA+SO.

wär halt noch bequemer, weil die vom zentrum veronas wegfahren. aber so wird es halt der zug.

vielleicht eine idee, wie man anders zurückfahren könnte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

das gibt es natürlich auch:

960px-MadonnaDellaCorona-edit.jpg

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Madonna_della_Corona_(Veneto)

aber das dürft öffentlich schon sehr mühsam von verona sein. 

 

schreit dann wohl eher nach mantua und eventuell danach noch zum gardasee. 

 

muss ohnehin mal recherchieren, was es in verona alles gibt und auch etwaige öffnungszeiten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

All hail groundhog supremacy!
raumplaner schrieb vor 4 Stunden:

das gibt es natürlich auch:

960px-MadonnaDellaCorona-edit.jpg

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Madonna_della_Corona_(Veneto)

aber das dürft öffentlich schon sehr mühsam von verona sein. 

 

schreit dann wohl eher nach mantua und eventuell danach noch zum gardasee. 

 

muss ohnehin mal recherchieren, was es in verona alles gibt und auch etwaige öffnungszeiten. 

Möglichkeiten gibt es genug, kommt wie immer darauf an auf was du/ihr Lust habt. 

Mantova geht auf jeden Fall, ansonsten kann ich auch Vicenza empfehlen, ist auch nur 40 min mit dem Zug von Verona entfernt. Bin selbst erst letzten Sommer dort gewesen und muss sagen es ist ein recht nettes Städtchen (und ganz nebenbei Ursprungsort des Aperol Spritz, zumindest laut den Einheimischen. Die Padovaner sehen das aber wohl anders :D). Es ist ein nettes, von Flüssen durchzogenes Städtchen mit vielen architektonischen Meisterwerken von Palladio, wie dem Teatro Olimpico, der Villa La Rotonda und der Basilica Palladiana (auf deren Dachterrasse es eine schöne Bar gibt, von der man wunderbar den Sonnenuntergang genießen kann). Ist aber wohl eher etwas, wenn dich Architektur interessiert , ansonsten ist Mantova mit den Seen vielleicht die bessere Wahl. Empfehlen kann ich in Vicenza dieOsteria Veneto's, liegt direkt im Zentrum, ziemlich versteckt in einem Untergeschoss. Und als "Essenstipp", falls ihr was lokales und traditionelles wollt, unabhängig davon wo ihr hingeht, ist derBaccalà alla Vicentina. Und falls es euch nach Mantova verschlägt würde ich auf jeden Fall Tortelli di Zucca (Kürbis-Tortelli) probieren und eine Sbrisolona. Das ist ein krümeliger Mandel"kuchen" (bzw großer Cookie), der vorzugsweise mit Grappa übergossen und dann gegessen wird. Die findet ihr aber in Verona sicher auch, falls ihr nicht nach Mantova fahrt. :)

Ansonsten ist die Valpollicella (Negrar oder Fumane) 15-20 Minuten nördlich von Verona einen Besuch wert, wenn ihr gerne gute/schwere Rotweine (Amarone della Valpollicella) mögt (aber die weißen sind eh auch super :D ). Oder sonst eben zum Gardasee. Am einfachsten ist da mit den Öffis wohl Sirmione, Lazise oder Peschiera. Dort kann man neben einem Stadtbummel zB auch ohne Bootschein ein Boot ausleihen und auf dem Gardasee rumcruisen. Und falls ihr Peschiera seid, oder dort kurz Halt machen wollt: wir waren vor 2-3 Jahre mal in einer Kellerei wegen einer Führung und Weinverkostung. War sehr nett und würde ich gleich nochmal machen (https://www.zenato.it/it/azienda-vitivinicola.html). Sollte aber auch in vielen anderen möglich sein, die ggf näher bei Verona liegen. :)

Und ansonsten gibts noch den Safari Zoo "Parco Natura Viva" 50 Minuten mit dem Bus von Verona Porta Nuova entfernt, falls euch das interessiert :D Normalerweise fährt man da mit dem Auto durch, aber man kann sich mWn vor Ort entweder eines mieten, oder mit dem Safari Bus durchfahren. War da ein paar Mal als Kind, aber mittlerweile schon ewig nicht mehr. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

vielen herzlichen dank!

wildpark hab ich gesehen, dass da ein bus hinfährt, aber ich glaub das wird es nicht werden (auch wenn ich so etwas schon gern mache).

kellerei auch nicht hochprioritär, bei wein reicht mir das, was mir so über den weg läuft (und ich wohn ja eh in einer weinbauregion :feier: - und brauerei gibt es auch. egal, ob ottakring oder ried). dennoch guter tipp!

vizenza klingt leider auch gut. mal schauen, wieviel wir dann überhaupt machen können/wollen. 

zur not einfach nochmals hin, zug kostet ein bagatell, unterkünfte in verona nicht :davinci:

von brescia war ich übrigens sehr positiv überrascht, aber das hab ich schon gesehen. bergamo sowieso.

und von treviso red ich nicht, da hätte ich schon mal einen klimakillerflug für eine nacht überlegt, wurde nichts - aber wirkte auch sehr nett auf den bildern.

hach, das ist das blöde an italien, manchmal denk ich, ich hab eh schon einiges gesehen - und dann würd noch so viel daherkommen...

(im oktober gibt es aber ohnehin noch nachschlag im süden)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.