Gustl_B Igitt, rot! Geschrieben 11. Oktober 2012 In before "aber er hupft ja nur von 36km, das is ja ur weit weg von 100km !!! Das kann deshalb keinen wissenschaftlichen Wert haben!" Tja, der Viehboeck, der Amateur... Ich gibs auf, dein horizont endet beim bildschirm und des lesens bist du auch nicht maechtig. Wie gesagt: eine glaubwuerdige Quelle fuer den Nutzen fuer die Raumfahrt, in den naechsten 5 Jahren. Und ich nehms zurueck. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 11. Oktober 2012 (bearbeitet) Tja, der Viehboeck, der Amateur...Zum letzten mal, da du anscheinend nur das liest was dir passt. Der viehboeck hat sich auf ganz konkrete unmittelbare anwendungsbereiche bezogen und nicht die gesamte arbeit die hinter dem projekt steht. Kann er auch gar nicht. Umgekehrt scheint alles was die Herren Kittinger, Clark und Thompson für dich wohl irrelevant, weil von Red Bull bezahlt, aber das sind nunmal die Leute die als einzige Einblick in die bisherige Arbeit haben und nicht der Viehboeck, der auch ein wenig ein Grant zu haben scheint. bearbeitet 11. Oktober 2012 von pheips 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 11. Oktober 2012 Tja, der Viehboeck, der Amateur... 7 Tage im All 91 und jetzt bei einem "Besteckhersteller", der is sicher komplett up-to-date mit Dingen die die NASA brauchen kann im Jahr 2012 oder nicht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 11. Oktober 2012 (bearbeitet) Tja, der Viehboeck, der Amateur... Wie gesagt: eine glaubwuerdige Quelle fuer den Nutzen fuer die Raumfahrt, in den naechsten 5 Jahren. Und ich nehms zurueck. Wieso muss Forschung einen Nutzen in den nächsten 5 Jahren haben? Du scheinst den die Vorstellung zu haben, dass nur dann etwas als relevante Forschungsarbeit angesehen werden kann, wenn es 1zu1 ohne Anpassung für ein anderes Problem herhalten kann. Insofern hast natürlich recht, dass in den nächsten 5 Jahren Astronauten nicht im freien Fall auf die Erde von ihren Missionen zurückkehren werden. Es geht um die Arbeit hinter dem Projekt und die Erfahrungen, die man sich dabei angeeignet hat, die anderorts als Grundlage weiter verwertet werden kann. bearbeitet 11. Oktober 2012 von pheips 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 11. Oktober 2012 Wieso muss Forschung einen Nutzen in den nächsten 5 Jahren haben? Vor allem hilft auch "nutzlose Forschung", weil man dann diesen oder jenen Weg ausschließen kann, viele Wege führen nach Rom. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
z18Ry._12 Im ASB-Olymp Geschrieben 11. Oktober 2012 Du scheinst einfach eine sehr engstirnige Begriffsdefinition von Forschungsarbeit zu verwenden. Wenn ihr mir in den nächsten 4,5 Jahren einen glaubhaften Beweis findet q.e.d. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 11. Oktober 2012 Warum quoted ihr den Dodl eigentlich noch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 11. Oktober 2012 (bearbeitet) Siehs mal unter folgendem Gesichtspunkt: Ein Österreicher, gesponsert von einem österreichischen Unternehmen, ist dabei 4 Weltrekorde aufzustellen, und wäre der erste Mensch, der mit Überschallgeschwindigkeit aus dem "All" auf die Erde zufliegt. Also wenn der ORF dabei auf eine Übertragung verzichten würde, dann ... Auch scheinst du eine falsche Vorstellung vom Bildungsauftrag zu haben. Nirgendwo steht geschrieben, dass der ORF 24 Stunden am Tag bildende Sendungen zu zeigen hat. Auch bin ich mir sicher, dass das auch niemand wollen würde. Abgesehen davon hat man durchaus auch interessante Berichte und Infos im Zuge dessen bekommen, auch wenn es immer wieder durch persönliche Geschichten durchsetzt wurde, die manchen anscheinend extrem sauer aufstoßen. Das stimmt schon alles, würde aber meinen, wenn man schon einen Sender hat, der sich "ORF Sport+" nennt, dann würde sowas dort ganz gut hinpassen. Zumindest gute 6 Stunden LIVE Berichterstattung, obwohl eigentlich nix passiert könnte man dorthin auslagern, wenns in die heiße Phase geht, kann man das ja zusätzlich am Einser zeigen. bearbeitet 11. Oktober 2012 von j.d. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 11. Oktober 2012 (bearbeitet) Das stimmt schon alles, würde aber meinen, wenn man schon einen Sender hat, der sich "ORF Sport+" nennt, dann würde sowas dort ganz gut hinpassen. Zumindest gute 6 Stunden LIVE Berichterstattung, obwohl eigentlich nix passiert könnte man dorthin auslagern, wenns in die heiße Phase geht, kann man das ja zusätzlich am Einser zeigen. Määäh, der Sender ist nicht so weit. Wenn er es wäre könnte man dort auch Fussball und Skifahren endlich hin verlagern. Aber was zeigt man dann noch am ORF1? Noch mehr Serien? Ame Ende des Tages interessieren sich wohl in Summe doch mehr Leute für "6 Stunden" Vorberichterstattung als für die 300ste Wiederholung von Malcolm. Das Geajmmere über das Fernsehprogramm kann ich im Allgemeinen sowieso nicht nachvollziehen? Als wäre es ein Grundrecht, dass rund um die Uhr etwas im Fernsehen läuft, das einen interessiert. bearbeitet 11. Oktober 2012 von pheips 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 11. Oktober 2012 Das stimmt schon alles, würde aber meinen, wenn man schon einen Sender hat, der sich "ORF Sport+" nennt, dann würde sowas dort ganz gut hinpassen. Zumindest gute 6 Stunden LIVE Berichterstattung, obwohl eigentlich nix passiert könnte man dorthin auslagern, wenns in die heiße Phase geht, kann man das ja zusätzlich am Einser zeigen. Um stattdessen auf orf1 sitcom scheisse zu zeigen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrAVitamin Karma ist eine lustige Sache Geschrieben 11. Oktober 2012 geh doch einfach ..., mir geht rapid auch am oarsch vorbei und es gibt keinen nutzen für mich die grünen scheisser im tv zu sehen -> raunz ich da jetzt seitenweise rum, interessiert doch keine sau wenn die das am oarsch geht!! net persönlich nehmen, aber es is fad!!!!!! rapid 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 11. Oktober 2012 rapid Dein gutes recht, ich schalt halt weg wenns mich anzipfen, werd aber zukünftig auch seitenweise im asb rumsuddern auf der suche nachdem wissenschaftlichen zweck ..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gustl_B Igitt, rot! Geschrieben 11. Oktober 2012 (bearbeitet) Wieso muss Forschung einen Nutzen in den nächsten 5 Jahren haben? Schon mal ein Paper gesehen dass eine 5 Jahre alte Studie als neue Erkenntnis praesentiert? aber gut, Dann halt 10, whatever. Nimm dir die Zeit die du willst. Und dann zeig mir einen nachweisbaren, verwertbaren, wissenschaftlichen Nutzen. In Form eines Papers, Citation, oder sonstwas. Bis dahin, geniesse die Show. Aber rede dir und anderen bitte nicht ein dass es sich hier um ein wissenschaftlich wertvolles Experiment handelt. Rapid hat uebrigens weltweit anerkannten Nutzen fuer die religionswissenschaftliche Forschung, AdmiraFan. q.e.d. Was? magst 20 Jahre warten bis wer den Felix irgendwo zitiert? bearbeitet 11. Oktober 2012 von Gustl_B 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oberkampf ♔ Geschrieben 12. Oktober 2012 (bearbeitet) Dann halt 10, whatever. Nimm dir die Zeit die du willst. Und dann zeig mir einen nachweisbaren, verwertbaren, wissenschaftlichen Nutzen. In Form eines Papers, Citation, oder sonstwas. Wenn das Vorgängerprojekt wissenschaftlich verwerbare Daten geliefert hat kann das das aktuelle wohl auch. http://de.m.wikipedia.org/wiki/Projekt_Excelsior Ich kenne persönlich aber kein Paper, keine citation davon. War das deiner Meinung nach Wissenschaftlich auch ohne nutzen? bearbeitet 12. Oktober 2012 von oberkampf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gustl_B Igitt, rot! Geschrieben 12. Oktober 2012 (bearbeitet) "Neuartiges Fallschirmsystem, das auch für Notausstiege in großen Höhen geeignet war" Wenn daraus wissenschaftlicher Nutzen entstand, ist der sicher wo wissenschaftlich dokumentiert. Wenn in ein paar Jahren immer noch nix wissenschaftliches dank Felix dokumentiert ist, gabs halt keinen nennenswerten Nutzen. Auf Sonntag freuen kannst dich trotzdem, oder? bearbeitet 12. Oktober 2012 von Gustl_B 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.