Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Es gibt "Nebeneffekte"? Von denen eh keiner in der Raumfahrtsindustrie was wissen will?

Ich hab dir diese Nebeneffekte bereits erläutert, und doch, die Raumfahrtsindustrie will auch was wissen davon. Das ist Fakt.

Aber gut, du bist schlicht und einfach unglaublich begriffsstutzig. Ich weiß nicht ob du dich absichtlich so blöd stellst, um zu provozieren, oder ob du wirklich nur den Horizont eines kleinen Kindes hast.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich hab dir diese Nebeneffekte bereits erläutert, und doch, die Raumfahrtsindustrie will auch was wissen davon. Das ist Fakt.

Aber gut, du bist schlicht und einfach unglaublich begriffsstutzig. Ich weiß nicht ob du dich absichtlich so blöd stellst, um zu provozieren, oder ob du wirklich nur den Horizont eines kleinen Kindes hast.

Ersteres.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ob man das heuer noch erleben wird ... :zzz:

Die Dosenfabrik wird das gut geplant haben. 1, 2 Tage werden sie in vielen Medien sehr präsent sein, allein nur mit einem Ballon und ein Einsteigen des Piloten.

Super Marketing, aber auf den "das Projekt ist so wichtig für die Wissenschaft"-Zug wird man nicht kommen. Die Leute werden nur zusehen und sich fragen ob der Baumi zlegt wird oder ned.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Was allerdings auch eine Frechheit ist, das muss man schon sagen.

Siehs mal unter folgendem Gesichtspunkt:

Ein Österreicher, gesponsert von einem österreichischen Unternehmen, ist dabei 4 Weltrekorde aufzustellen, und wäre der erste Mensch, der mit Überschallgeschwindigkeit aus dem "All" auf die Erde zufliegt. Also wenn der ORF dabei auf eine Übertragung verzichten würde, dann :glubsch: ...

Auch scheinst du eine falsche Vorstellung vom Bildungsauftrag zu haben. Nirgendwo steht geschrieben, dass der ORF 24 Stunden am Tag bildende Sendungen zu zeigen hat. Auch bin ich mir sicher, dass das auch niemand wollen würde. Abgesehen davon hat man durchaus auch interessante Berichte und Infos im Zuge dessen bekommen, auch wenn es immer wieder durch persönliche Geschichten durchsetzt wurde, die manchen anscheinend extrem sauer aufstoßen.

bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Igitt, rot!
die Raumfahrtsindustrie will auch was wissen davon. Das ist Fakt.<br />

Hammas jetzt bald mit diesem Mythos? Das sind doch Äpfel und Birnen, da muss ich mich nicht mal "blöd stellen" dazu...:

„Man taucht als Kosmonaut mit der Kapsel in die Atmosphäre mit sehr hoher Geschwindigkeit von 28.000 km/h ein." Durch das Abbremsen kommt es zu einer enormen Hitze und Belastung. Baumgartner wird aus einer Höhe von 36 Kilometern aus einer Kapsel abspringen und von null auf über 800 km/h kommen. „Das hat nicht wirklich etwas miteinander zu tun." Auch bei Unternehmungen wie Virgin Galactic, wo Menschen als Touristen ins All gebracht werden, wäre eine Hilfe durch die Erkenntnisse des Stratos-Sprunges „weit hergeholt".

bearbeitet von Gustl_B

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Die paar Minuten, die ich gesehen habe, war wohl mitunter die Sendezeit im Einser, die am ehesten noch an Bildungsauftrag herankam seit Jahren. Besser als Simpsons, Scrubs oder Malcolm Mittendrin in Dauerschleife (auch wenn ich die Serien prinzipiell mag).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Hammas jetzt bald mit diesem Mythos? Das sind doch Äpfel und Birnen, da muss ich mich nicht mal "blöd stellen" dazu...:

„Man taucht als Kosmonaut mit der Kapsel in die Atmosphäre mit sehr hoher Geschwindigkeit von 28.000 km/h ein." Durch das Abbremsen kommt es zu einer enormen Hitze und Belastung. Baumgartner wird aus einer Höhe von 36 Kilometern aus einer Kapsel abspringen und von null auf über 800 km/h kommen. „Das hat nicht wirklich etwas miteinander zu tun." Auch bei Unternehmungen wie Virgin Galactic, wo Menschen als Touristen ins All gebracht werden, wäre eine Hilfe durch die Erkenntnisse des Stratos-Sprunges „weit hergeholt".

Du liest ein Interview (zitieren wäre übrigens angebracht), das sich allein auf die Erkenntnisse durch den Sprung (und nicht etwa die Entwicklung der Kapsel und des Anzugs) selbst bezieht (nona sind das komplett unterschiedliche Dinge) und meinst daran die Forschungsarbeit des gesamten Projektes beurteilen zu können? Hut ab!

Und natürlich wird auch die Raumfahrtindustrie dankend die zur Verfügung stehenden Daten annehmen und nicht ablehnen, um selbst weitere Erkenntnisse daraus zu ziehen. Du scheinst einfach eine sehr engstirnige Begriffsdefinition von Forschungsarbeit zu verwenden.

bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Igitt, rot!

Zefix. Der Anzug ist fuer den Spring entwickelt. Und nachdem der Sprung unter komplett, aber wirklich komplett, anderen Voraussetzungen stattfindet als ein Raumflug (nona!) hat das "nicht wirklich etwas" miteinander zu tun.

Zitiere mir nur eine Quelle aus der Raumfahrt die sich aufgrubd wissenschaftlicher Gruende fuer diesen Hype interessiert, anstatt irgendwas von "Nebeneffekten" zu vermuten. Dann red ma weiter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist doch bitte Scheißegal ob das jetzt einen wissenschaftlichen Nutzen hat oder nicht. Bergerl runter rutschen hat auch keinen Sinn, aber trotzdem sehen sich den Schwachsinn immer ~1 Million Österreicher an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Igitt, rot!

ist doch bitte Scheißegal ob das jetzt einen wissenschaftlichen Nutzen hat oder nicht.

Absolut richtig. Deswegen dürfte Red Bull das Ganze ruhig unter fun and fear vermarkten, und uns mit dem Gequassel um Wissenschaft in Ruhe lassen. Alleine schon damit sich ansonsten um Respektabilität bemühte, vom Hype getriebene, User nicht da reinsteigern müssen.

Wenn ihr mir in den nächsten 4,5 Jahren einen glaubhaften Beweis findet, dass die Raumfahrtindustrie Red Bull Kredit für auch nur irgendwas gibt was aus diesem Projekt kommt, nehme ich alles zurück. Bis dahin...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Zefix. Der Anzug ist fuer den Spring entwickelt. Und nachdem der Sprung unter komplett, aber wirklich komplett, anderen Voraussetzungen stattfindet als ein Raumflug (nona!) hat das "nicht wirklich etwas" miteinander zu tun.

Zitiere mir nur eine Quelle aus der Raumfahrt die sich aufgrubd wissenschaftlicher Gruende fuer diesen Hype interessiert, anstatt irgendwas von "Nebeneffekten" zu vermuten. Dann red ma weiter

So, ein allerletztes mal. Die NASA arbeitet direkt am Projekt mit, und is somit auch direkt an der Entwicklung der Raumanzüge beteiligt. Und natürlich findet eine Mond- bzw. Marsmission unter ganz anderen Bedingungen statt, aber deshalb sind die bisherigen Erkenntnisse (vor allem was Bewegungsfreiheit, Mobilität, Sichtfeld und Strahlenschutz anbelangt) ja nicht umsonst, sondern lassen sich für zukünftige, weiterführende Forschungen verwenden. Detto die Erforschung von Notausstiegen in einer Höhe von 20,000m (Kampfjets, Air Force is ja auch am Projekt beteiligt) bis zu 100,000m (Weltraumtourismus) oder darüber hinaus.

In before "aber er hupft ja nur von 36km, das is ja ur weit weg von 100km !!! Das kann deshalb keinen wissenschaftlichen Wert haben!"

So, das wars jetzt von der Seite von mir. Man redet sowieso gegen eine Wand. Erstaunlich genug, dass ich hier schon seitenweise Red Bull verteidig.

Und ja, mir is es auch komplett blunzen, ob die da jetzt großartig neue Erkenntnisse sammeln. Ich hab auch von Anfang an behauptet, dass es primär ganz klar um Rekordjagd und PR geht. Und genau deshalb schau ichs mir auch an, allein solche Bilder vom Testsprung find ich schon unglaublich beeindruckend:

430047_10151396518760352_1669820353_n.jpg

bearbeitet von #25

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Zefix. Der Anzug ist fuer den Spring entwickelt. Und nachdem der Sprung unter komplett, aber wirklich komplett, anderen Voraussetzungen stattfindet als ein Raumflug (nona!) hat das "nicht wirklich etwas" miteinander zu tun.

Zitiere mir nur eine Quelle aus der Raumfahrt die sich aufgrubd wissenschaftlicher Gruende fuer diesen Hype interessiert, anstatt irgendwas von "Nebeneffekten" zu vermuten. Dann red ma weiter

Ich gibs auf, dein horizont endet beim bildschirm und des lesens bist du auch nicht maechtig. bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.