OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 29. September 2010 (bearbeitet) Nachdem Red Bull aber die betreibende Kraft am Abriss war. Imageschaden wolltens keinen Erleiden drum habens wieder aufgebaut sie wolltens ja sowieso immer wieder aufbauen, nur hat sich das durch UVP und teils lächerliche anrainer-einsprüche dermaßen verzögert und dadurch sind die anderen partner abgesprungen. aber wichtig ist es in erster linie für die region. bearbeitet 29. September 2010 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 5. Oktober 2010 Sauber tritt in der kommenden Formel-1-Saison mit dem Mexikaner Sergio Perez anstelle des Deutschen Nick Heidfeld an. Das Schweizer Team gab bekannt, dass der 20 Jahre alte Perez mit dem bisherigen Stammpiloten Kamui Kobayashi die Fahrerpaarung für 2011 bilden wird. orf.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 5. Oktober 2010 die DTM fährt ab kommendem jahr übrigens wieder in Spielberg auf der neu errichteten strecke, die jetzt Red Bull-Ring heißt. wenn jetzt noch ein 3. 4. team einsteigen würde, wäre die DTM eventuell wieder ansehenswert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forza_rossoneri gott Geschrieben 5. Oktober 2010 orf.at wie hinig :huh?deppat?: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 5. Oktober 2010 (bearbeitet) wie hinig :huh?deppat?: Wieso hinig? Perez hat mir schon bei seinen ersten Auftritten in der GP2 vor zwei Jahren sehr gut gefallen. Der hat Potenzial. Cooles Team, Kobayashi und Perez. Zudem hat Sauber mit Telmex einen potetenten Sponsor mehr. Da kann man nur gratulieren. wenn jetzt noch ein 3. 4. team einsteigen würde, wäre die DTM eventuell wieder ansehenswert. Ab 2012 soll BMW mitfahren. Grundvoraussetzung ist aber, dass man wieder von diesem unnedigen Prototypen-Dreck zum Tourenwagen-Sport zurückkehrt. Mal schauen. Drei Marken wären schon Mal ein Anfang. bearbeitet 5. Oktober 2010 von pironi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 6. Oktober 2010 Ab 2012 soll BMW mitfahren. Grundvoraussetzung ist aber, dass man wieder von diesem unnedigen Prototypen-Dreck zum Tourenwagen-Sport zurückkehrt. Mal schauen. Drei Marken wären schon Mal ein Anfang. hört sich auf alle fälle gut an. opel könnte doch auch wieder einsteigen. (mim insignia zB ) DTM war früher interessanter, vorallem, weil sich die autos "mehr berühren" durften. aber jetzt is es einfach nur fad, sodass ich diese saison zB noch kein einziges rennen gesehen hab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 6. Oktober 2010 stimmt, DTM ist nicht mehr zum anschauen mit diesen aufgeblasenen autos, da gefällt mit die WTCC weit besser. ich hab das video eh schon einmal gepostet, früher war die DTM wesentlich ansehnlicher: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 6. Oktober 2010 Bei der WTCC hast du aber derzeit mit Seat und Chevrolet auch nur zwei konkurrenzfähige Teams. BMW hat mit den Benzinern 0 Chance gegen die anderen Diesel. Keine Ahnung, warum die Bayern auf dieBenzin Aggregate setzen. Geiles Video, Opel, Alfa, Audi und BMW in der DTM. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 10. Oktober 2010 In der Orf Übertragung sprach Hausleitner davon, dass Sutil zu Williams wechselt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 10. Oktober 2010 In der Orf Übertragung sprach Hausleitner davon, dass Sutil zu Williams wechselt. auf Sky haben sie gesagt, dass sich dort Pastor Maldonado aus der GP2 einkauft. jedenfalls scheint es für Hülkenberg dort keine zukunft zu geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 10. Oktober 2010 auf Sky haben sie gesagt, dass sich dort Pastor Maldonado aus der GP2 einkauft. jedenfalls scheint es für Hülkenberg dort keine zukunft zu geben. Aha bin gespannt was sich da tut wobei den Wechsel nicht wirklich verstehen würde das mit Finanzproblemen behaftete Williams Team ist jetzt nicht gerade der Aufstieg in Relation zu Force India Ja das scheint fix, auch kein Wunder bei den eher durchwachsenen Leistungen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 11. Oktober 2010 (bearbeitet) in Korea schauts wohl doch nicht so gut aus: http://www.motorsport-total.com/f1/news/2010/10/Suedkorea_Inspektion_einer_Baustelle_10101114.html wäre für alle beteiligten irrsinnig peinlich, wenn das noch abgesagt wird, morgen kommts zur entscheidung. nur Webber würds freuen aber schätze mal, sie werden es durchpressen. F1 auf einer baustelle ich auch mal was anderes. bearbeitet 11. Oktober 2010 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 11. Oktober 2010 wäre für alle beteiligten irrsinnig peinlich, wenn das noch abgesagt wird, morgen kommts zur entscheidung. nur Webber würds freuen aber schätze mal, sie werden es durchpressen. F1 auf einer baustelle ich auch mal was anderes. Vorallem wärs verdammt teuer für einen der sehr auf sein Geld schaut also wirds sicher stattfinden, nachdem die Strecke und die Boxen fertig sind kann man ohnehin fahren Erst jetzt, nach dem Japan-Grand-Prix, sollte die letzte Inspektion erfolgen. Und glaubt man der spanischen 'AS', ist die Abnahme auch nur eine Formalität. Schon vorab soll demnach der spanische Motorverband informiert worden sein, dass das Südkorea-Rennen wie geplant stattfinden wird. Zu diesem Zeitpunkt aber wurde gerade erst die letzte Deckschicht der Strecke aufgetragen."Das Rennen wird stattfinden. Dies wurde vom Carlos Gracia, dem Präsidenten des Königlichen Automobilverbandes, gegenüber AS in Suzuka bestätigt", heißt es in der spanischen Sportzeitung. http://www.motorsport-total.com/f1/news/2010/10/Suedkorea-Abnahme_nur_eine_Formalitaet_10101103.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 11. Oktober 2010 Ja das scheint fix, auch kein Wunder bei den eher durchwachsenen Leistungen Naja was erwartet man sich im ersten Jahr? Ein zweites Jahr sollte er schon bekommen. Maldonado, naja als GP2 Meister wäre es schon seltsam, sollte er kein Team finden. Wobei ich nicht sehr viel von ihm halte. Vielleicht belehrt er mich eines besseren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 12. Oktober 2010 der Korea GP findet statt, die FIA hat grünes licht gegeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.