Recommended Posts

ei - klar

Könnte man bitte wieder realistische Wünsche anbringen bzw. zumindest wissen, auf welchen Positionen die Spieler spielen (Zec ist kein ZM zB)?

Alaba, Pogatetz, etc. sind ja wohl nur mehr absurd.

halte pogatetz nicht für sooo unrealistisch.

in anbetracht unseres kaders mit Rakic, Mahop und Pitak, dazu den zurcükkehrenden Pamic sehe ich, wenn nicht irgendwer noch geht außer ilic, bussibär, traoui v.a., dass man intern nachbesetzt, also zumindest illsanker und kröpfl hochzieht. nachbessern müsste man wohl nur in der IV, wo opdam, dudic und schiemer sind doch deutlich schwächer als afolabi und seke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Seltsame

Alaba, Pogatetz, etc. sind ja wohl nur mehr absurd.

Warum absurd?

Ein Kauf ja, aber es gibt ja noch andere Möglichkeiten und für ihn ist ein Erstligist, der sehr wahrscheinlich international vertreten ist, wohl sinnvoller als die dritte Liga in Germany.

bearbeitet von ellobo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Warum absurd?

Ein Kauf ja, aber es gibt ja noch andere Möglichkeiten und für ihn ist ein Erstligist, der sehr wahrscheinlich international vertreten ist, wohl sinnvoller als die dritte Liga in Germany.

Versteh ich auch nicht, was gäbe es besseres als einen jungen aus dem nachwuchs bei einem verein weiter aufzubauen der international dabei ist und erfahrungen sammeln kann ? ich hab ja dezidiert von einer leihe gesprochen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum absurd?

Ein Kauf ja, aber es gibt ja noch andere Möglichkeiten und für ihn ist ein Erstligist, der sehr wahrscheinlich international vertreten ist, wohl sinnvoller als die dritte Liga in Germany.

Ja, nur 1.) sitzt Bayern am längeren Hebel und ich wüsste nicht warum, sie ihn verleihen sollten 2.) bevorzugt es ein Alaba wahrscheinlich sich bei den Bayern durchsetzen zu wollen, als mit SBG ein paar EL-Spiele zu machen.

Von den beiden Punkten abgesehen, glaube ich auch nicht, dass Alaba schon so weit ist, um wirklich bei Spielen auf diesem Niveau zu helfen. Da ist die Zeit bei den Bayern sicher nicht hinderlich für seine Entwicklung. Dass er sehr gute Anlagen hat und wahrscheinlich mal ein sehr guter Kicker wird, ist unbestritten, aber man sollte es ein bisschen langsamer angehen mMn, wenn man seine Auftritte im Nachwuchs beim ÖFB in Beurteilung zieht. Seine zwei Mini-Auftritte im NT waren gut, aber auch kein Grund, um in Ekstase zu verfallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

ich denke, dass Hauptproblem von DB ist momentan eher Spieler loszuwerden. Vermutlich werden 1-2 Juniors nachrücken, die beiden Langzeitverletzten sind wieder fit und vielleicht kommt sogar Pamic zurück.

mir wäre es eigentlich lieber, wenn man sich auf dem Transfermarkt etwas zurückhalten würde. Dieser Bayern oder Real-Stil, den man auch im Sommer praktiziert hat, einfach solange Spieler zu kaufen bis es irgendwie passt finde ich nicht sehr zielführend. Ein Jantscher oder Beichler, sind die wirklich nötig? Kröpfl galt in Graz doch als das größere Talent, warum nicht ihn aufbauen?

Wenn einer der absoluten Leistungsträger geht wird man Ersatz hohlen müssen und da sollte man ruhig tiefer in die Tasche greifen aber Kaderbreite hat man eigentlich genug.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

ich denke, dass Hauptproblem von DB ist momentan eher Spieler loszuwerden. Vermutlich werden 1-2 Juniors nachrücken, die beiden Langzeitverletzten sind wieder fit und vielleicht kommt sogar Pamic zurück.

mir wäre es eigentlich lieber, wenn man sich auf dem Transfermarkt etwas zurückhalten würde. Dieser Bayern oder Real-Stil, den man auch im Sommer praktiziert hat, einfach solange Spieler zu kaufen bis es irgendwie passt finde ich nicht sehr zielführend. Ein Jantscher oder Beichler, sind die wirklich nötig? Kröpfl galt in Graz doch als das größere Talent, warum nicht ihn aufbauen?

Wenn einer der absoluten Leistungsträger geht wird man Ersatz hohlen müssen und da sollte man ruhig tiefer in die Tasche greifen aber Kaderbreite hat man eigentlich genug.

wahre worte sprichst du. neben IV hätte ich gerne mal einen echten star,oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wahre worte sprichst du. neben IV hätte ich gerne mal einen echten star,oder?

Genau so wie Tiffert damals := Ernsthaft, viel grössere Kaliber als Tchoyi oder Afolabi wird man sicher nicht anziehen können. Schau ma mal, was der DB im Petto hat, aber Ademir hat schon recht, dass man vorher die Traouis, etc. loswerden müsste.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

wahre worte sprichst du. neben IV hätte ich gerne mal einen echten star,oder?

stimmt, man hat kein wirklich überzeugendes Backup in der IV. Schiemer ist auf seiner jetzigen Position besser aufgehoben. Dudic ist nur ein Notnagel und Barry wird, trotz seiner zuletzt überzeugenden Leistungen kaum noch einen neuen Vertrag bekommen.

Bis zum Sommer wird vermutlich Kaderkonsolidierung betrieben werden aber spätestens wenn man die CL - Gruppenphase schafft ( :clap: ) wird ein 5 Mio-Mann kommen. Wenn man sich, wie Beiersdorfer sagte, international festkrallen will wird man solche Leute brauchen und dann ist auch das Geld dafür da.

Es hat sicher keinen Sinn, 15 Mio auf den Tisch zu knallen, sowas sprengt das Gefüge in jeder Beziehung und das Beispiel Sturm / Amoah sollte da Warnung genug sein. Außerdem, damit soeiner überhaupt kommt, müssen auch noch ein paar sportliche Erfolge her.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Anspruch von Red Bull sollte es sein, auf jeder Position mehr oder weniger den qualitativ besten Spieler der Liga zu haben. Dass man die ganze Saison nicht Spitzenleistungen bringen kann, ist klar.

TW: mMn der beste der Liga mit Gebauer

RV: der zweikampfstärkste Spieler der Liga, mir fällt kein Besserer ein

IV: beste IV der Liga (bei Ausfall schaut es anders aus)

LV: auch der beste LV der Liga, aber Luft nach oben

DM: Schiemer macht seine Sache gut, aber ein "spielender" DM, der alles abräumt und für den Spielaufbau hilfreich sein kann, wäre nicht schlecht à la Heikkinen. Baumgartlinger ist nicht viel schlechter als Schiemer mMn.

LM: FAK, Rapid und Sturm haben bessere Spieler auf dieser Position.

ZM: Leitgeb und Pokrivac gehören zu den besten ZMs der Liga ohne Zweifel, müsste man nur im Falle eines Ausfalls nachrüsten. Die Alternativen fehlen.

RM: Grosse Formschwankungen, aber da kann aus dem eigenen Kader Druck kommen. In Form ist Tchoyi wahrscheinlich einer der besten Spieler bzw. der beste Spieler Österreichs.

ST: Mit Janko den wahrscheinlich besten Stürmer Österreichs. Von den Anlagen sehe ich nur Okotie besser, aber Janko wird nicht ewig bei uns spielen. Nelisse ist nicht prickelnd, Zickler alternd, auf Rakic wird nicht gesetzt, da bräuchte man Nachschub.

Fazit: Ein Stürmer, ein spielender DM/ZM, IV-Backup (sollte er LV spielen können, wäre es auch nicht schlecht) und ein LM (à la Jantscher) könnte man in Erwägung ziehen. Aber selbst wenn man nicht aufrüstet, ist Einiges drinnen.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Seltsame

Wenn man schon beim Thema "los werden" sind - bitte Sekagya und Leitgeb halten, damit sie nicht von Tannen ziehen! Hier sollte die Priorität gesetzt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

DM: Schiemer macht seine Sache gut, aber ein "spielender" DM, der alles abräumt und für den Spielaufbau hilfreich sein kann, wäre nicht schlecht à la Heikkinen. Baumgartlinger ist nicht viel schlechter als Schiemer mMn.

Fazit: Ein Stürmer, ein spielender DM/ZM, IV-Backup (sollte er LV spielen können, wäre es auch nicht schlecht) und ein LM (à la Jantscher) könnte man in Erwägung ziehen. Aber selbst wenn man nicht aufrüstet, ist Einiges drinnen.

1. Finde schon, dass schiemer gut spielt, baumgartlinger fehlt noch sehr viel mmn

2. trotzdem richtiges fazit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Seltsame

DM: Schiemer macht seine Sache gut, aber ein "spielender" DM, der alles abräumt und für den Spielaufbau hilfreich sein kann, wäre nicht schlecht à la Heikkinen. Baumgartlinger ist nicht viel schlechter als Schiemer mMn.

Ich meine, dass wir hier mit Schiemer, Opdam, Pitak, Aufhauser, Augustinussen (?) und Boussaidi (?) sehr gut besetzt sind! Auch die spielerischen Qualitäten sind gut ausgeprägt! Ich hab von Schiemer und Opdam punktgenaue 50 Meter Pässe gesehen, die weltklasse Format hatten.

Fazit: Ein Stürmer, ein spielender DM/ZM, IV-Backup (sollte er LV spielen können, wäre es auch nicht schlecht) und ein LM (à la Jantscher) könnte man in Erwägung ziehen. Aber selbst wenn man nicht aufrüstet, ist Einiges drinnen.

Bis auf die DM Position schließe ich mich jedoch deinem Fazit an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Finde schon, dass schiemer gut spielt, baumgartlinger fehlt noch sehr viel mmn

2. trotzdem richtiges fazit

Schiemer macht seine Sache ausserordentlich gut, aber bei den Einsätzen von Opdam fand ich zumindest, dass deutlich wurde, dass Opdam zB zum Spielaufbau mehr beiträgt, technisch versierter ist, etc.

Er hat auf jeden Fall gute Qualitäten, aber ein DM/ZM ist trotzdem notwendig, der auch den Ausfall von Leitgeb/Pokrivac kompensieren könnte bzw. im DM aushelfen kann. Wir haben zwar nominell 30 DMs im Kader, aber so der richtige Knaller ist wohl nicht dabei. Wenn Aufhauser keine Rolle mehr spielt, Traoui abserviert wird bzw. Opdam einem Augustinussen vorgezogen wird, dann sagt das eh schon viel aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

ich finde auch, dass die DM Position mit Schiemer und Opdam ausreichend und auch spielstark besetzt ist wobei ich skeptisch bin, dass Opdam verlängert wird. Schließlich wird er im Februar 34.

Allerdings ist bei Stevens diese Position mehr ein vorgezogener IV und ich bin nicht sicher, ob Pitak und Boussaidi dafür eine Alternative wären. Aufhauser geb ich ehrlich gesagt auch keine Zukunft mehr und Augustinussen ist jetzt schon nur 3.-4. Wahl. Ich halte es daher nicht für unmöglich, dass ein DM kommt oder, wie schon mal geschrieben, es wird einer der genannten zumindest 1 Jahr verlängert und Ilsanker doch aufgebaut wird.

In der Offensive gibt es aus meiner Sicht auch jetzt schon gute Alternativen sodaß man auch eine Verletzungsserie überstehen könnte. Eng würde es vermutlich nur in der Abwehr-Viererkette.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Seltsame

Wackelkandidaten aufgrund mangelnder Berücksichtigung:

- Saša Ilic

- Mejdi Traoui

- Anis Boussaidi

- Djordje Rakic

- Stefan Ilsanker

- Patrik Jezek

- Milan Dudic

- Thomas Augustinussen

Wackelkandidaten u.a. aufgrund des Alters:

- Heinz-Dieter Arzberger

- René Aufhauser

- Alexander Zickler

Wechselspieler bzw. Spieler mit längeren Verletzungen:

- Karel Piták

- Louis Clement Ngwat-Mahop

- Simon Cziommer

- Robin Nelisse

- Admir Vladavic

- Wolfgang Schober

Stammspieler:

- Eddie Gustafsson

- Rabiu Afolabi

- Christian Schwegler

- Barry Opdam

- Franz Schiemer

- Andreas Ulmer

- Ibrahim Sekagya

- Nikola Pokrivac

- Somen Tchoyi

- Dusan Svento

- Christoph Leitgeb

- Marc Janko

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.