Recommended Posts

ei - klar

entschuldige, der ist 24, das ist NICHT mehr jung. er hat schwächen in der defensive, aber kein wunder, nach dem Nulldefensivecoach. das hat man gegen sofia genau gesehen, dass er in der zewiten HZ, vermutlich nach zwei Watschen von Ton Lokhoff, den ze wasweißichdenn gut im Griff hatte

und sowas wie mim junosovic darf uns nicht mehr passiern, darum jantscher und beichler kaufen!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hihi haha der pumuckl ist da

ulmer ist halt sein eigenes kapitel kann mich erinnern, dass als er geholt wurde, wir nicht wirklich DIE verteidiger hatten. jetzt sind ja noch schiemer, afolabi, schwegler dazu gekommen, da schaut man halt schlechter aus

ich will halt nicht, dass die super talente bei uns dann auf der bank verkommen aber sturm zb weiterhelfen könnten. jantscher und beichler seh ich auch noch ein aber ein nuhiu? was gefällt an dem so? der wäre ja auch noch riskanter als ulmer mmn

ps: junuzovic bräucht ich aber auch nicht unbedingt...

bearbeitet von wirtshaus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

ulmer ist halt sein eigenes kapitel kann mich erinnern, dass als er geholt wurde, wir nicht wirklich DIE verteidiger hatten. jetzt sind ja noch schiemer, afolabi, schwegler dazu gekommen, da schaut man halt schlechter aus

ich will halt nicht, dass die super talente bei uns dann auf der bank verkommen aber sturm zb weiterhelfen könnten. jantscher und beichler seh ich auch noch ein aber ein nuhiu? was gefällt an dem so? der wäre ja auch noch riskanter als ulmer mmn

ps: junuzovic bräucht ich aber auch nicht unbedingt...

juno soll ja auch für rbs spielen, nicht für dich.

Ulmer wurde geholt, weil er sehr gut war, gercaliu in einem Formtief (dass er mittlerweile überwunden hat) und opdam zwar modern, aber nicht schnell genug ist. Ulmer ist mmn der einzige Österreicher, der in Österreich spielt und einen modernen AV abgibt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Gerüchteweise hat DM für den Fall des Aufstiegs in der EL bereits 2 Neuzugänge versprochen.

Im Schundblatt vom Fellner, war von 1 Stürmer und 1 defensiven Mittefeldspieler die Rede. Ich hoffe ehrlich gesagt, dass im Winter etwas größere Kaliber verpflichtet werden, als ein schon lange außer Hochform spielender, schwerverletzter Boskovic. Bei einem 4 oder 5-Jahresvertrag und dem Verkauf einiger Tribünengäste wäre so ein Wechsel zwar interessant, aber meiner Ansicht nach erst im Sommer.

Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass Huub nach seiner kurzen Zeit in SZB so dermaßen von Boskov. überzeugt ist. Jantscher hat schon eher aufgezeigt.

im Herbst wird Boskovic Stevens kaum überzeugt haben auch wenn der Huub sicher einen Blick für die Qualitäten eines Spielers hat. Da dürfte eher Linke dahinterstecken, vielleicht sogar noch Heinzi.

Einen Spieler, der im Sommer ablösefrei wäre ein paar Monate früher zu holen hätte nur dann Sinn, wenn man ihn dringend braucht oder er ein Schlüsselspieler im Konzept ist und man ihm Zeit zum Einspielen geben will. Da weder das eine noch das andere der Fall ist wird man den Rapidlern hoffentlich kein Geld in den Hintern stecken. Wenn er kommt, dann vermutlich erst im Sommer, so a la Schiemer.

Fast wichtiger als Neuzugänge wäre aus meiner Sicht den Kader ein wenig aufzuräumen und eine gscheite Struktur reinzubringen.

Was das Ö-Schundbalttl vermutet dürfte ja nicht ganz falsch sein: Janko ist spätestens im Sommer weg, Zickler wird zumindest in Vorruhestand gehen und Augustinussen war ein Griff in den Gully.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

im Herbst wird Boskovic Stevens kaum überzeugt haben auch wenn der Huub sicher einen Blick für die Qualitäten eines Spielers hat. Da dürfte eher Linke dahinterstecken, vielleicht sogar noch Heinzi.

Einen Spieler, der im Sommer ablösefrei wäre ein paar Monate früher zu holen hätte nur dann Sinn, wenn man ihn dringend braucht oder er ein Schlüsselspieler im Konzept ist und man ihm Zeit zum Einspielen geben will. Da weder das eine noch das andere der Fall ist wird man den Rapidlern hoffentlich kein Geld in den Hintern stecken. Wenn er kommt, dann vermutlich erst im Sommer, so a la Schiemer.

Fast wichtiger als Neuzugänge wäre aus meiner Sicht den Kader ein wenig aufzuräumen und eine gscheite Struktur reinzubringen.

Was das Ö-Schundbalttl vermutet dürfte ja nicht ganz falsch sein: Janko ist spätestens im Sommer weg, Zickler wird zumindest in Vorruhestand gehen und Augustinussen war ein Griff in den Gully.

bedingt richtig. es wäre gut, im winter aufzubauen, weil, selbst bei viel glück und internationalem weiterkommen is im achtel aus, d.h. man muss eine noch bessere Mannschaft für CL/EL 10/11 formen, angesichts der auslaufenden Verträge (jezek, Leitgeb,...) wäre es nicht schlecht, da schon im winter zu arbeiten.

der august hat pech. zuerst wird er von schiemer aus der mannschaft gespielt, dann macht er fieber und oinkoink. aber mmn hat er qualitäten, nicht jeder spieler schlägt sofort ein, obschon ich zugebe, dass das eher auf junge spieler zutrifft...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

der Ulmer hat seit letztem sommer sicher knapp 70 spiele gemacht, der bräuchte einfach mal eine pause, dann wird er auch wieder so gut wie letztes frühjahr. nur hat Salzburg keinen zweiten LV, darum muss er immer spielen, kein wunder, dass sich das mal auf die leistung niederschlägt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

der Ulmer hat seit letztem sommer sicher knapp 70 spiele gemacht, der bräuchte einfach mal eine pause, dann wird er auch wieder so gut wie letztes frühjahr. nur hat Salzburg keinen zweiten LV, darum muss er immer spielen, kein wunder, dass sich das mal auf die leistung niederschlägt.

seh ich anders, ist eher eine Kopfsache, wie beim auswärtsmatch in sofia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

JANTSCHER ein Risiko?

Der Bursch ist 20, dribbelstark, macht über links Dampf, 6 facher Teamspieler, EL-erprobt, der Vertrag endet mit Juni 2010...... das nenn ich aber nicht unbedingt eine riskante Verpflichtung.....

Ein österr. Leitgeb - Ersatz ist Prager, wenn er seine Leistungen im Frühjahr bestätigt.

Ausserdem, nicht vergessen... LINKE IST (WAR) 3 WOCHEN IN ARGENTINIEN!!!!

Einen Drazan oder Pehlivan kriegst du von Rapid nicht, der brauchbare (für Red Bull Ansprüche) Rest sind Jantscher, Prager, Beichler.

Nuhiu ist eine Unbekannte, den würd ich noch 1 Jahr in Ried belassen.

ÄEEHMM, dieser Vergleich mit Seke.... der kann in fast jeder europ. Liga mithauen, dem molligen Boskovic wird phasenweise mit dem Tempo in Ö seine Grenze aufgezeigt...ned bös sein...aber :king:

bearbeitet von Laudrup

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Seltsame

JANTSCHER ein Risiko?

Der Bursch ist 20, dribbelstark, macht über links Dampf, 6 facher Teamspieler, EL-erprobt, der Vertrag endet mit Juni 2010...... das nenn ich aber nicht unbedingt eine riskante Verpflichtung.....

QFT

Ein österr. Leitgeb - Ersatz ist Prager, wenn er seine Leistungen im Frühjahr bestätigt.

Sollte Leitgeb im Sommer Salzburg verlassen, dann wäre das ein große Fehler von ihm!

Christoph braucht eine gewisse Anlaufzeit um sich wohl zu fühlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

ÄEEHMM, dieser Vergleich mit Seke.... der kann in fast jeder europ. Liga mithauen, dem molligen Boskovic wird phasenweise mit dem Tempo in Ö seine Grenze aufgezeigt...ned bös sein...aber :king:

ähem, ned bös sein aber gings schlicht ums Alter und zu alt ist Boskovic sicher nicht. einige unserer Leistungsträger sind gleich alt oder kaum jünger. Die Frage nach seiner Fitness ist berechtigt, die Verletzungen im letzten halben Jahr haben da anscheinend Spuren hinterlassen. Schon als er zu Rapid kam war er wohl in körperlich miserablen Zustand und Pacult hat ihn da wieder auf Vordermann gebracht, Konditionswunder war er nie eines und wird auch keines mehr.

Spielerisch könnte er eine Bereicherung sein aber nur wenn er Vollgas gibt und da bin ich auch eher skeptisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hihi haha der pumuckl ist da

finde den boskovic seke vergleich nicht gut. seke spielt schon seit 2(?) jahren bei uns und bosko würde geholt werden. is ja klar, dass wenn man nen neuen holt eher schaut,d ass er jünger ist und nicht wenn man einem spieler verlängert den man schon kennt und der sich schon bewiesen hat bei rbs

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal schauen, ob Pamic der gewünschte LV-Backup ist und, ob er für die EL nachgemeldet wird (hat ja schon für Sparta gespielt). Vielleicht plant man ja gar nicht mit Pamic, keine Ahnung, schon lange nix gehört. Ulmer gehört auf jeden Fall entlastet und unter "Konkurrenzdruck" gesetzt. Eine Verletzung Ulmers wäre ja ein Horrorszenario. Pokrivac kann es spielen, aber dann fehlt er im ZM. Svento kann es spielen, aber haut mich auch nicht vom Hocker.

Dann braucht man einen Backup, der à la Pokrivac und Leitgeb offensive und defensive Qualitäten hat. Cziommer und Vladavic erfüllen diese Rolle nicht und Pitak ist (noch) nicht so weit.

Sollte man sich von Jezek, Aufhauser, Traoui, etc. trennen wollen, kann man auch mit einem Kaliber im DM spekulieren. Aufhauser, Traoui sind Auslaufmodelle, Augustinussen spielt keine grosse Rolle, aber vielleicht kämpft er sich zurück.

Zickler wird aufhören, Nelisse wird nie über den Backup hinauskommen und Rakic wurd selbst in grösster Stürmernot nicht einberufen. Wahrscheinlich könnte man noch im Sturm jemanden verpflichten (Typ à la Beichler).

Svento hat bei einem etwaigen Jezek-Abgang noch weniger Konkurrenz als jetzt, da ist vielleicht auch Bedarf (Jantscher).

Mahop und Pitak kommen zurück, mal schauen ob sie die Qualität mitbringen, die man sich erwartet. Tchoyi wird im CAN, etc. aktiv sein, da braucht man Alternativen im RM.

Mal gespannt, wer da im Winter noch kommen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Mal schauen, ob Pamic der gewünschte LV-Backup ist und, ob er für die EL nachgemeldet wird (hat ja schon für Sparta gespielt). Vielleicht plant man ja gar nicht mit Pamic, keine Ahnung, schon lange nix gehört. Ulmer gehört auf jeden Fall entlastet und unter "Konkurrenzdruck" gesetzt. Eine Verletzung Ulmers wäre ja ein Horrorszenario. Pokrivac kann es spielen, aber dann fehlt er im ZM. Svento kann es spielen, aber haut mich auch nicht vom Hocker.

Dann braucht man einen Backup, der à la Pokrivac und Leitgeb offensive und defensive Qualitäten hat. Cziommer und Vladavic erfüllen diese Rolle nicht und Pitak ist (noch) nicht so weit.

Sollte man sich von Jezek, Aufhauser, Traoui, etc. trennen wollen, kann man auch mit einem Kaliber im DM spekulieren. Aufhauser, Traoui sind Auslaufmodelle, Augustinussen spielt keine grosse Rolle, aber vielleicht kämpft er sich zurück.

Zickler wird aufhören, Nelisse wird nie über den Backup hinauskommen und Rakic wurd selbst in grösster Stürmernot nicht einberufen. Wahrscheinlich könnte man noch im Sturm jemanden verpflichten (Typ à la Beichler).

Svento hat bei einem etwaigen Jezek-Abgang noch weniger Konkurrenz als jetzt, da ist vielleicht auch Bedarf (Jantscher).

Mahop und Pitak kommen zurück, mal schauen ob sie die Qualität mitbringen, die man sich erwartet. Tchoyi wird im CAN, etc. aktiv sein, da braucht man Alternativen im RM.

Mal gespannt, wer da im Winter noch kommen wird.

ulmer gehört auf jeden fall entlastet. und zwar am besten zurück in ried oder bei einem anderen mittelständler. in einem club mit internationalen ambitionen hat ein spieler seiner, stark begrenzten, klasse nichts verloren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hihi haha der pumuckl ist da

ulmer gehört auf jeden fall entlastet. und zwar am besten zurück in ried oder bei einem anderen mittelständler. in einem club mit internationalen ambitionen hat ein spieler seiner, stark begrenzten, klasse nichts verloren.

das ist mmn viel zu hart beurteilt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

das ist mmn viel zu hart beurteilt

denke ich nicht. ich habe persönlich nichts gegen ihn - so wie ich auch gegen hochhauser nichts persönliches hatte - aber es gibt eben menschen, die den ihnen gestellten aufgaben einfach nicht gewachsen sind. man tut dann ja auch diesen überforderten menschen einen gefallen, wenn sie dann das glück haben dorthin zu kommen, wo sie genau hinpassen.

so wie hochhauser mit dem amt des sportdirektors eindeutig (für mich zb) überfordert war - er hat dies letztlich ja auch selbst zugegeben - ist auch ulmer bei rbs fehl am platz.

es gibt aber auch abseits von rbs gute beispiele. wer erinnert sich noch an ivan campo? bei real madrid hat er einen kapitalen bock nach dem anderen geschossen, war letztlich, weil total überfodert, völlig mit den nerven fertig, wechselte zu den bolton wanderers und blühte plötzlich auf. hielt hinten dicht und vorn machte er sogar tore.

vielleicht würde ulmer bei kapfenberg, mattersburg oder ried ähnliches widerfahren...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.