antisymmetric ei - klar Geschrieben 20. September 2012 hehe. zudem wären's 2011 mit 3 punkten weniger hinter wiener neustadt gelandet... man sollte - das musste ich im juli auch lernen - mit prognosen ja vorsichtig sein. es spräche ja nichts dagegen, dass der SCWN oben bleibt, pfeife was bläst und mit einem sinnvollen trainer die schwächephase eines großklubs ausnutzt, wie es ihr oder die admira geschafft haben.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 20. September 2012 ich würde dir ja zustimmen, wenn diese aussage nicht von dir kommen würde jetzt siehst mal, wie narrensicher diese prognose war, auch wenns 2011 recht knapp war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 20. September 2012 jetzt siehst mal, wie narrensicher diese prognose war, auch wenns 2011 recht knapp war. :lol: das ist ja das schöne am fußball, diesem scheißspiel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 20. September 2012 wieso sollte das zwangsweise so sein? wenn ich mehr geld zur verfügung habe, kann ich versuchen mit diesem genau so sorgsam umzugehen wie mit weniger geld. Dann werde ich aber auch nicht viel erfolgreicher sein, als ein Verein mit wenig Geld. Eines der Erfolgs"geheimnisse" reicher Klus ist, daß sie viel ausprobieren können (an Spielermaterial) und wenn nur 50% davon aufgeht (Spieler schlägt ein und bringt Erfolg) ist das zwar furchtbar ineffizient aber wesentlich erfolgreicher als der Kleinverein, der nur auf sichere Banken setzt (sonst ist er weg von der Bildfläche) aber trotzdem absolut weniger erfolgreich hat. Praktisches Beispiel: Wie ist Bayern zu seinem Alaba gekommen. Die grasen (wohl weltweit) die Jugendakademien ab, kaufen alles ein, was vielversprechend ist (zuletzt auch 2 Admiraner - Burusic und Friesenbichler) udn wenn von 100 einer einschlägt, ist das wahnsinnig ineffizient, aber der Eine verbessert die Mannschaft ungemein. So macht es Salzburg z.B. auch mit jungen Österreichern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 20. September 2012 Dann werde ich aber auch nicht viel erfolgreicher sein, als ein Verein mit wenig Geld. Eines der Erfolgs"geheimnisse" reicher Klus ist, daß sie viel ausprobieren können (an Spielermaterial) und wenn nur 50% davon aufgeht (Spieler schlägt ein und bringt Erfolg) ist das zwar furchtbar ineffizient aber wesentlich erfolgreicher als der Kleinverein, der nur auf sichere Banken setzt (sonst ist er weg von der Bildfläche) aber trotzdem absolut weniger erfolgreich hat. Praktisches Beispiel: Wie ist Bayern zu seinem Alaba gekommen. Die grasen (wohl weltweit) die Jugendakademien ab, kaufen alles ein, was vielversprechend ist (zuletzt auch 2 Admiraner - Burusic und Friesenbichler) udn wenn von 100 einer einschlägt, ist das wahnsinnig ineffizient, aber der Eine verbessert die Mannschaft ungemein. So macht es Salzburg z.B. auch mit jungen Österreichern. ich würde bezüglich der quote behaupten, das ein schnitt von 30% aufgegangener transfers gut ist.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 20. September 2012 ich würde bezüglich der quote behaupten, das ein schnitt von 30% aufgegangener transfers gut ist.. Die 50% waren eine reine Hausnummer. Prinzipiell gehts mir darum, daß viel Geld u.a. den großen Vorteil bringt ineffizient sein zu können ohne unterzugehen und mit viel Risiko auch viel Erfolg zu ernten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 20. September 2012 Die 50% waren eine reine Hausnummer. Prinzipiell gehts mir darum, daß viel Geld u.a. den großen Vorteil bringt ineffizient sein zu können ohne unterzugehen und mit viel Risiko auch viel Erfolg zu ernten. ich würde dir gerne sagen, woher ich diese zahl habe, ich habs aber vergessen, irgendein guter Vereinsverantwortlicher hat die zahl der erfolgreichen transfers mit 3 von 10 beziffert, es könnte reiter von ried gewesen sein, aber ich weiß es nicht. geld bedingt einfach try and erroir. man braucht sich ja nur die transferlisten anschauen, welche spieler da immer wieder kommen und original goa nix bringen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 20. September 2012 (bearbeitet) Dann werde ich aber auch nicht viel erfolgreicher sein, als ein Verein mit wenig Geld. kompletter blödsinn. (und gerade die bayern als ein mögl. bsp. für ineffizienz anzuführen find ich schon interessant). Prinzipiell gehts mir darum, daß viel Geld u.a. den großen Vorteil bringt ineffizient sein zu können ohne unterzugehen und mit viel Risiko auch viel Erfolg zu ernten. das kann man so stehen lassen, wobei natürlich das ganze schon eine quantitaive frage ist. sprich, wieviel ineffizienz kann man sich leisten? die "großen/reichen klubs" sind ja nicht eine gott-gegebene institution, siehe z.b. glasgow rangers. bearbeitet 20. September 2012 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 20. September 2012 Das Vordringen ins VF des UEFA-Cups der Austria bzw. die Gruppenphase mit 6 Siegen von Salzburg waren die größten Erfolge des österr. Clubfussballs in den letzten 15 Jharen (seit Rapids EC-Finale). Wenn man das noch in den Kontext stellt, daß sich die Konkurrenzsituation in den 15 Jahren verändert hat (durch das komplette Abheben der Top 4-5 Nationen und das Aufrüsten in Osteuropa mit seinen Oligarchen) war das nicht schlecht. Seh ich genauso, die Konkurrenz ist wesentlich größer geworden und leichte Bewerbe wie Cup der Cupsieger gibts nicht mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 20. September 2012 ja, da sind wir eben anderer meinung. mit den eingesetzten mitteln bei red bull oder damals bei magna muss m.m. nach mehr rausschauen, als das was man bisher abgeliefert hat. ausserdem ist's mir wurscht, ob ich "einen tchoyi in ö. sehen kann". den kann ich mittel premiere jederzeit in der PL am bankerl sitzen sehen. Die Mittel sind doch in europaweiten Vergleich geradezu lächerlich wenn man da wirklich in der CL mitmischen will müsste man ganz andere Summen investieren. Schau dir mal Donezk an mit einem dreistelligen Mio Budget. Oder wie in Russland nun investiert wird. Durch die übersteigerten Erwartungshaltungen und das ständige umwerfen ohne Kontinuität kommt das heraus, so wurde ja bei Austria selbst nach dem sensationellen EC 1/4 Finale wieder alles umgeworfen usw. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 20. September 2012 (bearbeitet) Die Mittel sind doch in europaweiten Vergleich geradezu lächerlich wenn man da wirklich in der CL mitmischen will müsste man ganz andere Summen investieren. Schau dir mal Donezk an mit einem dreistelligen Mio Budget. Oder wie in Russland nun investiert wird. natürlich, das streite ich auch nicht ab. mir geht's eher um das folgende: Durch die übersteigerten Erwartungshaltungen und das ständige umwerfen ohne Kontinuität kommt das heraus, so wurde ja bei Austria selbst nach dem sensationellen EC 1/4 Finale wieder alles umgeworfen usw. und das meine ich mit "nicht gut (genug) eingesetzte mittel". hier wird auf typ. österreichische art die wenigen mittel, die man hat verschludert, anstatt diese sinnvoll und langfristig richtig einzusetzen um so vielleicht die kluft zu finanzstärkeren klubs teilweise wett zu machen. das ist m.m. nach möglich, aber eben auch nur für klubs wie red bull, austria (mit magna im rücken) und ev. noch rapid (andere, wie z.b. ried, innsbruck etc. brauchen sich solche gedanken gar nicht machen, die müssen ja schauen, dass sie in der heimischen BL halbwegs über die runden kommen). wenn diese klubs jedoch dermassen schlecht mit den, von div. investoren bereitgestellten, finanziellen mitteln umgehen, dann ist das für mich kritikwürdig. wobei es eben in den besagten fällen augenscheinlich ist, dass der investor selbst das hauptproblem darstellt, indem er von unrealistischen dingen träumt, und glaubt durch ständige personalwechsel diese unrealistischen sportlichen erfolge einfahren zu können. bearbeitet 20. September 2012 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 18. November 2012 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerGott Postet viiiel zu viel Geschrieben 18. November 2012 2 Monate seit dem letzen Post vorbei und dann kommt ein simples Wenn du mit diesem Smiley sagen willst, das alle "Big 4" diese Runde gewonnen haben, kann ich dir (noch) nicht Recht geben, da RB erst morgen spielt...... ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 18. November 2012 und alles nur, weil wir gestern verloren haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 18. November 2012 so deutlich waren die big 4 schon ewig nicht mehr voraus, wenn mich nicht alles täuscht, nach verlustpunkten sinds ja sogar zehn zähler. kann sich aber natürlich trotzdem alles noch relativ rasch ändern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.