Recommended Posts

tja, das duell der erwähnten oberen 2 der BIG4 gegen die unteren 2 der BIG4 haben diese runde aber die unteren gewonnen.

inzwischen haben wir jedenfalls tatsächlich wieder eine klare zweiteilung der liga, vier mannschaften liefern sich ein beinhartes rennen gegen den abstieg, und 6 andere gibt's auch noch...

mittlerweile hast ja fürn moment sogar ne 3 teilung ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

mittlerweile hast ja fürn moment sogar ne 3 teilung ;)

jaja, schon klar :RiedWachler:

Letztes Jahr hatten sich zu diesem Zeitpunkt sogar IBK, Ried und Neustadt unter die Big 4 gemischt.

mitmischen ist gut, die genannten drei mannschaften waren ingesamt länger/öfter tabellenführer als die big 4.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

drum ja der smilie ;)

wobei vom papier her, sollten man ja bei den nächsten 2 partien auch gute chancen haben! aber das papier zählt ja zum glück nix, sonst wär ma heut net 1.

Der stärkste Aufsteiger seit Pasching 2002. Wenn ihr so weitermacht, ist der EC-Platz zum Greifen nahe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Admiraner

Der stärkste Aufsteiger seit Pasching 2002. Wenn ihr so weitermacht, ist der EC-Platz zum Greifen nahe.

Dein Wort iin GOTTES Ohr! :augenbrauen:

Würde mich schon freuen, wenn wir wieder International spielen würden, aber das geht a bisal schnell!:nervoes:

bearbeitet von HubertSF/95

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

mitmischen ist gut, die genannten drei mannschaften waren ingesamt länger/öfter tabellenführer als die big 4.

Waren Rapid und Salzburg letzte Saison überhaupt einmal Tabellenführer? :wos?: Die Austria war auch nur ganz kurz zu Beginn des Frühjahrssaison Erster, obwohl sie bis zuletzt um den Titel mitgespielt hat...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waren Rapid und Salzburg letzte Saison überhaupt einmal Tabellenführer? :wos?: Die Austria war auch nur ganz kurz zu Beginn des Frühjahrssaison Erster, obwohl sie bis zuletzt um den Titel mitgespielt hat...

Jep, die waren nie Tabellenführer und die Austria zwischen Runde 22. und 29. (mit Ausnahme Runde 25. als man gegen Rapid verloren hat)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Der stärkste Aufsteiger

ist so ziemlich das schlimmste, was du einer mannschaft sagen kannst. je fulminanter die auftritte der aufsteiger in der ersten saison, umso schneller verschwinden diese mannschaften wieder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

ist so ziemlich das schlimmste, was du einer mannschaft sagen kannst. je fulminanter die auftritte der aufsteiger in der ersten saison, umso schneller verschwinden diese mannschaften wieder.

Wobei man z.B. im Fall Pasching dazusagen muss, dass sie sich als fulminanter Aufsteiger trotzdem noch Jahre später sportlich gut gehalten haben und nur deswegen "verschwunden" sind, weil der Grad keinen Bock auf Bundesligafussball mehr hatte...

Wirklich viele Aufsteiger, die in ihrer ersten BuLi-Saison richtig stark gespielt haben (also die sich über längere Zeit zumindest in den Top4 gehalten haben), hat es seit der Jahrtausendwende eigentlich eh kaum gegeben. Neben Pasching (Aufsteiger 2002) fallen mir da eigentlich nur noch Ried (2005) und der LASK (2007) ein, wobei letzterer in seinem 1.Jahr sogar nach 3/4 der Meisterschaft noch ganz oben dabei war. Der ist allerdings in der Tat wieder relativ schnell verschwunden, während Ried seit dem Aufstieg drei Europacupteilnahmen und einen Cupsieg erreicht hat!

bearbeitet von b3n0$

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

ich hätte unseren 4. platz damals aber nicht unbedingt als fulminant empfunden, wir hatten mir der spitze nie etwas zu tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

ich hätte unseren 4. platz damals aber nicht unbedingt als fulminant empfunden, wir hatten mir der spitze nie etwas zu tun.

Das stimmt vielleicht, trotzdem habt ihr damals etwa fast die gesamte Saison über kein einziges Heimspiel verloren (u.a. waren 2 Heimsiege gegen RBS dabei) und wart konstant im oberen Tabellenmittelfeld (Plätze 4-5) mit kurzen Ausreißern in beide Richtungen zu finden. Für einen Aufsteiger eine mehr als solide Saison mMn. Das Jahr darauf kam dann z.B. schon der Vizemeistertitel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!
<br />weiß nicht, frag die austria, was sie mit ihren 2. und 3. plätzen immer so anfängt.<br />

Europacup.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.